Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 283.

  • Benutzer-Avatarbild

    schaut euchg das stunden bb im dax an. das obere band läuft nach oben, das untere nach unten. derzeit liegt ein hoch außerhalb des bbs vor. sollte sich in dieser stunde ein DOJI bilden und in der nächsten eine Kerze die ein VK-Signal generiert, so muss geschaut werden, ob, as untere band nach oben kommt. das obere wird noch weiter steigen. damit zeigt das obere an, dass der aufwärtstrend noch nicht zu ende ist. man kann dann von einer abschwächung des trendtempos ausgehen, nicht aber davon, dass…

  • Benutzer-Avatarbild

    @hintman

    wellington - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    ich gebe dir recht, dass die verengungen erst deutlich sichtbar werden, wenn es schon seit einiger zeit seitwärts geht, oder der markt an schub verliert. ich habe ja die bandbreite als ein indikatot herangezogen. ein seitwärtstrend bildet sich halt nicht von einer auf die nächste candle. Eines können wir auf jeden fall festhalten. Sind wir in einer engstelle, beginnt mit großer wahrscheinlichkeit beim ausbruch aus derselben ein Trend. (den Trendbeginn erkennt man, wenn das entgegen der ausbruchs…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo und guten morgen. im stundenchart bewegen wir uns auf eine engstelle zu. dabei bleiben zur zeit die kurse im dax über dem mittleren band. der rsi bleibt auch überdem mittleren band. das nächste short signal im dax kündigt sich an. bleibt dabei der rsi über seiner mittellinie ist davon auszugehen, dass es danach eine auflösung nach oben geben wird. sollte der dax mit dem short signal durch die mittellinie rauschen und der rsi ebenfalls. so ist das erste ziel der bewegung das untere bb im st…

  • Benutzer-Avatarbild

    ganz einfach: wenn oberes und unteres bb aufeinanderzulaufen, beginnt ein seitwärtstrend. einfacher geht es nicht! Das gilt für alle zeitebenen. Laufen die bänder horizonztal: Liegt ein stabiler seitwärtstrend vor. wird dieser seitwärtsbewegung gebrochen, geht es in eine trendphase. diese ist dann wieder beendet, wenn die bänder aufeinanderzulaufen. Die bandbreite ist da ein guter Indikator. Bandbreite: (oberes-unteres band)/mitteleres band. solange diese größe steigt, kann man von einer trendbe…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Leguans ODAXe

    wellington - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    hallo leguan, deinen ausführungen konnte ich gut folgen. bin zwar kein mathematiker, aber ich befasse mich (wie mein pseudonym ja zeigt) mit militärischen strategien. dabei habe ich bewusst nicht napoleon sondern seinen gegenspieler gewählt, der die preussen brauchte um das genie napoleon zu schlagen. ich bin dir sehr dankbar für deine optionsanregung. es ist vollkommen klar, dass du die strategie vor endfälligkeit der optionen glattstellen musst. gehen wir einmal von folgendem fall aus. wir bau…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @leguan

    wellington - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    @leguan wenn ich das richtig verstanden habe, dann muesste es doch fast egal sein, ob ich das optionskonstrukt bei 4025, 4125 oder 4225 aufmache. (Basispreise natürlich jeweils angepasst) außerdem muesste es natürlich auch noch nach unten genauso laufen oder? (halt Puts sind meisst billiger als calls, wegen der zinsen, aber wegen der höheren impliziten vola sind sie auch wieder teurer) nach 75% der zeit sollte man das geschäft schliessen, stimmts? gruß wellington

  • Benutzer-Avatarbild

    @leguan

    wellington - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    also ich denke ich habe dein system verstanden. hier aber noch einige fragen. 1. baust du die position bei 4125 auf? 2. wie lange ist die restlaufzeit deiner optionskonstruktion? Für mich die wichtigste Frage! 3. ein entscheidender punkt in deinen überlegungen. berücksichtigst du, dass du mit steuerlich unterschiedlichen einkunftsarten operiers? Die short puts sind sonstige einnahmen. die long positionen sind einkünfte aus privaten veräußerungsgeschäften. in punkto vola muss ich dir widerspreche…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @blueeyemax

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @amazon95 der anstieg des unteren bandes schränkt lediglich das potential nach unten ein. bedenke, dass die bänder dem kurs folgen. der rsi sollte sein mittelband nach unten durchschlagen. zur Zeit sieht es einfach nach seitwärts aus. kritisch wird es erst richtig, wenn die bänder parallel laufen. vorsichtige können ja glattstellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    @blueeyemax

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @blueeyemax kann ich dir nur zustimmen. eines ist aber gewiss bei diesem short signal gewesen. nämlih, dass es nicht gleich zum ausstoppen kommt. und jetzt sind wir erst mal vorne. aber wie gesagt. der markt ist an der 20 stunden linie. der rsi über seinem mittleren band. dreht der rsi nach oben ab. dann löse ich die shorts auf.

  • Benutzer-Avatarbild

    so wunderbar, das short signal ist prima gültig. die bbs bestätigen es. ein hoch innerhalb. jetzt sind wir also short seit 3998 nach candle 60 nächste wichtige linie wird die 20 stundenlinie. geht der markt arunter und der rsi folgt, dann kann sich das short signal schön weiterentfalten. stopp wäre bei mir derzeit erher das obere bollinger band bei 4035. man kann es aber auch enger bei 4021 setzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    das sieht nach einem tollen short signal aus. klares hoch innerhalb des bb rsi dreht nach unten. die bänder ziehen sich zusammen. allerdings muss das signal bis 11 uhr bestand haben. image.asp 15 min.chart: hier bestätigt der rsi die indesbewegung. geht der engpass nach unten auf. muss man die stunde nicht mehr abwarten image.asp 5 min chart. ein weiterer schneller einbruch scheint sich nicht abzuzeichnen. damit wird eine bruch im 15 er chart unwahrscheinlich. damit muss 11 uhr abgewartet werden…

  • Benutzer-Avatarbild

    tageseinschätzung

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    der rsi vollzieht die seitwärtsbewegung mit. zur zeit bildet sich ein hoch innerhalb des stundenbollingerbandes. es liegt in etwa auf dem vorangegangenen haoch, das auf dem band lag. damit liegt kein neues relatives hoch vor. der rsi neigt sich leicht zur schwäche. fazit ein weiteres hoch im stundenbereich ist möglich. dennoch sind die anzeichen von schwäche nicht zu übersehen. Beachte: die anläufe nach oben sind zahlreicher, als die anläufe nach unten. für heute rechne ich erst ab 15.45 mit deu…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: FDax

    wellington - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    @amazon95 obwohl es nicht hierhergehört möchte ich es doch kurz erwähnen. zur zeit wird diskutiert, ob das momentum das short-signal von gestern bestätigt hat oder nicht. Eins ist klar, das momentum ist mit der entsprechenden 17 uhr Kerze gefallen. wenn ihr euch den nachstehenden chart anschaut. dann seht ihr, dass die candle60 regeln durchaus gegriffen haben. dennoch war das signal nur ne 50/50-chance. Warum? die bbs im stundenbereich waren nach wie vor auf kontraktion ausgelegt. das legt nahe,…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @alle

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Achtung: RSI steigt nicht an sein oberes band und signalisiert damit erstmal schwäche. kurs des dax außerhalb vorsicht. image.asp

  • Benutzer-Avatarbild

    @alle

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    guten morgen, auch heute und die nächsten tage leide ich unter sitzungsstress. hier erst mal die aktuelle situation: Im Stundenbereich werden wir bei heute morgen bei 3980-85 eröffnen. das ist zunächst einmal innerhalb der bbs. nach candle60 muesste ein kaufsignal vorliegen. springt der rsi über die mittellinie ist das ein zeichen von stärke. bleibt er darunter ist es ein zeichen von schwäche und würde heissen, dass man auf das nächste short signal wartet. Die Stundenbänder liegen relativ weit a…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @rueschendorf

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    hallo rueschendorf, mal ne frage? wie ist das bei dir mit den umkehrsignalen? mich interessiert das sehr. Nach Bollinger ist es so, dass ein berühren der Bänder an sich kein signal(auch kein Umkehrsignal) darstellt. Für mich ergeben sich starke Umkehrsignale immer dann, wenn die Bänder weitauseinanderliegen. Und wenn sich nach einem Hoch außerhalb ein hoch innerhalb (oder eben tief) gebildet hat. Bei eng aneinanderliegenden Bändern, die parallel verlaufen ist es m.E zu riskant (beispiel Differen…

  • Benutzer-Avatarbild

    @rueschendorf @amazon95

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @rueschendorf ich bin beim acd im stundenbereich bei 40 für die bbs angekommen. mein schwergewicht liegt aber beim rsi. beim tageschart ist mir die einstellung zu lang. die einstellung 200 hat sich bei mir nur im 5 min. bereich bewährt. @amazon 95 ein stark fallendes oberes bb allein sagt nichts aus. im vorliegenden fall sagt es nur aus, dass der unmittelbare abwärtstrend gestoppt ist. würde das untere band mit der gleichen geschwindigkeit wie das obere fallen, dann wäre von einem intakten abwär…

  • Benutzer-Avatarbild

    @amazon95

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    vielen dank! zum aktuellen signal: es sieht gar nicht so schlecht aus für die longs. das obere band knickt stärker ab als das untere. falls es zu keiner stärkeren erholung kommt, und das nächste short signal greift, dann einfach auf den rsi schauen. bleibt der unter seiner mittellinie und der dax zeigt nach candle 60 ein short signal an, dann muss wieder mit stärker down gerechnte werden. das ziel ist dann erstmal das untere band im tageschart. gruß image.asp

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: aktuelle Lage

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    hallo lage im stundenbereich. schliesst die kerze um 10 uhr so wie jetzt 3950 leigt ein kaufsignal vor. die gestrige schlusskerze war ein hammer. schlußkurs außerhalb des bbs. dar rsi ist aber innerhalb seines bbs geblieben. damit zeigte der indikator an, dass die abwärtsbewegung möglicherweise zu ende war (zumindest dieser teil). die bestätigung erhalten wir um 10 Uhr. rsi dreht nach oben, wenn es so bleibt. das unterstützt die weiße kerze noch mehr. das obere stundenband knickt ab. auch das be…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: aktuelle Lage

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    das hat schon eine bedeutung- der überkaufte und überverkaufte bereich ziehen sich zusammen. damit könnte auf stundenbasis die bewegung schon bald zum ende kommen. ob der kurs zum band geht odr das band zum kurs ist egal. die bänder folgen immer dem kurs. gruß wegen einer sitzung habe ich diesen move nicht mitgekriegt. tatsächlich hat sich jetzte ein tief außerhalb des bandes gebildet. long ist noch zu früh. mal die nächste candle60 long-signal ansehen vielleicht traden wir das dann. allerdings …