Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 332.
-
Nachtrag: Heute wurde ein Trade ausgestoppt, denn ich letzte Woche nicht eingegangen bin. Grund war mein Misstrauen gegenüber der allgemeinen weltpolitischen Lage und deren unberechenbaren Auswirkungen an der Börse (Fukushima / Libyen). Datum: 24.03.11 Kontrakt: FGBL Juni 2011 Long bei 122.48 Datum 28.03.11 SL bei 121.61 Ergebnis: -86 Ticks
-
Kursziel heute um nur zwei Punkte verfehlt. Habe mich dazu entschlossen, den SL trotzdem auf Einstiegsniveau anzuheben. Trotz der relativ großen Gegenbewegung in Dax und DJ, bewegt sich der FGBL kaum. Ich vermute deshalb hier derzeit keine Fortsetzung in Trendrichtung und sichere also ab. Neuer SL: 123.87
-
Schon gestern Abend kurz vor "Toreschluss" Long gegangen, in der Absicht einen besseren Einstieg zu erwischen. Da dieser heute mindestens um 10 Ticks höher erfolgt wäre, ging die Rechnung auf. Datum: 21.02.11 (22.02.11) Kontrakt: FGBL März 2011 Long bei 123.86 Anzahl: 5 Kommission: 10 ATR: 63 Ziel: 124.62 SL: 123.10
-
Heute Morgen zu Handelsbeginn ausgestiegen. DAX und DJ haben gestern ihre Kursrally fortgesetzt, der Bund hat nicht mitgezogen. Für mich ein Zeichen, dass die Luft aus dem Trend raus ist. Deshalb griff jetzt mein "psychologischer Sicherheitsstop". Im Einzelnen: Datum: 19.01.11 Kontrakt: FGBL März 2011 Short bei 124.24 Anzahl: 4 Kommission: 8 Datum 08.02.11 Kontrakt: FGBL März 2011 Stop bei 122.79 Anzahl: 4 Kommission: 8 Ergebnis: +145 Ticks Kontostand: 25784
-
Vortex 3.0 Reloaded
BeitragEs geht weiter mit einigen Modifikationen. Was?: Bund Future (GBL) Wie?: Grundlage sind 2 SMA (Simple Moving Avarage) 14+8. Nach dem Schnittpunkt entweder Long (nach weißer Kerze) oder Short (nach roter Kerze), und wenn die SMAs jeweils mit dem Trend gehen. Stop Loss beim Einstieg = 1,2 * ATR - aber nie größer als 100 Ticks. Trailing Stop: Nachziehen unter/über letztem Tief/Hoch. Nach Erreichen des vorläufigen Kursziels (1,2 * ATR) wird der Stop Loss auf Einstandsniveau nachgezogen. Filter: Nach…