Alles um Metatrader 4.0 - Handelsmethoden und Indikatoren
-
-
-
@Tom
ich habe bisher nur Indikatoren programmiert kann Dir also nicht direkt helfen. Aber Anlauftstellen rund um das MT4 programmieren findest Du hier:
strategybuilderfx.com/forums/home.php?
dann noch hier
forex-tsd.com/metatrader-4-mql-4-development-course/
und dann noch hier (ist ganz neu die Seite)
mql4.com/
gruss,
josh -
@ Josh
so habe nun eines meiner systeme mal fertig und es läuft
habe nur mit den trail stops noch ein prob die ziehen nicht automatisch nach
weiß da jemand bescheid?
gruß tomLache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TOM. R“ ()
-
-
-
-
-
-
Obwohl ja einige Leute sagen, dass der Backtester von MT wenig Aussagekraft hat. Ich hoffe das ist nicht so.
Kann man mit CMC auch backtesten? Aber kein Autotrading, oder?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()
-
-
@Josh
danke dir mal is was ganz anderes wie von cmc
auch die code sind der hammer
aber geht schon
bin bis jetzt begeistert
gruß tomLache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TOM. R“ ()
-
@tom
erstens hast Du das HS nicht aktiviert siehe Chart (ist aber nur relevant falls Du MT4 traden lassen möchtest)
Du musst die Indikatoren von Hand hinzufügen. Dein HS berechnet die Indikatoren aber zeichnet sie nicht auf dem Chart.
Die vergangenen Signale kannst Du Dir anzeigen lassen wenn Du ein Backtest laufen lässt. Über Ansicht->Strategietester. Dann wählst Du Dein HS lässt dein Backtest für die von Dir gewünschten Periode und TF laufen. Wenn Dein Backtest dann fertig ist klickst Du auf Chart öffen. Dann öffnet sich ein Chart mit den Indikatoren und den Signalen.
gruss,
josh -
@all
mal ne frage an die metaspezies
hab hier ein hs drauf wie kann ich mir die signale anzeigen lassen
der channel ist auch nicht zu sehen muß ich den dann noch als indi seperat draufziehen wie oder was
hilfe
gruß tomLache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TOM. R“ ()
-
Original von chatterhand
@ Zen
da sich nun mehr und mehr User von Candletalk für Nina´s CatFX50 System interessieren, wäre der Übersicht halber ein entsprechender eigener Thread wünschenswert.
Hätte ich schon gemacht, aber Du hast uns alle erst darauf gebracht und so wäre es schön, wenn Du auch Themenstarter würdest.
Okay ich mach nachher einen auf mit einem Chart von heute, aber erst TV glotzen wird wohl wieder Geisterstd. *g -
@ Zen
da sich nun mehr und mehr User von Candletalk für Nina´s CatFX50 System interessieren, wäre der Übersicht halber ein entsprechender eigener Thread wünschenswert.
Hätte ich schon gemacht, aber Du hast uns alle erst darauf gebracht und so wäre es schön, wenn Du auch Themenstarter würdest. -
Danke, Zen!
Dein StepMAStoch sieht auf dem Chart genauso aus, wie der, den ich mir heute hier im Thread runtergeladen hab.
Die farbigen Bars sind nicht so ganz mein Ding - hab mich an die Candles offensichtlich zu sehr gewöhnt.
Schönen Abend noch
premvim -
Hier noch ein interessanter Kommentar von Nina zum StepStoch von heute:
"Hi, Tomsd!
IND is more sensible. I brought it here cause StepMA_Stoch has a lot of bad issues related to brokers' data feed.
IND goes earlier. So, you can get ready if you wanna trade what you see.
Nina"
Der IND ist nichts anderes als STochastik mit den EInstellungen 20 - 25, ich weiss aber nicht ob der FAst oder der Slow Stochastik, die Aussage das der IND ein Stoch mit diesen Einstellung wäre, bezog sich auf den SToch im Metatrader.
Auf jeden Fall könnte man damit diese Methode auch mit anderen Programmen nutzen z. B. OandaPlattform. Es spricht sicherlich auch nichts dagegen einen anderen Indikator wie. z. B. MACD oder CCI zur Bestätigung dazu zuziehen. -
Ich glaube der StochMa den ich benutze ist auch derjenige den Nina benutzt, einfach mal auf die Charts von Nina schauen und die entsprechende Bezeichnung.
Ich habe dann noch eine Version die die Bars coloured wenn ein Bar komplett über (gelb) oder unter (rot) dem MA50 ist. War ein Wunsch von mir und einer aus dem Forex-tsd Forum hat ihn dann programmiert, leider nicht ganz so wie ich es wollte. Die grünen Bars enstehen wenn der MA50 sich noch innerhalb des Kursbalken bewegt. Hätte es besser gefunden das schon gefärbt wird, wenn der Schlusskurs unter oder oberhalb des MAs ist, unabhängig davon ob der MA50 sich noch innerhalb des Bars befindet.
Ich füge mal beide Indikatoren bei, die ich benutze.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 7
7 Besucher