Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 735.
-
Geburtstag
BeitragZitat: „Original von wolli Jungs, danke für die Glückwünsche! Edit: Ich hoffe, ich habe jetzt kein Mädel vergrault. :D“ Ich glaube, dass dieses Risiko sehr klein ist...
-
Geburtstag
BeitragServus Wolli, Von "alt" zu "alt".... Jemand hat mal gesagt: "Alt ist man erst, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft" In diesem Sinne, ALLES GUTE und viel Freude! Franz
-
RE: Trader Rätsel
BeitragZum Preis per 24.7. würde ich die letzten 3 puts kaufen, den viertletzten verkaufen. Denn es kann ja nicht sein, dass ein put zu einem höheren Preis billiger ist, als ein put zu einem tieferen Preis, und das zum gleichen Verfalldatum. Was war denn eigentlich der Preis für dieses Rätsel?
-
Mal schnell noch eine Alternative hier reinstellen: Nachdem ich vor kurzem einen harddisk crash ohne funktionierendes backup erleben musste, hab ich mir den pc wieder in mühevoller Kleinarbeit ausgebaut. Einer der Vorteile des crashes war, dass ich jetzt ausser der XP Plattform kein Windows Programm mehr verwende. Jetzt gibt es nurmehr openoffice, mozilla firefox, mozilla thunderbird. In dieser Kombination übrigends sehr zu empfehlen!
-
RE: Franz777
BeitragZitat: „Original von Xenia Zitat: „Im Falle von ODL und den meisten anderen Online Brokern werden die Stop Orders, die langsam an den aktuellen Preis rankommen, vom PC in eine Queue am Trader Desk geschickt und dann vom Trader abgeklickt. Daher bekommst Du einen Namen auf der Plattform.“ Aus welchem Grund bezahlt man eigentlich Leute dafür, dass sie auf Stop Orders der Kunden klicken ? Könnte man das nicht ebenso gut automatisch ablaufen lassen ?“ Natürlich, aber da ein Broker auch eine eigene P…
-
RE: Slippage
BeitragZitat: „Original von Trader1984 Zitat: „"Stop orders werden immer von den ODL Händlern ausgeführt. Nur wenn man manuell zum aktuellen Preis handelt, wird auto-exekutiert."“ das verstehe ich nicht ganz. meinst du wenn ich mit einem buy/sell stop in den markt gehe das der manuell ausgeführt wird. oder meinst du den stop loss. aber das wäre keine entschuldigung. denn mein stop loss war im minimum 12 punkte vom kurs entfernt“ Im wirklichen Leben gibt es keinen Unterschied zwischen buy/sell stop oder…
-
RE: Slippage
BeitragZitat: „Original von Trader1984 franz wie erklärst du dir dann die sache. ich habe nix besonderes gemacht. unter working orders habe ich meine order eingegeben. market:gbp/usd action:sell amount 0,001 req price: 1.8850 good til: cancelled dann auf create: da habe ich dann meinen stop eingeben halt die 1.8865“ Meine Erklärung steht weiter unten: "Stop orders werden immer von den ODL Händlern ausgeführt. Nur wenn man manuell zum aktuellen Preis handelt, wird auto-exekutiert." Stell Dir mal vor, da…
-
RE: Slippage
BeitragZitat: „Original von more glaub mir, "auto" steht da bestimmt nur, wenn du das konto mit wenig geld eröffnest.“ kann gut sein, ich hab dort nicht "viel" Geld liegen....
-
RE: Slippage
BeitragStop orders werden immer von den ODL Händlern ausgeführt. Nur wenn man manuell zum aktuellen Preis handelt, wird auto-exekutiert. Auf manuelle Ausführung wirst Du nur gesetzt, wenn Du verhältnismässig grosse Beträge scalpst, bzw. versuchst, stop orders im letzten Moment wegzuziehen. Das mögen die überhaupt nicht.
-
RE: Slippage
BeitragZitat: „Original von nasdax danke @shakesbeer & franz777 gibt es nun schon die neue plattform als live version?“ Ich habe keinerlei Ankündigung von TM erhalten - daher ist meine Antwort nein. Allerdings glaube ich (nach kurzem Test) nicht, dass die Plattform, die es jetzt bei ODL als Demo gibt, irgendeine grundsätzliche Verbesserung beinhaltet. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen!
-
RE: Trader84
BeitragZitat: „Original von nasdax hast du bei tm selbst dann keine slippage, wenn du direkt in die zahlen reintradest? vg nasdax“ Nein, dann hat man normalerweise re-quotes , im Endeffekt dasselbe wie die Oanda spreads. Aber ich handle prinzipiell nicht manuell während News. Per Einstoppen ist auch zur Newszeit keine Slippage. Im Unterschied zu Saxo, da hatte ich mal 15 pips slippage bei einem Stop (zugegeben, es ging um 20mio). War das letzte Geschäft, das ich mit ihnen gemacht habe.
-
RE: Trader84
BeitragZitat: „Original von Trader1984 im demo scheint das total anders zu sein. gruss edit: hast du auch mit 1 bis 3 lot noch keine slippage gehabt?“ Nein, wie gesagt habe ich bei TM bei stop orders noch nie slippage gehabt.
-
RE: Trader84
BeitragZitat: „Original von Trader1984 gekaift habe ich bei 1.8907 per buy stop stop loss bei 1.8900 gruss“ Macht 7 pips Verlust.....
-
RE: Trader84
BeitragZitat: „Original von Trader1984 ok mal ein beispiel buy stop@ 1.2800 stop loss 1,2790 bei +- null bin ich bei 1.2802 normalerweise müsste mein maximaler verlust 12 pips betragen. ich hatte aber order bei denen ich 15 pips verlust ausgewiesen bekam. gruss“ Wenn Du einen BuyStop bei 12800 und einen stop loss bei 12790 auf der live Plattform eingibst, dann ist Dein Risiko reel 10 pips und nicht 12-15. Die Marge ist schon inklusive. D.h.: wenn der Kurs 12798-12800 ist wird für Dich gekauft, und wenn…
-
RE: Trader84
BeitragZitat: „Original von Trader1984 hier mal ein reales beispiel: 349170 24/08/2006 09:00:33 0.3 mill BUY 1.8910 AUTO /08/2006 09:08:31 0.3 mill SELL 1.8899 AUTO (330.00) gruss“ Also wenn Du bei 18910 kaufst und bei 18899 verkaufst, dann macht das nach Adam Riese 11 Punkte Verlust! In anderen Worten: ich verstehe Dein Problem nicht
-
RE: Trader84
BeitragBei der Live-Version hatte ich bei Stops bis jetzt noch nie Probleme mit Slippage. Allerdings hatte ich 2 Mal Probleme mit dem Spread, da mein Stop auf der Basis von 3 Pips ausgeführt wurde. Das bemerkt man natürlich nur, wenn man auf dem Extremkurs ausgestoppt wird, indem die Plattform z.B. 20 als Höchstkurs zeigt, und ich eine Exekution bei 21 in den Büchern habe. Kommt wohl daher, dass ODL mit 3 und TM mit 2 pips Spread aus demselben Pricefeed arbeiten. In den beiden Fällen wurde nach meinem …
-
Unterhaltung für Zwischendurch
BeitragZitat: „Original von Hintman Der weckt ungeahnte Gefühle in mir...solche Mordlust haben sicher das letzte Mal meine Vorfahren in den Höhlen gespürt, brrr :D“ Ganz Deiner Meinung!
-
RE: franz
BeitragIch halte es für möglich, dass jeder Broker in Konkurs geht, bzw. auch jede Bank. Siehe Refco, Enron, Continental Illinois, Herstatt, usw. Und Credit Lyonnais wurde nur gerettet, weil halb Frankreich mit dieser Bank mit in Konkurs gegangen wäre. Dabei hat es selten nur mit unglücklichen Geschäften, bzw. der Grösse des Instituts zu tun, sondern eher mit menschlichen Schwächen, die mit der Zeit nurmehr durch kriminelle Aktionen vertuscht werden können - bis sie irgendwann gezwungenermassen ans Tag…
-
trademonster!
BeitragZitat: „Original von wolli @ Franz Verstehe ich dich richtig, dass durch 1 Anleihe ein Wertpapierdepot "geschaffen" wird, wodurch das gesamte Depot nie in die Konkursmasse fällt? Das wäre doch der Stein der Weisen, oder? Edit: Voraussetzung ist natürlich, dass es einem der MM überhaupt ermöglicht, Anleihen einzubuchen - bei TM geht das meines Wissens nicht.“ Das ist eigentlich schon ein alter Trick. Und dass ein Wertpapierdepot nicht in die Konkursmasse fallen darf, ist - soviel ich weiss - soga…
-
trademonster!
BeitragDie beste Einlagensicherung für grössere Beträge ist ein Depot von AAA Anleihen, die - brokerabhängig - bis zu 100% zu Marginzwecken belehnt werden. Vorteil: Falls der Broker pleite geht, fällt das Wertpapierdepot nicht in die Konkursmasse. Nachteil: Auf der Habenseite erhält man zwar die Anleihezinsen, aber bei jedem Broker-Geschäft geht man auf dem Brokerkonto ins Soll.... Beste Kombination: Bargeldeinlage maximieren und eine Anleihe ins Depot bringen, die im Normalfall selten oder nicht zu Ma…