Wahl 2005

      Schröder bleibt Kanzler

      Schröder bleibt Kanzler einer grossen Koalition. Das ist mein Tip. Merkel ist nach dem Debakel der CDU nicht mehr zu halten. In der eigenen Partei wird die Unterstützung schnell abbröckeln.

      Der Kanzler hat gut lachen, Wahlziel erreicht. Nun haben wir die gegenseitige Blockade. Wenn das schon sein muss, dann bin ich für einen Kanzler Schröder. :rolleyes:

      RE: s-g-g oder r-s

      Hab mir auch gerade die Ergebnisse angeschaut.

      Wird morgen ein spannender Tag, wie die Börse das wohl verarbeitet?

      Ich tipp mal dass es Richtung Süden geht im Dax weil eigentlich nix fix ist.
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.

      RE: s-g-g oder r-s

      Theoretisch bedeuten steigende Zinsen in den USA einen schwächeren Euro, die Frage ist immer, wie viel der Zinserhöhung ist bereits im Kurs eingepreist, grundsätzlich ist der Zinserhöhungszyklus der FED intakt, fraglich ist im Moment ob wegen der Katastrophen in den USA die Zinsen weiter angehoben werden.

      Und natürlich wird der Markt wieder sehr genau zuhören, was Greenspan zu sagen hat, das Zauberwort wird vermutlich "measured" heissen.

      Im Moment ist es schwer abzuschätzen was am Dienstag passieren wird, man muss sicher auch die Reaktion des Marktes am Montag au die D-Wahl mit ins Kalkül ziehen.

      RE: s-g-g oder r-s

      Ich nehme an die Wirtschaft und die Anleger sind enttäuscht, es kommt das, was keiner so richtig wollte. Eine große Koalition CDU/SPD.
      Das Wort der Börsenkommentatoren: ....Gewinnmitnahmen.....
      EUR/USD Richtung Süden?

      Gruss

      Sein Tag heute
      PS: Habe ihn nicht gewählt! Ich gönne es ihm aber, jetzt muss er Gewichte tragen, sonst schweb er weg :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FXgenius“ ()

      RE: gelb-schwarz

      Original von chatterhand
      @ monopoly;

      Für Rot/Gelb dürfte es nicht reichen und Rot/Grün/Gelb wurde auf dem FDP Parteitag einstimmig abgelehnt. Wenn es zu Schwarz/Gelb nicht reicht, gehen sie in die Opposition.

      Wenn sie da nachträglich ihr Wort brechen, was natürlich möglich wäre, würden sie diesen Wahlbetrug politisch nicht überleben. :rolleyes:


      Es wurde von jeder Partei schon alles abgelehnt.

      Es soll keine Ampel geben.
      Rot Grün will nicht mit PDS
      Große Koalition wurde auch ausgeschlossen.

      Letzten endes wird das aber passieren. Weder R-G noch S-G hat absolute Mehrheit.

      Zum Schluss bleiben 3 Wahlgänge, machen wir es einfach genau so wie in Schleswig Holstein, Merkel tritt ab und Schröder wird dann Chef einer großen Koalition.
      Glaube und hoffe aber das die guten Leute aus der Politik, so ein Disaster wie in S-H nicht wiederholen werden.


      Gruß
      Miller

      RE: gelb-schwarz

      @ monopoly;

      Für Rot/Gelb dürfte es nicht reichen und Rot/Grün/Gelb wurde auf dem FDP Parteitag einstimmig abgelehnt. Wenn es zu Schwarz/Gelb nicht reicht, gehen sie in die Opposition.

      Wenn sie da nachträglich ihr Wort brechen, was natürlich möglich wäre, würden sie diesen Wahlbetrug politisch nicht überleben. :rolleyes:

      RE: gelb-schwarz

      @ monopoly;

      sehe keine Verschlechterung gegenüber der geplanten Bürgerversicherung von Rot/Grün.

      Bei der Kopfpauschale der CDU zahlt jeder 109 Euro, max. jedoch 7 % seines Einkommens. Außerdem wird bei diesem Modell wieder jeder ohne Bedingungen aufgenommen, auch die 300.000 unversicherten Menschen in Deutschland, die bei dem jetzigen System keine Chance mehr haben in die gesetzliche KK zu kommen. :)

      Hört sich fast wie Wahlkampf an, es ist aber nunmal so.
      hab gehört, dass die die gesetzliche krankenversicherung noch mehr verschlechtern wollen
      wie sieht dass bei minijobgrenze 4ooeur aus wollen die die raufsetzen,
      ich werde nicht wählen, weil ich keine vorteile einer g-s regierung sehe
      ein bekannter ist doktorant an der hochschule in brd,wohnt in holland,hatn 6monatsarbeitsvertrag in holland,ist über die gesetzl kv in holland versichert,
      hat keinen wohnsitz mehr in brd, selbst die cdu geplante einführung von studigebühren is ihm egal weil doktoranten davon ausgenommen sind, .nebenbei hat er einen auswanderungsantrag in kanada laufen,in quebec wo es einfacher ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()

      @ firebold

      Deshalb weil wir von der scharz-gelben Koalition zum Teil den "reinen Wein" eingeschenkt bekommen, wäre es doch sehr verwunderlich wenn die Mehrheit der Wähler dort ihr Kreuzchen machen. Die meisten wollen einen starken, fürsorglichen Staat der sich um die kleinsten Details seiner Bürger kümmert; leider. An mir soll ein Regierungswechsel nicht scheitern =), ich bin ein klassisch liberal Denkender Anhänger der Österreichischen Schule der Nationalökonomie und mache mein Kreuzchen schon immer bei der gleichen Partei 8); wenngleich auch diese nicht vollends meine liberale, freie Meinung repräsentieren.
      @aurum,

      bei der CDU/CSU wissen wir aber zum Großteil, was auf uns zukommen wird. Bei der SPD wissen wir eigentlich noch nichts. Fast wie bei einem Überraschungsei. Man weiß nie was man bekommt und in dem Fall bestimmt kein Spielzeug und keine süße Schoki ;(

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Firebold“ ()