Alles um Metatrader 4.0 - Handelsmethoden und Indikatoren

      Original von Shimodax
      Ich bin bei FXDD ... hab aber den IB Datenfeed selbst nicht zum Vergleichen.


      Markus


      Okay hatte ich auch so verstanden, handelst aber noch nicht über MT.3.8, sondern nutzt dann deren eigene Plattform.
      FXDD habe ich auch im Auge als Broker für Forex. Scheinen reale Kurse zu sein, wenn ich deinen Kommentar über den Kursunterschied zu MT.4.0 lese ....
      Das Filtern von Forexkursen ist zu 99 % eh nur ein Problem für Scalper, im kurzfristigen Bereich, wie die meisten hier handeln sollte es in den meisten Fällen kein wirkliches Problem sein.
      Original von Shimodax
      Ich würde mal erwarten, daß das auch in etwa dem IB-Feed entspricht (die Kurse derer eigenen Plattform mit der ich momentan live handle, sind zum teil 2-3 Pips vom MQ-Demo weg).

      Gruß


      Markus


      Huhu, auch noch wach?. lach
      Wo handelst du denn real? Dein Broker scheint dann ja dem IB Datenfeed sehr sehr nahe zu kommen.
      Gruss und guten Wochenstart
      Wenn's nur um Charting geht, kann man das bei FXDD schonmal mit dem MT3 machen. Ich hab da grad ne Demo bei denen von. Ich hab heut auf der Website auch nochmal gelesen (hatte ich glatt vergessen), daß die behaupten Straitght-Through-Processing zu machen und seit jeher wohl die Marketmaker durchzureichen. Ich würde mal erwarten, daß das auch in etwa dem IB-Feed entspricht (die Kurse derer eigenen Plattform mit der ich momentan live handle, sind zum teil 2-3 Pips vom MQ-Demo weg).

      Gruß


      Markus

      RE: Metaquotes vs InterbankFX Datenfeed

      Original von eric
      Hallo
      Bis jetzt habe ich immer MT mit Metaquotes Feed benutzt. Weil ich den gewohnt bin und weil ich glaube dass der InterbankFX Feed immer ein paar Pips daneben ist (so ist es mir aufgefallen wo ich ihn mit anderen verglichen habe, aber vielleicht habe ich mich ja getäuscht).
      Das linke Bild ist Metaquotes.


      Hallo Eric,
      ich habe MT4.0 Demo von InterbankFX seit vier Wochen laufen, und finde den dortigen Datenfeed wesentlich besser als im Original MT4.0

      Meine Grundlage für den Vergleich ist dabei immer der Datenfeed von InteractiveBrokers, aus dem einfachen Grund da dort der Spread durch mehrere namenhaften Marketmaker zustande kommt (UBS, J.P. MOrgan, DB ...) und ich einfach denke das es ein ehrlicheres Abbild von dem ist, was in dem Moment im realen Interbankenhandel abläuft. MT4.0 im Original lag oft oder meistens 2-3 Pips unter dem von IB, der datenfeed von Interbank läuft synchroner mit IB, oft gleich wenn sich nichts tut, ansonsten ist der der Spread meistens um 1 Pip verschoben, was ich okay finde, da es ja kein regulierter Markt ist.

      Grösser Unterschied ist wenn News rauskommen, dann merkt man das der Datenfeed von InterbankFx auch gefiltert ist. Dieses Filtern ist imo das grösste Probleme bei den ganzen Forexbrokern, es kann passieren das sie Sprünge machen, von zwei, drei oder mehr Pips und du keine Chance hast dazwischen zu handeln - in Zeitenräumen nach den News, kann es auch wesentlich mehr sein, das Gemeine ist, das du das anschiessend im Chart nicht mehr davon siehst.

      Nichtsdestotrotz der Datenfeed von InterbankFx und auch der von Oanda ist schon realtiv gut, trotz des Filters den wohl beide haben. FXDD, der Broker wo wohl Shimo.. gelandet ist, werde ich antesten wenn sie MT 40. als Demo anbieten, scheint ja eine grössere franz. Bank hinterzustecken.

      Kurzum mein Tip ist die Demo von InterbankFx zu nutzen, ich glaube ich habe sie jetzt in der 5. oder 6. Woche und sie läuft noch ;)

      Gruss und guten Wochenstart

      Metaquotes vs InterbankFX Datenfeed

      Hallo
      Bis jetzt habe ich immer MT mit Metaquotes Feed benutzt. Weil ich den gewohnt bin und weil ich glaube dass der InterbankFX Feed immer ein paar Pips daneben ist (so ist es mir aufgefallen wo ich ihn mit anderen verglichen habe, aber vielleicht habe ich mich ja getäuscht).
      Jetzt habe ich mir aber beide noch einmal angeschaut und ich finde mit dem von Interbank sind die Charts viel ruhiger und klarer. Zum Beispiel die Range vom letzten Fr. ist viel schöner zu sehen.
      Benutzt sonst noch jemand den Feed von Metaquotes und was sind die Meinungen?
      Das linke Bild ist Metaquotes.
      Bilder
      • c1.gif

        19,05 kB, 796×365, 633 mal angesehen
      • c2.gif

        14,44 kB, 796×454, 605 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()

      hat jemand folgende Indikatoren für MT4? bzw die Formeln

      in der Yahoo Group gibts die nicht bis auf KAMA und AROON,

      Trendfolger
      ~ KAMA
      ~ RMI
      ~ Polarized Fractal Effiency
      Momentum-Oszillatoren
      ~ Projection Osz
      ~ Double Stochastik (DSS)
      Trendbestimmung
      ~ RAVI
      ~ Random Walk index
      ~ AROON
      Volatilitäts-Indikatoren
      ~ VHF-Indikator
      ~ Chainkin's Volatility-Indikator
      ~ Dynamic Momentum Index
      Nein wird nichts angezeigt, kein Bid kein Ask und wenn ich per links klick
      auf Intraday Chart öffnen gehe, öffnet das Chartfenster aber wieder mit nodata, zu wenig daten gesammelt? Vielleicht stimmt bei den Grundeinstellungen irgend etwas nicht?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Corsa“ ()

      Erstelle einmal ein neues Portfolio und benennne es (z.B. Währungen).
      Dann trage dort ein IDEALPRO:#EUR.USD
      Dann > Änderungen speichern und OK.
      Dann müsstest du zumindest den aktuellen Kurs hinter EUR.USD angezeigt bekommen als bid und ask. Ist das bis dahin so?
      Original von Corsa
      @Zen

      Es geht hier zwar um den Metatrader, aber ich hätte da ein Problem mit dem Quotetracker-Programm. Ich habe die Einstellungen soweit vorgenommen mit IB, habe aber keine Kursdaten bekommen von IB, man muß speziell für EUR/USD unter Symbol IDEALPRO @EUR.USD eingeben. Aber irgenwie hat es nicht geklappt. Wie bekommt man einen Intradaychart und die Kursdaten vom EUR/USD von IB in den Quotetracker rein? Kann sein das ich bei den unten aufgeführten Instructions einen Fehler gemacht habe, da ich nicht alles genau auf Englisch verstanden habe.



      Hm, liegt es vielleicht daran das Wochenende ist?

      Ich habe damals einfach die Instruktionen befolgt und es hat gleich funktioniert. Wie auch immer, früher oder später sollte es klappen....
      So richtig helfe kann ich nicht, würde einfach nochmal alles durchgehen.
      Gruss
      Original von Shimodax
      Mal zurück zum Thema:

      Hier ist was, was wohl in etwa der Beschreibung entsprechen könnte ?(

      (das zweite Ding im Archiv zeigt die Richtung vergllichen mit dem vorherigen Punkt an).

      "Lagless" ist aber anders ;)


      Gruß


      Markus


      Hallo Markus,
      whow, hast du ja schnell zugeschlagen.

      Wenn ich mir die Seitwärtsphasen und das OMAverhalten zu diesem Zeitpunkt ansehe, sagt er ja eigentlich nur eins: raushalten aus diesem Markt - man muss mal sehen wie er sich mit livefeed verhält der OMA. Ansonsten sind wohl MAs die sich auf irgendeine mathematischen Art der Voila anpassen auch nicht unbedingt der grosse Bringer oder besser als die klassischen MAs. Ehlers macht ja viel auf dem Gebiet, aber seine Indikatoren, so weit frei erhältlich, haben mich bisher auch nicht umgehauen. Es erschien mir immer so, das seine Indikatoren eine Weile wenig Reaktion zeigen, um dann aufeinmal schnell hochzuschnellen.

      Vielen Dank aber das du dir die Sache mal angesehen hast!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()

      Original von Corsa
      @niederrheiner

      Muß man sich da erst registrieren auf der Hompage/Forum von jerry medved oder wo finde die Anleitung für IB? Ist da alles auf Englisch?


      Schau hier: quotetracker.com/help/ib.shtml

      Klick mal ein bischen rum, da findest Du auch ein deutsches Forum und eine FAQ.

      Wenn gar nichts hilft, können wir nächste Woche auch gerne mal telefonieren.
      Gruß
      Niederrheiner
      "- Es gibt alte Trader und es gibt schlechte Trader, aber es gibt keine alten, schlechten Trader -"

      www.myknifes.de