Alles um Metatrader 4.0 - Handelsmethoden und Indikatoren

      Ich vermute, er ist ähnlich, wenn nicht identisch zu TSF (time series forecast)! Der ist im TS Forum im Lexikon von Rene Rose beschrieben.

      Dazu noch ein Average!
      Bilder
      • ETSF.gif

        21,15 kB, 821×525, 642 mal angesehen
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      Goso: Danke,
      interessant wäres aber zu wissen, was die beiden Linien genau machen, damit man es ev. auch in anderen Programmennachvollziehen kann.

      Denke das kann man aber nur wenn man die Code interpretieren kann - wobei ich noch nicht mal weiss ob der Code in diesem Fall überhaupt zu lesen ist. Manche MT Codes sind wohl nicht mit einem Editor lesbar. Wäre halt schön wenn Schimo wieder da wäre - lange nichts mehr von ihm gehört. Hoffe er ist nur mit Weihnachtseinkäufen beschäftigt *g
      Gruss
      Hier die ungefähre Definition des LSMA Indicators.

      LSMA - Least Squares Moving Average
      Also called "moving linear regression" or "regression oscillator".

      This indicator displays the statistical trend of a security's price over a specified time period. This is done by linear regression analysis. The indicator is constructed by plotting the last point a linear regression trendline for each period point.
      Hab mal ne ganz primitive Frage:

      Kann man am rechten Rand eine genauere Anzeige als die xx50 Schritte einstellen?

      Also zum Beispiel das jeder xx10er Schritte angezeigt wird.

      1,1710
      1,1720
      1,1730 etc.

      Danke,
      Rasputin
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      @ zen
      offenbar kann man halt nicht alles haben, bei den einen geht dies nicht , bei den anderen das, aber ich dachte , das ichs nur nicht gefunden habe, und das mit den augen wird bei mir auch zu sehends ein problem (auch heul)
      mfg dobi
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dobi“ ()

      Original von Dobi
      @ all
      guten morgren
      kann man im metatrader irgend wie hoch und runter scrollen, habe das noch nicht gefunden, lässt sich nur zusammen schieben.
      ich habe den von interbankfx, sonst ist das teil von denen samt datenfeet sehr gut.
      mfg dobi


      Tja scheint nicht zu gehen.

      Was mich auch ärgert, das ich bei der Zeit- und Kursskala die Schriftgrösse nicht verändern -sprich vergrössern in meinem Fall - kann. Habe doch nicht so gute Augen, heul
      @ all
      guten morgren
      kann man im metatrader irgend wie hoch und runter scrollen, habe das noch nicht gefunden, lässt sich nur zusammen schieben.
      ich habe den von interbankfx, sonst ist das teil von denen samt datenfeet sehr gut.
      mfg dobi
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      Original von Fisch
      Kennt jemand den Indikator Schaff TrendCycle und das darauf basierende System!

      fx-strategy.com/STC.asp#3

      Ich suche eine Beschreibung für den Indikator. Besser noch den Quellcode für TradeSignal oder Tradestaion!
      Metatrader ist auch willkommen!


      Hi,
      im anliegenden zipfile ist der Schaffindikator für MT 4.0 - das ist alles was ich habe. Ich hatte den wohl mal auch ein paar Tage im Chart, aber mir war er zu langsam. Vielleicht hilft er dir aber weiter.
      Gruss
      Dateien
      • Schaff Trend.zip

        (1,31 kB, 175 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Original von cognito


      Hallo Systembastler !
      ....
      .....

      Hoffe allen Erdlingen vergnüglichen Lesestoff für Ihren Sonntag Nachmittag organisiert zu haben.

      c o g n i t o
      ...



      Hi Alien,
      vielen Dank für die Links, schon recht interessant alles*g

      Wie handelt denn so ein Alien den Markt, welchen Broker und welche Software ist denn bei euch uptodate?
      Grüzzi und einen netten _Wochenstart in den grossen WEiten des RAUMES


      Hallo Systembastler !

      Natürlich werde ich mich auch in Zukunft bei jedem Preiscrossing der 55er Linie fragen, ob eventuell ein mittelfristiges Trendreversal anstehen könnte. Sie konsequent zu handeln, dazu fehlt mir momentan noch etwas der Überblick über die Methode. Bolt hat zwar einen sehr schönen Backtest eingestellt, aber dann ist die Diskussion im Thread nach Stratos Auftauchen ja etwas eingeschlafen und das Daytradervolk hat sich dann ja eher auf seine Variante des Intraday Tunnels eingeschossen. Schade eigentlich. :(

      Auf das Thema Hilda bzw. ihre uneheliche Halbschwester Broom-Hilda bin ich als gesetzesfürchtiges Marsmännchen (hier steht auf Raubkopieren schon seit 2500 Jahren die Todesstrafe für die ganze Sippe.....) beim Stöbern durch durchaus respektable Forex Foren gestoßen. =)

      www2.oanda.com/cgi-bin/msgboar…t_topic;f=16;t=004822;p=1
      strategybuilderfx.com/forums/s…d.php?t=15412&page=1&pp=8
      trade2win.com/boards/showthread.php?t=16237&page=1&pp=10
      createphpbb.com/phpbb/viewtopi…c&start=0&mforum=fxreview

      eventuell muß man sich bei einigen vorher kurz kostenlos registrieren um die entsprechenden Threads lesen zu können, aber wahrscheinlich seid Ihr das ja eh schon.

      das Original vertreibt Soultrader übrigens zum Schnäppchenpreis von £2247.00 und nicht zu dem von Zen genannten und nun wirklich nicht mehr ganz so billigen £ 4000.

      wer also noch etwas schönes für Weihnachten sucht, wird hier fündig:

      simpleforexsystems.com/hildabakerforex.htm

      und kann dann auch mal beim Erfinder des Systems persönlich reinschauen:

      soultraderdiary.blogspot.com/

      Wenn Ihr dann auf die eine oder andere Art und Weise mit der Hilda Family Bekanntschaft gemacht habt, können wir ja mal ein bisken über das Potential eines solchen Buy on Dips / Sell on rallyes Ansatz sprechen.

      Und was Zockis Frage zu Bolt's Tunnel Parametern angeht:

      strategybuilderfx.com/forums/s….php?t=15037&page=1&pp=40

      Hoffe allen Erdlingen vergnüglichen Lesestoff für Ihren Sonntag Nachmittag organisiert zu haben.

      c o g n i t o
      ...
      Everybody gets what they want out of the market...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cognito“ ()

      Original von cognito

      Seid gegrüßt irdische Systembastler bei CT !
      ....
      ....
      Für mich bleibt im Moment als Gewinn aus der Tunnel Methode nach Bolt nur, daß ich dort die wunderbaren dynamischen Fibokanäle auf Basis des 55er und ihre S/R Eigenschaften kennengelernt habe.

      Anderes Thema, habt ihr Euch schon mal das Hilda System, so wie es durch die einschlägigen Foren geistert, näher angeschaut?
      cognito





      Schade, das nur die Fib.känäle als Essenz übrigbleiben .... Swingtrades gehen halt nicht ohne Verlusttrades ab, aber man kann durchaus die Verlustphasen sehr niedrig halten. Beim Trade am Donnerstag hätte man z. B. keinen Verlust machen brauchen, aber okay das wirds nat. schon schwieriger

      Hilda ist soweit ich weiss von Soultrader und kostet 4taused Pfund, ich habe keine Ahnung worauf es bassiert (Methodenmässig) und auch nicht gewusst, dass es bereits Kopien gibt, hätte gedacht bei einem solchen Preis wirds schwierig das es abgekupfert wird, da aufgrund des Preises die Kundenanzahl wohl eher gering ist. Wenn du näheres weisst, spucks ruhig aus, wir sind immer heiss auf neues *g

      Gruss
      Bilder
      • tunnelmethode.gif

        45,82 kB, 1.214×759, 776 mal angesehen

      Seid gegrüßt irdische Systembastler bei CT !

      Ich habe gestern dieselbe Situation im 4 Stundenchart des €/USD in Bolts Tunnel Thread drüben bei strategybuilder gepostet, scheint aber ein unangenehmes Beispiel für die whiplash Anfälligkeit des Systems geworden zu sein (siehe chart). Der JMA13 hatte den Trade ja auch noch lange nicht bestätigt, wobei dieser Aspekt von Bolt selber wegen der lagginess solcher Bestätigungen wohl auch wieder verworfen wurde.

      Für mich bleibt im Moment als Gewinn aus der Tunnel Methode nach Bolt nur, daß ich dort die wunderbaren dynamischen Fibokanäle auf Basis des 55er und ihre S/R Eigenschaften kennengelernt habe.

      Anderes Thema, habt ihr Euch schon mal das Hilda System, so wie es durch die einschlägigen Foren geistert, näher angeschaut? Da ich vom Mars eh daran gewöhnt bin die Dinge mit etwas mehr Abstand zu betrachten, finde ich seine Implementation in den längeren Timeframes (1hr/4hr & 4hr/1d) höchst bemerkenswert. Wenn man dann noch alle wesentlichen Paare auf der Suche nach passenden Setups im Blick behält, könnte ein Buy on Dips/Sell on Rallyes Ansatz recht interessant werden.

      cognito



      Everybody gets what they want out of the market...