Suchergebnisse

Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: DOW versus FDAX

    sm - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    @ Corrado138 Mir geht es genau so. Ich bin kurz nach 19:00 Uhr Short gegangen (XMO4Z 10347 bzw. COMPX knapp unter 1919) und habe aktuell -1 Cent; also noch weit von kostendeckend entfernt. Im Dow wird vermutlich erst unter 10312 / 10315 begonnen, mit dem Abverkauf. Oberhalb 10350 ist (klar) LONG. Gut bis zum Handelsende habe ich nicht die "Nerven" für den intraday-Trade. Ab 13 Punkte plus waren es insgesamt (ohne Gebühren und Spread) sm

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Long-Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Die Long-Position habe ich um 19:58 Uhr bei 3960 mit einem Gewinn von 92 Punkten inkl. Gebühren + Spread verkauft. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Short

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hier ist ein Long-Signal am Montag mit der 10:00 Uhr-Kerze wohl fast unausweichlich (L+S indikatiert aktuell schon bis auf 3915). Der Verlust wäre dann relativ hoch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Long-Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Am Montag zur Eröffnung ergibt sich ein Long-Signal. Auch wenn es nach der US-Entwicklung am Freitag relativ unwahrscheinlich ist, dass das Limit bei 3885 (Pivot +2) ausgeführt wird, setze ich dort abweichend vom Signalsystem, das Limit. Für den 1. Teilkauf einer strategischen Short-Position wähle ich nach der TD Range Projection folgendes Limit: Opening > 3876 und < 3894 Limit 3912- Opening > 3894 und < 3912 Limit 3912 Opening > 3912 und < 3923 Limit 3923 Opening > 3923 und < 3941 Limit 3940,5 …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Long-Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Der intraday-Stopp-Kurs und das Gewinnziel (per Schlußkurs) sind im Chart angegeben. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Im direkten Vergleich VDAX - Dax sind die PTP-Punkte von Interesse. Am Montag brauchten wir einen VDAX von >18,18 intraday um das Long-Signal zu generien; am Dienstag sinkt die Marke auf > 17,88. Für den Dax wird ein intraday-Kurs von < 3827 am Montag und 3840 am Dienstag benötigt um das Short-Signal zu generieren. Mit einer möglichen "Ziel-Kurs-Berechnung" für den Montag (Pivot-Thread) werde ich versuchen das UP-Risiko "auszuloten". Ziel soll es sein, eine EOD-Short-Position durch 3 Teilkäufe a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch im längerfristigen Bild wird klar ersichtlich, daß die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Eine Short-Position (rote Linie) wäre die "logischere Variante". sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei der kurzfristigen Betrachtung (Time-Zone) muss innerhalb der nächsten 4 Handelstage eine Entscheidung fallen. Sofern die Marke von 16,30 intraday nicht nach unten gebrochen wird, so sollte sich die mögliche UP-Bewegung im Dax am Montag/Dienstag als Bullenfalle erweisen. Demnach wäre im Dax zu Shorten mit SL von 16,30- im V-Dax. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Verfallswoche.....

    sm - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    wirft Ihre Schatten voraus. Hier wird wohl den Shorties wieder kräftig auf den Schlips getreten. Ich glaube am WE lohnt mal ein intermarket-Vergleich der GD bei EOD. Nicht auszudenken, wenn am Montag das reguläre (handelbare) Tief im Dax bei 3905 liegt. (Hier ist die Nackenlinie einer potenziellen umgekehrten Schulter-Kopf-Schulter-Formation gemeint) sm

  • Benutzer-Avatarbild

    DAX konform DOW JONES

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ El_Malageno, leider ist EOD mit dem getesteten System nicht vergleichbar. Der Backtest-Zeitraum beträgt bei den angewendeten 15-Min-Charts zwei Jahre (!). Bei kürzeren Zeiträumen ergeben sich bessere Ergebnisse. Nun kann man sich darüber streiten, ob es sinnvoll ist, bei 15-Min-Charts zwei Jahre zu testen. Ich meine aber ja. Selbst auf dieser Ebene (15-min Charts) müßte man mit einen TS von bis zu 100 Punkten im Dax arbeiten. Also bringen längere Zeitebenen (30-min oder 60-min Charts) eigentli…

  • Benutzer-Avatarbild

    Testergebnis

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Ich werde ab sofort diesen Thread einstellen. Die längerfristigen Test´s haben gezeigt, dass der Handelsansatz nur auf den ersten Blick funktioniert. Genau wie im Dow erreicht man eine Trefferquote von etwa 55-65%. Auch der max. Drawdown zwischen 2550 und 6225 (je nach Betrachtungszeitraum) ist vertretbar. Auch der Profitfaktor mit 1,4% bis 2,0% (je nach Betrachtungszeitraum) ist noch akzeptabel. Aber bei einem Gewinn-/Verlustverhältnis von max. 1,15 ist schon ein erstes Achtungszeichen angebrac…

  • Benutzer-Avatarbild

    Long-Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Nun hat sich am Freitag zur Eröffnung ein Long-Signal ergeben, was ich so nicht annehmen werde und versuche ein Long-Limit bei 3865-. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Signal für Donnerstag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Auf der einen Seite besteht die Möglichkeit der Ausbildung eines tertiären Abwärtstrendes; auf der anderen Seite erwarte ich am Freitag ein "Rangetrading zwischen 3855+ und 3900-. Deshalb werde ich die Position teilen; 50% per VK-Limit 3867- und 50% per SL bei 3881+. Das Short-Limit habe ich am Donnerstag intraday um 4 Punkte verpasst und kurz vor Börsenschluß die Order gelöscht sowie den Short-Trade manuell bei 3875 ausgeführt. Der TS liegt am Freitag bei 3881+. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Long-Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Das Long-Signal wurde, wie vermutet, um 18:00 Uhr bei einem Dow-Kurs von ca. 10285 generiert. Der außerbörslich Dax-Kurs wird mit 3853 festgelegt. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Short

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Das Short-Signal wurde mit der 10:00 Uhr Kerze generiert (3846). Ich habe den Switch kurz nach 15:00 Uhr bei 3861 umgesetzt. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    aktuelle Situation

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Eigentlich langweilig, aber was will man machen...... Sollten sich am Donnerstag in der ersten Handelsstunde im Dow Kursverluste ergeben, so dürfte ein Long-Signal folgen. sm (Beim längerfristigen Backtest geht es vorwärts )

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Long

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Auch der Mittwoch brachte nichts Neues. Wegen der negativen Divergenz im übergeordneten Chartbild ist ein Short-Switch am Donnerstag ziemlich wahrscheinlich. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    aktuelle Situation

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Vom Signalsystem wird weiterhin ein Abwarten an der Seitenlinie vorgegeben, wobei ein Short-Trade im Bereich von 3880/3890 mit SL bei 3902+ "verlockend" erscheint. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Signal für Donnerstag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Der intraday-Short-Trade vom Mittwoch war leider "nur" kostendeckend, da T2 erst im zweiten Anlauf erreicht wurde, was ich i.d.R. nicht trade. Am Donnerstag ergibt sich ein Short-Signale zur Eröffnung, wobei ein Limit >3880 gewählt wird. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Mittwoch

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Für Mittwoch ergibt sich kein neues Signal. Für ein Short-Signal ist ein Schlußkurs unterhalb der 3897,0 (!) erforderlich. Daher werde ich am Mittwoch einen intraday-Trade versuchen. Hier die Marken: intraday-Trade Mittwoch DAX-FUTURE: Long: T2 3923,0 T1 3914,0 Buy 3904,0 (evtl. Rebreak) SL 3890,0 - Short: SL 3899,5 Sell 3884,5 T1 3875,5 T2 3866,5 sm