Alles um Metatrader 4.0 - Handelsmethoden und Indikatoren
-
-
@ goso
ich habe es bei mir auf den desktop gespeichert, wenn ich einen doppelkick
darauf gebe öffnet sich das aber entpacken?
bin was das an betrifft da so änlich wie tantum .
mfg dobimfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
-
-
-
@ Dobi
Wie ich das System im Grundsatz verstanden habe und aktuell etwas nebenbei beobachte
Grundlage ist der 30er Timeframe
EMA50 (Exp. Gleitender Durchschnitt)
Handelsempf.:
a) Long wenn Kurs kreuzt EMA50 und nächste Kerze öffnet über EMA50 - Nebenbedingung Indikator StepMA Stoch kreuzt von unten nach oben
b) Short wenn Kurs kreuzt EMA50 und nächste Kerze öffnet unter EMA50 - Nebenbedingung Indikator StepMA Stoch kreuzt von oben nach unten
Indikator findest du für Metatrader 4.0 beiliegend
Anmerkungen aus dem "Herkunftsthread" sind noch:
Signale sind am besten, wenn die Überkreuzungen gleichzeitig stattfinden, gehandelt wird aber auch, wenn das eine dem anderen etwas folgt, d.h. wenn kleine Zeitabschnitte dazwischenliegen und da grundsätzliche Setup (über EMA und unter EMA noch gültig ist)
Wenn der Abstand dann zum EMA bereits größer (> 20 Pips) wird der Trade riskanter. Deshalb gibt es dort noch die Anmerkung, dass man mitdenken und nicht wie ein Roboter handeln soll.
:)Beste Grüße mibl
Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz).Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „mibl“ ()
-
E: CATFX50 - The way to financial freedom
@ zen
gibt es da etwas in deutscher sprache, oder könnte mir jemand mal das system
posten,würde mich sehr interessieren. bin im englisch nicht so mächtig.
mfg dobimfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
Wenn ihr GMT +1 wollt dann:
Go to "File | Login". See if you have "MetaQuotes-Demo" in the Server field. If not enter manualy in this field 66.235.184.162 (MetaQuotes-Demo server). Leave the other field as they are and try to login which will obviously fail. Now go to "File | Open an Account". Enter all the details and click Next. In the following screen choose the MetaQuotes-Demo server (it may appear as the ip number you entered before).
Bei mir hats geklappt.
Gue Nacht,
Rasputin... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rasputin“ ()
-
-
Sagt, kann man den Metatrader auf "GMT +1 Stunden" stellen?
EDIT: Kennt jemand alternative Server für den Metatrader?
Danke,
Rasputin... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rasputin“ ()
-
-
So werden die Fiblevels eingetragen: Eigenschaften EMA50 und dann unter Level. Der 89er Level wird sicherlich nicht so oft erreicht, da CATFX50 nat. nicht am Boden ein Signal gibt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()
-
Verfolge die Methode auch. Ist sehr simpel und ausgesprochen effizient.
Muss aber noch mind 3 Wochen nachlesen.
Entrys sind für jeden "Doof" einfach erkennbar, also auch für mich geeignet.Wie Zen schon schrieb, die theoretische Trefferquote ist ausgezeichnet.
Nina setzt ihren SL immer bei 34 Pips bzw. dreht die Posi bei einem Gegensignal. (Unter Vorbehalt, könnte sich auch geändert haben, muss halt noch nachlesen)
Theoretische Fehltrades sind selten, bzw. können in der Regel rasch wieder ausgeglichen werden. Getradet wird im 30 Minuten Timeframe.
Plattform ist der MT4, daher wäre ein Konto bei einem MT4 Broker natürlich ideal. Das ist aber nicht so einfach, wie man weiß.
Einziger aber wichtiger Schwachpunkt ist die fehlende Exitstrategie. Da scheint bis jetzt noch nichts allgemeingültiges entwickelt worden zu sein. Sollten hier noch mehr User an diesem System interessiert sein, so könnte man vielleicht gemeinsam etwas entwickeln.
@ Zen
schaue mir Deine Exitstrategie einmal genauer an, scheint auf den ersten Blick komplizierter, als das ganze CatFX50 System zu sein. Kann mich aber irren, ich muss mal genauer testen. -
Original von eric
Threads Leute sagen: seht ihr hier hier wäre das cross gewesen, man hätte 70 Pips machen können. Aber live hätte man dann kaum den selben Erfolg gehabt.
Das ist richtig. Darum bin ich jetzt auf die beschriebene Exitmethode mit den Fibolevels übergegangen. Habe bisher zuviele Pips verschenkt, weil ich oft zu schnell raus bin.
Vorteile imo: Man bekommt Kohle, wenn der erste Fibolevel erreicht ist, das beruhigt. Aber man bleibt weiterhin im Markt und erhält sich alle Chancen. Da der Euro oft eine Range von einem Cent hat bekommt man bei einem Trendtag so einen guten Mittelwert. Den ganzen Kuchen kann man eh nicht essen * -
Verfolgen und traden ist nicht dasselbe
aber wenn das privat ist, ist schon ok
Oft ist es so, dass in Threads Leute sagen: seht ihr hier hier wäre das cross gewesen, man hätte 70 Pips machen können. Aber live hätte man dann kaum den selben Erfolg gehabt.
Ups, Zen, das wollte ich so nicht sagen. Ich meinte den Nina Thread, nicht dich, mit dem Satz oben. Das war ungeschickt sorry.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()
-
Original von eric
Ich kenne die Strategie auch, aber habe sie nie richtig verfolgt.
Muss ich mir wohl auch wieder genauer ansehen..
Tradest du sie schon lange?
Quote: Verfolge die Strategie seit es den entsprechenden Thread gibt täglich. Kurzum, sie ist seitdem eine Geldmaschine *g -
-
Original von Hundsbua
Hi zen
intresssante Exitstrategie !!!! Hast du die vergangenen Monate schon mal backgetestet wieviel Pips dabei hängen geblieben wären? Außerdem würd mich das Verhältnis von Gewinn- zu Verlusttrades intressieren
Danke für deine Hilfe
Gruß hundsbua
Verfolge die Strategie seit es den entsprechenden Thread gibt täglich. Kurzum, sie ist seitdem eine Geldmaschine *g
Was versagen kann ist der Trader. Es gibt nat. Fehlsignale, sie sind eher selten und wenn man dann das nächste Signal auch nimmt, wird man in der Regel dicke belohnt. Fast immer. kommt man nach einem Signal in die Gewinnzone und es liegt an einem selbst dann das beste raus zu machen.
Von Backtests halte ich wenig, man kann nie den Trader "backttesten". Eine Woche, eine Methode ernsthaft verfolgen ist imo tausendmal mehr wert als ein Backtest und das diese Methode profitabel ist, sieht man, wenn man auf den Chart guckt.
Signal heute morgen war bereits profitabel - bei 1,2015 am 38er Level die ersten Euro raus. Rest absichern bumm aus fertig - wem 30 Pips reichen haut hat alles rausgehauen. -
Original von Zen
CATFX50 - Große Disk. ist ja, wo man Gewinne mitnehmen soll - bzw. wird dies als Schwachpunkt angesehen - meistens guter Entry aber "who the fuck is the exit ? -
Ich werde von der Tunnelmethode die Fibolevelmethode anwenden. Also Fiblevels zum EMA50 addieren/subtrahieren um dann immer Teilgewinne an den einzelnen Levels mitzunehmen. Stop nach dem ersten Fibolevel von 38 ist dann Entry. Reentry ist ja ggf. immer wieder möglich, bzw. kann man ja als neues Signal dann werten.
Link zum Originalthread:
forex-tsd.com/metatrader-4/523-catfx50.html
Die Fiboleveles werden unter dem EMA50 Indikator - Reiter Levels hinzugefügt 38 -38 55 - 55 89 - 89 als nächstes nehme ich einfach 100, also keine Fibozahl, sondern eine Zenzahl *g
Diese Methode ist dann auch für "Hartz IV Trader" geeignet. Ein Minilot z. B. also 10.000 Einsatz und dann halt in fünfer Schritten a 2000 rausgehen, bzw. irgendwann abends wenn es Zeit ist bubu zu machen, die grosse market Exit Taste für den Rest abdrücken - Have Fun!!
Grüzzi
Hi zen
intresssante Exitstrategie !!!! Hast du die vergangenen Monate schon mal backgetestet wieviel Pips dabei hängen geblieben wären? Außerdem würd mich das Verhältnis von Gewinn- zu Verlusttrades intressieren
Danke für deine Hilfe
Gruß hundsbua -
CATFX50 - Große Disk. ist ja, wo man Gewinne mitnehmen soll - bzw. wird dies als Schwachpunkt angesehen - meistens guter Entry aber "who the fuck is the exit ? -
Ich werde von der Tunnelmethode die Fibolevelmethode anwenden. Also Fiblevels zum EMA50 addieren/subtrahieren um dann immer Teilgewinne an den einzelnen Levels mitzunehmen. Stop nach dem ersten Fibolevel von 38 ist dann Entry. Reentry ist ja ggf. immer wieder möglich, bzw. kann man ja als neues Signal dann werten.
Link zum Originalthread:
forex-tsd.com/metatrader-4/523-catfx50.html
Die Fiboleveles werden unter dem EMA50 Indikator - Reiter Levels hinzugefügt 38 -38 55 - 55 89 - 89 als nächstes nehme ich einfach 100, also keine Fibozahl, sondern eine Zenzahl *g
Diese Methode ist dann auch für "Hartz IV Trader" geeignet. Ein Minilot z. B. also 10.000 Einsatz und dann halt in fünfer Schritten a 2000 rausgehen, bzw. irgendwann abends wenn es Zeit ist bubu zu machen, die grosse market Exit Taste für den Rest abdrücken - Have Fun!!
GrüzziDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher