Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 818.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: CFD vs Hebelzerti - richtig gerechnet

    Roti - - Newcomer & FAQ

    Beitrag

    Hallo xyxyber, kann es sein das für´s Positionstrading (Haltedauer >10 Tage) Hebelzerti besser als CFD´s sind wegen den FiKo´s? Habe das Bsp von onassis nicht nachgerechnet, sorry. Beste Grüße Roti

  • Benutzer-Avatarbild

    CFD vs Hebelzerti - richtig gerechnet

    Roti - - Newcomer & FAQ

    Beitrag

    Hallo daywalker, gehe es mal ganz anders an, Kollege onassis vom aktienboard.com rechnet es so (hoffe es passt): CFDs benutze ich für: a) intradayhandel b) Positionstrading 1-14 Tage Die Hebelzertifikate verwende ich für längere Aktionen. Aktuell habe ich unter anderem folgendes laufen: Hebelzertifikat WKN: DB7892 (Hebel lag damals bei ca. 5) Einkauf am: 09.10.2006 Kaufkurs: 13,05 € Kurs per heute 21.2.07: 20,81 € Gewinn: +59% innerhalb 4 Monate und 12 Tagen. ___________________ Im Vergleich daz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Umts/hsdpa

    Roti - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat: „Original von saknip Ich bin dann in meiner Verzweiflung auf eine UMTS-Karte umgestiegen. Bin diesbzgl. noch im Stadium des Ausprobierens. Vielleicht hat schon mal jemand Erfahrung damit gesammelt.“ Hallo, eigentlich will ich mich ja raushalten da ich neutral gegenüber jedem Anbieter erst mal sein möchte, aber mit HSUPA/HSDPA/UMTS/EDGE/GPRS sieht es gerade in ländlichen Gegenden eher mau aus, im städischen Gebiet geht es zwar aber auch ned immer schnell, auch das Volumen das in einem Mona…

  • Benutzer-Avatarbild

    flatex - Prioritäten

    Roti - - Dienstleister, Tools & Fortbildung

    Beitrag

    Hallo, denke das flatex erst mal das Geschäft mit den Emittenten (Aktien, Hebelzerti, Anlagezerti und Optionsscheine) ausbauen will und genauso viele Emittenten im ausserbörslichen Handel anbieten wie Consors, Codi, DAB & Co, dazu noch die "Herausforderung" auch ausserbörsl. Limit Kauf oder Verkauf alá Consors oder Sino dem Kunden anbieten zu können Auch ein DauerLogIn für sehr aktive Kunden wäre wünschenswert oder gibt es das schon?? Damit wäre flatex eine echte Konkurrenz zu den 'eingessenen' …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von goso Alles recht und schön, nur zahlst du keine 6% Zinsen für das Darlehen, sondern den währungsspezifischen Referenzzinssatz + 4% als "Bonus" für CMC Markets, macht bei USD und GBP Werten schlappe 9,25% p.a., bei EUR Werten "nur" 7,5% p.a., im Gegenzug verzinst CMC den Kontostand nicht. Wenn man bedenkt, dass bei dieser Art von Darlehen für den Kreditgeber KEIN Ausfallsrisiko besteht, dann scheidet für mich CMC schon alleine wegen der Zinsberechnung als Geschäftspartner aus…

  • Benutzer-Avatarbild

    tradesignal-Seminar

    Roti - - Dienstleister, Tools & Fortbildung

    Beitrag

    Zitat: „Original von CharlyB dieses Seminar über Risiko - und Money-Management hört sich ganz interessant an. Veranstalter ist CM-Equity aus München. Kennnt vielleicht jemand dieses Seminar oder andere Seminare dieser Firma/Referenten und kann was zu sagen?“ Hallo, eine Light-Version gibt es für CortalConsors Kunden für ca. 79,- EUR mit gleichem Referenten, allerdings nur ein Abend ohne praktische Übungen. CM-Equity ist nicht so mein Fall, Hr. Seibel aber sehr kompetent, ist eine zwei, drei Mann…

  • Benutzer-Avatarbild

    Scalpen - Literatur, PDF

    Roti - - Basics

    Beitrag

    Hallo DanielR, es ginge mir mehr um grundsätzliche Einführung, Taktik, bspw. FDax- oder FGBL-Scalper. Denke das es ein Untewrschied ist ob ich einen Future bspw. an der Eurex oder eine US-Aktie (Google, Amazon, etc.) an der Nasdaq scalpe. Aber für Futures gibt´s doch keine Literatur, PDF oder? Beste Grüße Roti

  • Benutzer-Avatarbild

    Scalpen - Literatur, PDF

    Roti - - Basics

    Beitrag

    Zitat: „Original von goso Zum Scalpen: DAzu braucht man - neben einem relativ grossen Konto - auch noch einen sehr schnellen Zugang zur jeweiligen Börse, Eurex Terminal mit Standleitung wäre nicht schlecht, geringe Transaktionskosten wären auch noch praktisch. Ich habe mir das eine Zeit lang näher angesehen und es dann abgehakt, Orderbuch schön und gut, aber Icebergorders und diverse Poser machen die Informationen aus dem Book auch äusserst fragwürdig.“ Hallo, genau das sind die Gründe, alleine …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Cerberus24 Bevor sich zu viele Freiwillige als Haifischfutter bei der Eurex bewerben, einige warnende Worte: 1. Es gibt enge Spreads, faire Spreads, weite Spreads, Optionsscheinspreads, EmiSchweineSpreads und EurexOptionsspreads! Mörderisch! 2. Die Kursentwicklung lt. Theorie und Marketmaker folgt dem Grundsatz Dichtung und Wahrheit. “ Hallo, danke für eure Hilfe, ich hoffe das wenigstens der Dax30, also die 30 größten deutschen Aktien, in Punkto Spread, Liquidität passend s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Optionen au

    Roti - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    Hallo goso, funktioniert einwandfrei, danke. Jetzt muss ich es nur noch verstehen das Ganze zu adjustieren Beispiel: will eine Option auf den Dax, glaube das heisst dann ODAX wenn ich das richtig bei der Eurex gelesen habe kaufen, also Long gehen. Würde die Position gerne wenn der Trend läuft ein, zwei Wochen halten. So, nun versuche ich mal eine Option zu finden die möglichst eins : eins mitgeht, habe mal im Eurex-Tool dazu eine Rechnung aufgemacht (siehe Bild) Und dann mit einem Dax-CFD mal ve…

  • Benutzer-Avatarbild

    bisherige Diskussion vom 08.02.2007, weiter hier in diesem Thread Hallo xyxyber, zunächst danke für deine ausführliche Darstellung, es wird zeit die wie Du schreibst "genauere Umsetzbarkeit der eigenen Vorstellungen" mal im Detail zu untersuchen. Hast Du noch einen Literaturtip für mich, wo bekommst Du einen Optionsrechner (nicht zu verwechseln mit Optionsscheinrechner) her? Denke das Optionen weit im Geld eher für mich geeignet wären da diese weniger Zeitwertverlust haben. Den geringern Hebel k…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ xyxyber (weiter Thread Options- und Optionsschein-Trading) @Trader1984 danke für den Link Beste Grüße Roti

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von xyxyber Ich selber mache übrigens die meisten Trades mit Optionen, die regelmäßig deutlich kleiner als die Futures sind und mir auch von der Charakteristik besser liegen. “ Hallo xyxyber, wie "stellt" ein Trader der statt CFD/Hebelzerti eine Option an einer Terminbörse auf ein Underlying (Dax, Allianz-Aktie, Google-Aktie, etc. etc.) erwirbt möglichst neutral "ein", d.h. die Option sollte möglichst 1:1 mit dem Underlying "mitgehen" und fast keinen Zeitwertverlust aufweisen? D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Charlie Wenn ich das nämlich auf Einzelaktien beziehe, sehe ich für CFDs eigentlich nämlich noch viel größere Vorteile. But definitely nur wenn man gute Performance erwartet. Aber wer das nicht tut dürfte ohnehin nichts mit der Börse am Hut haben.“ Hallo, da sehe ich bei Aktien auch solche Ankündigungen gerne: "Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, Directa freut sich Ihnen mitteilen zu können, daß es in bälde möglich sein wird über uns DAX30-Werte intraday mit Hebel (long/short…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Cfd

    Roti - - Dienstleister, Tools & Fortbildung

    Beitrag

    Zitat: „Original von goso FAZIT: Der "Kleintraderzuschlag" ist recht heftig, das sollte jedem Interessenten klar sein.“ Hallo zusammen, und dieser "Zuschalg" wirkt auch im Verlusfall Noch mit Hebelzerti gerechnet aber dennoch interssant, Future vs Zerti Dem gegenüber steht bei CFD die geringe Einstiegshürde, wieviel Kapital bindet ein oder mehere FDax Kontrakte und wieviel bindet ein oder mehere Dax-CFD´s auf dem Marginkonto?! Beste Grüße Roti p.s. zum Link, bin kein Elliot Waver, dient nur zur …

  • Benutzer-Avatarbild

    Preisstellung?

    Roti - - Dienstleister, Tools & Fortbildung

    Beitrag

    Hallo Berlin, finde das nicht zum erstaunen, dies ist ja eben der Unterscheid zum Future- bzw. Aktienhandel wenn dies mit Derivaten alá marketindex, CFD, clickoptions, Optionsscheinen und was auch immer durchgeführt wird. Kollege cerberus hat dies ja schon am Bund-Future im Vergleich zu MI festgestellt und seine Konsequenzen daraus gezogen. Absolute Transparenz mit einer Handelsüberwachung kann eben nur der Kassa- und Terminhandel bieten, nie der OTC-Markt, der Bereich Forex (ist auch OTC) ist h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ross Bücher in deutsch

    Roti - - Basics

    Beitrag

    Zitat: „Original von AverageJoe Da sich viele Bücher von Joe Ross überschneiden, welche Bücher sollte man unbedingt besitzen? In der Werbung wird immer wieder das Buch "Future-Trading" als das ultimative Joe Ross Buch dargestellt, als die "Bibel". In der Originalausgabe dieses Buches ist ja jetzt ein Forexkapitel mit einer Tradingsmethode beigefügt. Ist diese Forex-Tradingsmethode identisch mit der die über joeross.de als e-book verkauft wird? ( Euro-Cluster-Ausbruchmethode-auf 60min-Basis). Die…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktienpower-Werbung

    Roti - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat: „Original von Xaron Meine Güte, hab ich gelacht. Das kann ja eigentlich nicht wahr sein, oder? “ Hallo, ich war mal auf einem kostenlosen CMC-Seminar über m-pro, also deren Software in München, kurz nach dem Verlassen des Saals wurde ich noch im Hotel von einem Herren angesprochen ob ich nicht Lust hätte auf so einen Infoabend und ggf. Seminar von aktienpower zu kommen?? Wie toll es dort wäre und so weiter, habe aber strikt abgelehnt. Da gehen bestimmt welche hin und bezahlen die Senminar…

  • Benutzer-Avatarbild

    Spread - MI X-Dax®

    Roti - - Dienstleister, Tools & Fortbildung

    Beitrag

    Hallo monoploy, ganz offiziell von MI 1 Pkt Spread beim MI-Dax, (alias MI X-DAX®), per e-mail soeben bekanntgegeben worden ... @RS8 sollten wir es nicht versuchen ABN "schmackhaft" zu machen, je mehr Leute desto besser! Beste Grüße Roti

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo RS8, scheint noch eine Weile zu dauern mit den Lücken, schade für ABN. Im FXLabs-Bereich von Oanda würde sogar P&F gehen, kommt das irgendwann mal? How to Read the Chart Point & Figure charts consist of columns of X's and O's which show an uptrend or downtrend in the price respectively. The numbers and letters in the chart represent the beginning of a month (e.g. 9 for September, A for October, etc.) To eliminate minor price fluctuations, P&F charts define a minimum price movement called B…