Positionstrading (EOD) Dax-Future mit Momentum-Signal
-
-
Nach 16 Wochen aktiven Einsatz habe ich mit meinem "schwächsten" Signalsystem bei 15 Trades 80 Punkte erzielt.
In diesem Zeitraum hat es im Signalsystem 22 Trades gegeben mit einem Verlust von insgesamt ~920 €. So gesehen bin ich mit dem Ergebnis relativ zu frieden.
Ein erneuter Test brachte außerdem keinen "Vorschlag" zur Veränderung der Parameter.
sm -
Es kommt meistens anders als man denkt. Darum lag ich mit meinem Short-Limit weit daneben, was aber nicht so tragisch ist, weil ich das letzte Long-Fehl-Signal ebenfalls nicht mitgenommen habe.
Deshalb versuche ich am Freitag das Short-Signal mit Limit 3953- nachzuholen und aktiviere danach sofort den TS, der aktuell bei 3977,50 liegt.
Das Short-Limit und das Gewinnziel am Freitag wurde nicht erreicht.
Deshalb versuche ich am Montag das Short-Signal mit Limit 3953- nachzuholen und aktiviere danach sofort den TS, der aktuell bei 3977,50 liegt.
smDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sm“ ()
-
-
Eine Long-Position am Montag zur Eröffnung wurde laut Signalsystem nicht eingegangen.
Die Short-Position "lebt" noch. Durch die Adjustierung ist ein kleines Gap entstanden, was mit Kursen < 3970,50 geschlossen wird. Dort werde ich am Dienstag das VK-Limit plazieren (Dax 3950- DB-Long-Schein). Außerdem führe ich den virtuellen Stopp bei 4010+ (Dezember-Kontrakt) = Dax ca. 3988+ mit.
sm -
Mit dem Kontraktwechsel (Adjustierung) gibt es immer wieder "Vezerrungen" im Chart-Bild.
Das Long-Signal am Montag zur Eröffnung werde ich nicht annehmen.
Laut Signalsystem wäre die Position heute zu Börsenschluß glatt zu stellen.
Ich setze am Montag einen SL für die Short-Position bei 4010+ (Dezember-Kontrakt) = Dax 3988+ bzw. ein Limit, je nach Frühbörse.
sm -
-
Es wurde ein Short-Signal generiert, was ich mit Limit 3950+ umsetze.
smDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sm“ ()
-
-
-
-
Nun hat sich am Freitag zur Eröffnung ein Long-Signal ergeben, was ich so nicht annehmen werde und versuche ein Long-Limit bei 3865-.
smDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sm“ ()
-
-
-
-
Das Long-Signal am Freitag zur Eröffnung möchte ich aus zeitlichen Gründen hiermit nachreichen. Auch wenn mir nach den INTC-Zahlen und des ungwissen Ausgangs nachdem Arbeitsmarktbericht mit der Long-Position "etwas unwohl war", ergibt sich derzeitig ein Buchgewinn von 40 Punkten. Der TS am Montag liegt bei 3820 und gilt solange wie 3886,50 nicht überschritten werden.
sm -
-
Für die eröffnete Short-Position (Entry 3825) gilt am Donnerstag ein TS von 3860,5 solange das Tief bei 3796 nicht unterschritten wird.
Am Mittwoch zu Handelsbeginn wird eine Short-Position eröffnet.
Ein weiterer schwacher Handelstag wäre hier "wünschenswert".
smDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sm“ ()
-
-
Auch wen es langsam "langweilig" erscheint; im Signalsystem gibt es nichts Neues. Es muß weiterhin auf das nächste Signal an der Seitenlinie (Short-Signal) gewartet werden.
Im längerfristigen Bild sieht man deutlich, daß der Up-Move noch 1-3 Tage weitergehen kann. Das Verbrauchervertrauen am Dienstag und der ISM-Index am Mittwoch (beide Erwartungen unterhalb der zuletzt veröffentlichten Werte) könnten das Short-Signal verhindern oder auslösen und damit (moderate) Kursrückgänge bewirken.
Entscheidend wird der Arbeitsmarktbericht am Freitag sein, der zuletzt immer für heftige Kursbewegungen verantwortlich war.
sm
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher