Suchergebnisse

Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 755.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: sp500 long

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @dragon Vielen Dank. Tut gut. Wünschte mir nur, ich würde Deinen Ansatz und die zugehörigen Charts verstehen. Machst ja im Forex fette Beute Na, irgendwann mal, zuerst das Einfachere @all Ich versuche mir Mühe zu geben, verständliche Postings zu schreiben und meine Entwicklung zu dokumentieren. Ich glaube, daß ich vor allem was Fibos angeht schon ein gutes Stück vorangekommen bin. Ich kann jedem nur raten, sich damit auseinanderzusetzen. Werde das MM und Pyramidisieren im Money Management Thread…

  • Benutzer-Avatarbild

    systemabhängiges Positionsmanagement

    american - - Basics

    Beitrag

    Ein paar Worte zur Interaktion von Handelssystem und Positionsmanagement. Das Thema unit und Pyramidisieren hatte ich ja schon mal in Candles, BB & Fibos am 04.07.2005 angesprochen. Original zum Thema in Englisch unter originalturtles.org/. Hier möchte ich über Stopmanagement, Pyramidisieren sprechen und wie ein Handelssystem diese beeinflußt. Die Turtles hatten ein stark trendfolgendes Volatility Breakout System, das Einstiege prozyklisch generierte. Es konnte also durchaus sein, daß sie erst s…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: sp500 long

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    wenn ich mir die Entwicklung ansehe, dann sollte ich in Zukunft wohl meine kleinen diskretionären Angstfinger von den Trades lassen. Der ursprüngliche Trade wäre noch offen, TS inzwischen bei 1217,6. So stecke ich nun in diesem Zitterlong. Na ja. Gruß american

  • Benutzer-Avatarbild

    Muster Depot - die Zweite

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Zitat: „Original von Klaa1 leider wieder etwas verspätet: rückkauf des longs bei 4677 im fdax (grund oberes kch1 erreicht) stop 16p incl spread Riskberechnung: 531,-- eur auf 20 p gerechnet ergibt abgerundet 2500 long zertis KK TB87RJ zu 1,93 Ziel Oberes KCH2 bei derzeit 4695“ wolltest Du nicht engere KO wählen? Ich finde Deine Begründung sehr stichhaltig. gruß american

  • Benutzer-Avatarbild

    sp500 long

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    geht es also doch drüber, PT nun 1231, siehe vorheriger Chart. ATR 9.723 +1 u @1222.5 IS 1212,7 edit: ATR 9,5775 Pyramide: stop buy +1 u @1227,3 TS 1222.5 gruß american

  • Benutzer-Avatarbild

    161

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    die 161 extension der letzten Korrektur als Projektion für das Kursziel des nächsten Impuls. Das selbe Konzept bringt auch interessante Ergebnisse für die kleinen Bewegungen zwischen 1219 und 1188/1206 und 1183. gruß american

  • Benutzer-Avatarbild

    flat

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    -2 u @1218.5 -2 u @1216.7 gruß american

  • Benutzer-Avatarbild

    projektionen & kursziele

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    ein neuer Versuch danke amazon!

  • Benutzer-Avatarbild

    immer noch gut

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    das gute dax5plus ist immer noch zu gebrauchen

  • Benutzer-Avatarbild

    wichtige Entscheidung

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    morgen wird es haarig. Werde 50 % der Position zur Eröffnung auflösen, da der SP genau bei 1219,5 geschlossen hat und droht, nach unten zu drehen. Die candles, ein stalled pattern (kleine 3. weiße Kerze mit Eröffnungslücke), deuten auf nachlassende Bullenkräfte hin, gefällt mir gar nicht. TS der restlichen Position wird auf 1216,7 gezogen. Wenn es über die 1219,5 auf 1222,4 geht wird 1 u eingekauft. nachtrag: short -1u bei 1211,1 IS 1214,7 ist mehr als Noteinstieg in eine starke Abwärtsbewegung …

  • Benutzer-Avatarbild

    Muster Depot - die Zweite

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @klaa1 sauber!

  • Benutzer-Avatarbild

    sp500 noch long

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    nächste Pyramidenstufe theoretisch erreicht, deshalb TS 1212.7

  • Benutzer-Avatarbild

    kursziele

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    nach Prechter S. 174 Multiplikatoren in Antriebswellen Wenn Welle 3 gedehnt ist, neigen Welle 1 und 5 zu Gleichheit oder Verhältnis 0.618. Im Beispiel Hoch der Welle A 1229, Welle 1 auf Ende 4 übertragen Ziel 1232. Dort wären 100% der Abwärtsbewegung korrigiert, 5 fertig. Generelle Regel: wenn 1 nicht gedehnt, dann unterteilt 4 die Kursspanne der Impulswelle häufig gemäß dem goldenen Schnitt. Bei nicht gedehnter Welle 5 entspricht Anfang 1 - Ende 4 61.8%, bei gedehnter 38.2%. Da Welle 5 über Wel…

  • Benutzer-Avatarbild

    @elvo cmcgroupplc.com/legal_documents/uk/cfd/Trading_Guide_CFD.pdf da steht fast alles drin S. 58 Gruß american

  • Benutzer-Avatarbild

    ew & fibos

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    hat mir weitergeholfen prognosis.de/principle/index.html ebenso S. 170 - 176 bei Prechter Zitat: es gibt zwei Arten von Fiboverhältnissen: Rückläufe und Multiplikatoren. Korrekturen machen gelegentlich eine Fibonacci-Prozentsatz der vorhergehenden Welle durch Rückläufe zunichte. Scharfe Korrekturen neigen dazu, 61.8% o. 50% der vorhergenden Welle zunichte zu machen, besonders als Welle 2 einer Impulsformation (im Chart nicht ganz ideal 76.4%). Seitwärtskorrekturen neigen zu Rückläufen von 38.2%,…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: SP500 & Wellen

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @amazon Danke für den Hinweis. Das ist absolut richtig, hinterher draufschauen und "Schön" sagen ist nicht besonders lukrativ. Ich wollte im letzten chart versuchen, die grundlegende Struktur zu identifizieren. Punkt 3 habe ich noch nicht geschafft. Aber so ist ja auch schon ne kleine Hilfe.

  • Benutzer-Avatarbild

    SP500 & Wellen

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hier mein erster öffentlicher Zählversuch. Korrektur ABC von 1229 im März bis 1136 Mitte April. Grün die Richtung der Korrektur. Warum B schon vor 61 endete - vielleicht habe ich einen Fehler drin. Von 1136 aus dann 1-4, 3 ist wie gefordert länger als die anderen Abschnitte, 2 geht nicht unter den Beginn von 1, 4 nicht unter das Hoch von 1. Hier paßt auch das 38er fast perfekt. Der Ausrutscher von Donnerstag bis 50%, auch das scheint zu passen. Um die Struktur zu vollenden müßte es also noch nac…

  • Benutzer-Avatarbild

    long SP500

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    ATR 9.5905 +3 CFD (1u) 1198.3 +3 CFD (1u) 1203.1 edit: TS 1198.3, hatte hier nen Fehler in der Aufregung! last entry - 0.5*ATR 1206 um .2 verfehlt, jetzt hoffen, daß das Ding nicht anfängt zu spinnen! edit: BRAV! +3 CFD (1u) 1207.9 TS 1203.1 = avg. entry ab jetzt kann nichts mehr passieren +3 CFD (1u) 1212.7 TS 1207.9 Position +12 CFD (4u) (habe bei 1206 nicht verkauft, auch wenn ich es so angekündigt hatte) @exlibris nice! Gruß american

  • Benutzer-Avatarbild

    SP500 - hammer

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Abend. @exlibris das Muster scheint relativ komplex zu sein. Dank google findet sich auch Material! stockcharts.com/education/ChartAnalysis/barr.html Das mit dem Trendkanal finde ich ziemlich pfiffig. Sollte auf dem Tageschart richtig gut funktionieren. @marymärz danke für die Charts, verstehe ich! @amazon ich mache mir prinzipiell zu viele Gedanken - aber das an anderer Stelle. @all wahnsinns Tag. Und ich auf'm Acker. Bildhübscher Hammer, ein bullishes Umkehrsignal. Unmittelbar zwar nur eine ro…

  • Benutzer-Avatarbild

    ein paar Punkte

    american - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hallo zusammen. Den ganzen Tag auf dem Rübenacker im Regen Unkraut ausgerissen und dann das. Terror in London, Börse tanzt und hier im Thread steppt der Bär. Zu den letzten Postings möchte ich ein paar Worte sagen, die gerne kommentiert werden können aber nicht müssen. Ich habe diesen Thread gestartet um - meinen Lernprozeß als Anfänger zu dokumentieren - Einsichten von Anfängern und erfahrenen Tradern zu meiner Meinung nach hochinteressanten Charttechniken (Candles, BB & Fibo) zu sammeln - neue…