Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 145.
-
RE: aktuelle Marktlage
Beitrag@ all kursziel der flagge wurde um 5 pkt. verfehlt, dann nach doppelbodenbildung und engulfing pattern aufwärts
-
RE: aktuelle Marktlage
Beitrag@ all mfg
-
RE: aktuelle Marktlage
Beitrag@ all nach der doppelbodenbildung im bereich 4335 und überwindung des widerstandes bei 4380 kann man eine w-formation annehmen mfg
-
RE: aktuelle Marktlage
Beitrag@ all unterstützung hat ihren ersten test bestanden bullische flagge jetzt deutlich ausgeprägt mfg
-
RE: aktuelle Marktlage
Beitrag@ all intakte aufwärtstrends mfg
-
RE: aktuelle Marktlage
Beitrag@ all bullische Flagge von gestern hat sich aufgelöst, damit aber auch die negative Divergenz bestätigt mfg
-
RE: aktuelle Marktlage
Beitrag@ all neue Divergenzen bauen sich auf mfg
-
RE: aktuelle Marktlage
Beitrag@ all kurse laufen in ein dreieck, gebildet vom primär- und sekundärtrend mfg
-
RE: aktuelle Marktlage
Beitragprimärer aufwärtstrend hat seinen zweiten test vorerst bestanden mfg
-
RE: aktuelle Marktlage
Beitragdivergenzen aufgelöst, intakte abwärtstrends mfg
-
RE: aktuelle Marktlage
Beitragdie kurse konnten in den letzten drei tagen dem aufwärtstrend des rsi nicht mehr folgen mfg
-
RE: aktuelle Marktlage
Beitrag@ all negative Divergenz von gestern hat sich im tertiärtrend aufgelöst umgekehrtes dreieck bleibt bestehen ( ist auch nach murphy schwer zu handeln ) mfg
-
RE: aktuelle Marktlage
Beitrag@ all aktuelle marktanalyse: tertiärtrend bleibt bestehen, negative divergenz wurde bestätigt
-
DAX5plus
Beitrag@ bascha es handelt sich dabei ja auch nur um den tertiärtrend, schau mal bei aktuelle marktlage, da habe ich einen chart reingestellt mfg
-
DAX5plus
Beitrag@ kai mit dem low der 17 uhr kerze wurde der aktuelle aufwärtstrend vom 10.2., 18. uhr das zweite mal bestätigt schaun wir mal mfg
-
aktuelle Marktlage
Beitrag@ all mal meine meinung zur aktuellen situation mfg
-
RE: Neues Nison Buch
Beitrag@ thema trends ich sehe das so mfg
-
DAX5plus
Beitrag@ kai die ursache für diesen unterschied erklärt rene rose bei seinen indikatoren auf tradesignal, es handelt sich um unterschiedliche voreinstellungen der atr und der berechnungsperiode für die mittellinie, ich denke dort kann man auch die lösung für das problem finden mfg
-
RE: Tse
Beitrag@sascha78 michael hat selbst einmal seine programmierung zu candle 60 veröffentlicht ist bei tradesignal, stichwort hintman zu finden das betrifft natürlich nur die indikatoren und das rm mfg