Ähm, I have a dream ist aber nicht von JFK, sondern von Martin Luther King jr. 
de.wikipedia.org/wiki/I_Have_a_Dream

de.wikipedia.org/wiki/I_Have_a_Dream
Jedes Ende ist ein Neuanfang.
R.I.P. Candletalk. Du bist in die Jahre gekommen und hast dir den Ruhestand redlich verdient. Jetzt wird es Zeit für eine neue, modernere und anspruchsvollere Community.
Mit Fokus auf umsetzbaren, konkreten Strategien. Wo man weiß, dass Gegenüber sind authentische Echtgeldtrader, die ihre Goldnuggets teilen. Mit anonymen Echtgeldtests von Brokern, Coaches, Börsenbriefen & Co.
Ich freu mich sehr dieses Baby endlich online zu stellen ab Oktober!
Ich weiß gar nicht mehr genau, wie damals alles begann. Ich wollte einfach ein paar Gleichgesinnte versammeln. Weg von Wallstreet-Online damals hin zu mehr Nähe und Authentizität.
Oh, was war das für ein Ritt. Wir stehen bei über 200.000 Beiträgen.
Nur der Anfang war getragen von mir, danach, wie erhofft, haben sich viele neue Trader und Autoren hervorgetan. Und haben mit uns ihre Perlen und Weisheiten geteilt.
Viele sind gegangen, neue sind gekommen, und ein Reizthema in jeder Börsencommunity ist immer: „ist das ein Dampfplauderer, oder hat der wirklich was drauf?“
Onlytraders wird ein Ort gegenseitigen Respekts, des Tüftelns an profitablen Strategien und des ehrlichen Austauschs. Tester für Produkte und Dienstleister sind auch immer gerne gesehen.
Noch ein einzigartiger Clou an der neuen Community: aktive Autoren werden vergütet.
Betatester gesucht ab Oktober, trag dich gerne schon ein in die Warteliste bzw. den kostenlosen Newsletter!
Im Forum Team Candletreading kannst du mir auch jetzt schon gerne deine Wünsche und Anregungen hinterlassen, oder einfach ein paar Abschiedsworte mit uns teilen:
Der Candletalk wird spätestens Ende des Jahres eingestellt.
DANKE an alle Wegbegleiter, egal ob nur vorübergehend aktiver Part, erst am Ende, oder sogar durchgehend. Ich will hier gar keine Namen hervorheben, weil ich andere vergessen würde.
Wir sehen uns auf der anderen Seite!

nuncapares schrieb:
Der Gedanke mit der Gewaltenteilung "Handel" und "Risiko" ist gut - nach meinem genossenem Einlauf der letzten Jahre wäre dieser i.M. vielleicht eher mit "Positionseröffnung- und schliessung" und "Gewinne laufen lassen". Da das aber schwer wird, könnte ich mir eher vorstellen, jemandem Rechenschaft abzulegen, zu berichten, mein Handeln offenzulegen (so wie du schreibst), vielleicht 1 oder 2 mal im Monat, und wenn Abweichungen vom Tradingplan bzw. einer Vereinbarung (z.B. Einsätze zw. 0,4-0,6%) zu finden sind, dann gibt es vereinbarte Konsequenzen. Nur, wie könnten diese aussehen? Wenn ich es mir recht überlege, könnte eine solche Kontrollfunktion hier im Forum auch anderen zugute kommen. Das wär doch nicht schlecht, einen Thread zu eröffnen, um das Tradingjournal einstellen. Die etwas andere Judikative, aber könnte funktionieren...![]()

nuncapares schrieb:
Und ich merke, je mehr ich mir vertrauen kann, dies auch wirklich zu tun, desto ruhiger wird es. Die Plagegeister werden sich zwar ein Leben lang melden, aber vielleicht irgendwann so, dass die Stimme des Mannes im Ohr nicht mehr die erste Geige spielt.
Jetzt kommen dafür andere Probleme. Starke DrawDowns nach guten Phasen, Fokussierung auf Gewinn (haben wollen) als auf allgemeine Kenndaten wie Pips pro Woche, TQ, ProfitFaktor etc...Ein Einzelkämpfer ist also erfolgreicher als die Gruppe?
Scheich:
Genau. Denn beim Brainstorming kommen die wirklich kreativen Leute nicht zum Zuge, sie werden gehemmt. Die Zahl der vernünftigen Ideen nimmt analog zur steigenden Teilnehmerzahl am Brainstorming sogar ab.
Perfect Trader schrieb:
Der heute leider vielfach phrasenhafte Einsatz des Wortes soll oft nur eine Duldung durch Desorganisation entstandener verteilter Verantwortungslosigkeit umschreiben. Diese "Teams" sind hochgradig kontraproduktive Ansammlungen von Faulheit und Inkompetenz und gehören mit harter Hand auf den rechten Weg gebracht, notfalls auch unter Verabschiedung einiger Mitglieder.
Im Trading können aufwendige Vor- und Nach-Untersuchungen auch sehr gut in Teams bewerkstelligt werden. Da sollte ein erfolgreicher Geld-Manager mit seiner Einsamkeit und Rest-Unsicherheit gut leben können, sonst hat er ein Problem mit einer Kern-Kompetenz seines Faches. Bei der Trade-Entscheidung geht es nicht um mehr Wissen durch mehr Köpfe, sondern um eiserne Disziplin, die bei widerstrebenden Meinungen ungleich schwieriger aufzubauen ist, als sie es bei einem Einzelnen ohnehin schon ist.
goso schrieb:
Ich habe schon Jahre für Team meine eigene "Übersetzung" gefunden: Toll, Ein Anderer Macht's

16 Besucher