Deutsches Gesundheitssystem

      RE: chatterhand

      ich kenn jmd der hat sich (IN UNSERM ALTER) als broker selbständig gemacht, zahlt bei der BARMENIA pkv 170euro beitrag.
      gestern hörte ich von einem student der sich privatversichert hat und weniger bezahlt als bei der gkv ,er zahlt 70 eur, er ist 30 jahre alt, ist der sprung von 10jahren älter so viel grösser in den beiträgen?
      problem seh ich aber in der ausgrenzung meiner vorhandenen leiden, also auch der op. das hilft mir nicht weiter.
      am montag geh ich zum aamt,einer gekv, und klär ab ob ich bei jobs über der minijob 400eur grenze schon voll gkv versichert bin.und frag das aamt nach arbeit, danach geh ich zu zeitarbeitsfirmen.
      scheisse dass ich während dessen meine chancen an der börse nicht nutzen kann, da muss ich dann mit eod ordereingabe,kurszielen arbeiten, die ich dann in web-cafes zwischendurch aktualisiere.ich werd beim jobsuchen meine kenntnisse vom finanz und börsenbereich angeben, vielleicht bekomm ich was passendes mit internetzugang :D

      RE: chatterhand

      @ monopoly;

      Private KV kannst Du vergessen. Da geht es nach Eintrittsalter und mit 40 bist Du bei denen ein Greis. Entsprechend sind dann die Beiträge, im Grunde unbezahlbar.

      Habe im Internet recherchiert, dass z. B. in GB oder Irland sofort Leute mit Deutschkentnissen in Callcentern eingestellt werden. Die müssen für ihre deutschsprachigen Kunden Ansprechpartner haben, fast unglaublich, man denkt jeder spricht heutzutage auch Englisch, aber dem scheint nicht so zu sein.

      Weiss aber nicht, ob das auch eine Alternative in Deutschland für Dich wäre. Das ist zwar häufig nervig, aber zumindest keine körperliche Arbeit und man muss ausser dem Telefonhörer nicht schwer heben. ;)

      RE: chatterhand

      nein ,
      ich kann mich nicht freiwillig versichern, ohne diese vollpower 12 monats arbeitsphase...........vorher zu absolvieren.

      es gibt nur die pkv teuer und mit hoher selbstbeteiligung, und auschließen der terapie von schon bestehenden krankheiten

      oder einen job über 400euro (MINIJOBS)zu SUCHEN; WAS ICH AB MONTAG BEIM Aamt, und zeitarbeitsfirmen mache ,
      problem - ich darf nicht heben oder tragen -

      RE: chatterhand

      @ monopoly;

      nein, da muss ich passen. Habe weder positives noch negatives von ihnen gehört. :rolleyes:

      Könnte auch selbst keine Empfehlung geben, da ich noch keinen Leistenbruch hatte.

      Hat denn schon was mit der KV geklappt? Muss meine Frau und die Kinder nun auch als freiwillige Mitglieder in der gesetzlichen KV versichern. Bei der AOK kostet das 116 Euro incl. Pflegeversicherung.
      Original von monopoly
      was meinst du , ist es besser gleich zum uniklinik chirurgen zu gehen, oder erst zu einem niedergelassenen internisten


      hmm ein erfahrener Chirurg kann Dir eigentlich definitiv sagen, obs ein Bruch ist oder nicht. Internisten legen sich nicht so gerne fest und drehen dich oftmals erst durch die Routine-Diagnostik (=teuer). Auch in der Uniklinik trifft man nicht unbedingt die besseren Ärzte, es gibt Unis die habe gute Leute für Hernien, bei anderen trifft du nur Kanickelzüchter. So ähnlich wie die Art Leute, die Trading-Seminare halten ohne selbst je getradet zu haben :evil:
      ich muss wirklich ins Bett, sonst werd ich noch zu böse

      Vielleicht hörst Du Dich in Deinem Bekanntenkreis um, Leistenbruch ist was häufiges, vielleicht gibt es da Erfahrungen, wer bei Dir gut ist!
      @monopoly
      hab ich auch nicht als kritik verstanden :) Deine Reaktion auf mein Posting hat nur sehr ängstlich geklungen, so dass ich es nochmal klarstellen wollte. In der Regel ist ein Leistenbruch eine harmlose Sache und mit ner OP bist Du idR. schnell wieder TOP-FIT!

      So jetzt schlaf schön!

      Ciao
      ktrade

      PS: Und noch eine Bitte: kein Bruchband, können nicht wirklich was verhindern und sind soooo sexy (deine Frau würde sich freuen ;))
      Bilder
      • n111a.jpg

        6,68 kB, 150×129, 708 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „ktrade“ ()

      Hi,
      muss noch mal meinen Senf dazu geben, damit keine Missverständnisse auftreten: Ich hab nicht gesagt, dass man sofort auf der Stelle operieren muss, nur eine Garantie daß durch spezielles Verhalten oder wenig anstengende Tätigkeiten Komplikationen vermieden werden können gibt es nicht. Wie Stadinski geschrieben hat, ging es bei seinem Vater 15 Jahre gut, auch das gibt es. Ich kenne einen Fall, der ist 1 Woche nach Diagnose eingeklemmt. In der Medizin gibt es halt nix was es nicht gibt.
      Der mündige Patient von heute kan sich ja, wie du es machst, informieren und dann auch selbst abwägen. Du wirst sicherlich noch viele unterschiedliche Meinungen hören. Frage 5 Mediziner und du kriegt 10 Meinungen ;) Du musst entscheiden wem Du vertraust und nach wessen Meinung Du gehst, schließlich trägst du ja auch die Konsequenzen.
      Ich denke wenn die Diagnose steht und man den operativen Eingriff innerhalb von etwa einem Monat plant, ist das OK. Bei mittelgroßen Brüchen sollte man ggf. schneller machen, da die leichter einklemmen. Bei kleinen geht nix rein und bei großen gehts leichter wieder raus.
      Zu den Komentaren aus dem Medizinerforum bin ich z.T. anderer Meinung. Endoskopisch geht z.B. nur mit Netz nicht nur "fast immer", da gibt es keine Alternative. Bei Netzen erlaubt man in der Tat eine frühere Belastung. Entscheiden würde ich mich trotzdem für das Verfahren, das der Chirurg am besten kann und mag. Die Schlüsselloch-Methode geht nicht unbedingt schneller. Die meisten offenen Leistenbrüche werden heute ambulant gemacht, das geht oft sogar ohne Vollnarkose in lokaler Betäubung. Minmalinvasiv braucht immer eine Vollnarkose.
      Die ambulante Versorgung des Leistenbrüches wird übrigens auch von den Krankenkassen gefordert, da muss man viele lästige Schreiben beantworten, wenn Patienten übernachten.

      Aber solche Details musst Du noch mal ganz genau persönlich mit dem Arzt deines Vertrauens besprechen, ich würd mich da nicht nur auf Foren verlassen, da weiss man nie wer gegenüber sitzt ;)

      Viel Glück auch bei Deinem Trade!
      Ciao
      ktrade