Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 73.
-
Zitat: „Original von Hintman eine IN- und OUT-of-Sample Optimierung also. Die erste Hälfte dient für die Ermittlung geeigneter Parameter, die zweite als Kontrollfunktion, wie sich diese optimierten Einstellungen dann in einer bis dahin unbekannten Zukunft verhalten hätten. Eine täuschende optimierte Performance auf den gesamten Datensatz ist damit unmöglich, “ Hmm, nicht ganz, sonst wärst Du ja auch nicht mit der halben Performance zukünftig schon zufrieden, wie Du geschrieben hast. Ganz entsche…
-
RE: Welche Wetten Steuerfrei??
BeitragWann ist eine Wette eine Wette im Sinne des Steuerrechtes? Oder besser was ist eine Wette? CFDs sind wie Zertifikate Finanzinnovationen, also voller Steuersatz. Der Unterschied zwischen steuerfreien Wetten auf der Pferderennbahn und den steuerpflichtigen Wetten auf Börsenkurse liegt in der Steuerbarkeit der Einkünfte. Glücksspielwetten sind steuerfrei, weil man seine Chancen nicht beinflussen kann und nach festen statistischen Regeln Geld verliert (in the long run). Roulettegewinne sind also ste…
-
@Dragon: Wenn Du in Süddeutschland bleiben möchtest, werden Dir die Zahlen aus AT wohl kaum etwas nutzen. In D zahlt eine GmbH knapp 40% Steuern. Dazu kommt Dein halber Steuersatz bei Ausschüttung. Da die Einkommensteuer mit Soli nächstes Jahr bei max 44% liegt, lohnt sich das nicht echt. Außerdem habe ich die Hoffnung auf eine Abgeltungssteuer noch nicht ganz aufgegeben, hätten wir ja schon längst, wenn die Opposition nicht blockiert hätte.
-
Zitat: „Original von goso Sei es wie es sei, an allgemeinen Diskussionen über die Steuerlast, die Gegenleistung die der Staat dafür erbringt usw. möchte ich mich ohnehin nicht beteiligen. “ Dann tu es auch nicht: Zitat: „Original von goso Und 25 Cent/Euro ist mir die im Grossen und Ganzen funktionierende Infrastrukktur schon wert, “ Es sind eben keine 25%. Das ist eine Milchmädchenrechnung.
-
Lieber Goso, es ist so wie Cerberus24 es sagt, lies Dir doch einfach noch mal meinen Beitrag durch. Du erziehlst die Gewinne doch, um Dir irgendwann einmal was dafür als Endverbraucher zu kaufen. Natürlich kannst Du diesen Vorgand beliebig lange hinauszögern, vielleicht sogar das Geld weitervererben, aber alle thesaurierten Gewinne werden wohl mal irgendwann mit der MwSt als letzter Steuer in der langen Kette belegt, es sei denn, Du läßt Dir irgendeine Dienstleistung "schwarz" erledigen, aber da…
-
@goso: Die Mwst ist mir egal .... Ich entnehme kaum Gewinne Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die meisten ignorieren in ihrer persönlichen Rechnung die Mehrwertsteuer, für den Staat ist es aber eine der wichtigsten Steuern. Der Sinn jeden Gewinnes ist es wohl, irgendwann verkonsumiert zu werden, und dann kommst Du nicht um die Mwst herum, ebensowenig um die KeSt. Auch alle bis dahin aufgelaufenen reinvestierten Gewinne werden dann unweigerlich mit diesen Steuern belegt.
-
RE: an michi
BeitragZitat: „Original von amazon95 da in Deutschland aber kaum jemand einen Steuersatz hat, der die 35 Prozent übersteigt (und dann hat er einen ziemlich schlechten Steuerberater oder weiß mit seinem Geld nichts anfangen) “ Das ist, mit Verlaub, ziemlicher Unsinn. Aber ich höre solche Sätze auch immer wieder von unseren Politikern. Die meisten mittel bis gut verdienenden Singles und Doppelverdienerehepaare würden für ihre Gewinne mit Optionen, Futures und Zertis annähernd den Spitzensteuersatz zahlen…
-
Gratuliere Sascha,
Beitragich habe das zuerst für Seemannsgarn gehalten, weil das ganze absurd schien (mit +/- 0 herauskommen, wenn schon der Spread mind. 1 ist; bei der Stückzahl Zertis statt Futures handeln). Allerdings würde ich es eher als Arbitrage denn als Scalping bezeichnen. Gibt immer mal wieder solche Möglichkeiten (zB no-load-Fond Arbitrage über verschiedene Zeitzonen), aber nie sehr lange, denn die Banken haben auch ein Controlling und schauen, wo Verluste herkommen.
-
Auswandern
BeitragKeiner kann einem was, wenn man immer auf Reisen ist und keinen festen Wohnsitz hat (von Hotel zu Hotel) Kann man seinen Wohnsitz in D abmelden, ohne einen neuen im Ausland anzugeben? Akzeptieren Broker "Staatenlose"? Ich finde die Infos von International Living ganz interessant (abgesehen von den Finanztipps, die unterhalb von Effectenspiegel-Niveau sind), aber sie als Grundlage für Auswanderungsentscheidungen zu nehmen, wäre ziemlich fahrlässig. Ein Tipp dort stimmt allerdings uneingeschränkt:…
-
Definition CCI
BeitragAber welche "Version" verwendet nun Candle60 oder Candle EOD?
-
@BUGGI1000 Ob Dein Traden als gewerblich eingestuft wird, hängt nicht davon ab, ob Du vorher eine Firma anmeldest. Falls es gewerblich ist (und die Grenze ist nicht scharf definiert, um die nächste Frage zu beantworten), zahlst Du in D zusätzlich Gewerbesteuer, In AT wurde diese gerade abgeschafft. Zitat: „Original von BUGGI1000 Welche Möglichkeiten bestehen also, z.B. Mietkosten, Rechner, Auto, Versicherung usw. usw. anzurechnen oder dadurch sein zu versteuerendes Einkommen zu reduzieren? “ Dei…
-
Definition CCI
BeitragDas setzt aber voraus, dass Du weisst, welche Formel Dein Programm verwendet. Ob Standardabweichung oder Streuung im Nenner, das ist nicht der große Unterschied. Aber im Zähler macht es einen gewaltigen Unterschied, ob man bei (high+low+close)/3 das high und low vom aktuellem Tag nimmt oder den vergangenen 11 Tagen.
-
Definition CCI
BeitragJetzt bin ich perplex. Die Formeln sind ja nicht nur geringfügig abweichend. Interessiert es Euch wirklich nicht, was Ihr da überhaupt berechnet?
-
RE: Daten
Beitragso gut wie nicht zu bezahlen Was heisst das ungefähr in Zahlen? ich hab gleich mal nachgehakt bei Teletrader: sieht dir die Time & Sales an, hier werden durchaus bis zu 4 verschiedene Trades pro Sekunde angezeigt. Sieht man die 4 Updates denn auch realtime?
-
Definition CCI
BeitragIst euch schon mal aufgefallen, dass der CCI in völlig verschiedenen Versionen kursiert? Ich habe mir zufällig 3 Quellen herausgesucht und 3 verschiedene Formeln gefunden: stockcharts.com/education/IndicatorAnalysis/indic_CCI.html und invest-faq.com/articles/tech-an-cci.html und Floreks "Neue Trading Dimensionen" Seite 199 Die Unterschiedene bestehen in der Berechnung des "typischen Kurses" (high+low+close)/3 im Zähler (high/low vom aktuellen Tag oder der letzten n Tage?) und der Berechnung der …
-
Fdax-Orderbuch
BeitragDa viele Zwischenstationen angeseteuert werden müssen ist es beinahe unvermeidlich das bei 4Ticks/sec der ein oder andere auf dem Umweg verloren geht! Liegt eher daran, dass die Vendoren alle Börsen anbieten und sich daher die Bandbreiten addieren. Die Xetra Standleitung der dt. Börse hat zB 128 kBit, Eurex 64 kBit. Wenn man dann noch Nyse, Nasdaq, Euronext usw. dazunimmt und der Vendor wirklich alles 1:1 weitergeben will, braucht der Kunde schon >1Mbit Download. Deshalb drosseln viele lieber kü…
-
RE: Ein Blick in die Zukunft
BeitragDas kommt auch irgendwann bei uns an. Die hoch-technisierten Staaten sind einfach sehr anfällig gegen Anschläge/Verbrechen aller Art, deshalb werden ihre Bevölkerungen über kurz oder lang einen Überwachungsstaat als geringeres Übel ansehen. Der Ort jedes Fahrzeugs wird mitgeloggt (Maut). Jede Konto- und Kreditkartenbewegung wird vom Statt erfasst. Ist technisch schon längst möglich, einige Länder weigern sich noch, Daten weiterzugeben. Kameras werden ein großen Teil aller öffentlichen Plätze stä…
-
RE: Eurex-Feed
BeitragBin wohl nicht auf dem neusten Stand gewesen... Würde ich nicht so sehen. Das Rundschreiben kam am Freitag und die bekommen nur die Eurex-Mitglieder. Die Vendoren und insb. IB werden die Info kaum so schnell an ihre Kunden weitergeben können. Mit kostenlosen Daten aus dem Internet habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.Die Zeitreihen sind oft sehr "unsauber", so das ein möglicher Backtest für ein sehr eng handelndes System abgefälscht wird! Wie gesagt, sind von Reuters, aber natürlich nur open…