Unterhaltung für Zwischendurch

      Sie wollen das Internet verlassen?

      Dann führen Sie nun bitte sorgfältig folgende Schritte durch:

      1. Schließen Sie alle offenen Seiten und beenden Sie Ihr Internetprogramm!
      2. Fahren Sie das Betriebssystem Ihres Rechners ordnungsgemäß herunter!
      3. Schalten Sie Ihren Computer, Monitor, Drucker und Ihr Modem aus!
      4. Nehmen Sie in mehreren Stufen Kontakt mit Ihrer Außenwelt auf!

      Stufe 1

      Öffnen Sie ein Fenster und atmen Sie die frische Luft. Achtung, der Kontrast und die Helligkeit lassen sich nicht einstellen, auch auf die Lautstärke können Sie kleinen Einfluss nehmen! Nehmen Sie alles so wie es ist. Die Geräusche sind keine Simulation, sondern alles ist live!

      Stufe 2

      Gehen Sie einige Schritte durch das Zimmer. Was sich unter Ihnen bewegt, sind nur Ihre Beine. Keine Angst, bisher läuft alles normal!

      Stufe 3

      Schauen Sie sich um, ob noch jemand in Ihrer Nähe ist, der sich bewegt. Gehen Sie auf ihn zu und sprechen Sie ihn einfach an. Eine Tastatur ist hierfür nicht erforderlich! Antwortet Ihr Gesprächspartner? Wenn ja, dann seien Sie jetzt bitte äußerst vorsichtig, das ist kein Forum und auch kein Chatroom. Überlegen Sie vorher genau was Sie sagen. Beleidigungen können jetzt für Sie zu körperlichen Schäden führen!

      Stufe 4

      Versuchen Sie, Nahrung zu sich zu nehmen. Dazu öffnen Sie bitte alle Schranktüren. Sollte in einem Schrank ein Licht angehen, dann haben Sie den Kühlschrank gefunden. Schauen Sie hinein, ist etwas Essbares vorhanden? Bevor Sie etwas verzehren, achten Sie bitte auf das Verfallsdatum des Produktes.

      Stufe 5

      Verlassen Sie das Haus, um den Schrank mit dem Licht zu füllen (bekannt als "Einkaufen gehen"). Achtung, wenn Ihnen alles Fremd vorkommt, bitten Sie jemanden, Sie zum Lebensmittelgeschäft zu begleiten! Schauen Sie sich um, die Autos sind alle echt, überqueren Sie die Straße erst, wenn diese wirklich frei ist. So unwahrscheinlich es klingt, hier und jetzt haben Sie nur ein Leben, nicht sieben screen names. Ein Neustart des Spieles ist nicht möglich und Sie werden auch keinen Krämer finden, der Ihnen Heilgetränke verkauft!

      Stufe 6


      Sollten Ihnen auf dem Rückweg kleine Kinder entgegen laufen und immer wieder Papa, Papa oder Mama, Mama rufen, kann es sich nur um Ihre eigenen Kinder handeln. Tja, die kleinen Racker haben Sie wirklich nicht mehr so groß in Erinnerung, aber macht nichts, wenn Ihnen erstmal die Namen wieder eingefallen sind, dann werden Sie sich schnell wieder an sie gewöhnen.

      Stufe 7


      Wieder zu Hause angekommen, setzen Sie sich mal gemütlich in einen Sessel, aber nicht unbedingt in den Sessel vor Ihrem Computer! Klasse, bald haben Sie es geschafft. Nun lesen Sie mal einige Seiten in einem Buch. Bücher sind die dicken schweren Dinger, die man aufklappen kann, manche haben sogar schöne bunte Bilder. Na, merken Sie wie es beim Lesen oben in Ihrer Birne arbeitet? Das sind die Gedanken, die Sie sich beim Lesen machen. Es nützt allerdings nichts, wenn Sie mit dem Finger auf die Seite klicken, wenn Sie alles gelesen haben, Multimedia war gestern, nun wird von Hand umgeblättert.

      Stufe 8


      Mehr als zehn Seiten sollten Sie am Anfang nicht lesen! Legen Sie das Buch wieder weg, aber nicht zu weit. Nun rufen Sie mal nach Ihrem Ehepartner, das ist die Person die sich kopfschüttelnd in eine Ecke drückt. Versichern Sie ihr bzw. ihm, dass alles normal ist und Sie sich einfach nur ändern wollen. In den ersten Tagen wird das noch niemand glauben, aber halten Sie durch. Verkaufen Sie morgen sofort Ihr Modem und schaffen sich vielleicht ein Aquarium an. Es funktioniert so ähnlich wie ein Bildschirmschoner, aber es ist das erste Anzeichen von Besserung.

      Sie haben es geschafft, Herzlich Willkommen im realen Leben!
      :D

      Schnellkurs zum Heimchirurgen

      In Zeiten steigender Gesundheitskosten kann man es sich eigentlich gar nicht mehr leisten krank zu werden. Für den Fall, dass es halt doch mal passiert, hier ein Do-it-yourself Schnellkurs zum Heimchirurgen.

      Diese Tätigkeit verspricht nicht nur kurzweilige Stunden im trauten Heim, sondern bringt Ihnen auch höchste Anerkennung im Freundes- und Bekanntenkreis.

      1. Voraussetzungen

      Medizinische Kenntnisse sind nicht vonnöten, sie erleichtern Ihnen aber das Verständnis der nun folgenden Anleitung. Vorausgesetzt wird hingegen, dass Sie einige Operationsszenen aus der "Schwarzwaldklinik", dem "Krankenhaus am Rande der Stadt" oder ähnlichen Sendungen gesehen haben. Schauen Sie den dort praktizierenden Fachleuten genau auf die Finger. Bei Ihrer späteren Arbeit werden Ihnen die in diesen lehrreichen Sendungen gezeigten Tricks und Kunstgriffe sehr zustatten kommen. Prüfen Sie sich bei der folgenden Frage genau und ehrlich: Wird Ihnen beim Anblick von Blut flau im Magen, löst es bei Ihnen Brechreiz oder Schwindelgefühle aus? Wenn Sie diese Frage bejahen müssen, brauchen Sie nicht weiterzulesen. Sammeln Sie lieber Briefmarken. Selbstverständlich setze ich bei Ihnen handwerkliches Geschick und Freude an praktischer Arbeit voraus. Doch nun soll es endlich losgehen.

      2. Die Räumlichkeiten

      Wichtig ist die Wahl des richtigen Arbeitsraumes für Ihren Heim-OP. Die Erfahrung vieler Hobby-Chirurgen spricht gegen die Nutzung von Schlaf- oder Wohnzimmern, da Blut unschöne Flecken auf Bettwäsche oder in Teppichen hinterlässt. Als geeignete Räume haben sich hingegen das Bad oder die Küche erwiesen. Beide sind leicht zu reinigen und vermitteln durch gekachelte Wände eine professionelle Atmosphäre (wichtig, wenn Sie Zuschauer eingeladen haben!).

      Vorteile der Küche:

      Operationsbesteck liegt zum Teil in den Schubladen bereit.

      Instrumente können auf dem Herd abgekocht werden.

      Vorteil des Bades:

      Zu besonders blutigen Eingriffen kann der Patient in die Badewanne gelegt werden (Abfluss kein Problem).

      Was man alles braucht


      An Hand der folgenden Aufstellung werden Sie vielleicht überrascht feststellen, dass man mit geringem Aufwand an Material und Personal bereits recht hübsche und eindrucksvolle Eingriffe vornehmen kann.
      Sie benötigen:

      OP-Tisch (Tapeziertisch, Sperrholzplatte auf der Badewanne)

      Skalpelle (scharfe Küchenmesser oder Allzweckmesser)

      diverse Zangen (finden sich im Werkzeugkasten)

      Narkotika wie starke Schlafmittel oder Chloroform

      Desinfektionsmittel (Brennspiritus, Domestos)

      Weiße oder besser grüne OP-Schürze, dazu passende Haube

      Gummihandschuhe (finden sich in jedem Haushalt unter der Spüle)

      verschiedene Nadeln und starkes Nähgarn

      1 Schere

      1 Fuchsschwanz (für Amputationen)

      1 Schlagbohrmaschine mit Bohrern verschiedener Stärke

      1 Assistenten oder 1 Krankenschwester (vielleicht übernimmt ein Freund oder die Ehefrau diese Rolle)

      1 guter Anwalt für missglückte Erstlingswerke (Fachterminus: Kunstfehler)

      2-3 Freiwillige zum Üben (nicht die besten Freunde verwenden)

      Bevor wir voll einsteigen sollten Sie sich noch einige Fachausdrücke aneignen. Für die eigentliche Arbeit ist ihre Bedeutung unerheblich, es hebt aber Ihr Image, wenn Sie hin und wieder einen anwenden. Fraktur, Hydronephrose, Amputation, Hypotonie, Nekrose, Embolie, Infusion, Incubation, Hypochondrie, Kastration, Exitus, Metamorphose usw. Auch hier sind die lehrreichen Arztserien im Fernsehen sehr zu empfehlen. An Hand einer einfachen Blinddarmoperation (besonders geeignet für Anfänger) will ich Sie in die hohe Schule der Chirurgie einführen. Halten Sie sich bitte zunächst genau und Schritt für Schritt an die Anweisung. Später, mit wachsender Erfahrung, können Sie Ihrer Phantasie freien Lauf lassen (Hirnchirurgie, Transplantationen, ect.). Haben Sie stets Geduld und lassen Sie sich von unvermeidlichen Rückschlägen nicht entmutigen. Merke: "Übung macht den Meister". Sauerbruch soll schon gesagt haben: "Chirurgen sind eigentlich auch nur Handwerker".

      4. Die Operation


      1. Operationsvorbereitung und Narkose


      Vor Beginn der Operation sollte Ihr OP-Raum kurz gereinigt werden. Legen Sie bei dieser Gelegenheit auch gleich Ihre Instrumente bereit. Besprechen Sie mit dem Patienten kurz die Operation, erläutern Sie ihm, was Sie vorhaben und erklären Sie ihm die Instrumente, die Sie benutzen wollen. Achten Sie auf einen stets seriösen Gesichtsausdruck (siehe Dr.Brinkmann), Ihr Patient wird dann unbegrenztes Vertrauen zu Ihnen haben. Bitten Sie jetzt den Patienten, sich soweit wie für den Eingriff nötig freizumachen und sich mit dem Rücken auf den OP-Tisch zu legen. Mit Brennspiritus (ein Allzweckreiniger tut es auch) desinfizieren Sie die Haut in der Umgebung der geplanten Schnittstelle. Wir schreiten jetzt zur Narkose. Welche Narkotika Sie einsetzen bleibt Ihnen überlassen. Bewährt, weil jederzeit zugänglich, sind Schlaftabletten und Chloroform. Bevor Sie den ersten Schnitt vornehmen, überzeugen Sie sich bitte davon, dass Ihr Patient auch wirklich im Land der Träume ist. Lassen Sie Ihn bis hundert zählen. Versagt ihm die Sprache, ist es soweit. Wer ganz sicher gehen will, piekt den Patienten mit einer Nadel in die Fußsohle. Stellen Sie unbedingt für die Gesamtdauer der Operation ausreichende Betäubung sicher. Nichts ist so unangenehm, wie ein geöffneter Patient, der plötzlich vom Tisch springt. Jetzt noch schnell die Hände und Arme gewaschen und Gummihandschuhe übergestreift.

      2. Der Eingriff


      Sind Sie soweit, kann es losgehen? Erklären Sie Ihren Zuschauern auf unterhaltsame Weise die Schritte, die Sie vornehmen. (Vor Zuschauern sollten Sie allerdings erst nach etwas Praxis auftreten.) Wenn Sie nicht genau wissen, wo Sie den Schnitt ansetzen sollen, dann lassen Sie sich von einem am Blinddarm operierten Bekannten seine Narbe zeigen. Sie wissen dann auch, wie eine gut verheilte Naht aussehen soll. Setzen Sie Ihren Einschnitt ungefähr oberhalb der rechten Leistenbeuge an. Achten Sie unbedingt auf die richtige Seite! Einige Hobbychirurgen waren schon höchst verwirrt, weil Sie den Blinddarm nicht finden konnten. Sie hatten den Patienten auf der falschen Seite geöffnet. Wenn Sie mit dem Messer nicht mehr weiterkommen, lassen Sie sich von Ihrem Assistenten eine Geflügelschere reichen. Damit ist das Durchtrennen der Bauchdecke ein Kinderspiel. Irgendwann wird Sie das bei dieser Prozedur anfallende Blut stören. Lassen Sie es von Ihrem Assistenten mit einem Schlucksauger entfernen. Auf Grund der hohen Saugleistung dieser vielseitigen Geräte muss darauf geachtet werden, dass vom Patienten noch benötigte Organe nicht mit aufgesaugt werden. Mit einigen Krokoklemmen oder Wäscheklammern halten Sie die frische Wunde offen. Vor Ihnen tut sich die geheimnisvolle Welt der Anatomie auf, die bisher den Halbgöttern in Weiß vorbehalten war! Nach einer Schweigeminute zu diesem denkwürdigen Augenblick machen Sie sich auf die Suche nach dem Appendix (Fachterminus für Blinddarm). Richtig, es ist die kleine unscheinbare Verlängerung des Dickdarms! Binden Sie den Appendix so nahe wie möglich am Dickdarm ab (Bindfaden). Jetzt schnell die Beißzange anfordern, und den Wurmfortsatz so nahe wie möglich am Dickdarm (aber oberhalb der Abbindung!) abkneifen. Perfekt! Der Rest ist ganz einfach. Bevor Sie die Wunde zunähen, überprüfen Sie bitte, dass Sie nichts im Bauch des Patienten zurückgelassen haben (gutes Werkzeug ist teuer). Falls Sie mit Nadel und Faden nicht gut umgehen können, lassen Sie sich das von Frau oder Freundin zeigen.

      3. Nachsorge


      Das schwierigste haben Sie jetzt geschafft. Achtung! Brennen Sie die Wunde nicht aus! So was gibt es nur in billigen amerikanischen Western. Wenn der Patient nach einiger Zeit wieder aufwacht, sagen Sie ihm, dass alles gut gegangen ist und er nach Hause gehen darf. Weisen Sie ihn darauf hin, dass er sich noch ein paar Tage schonen sollte. Falls Sie die Möglichkeit haben, zeigen Sie Ihr Werk einem erfahrenen Chirurgen, er wird Ihnen gerne wertvolle Tipps geben, was Sie beim nächsten Mal noch besser machen können. Übrigens, der leidenschaftliche Heimchirurg legt seinen ersten Blinddarm in Spiritus und stellt ihn zur Zierde und Erinnerung in eine Vitrine oder auf den Fernseher. Sollte der Patient auch nach längerer Wartezeit nicht erwachen, rufen Sie Ihren Anwalt an. Er wird den Rest für Sie regeln.
      Schlusswort

      Nach diesem Kurs dürfen Sie sich zum erlauchten Kreis großer Hobby-Chirurgen zählen. Nehmen Sie jede Herausforderung an, die sich Ihnen bietet, Ruhm und Anerkennung sind Ihnen gewiss!
      Das legendäre Busengedicht

      Beliebt ist bei der Männerwelt
      ein schöner Busen, der gefällt,
      der unsre Frauen herrlich ziert,
      und immer wieder neu verführt.

      Den Reizen, denen wir erliegen,
      sobald wir sie zu fassen kriegen,
      soll dies Gedicht gewidmet sein,
      ganz gleich, ob diese groß, ob klein.

      Wie launisch zeigt sich die Natur,
      wenn sie gestaltet die Figur:
      Da - lässt sie tolle Formen wippen,
      dort - sieht man nichts, wie Haut und Rippen.

      Weil's unterschiedlich groß geformt,
      drum ist auch der BH genormt:

      Von 1-12 ganz kurz und schlicht
      so steigen Größe und Gewicht.


      Ganz ungeeignet ist zum Schmusen
      die Größe 1 der Mini-Busen.
      Kein Wunder, dass so schnell ermüdet,
      wer so ein flaches Weib behütet.

      Bescheiden ist auch das Vergnügen,
      in Busengröße 2 zu liegen.

      Immerhin ist was zu finden,
      man weiß, was vorne ist und hinten.

      Bei Größe 3 wird's schon erträglich,
      da hat man was, da wird's beweglich.
      Und wenn dann ein Bikini dies umhüllt,
      ergibt sich schon ein reizend Bild.

      Bei Größe 4 und schlanken Hüften,
      kann dich ein Weib sehr schnell vergiften
      Du zappelst mit verwirrtem Sinne
      wie ein Insekt im Netz der Spinne.

      Welch Weib weiß nicht um ihre Trümpfe,
      steht im BH bei ihr die fünfe.
      Da bebt. vor Lust die Männerhand,
      so ein Prachtstück hält umspannt.

      Ein Mann, der nie in seinem Leben
      durft' die Größe 6 bewegen,
      der wurd vom Schicksal arg betrogen,
      um den ging's Glück im großen Bogen.

      Ein schöner Busen Größe 7
      gibt Anstoß zu besonderen Trieben,
      jagt Männer in die kühnsten Träume
      wie Affen in die höchsten Bäume

      Unbeschreiblich ist die Pracht
      bei einem Busen Größe 8.
      Wer solchen Weibes Gunst errungen
      dem ist der große Wurf gelungen.

      Die Größe 9 taugt nur fürs Bett
      für den, der Kummer hat ist's nett
      Hier kann er sein Gesicht vergraben
      und stundenlang der Welt entsagen.

      Bei Größe 10 da wird's beschwerlich
      auch ist es nicht mehr ungefährlich,
      beugt sich ne Frau mit solchem Busen
      über den Mann bereit zum Schmusen.
      Das Spiel mit Häkchen und mit Ösen
      so schön es bei Größe 6 gewesen,
      lustvoll spielend voller Feuer,
      hier wird's zum echten Abenteuer.
      Ist's letzte Häkchen endlich auf,
      da nimmt das Schicksal seinen Lauf.
      Aus dem vollen, prallen Mieder
      stürzt es wie Lawinen nieder.
      Umhüllt des Mannes Haupt im nu,
      deckt Nase, Augen, Ohren zu.
      So fühlt er sich ganz schnell bedroht
      vom plötzlichen Erstickungstod.
      Doch keiner ist bislang verdorben
      und unter so viel Fleisch gestorben.
      jedem ist es noch geglückt,
      dass er das Licht der Welt erblickt.

      Mit Größe 11 befreit von Hüllen
      lässt sich 'ne ganze Bettstadt füllen-
      Wie Hefeteig bei Hitzewellen
      so sieht man's in die Kissen quellen.
      Bekümmert sieht der Mann hier ein
      Dass seine Hände viel zu klein,
      zu hindern die befreiten Riesen
      nicht über den Bettrand wegzufließen.

      Bei 12 da wird es kolossal-ultra, super-maximal
      Doch hört ihr Camping Freunde her:
      Ist dieses Ding auch superschwer,
      spart man im Urlaub doch viel Geld
      denn der BH ersetzt das Zelt.

      Die Größe 13 gibt es nicht-,
      drum endet hier auch das Gedicht

      mit einem Wort an euch ihr Frauen,
      ihr wisst worauf die Männer schauen.
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de

      Warum Frauen keine netten Männer lieben

      :D

      Hand hoch! Wie viele verzweifelte Männer gibt es da draußen, die sich selbst als nett, verständnisvoll und zärtlich einstufen und trotzdem Sonntagabend alleine vor dem Fernseher sitzen und ihrem Vorbild Kai Pflaume (ein augenscheinlich netter, verständnisvoller aber auch ein Frauentyp) die Frage ihres Lebens stellen: "Warum will mich keine Frau?"

      Bevor ich das beantworte, definieren wir mal die typischen Merkmale eines Mr. Nice Guy. Nur damit sich auch die Männer wiedererkennen, die sich morgens in grenzenloser Selbstleugnung mit einem Poster von Sylvester Stallone vor dem Badezimmerspiegel rasieren.

      Du hast in Deinem Freundeskreis Unmengen von hübschen, intelligenten Frauen, von denen Du jede einzelne irgendwann einmal begehrt hast. Jede dieser Frauen hat Dein Geständnis, vorgetragen in einem edlen italienischen Restaurant, in der Hand ein Strauss mit 1.000 roten Rosen (mindestens!), folgendermaßen quittiert: "Du bist echt ein netter Kerl und ich habe Dich wahnsinnig gern, aber nur als Freund".

      Und weil Du so ein echt netter Kerl bist, hast Du Dich der Bitte "Lass uns doch weiterhin Freunde bleiben, ja?" gebeugt, statt der Schlampe Dir gegenüber zu sagen, dass sie für das teure Essen wenigstens einmal die Beine breit machen könnte.

      Zum Beispiel so, wie sie es für ihren monatlich wechselnden Idioten von Freund tut, der sie mindestens zweimal die Woche verprügelt und außerdem mit ihrer besten Freundin fremdgeht. Woher Du das weißt? Du bist schließlich ihre Telefonseelsorge. Deine Nummer ist bei Deiner Freundin ganz oben auf den Schnellwahltasten ihres Telefons gespeichert. Natürlich unter "Oma" oder "Tanja", denn die südländischen Macker, mit denen sie derzeit herumhängt, sind rasend eifersüchtig. Meistens ruft sie nachts um 3 an, wenn das Veilchen gerade frisch blüht und sie ungeachtet dessen noch vor 5 Minuten Versöhnungs-Sex mit ihm hatte. In schöner Regelmäßigkeit stößt sie Dir mit "Wenn er doch nur ein bisschen so wäre wie Du!" die verrostete Nagelfeile tiefer ins Herz, während sie Dir Dein C&A-Hemd mit wasser- und waschmittelfester Wimperntusche verschmiert.

      Ein bisschen so wie Du? Mädel, hier sitzen 100%, warum bekommst Du das nicht in Deinen dummen blonden Schädel? Trotzdem wartest Du, denn Du bist Dir ganz sicher, dass sie irgendwann dieses muskelbepackte Wanzenhirn abschießen und merken wird, dass Du der Richtige bist. Ja, und die Zeit gibt Dir in einem Punkt recht: eines Tages steht sie vor Deiner Tür und heult, bis sich Dein Laminatboden wellt. Er ist weg, durchgebrannt, ein [piep] der nur mit seinem Schwanz denken kann und Du hättest ja so recht gehabt und überhaupt. Du bist sozusagen seit Jahren bereit zur Übernahme und krempelst schon die Ärmel hoch, da sagt sie plötzlich "Du, Dein Freund, der Sebastian, ist der eigentlich noch solo?". Und in genau dem Moment wünscht Du dir die Hexenverbrennung zurück. Aber weil Du ein echt netter Kerl bist, bist Du ihr Trauzeuge, wenn sie nächste Woche Sebastian heiratet.

      Deine Exfreundinnen, die sich für kurze Zeit in einem Anfall von Mitleid (und weil barmherzige Hilfsorganisationen gerade "in" waren) in Dein Leben verirrt haben, reden ausnahmslos nur Gutes über Dich. Und zwar, dass Du zärtlich, verständnisvoll und ein guter Zuhörer bist und immer für sie da warst, wenn sie Dich brauchten. Und dass Du natürlich der beste Partner bist, den eine Frau sich wünschen kann. Doch den Satz "Du bist mein bester Kumpel und der einzige, der mich wirklich versteht!" hast Du so oft gehört, dass Du inzwischen das Copyright darauf haben müsstest. Auf die Frage, warum sie Dich dann verlassen haben, sagen sie, dass sie es selbst nicht wissen und es wahrscheinlich irgendwann bereuen werden. Alle Welt denkt jetzt, dass Du eine riesengroße Niete im Bett bist. Du bereust, dass Du in eurer Beziehung deine Sado-Maso-Fesselphantasien aus Rücksichtsnahme nicht ausgelebt hast.

      Aber weil Du ein echt netter Kerl bist, bist Du auch nach der Trennung noch zärtlich, verständnisvoll, ein guter Zuhörer und immer für sie da (auch wenn Dir im Unterbewusstsein irgendwie klar ist, dass sie so nicht wirklich etwas verloren haben und Du einfach nur blöd bist).

      In der Disco führst Du oft lange und ernste Gespräche mit Frauen. Du hast Ihnen nach einer hitzigen Tanzphase ein Glas Wasser gereicht und Ihnen Komplimente über ihre Ausstrahlung und ihre Ohrringe gemacht. Jede ist beeindruckt von Deiner Intelligenz, Deinem Wissen, Deinem Humor und Deiner zurückhaltenden Art. Sie freut sich über Dein Interesse an dem was sie tut und was sie bewegt. Alle anderen Männer, die sie sonst ansprechen würden, seien nämlich nur auf das Eine aus. Wenige Minuten später verlässt sie mit dem dubios aussehenden Typen, der eure Unterhaltung mit den Worten "Du hast einen geilen [piep]! Kommst Du noch mit zu mir?" unterbrochen hat, die Disco.

      Aber weil Du ein echt netter Kerl bist, fährst Du ihr hinterher und wartest vor dem baufälligen Plattenbau in einer Gegend, in der Du nichtmal einer 80jährigen Nonne über den Weg trauen würdest, dass sie wieder heraus kommt. Im Morgengrauen verlässt sie mit verheultem Gesicht und zerrissenen Klamotten panikartig das Gebäude. Du fährst das zitternde Häufchen Elend nachhause und sie verspricht dankbar, sich bei Dir zu melden. Ca. 10 km Rückweg vergehen, bis Dir klar wird, dass ihr eure Telefonnummern gar nicht ausgetauscht habt.

      Du hast Dich wiedererkannt? Du sitzt vor dem Bildschirm und rufst seit 10 Minuten "Ja, genau! Aber warum ist das so?"
      Grund 1:

      Jemand, der einer Frau zu jeder Tages- und Nachtzeit so gut zuhören kann wie Du, ist selten. Und das ist Dein Todesurteil, denn um es mal mit den Worten einer Bulemikerin auszudrücken: "Ich esse nie dort wo ich kotze". Das heißt für Dich, dass sie zwar gerne ihre Sorgen bei Dir ablädt, sich ihren Spaß aber woanders und nicht bei Dir, ihrer seelischen Müllhalde, holen wird.
      Grund 2:

      Nette Männer sind langweilig. Sie verbreiten nicht dieses prickelnde Versprechen eines aufregenden Marlboro-Mann-mit-Drei-Tage-Bart-Abenteuers. Frauen sind Pferdeflüsterinnen, sie wollen wilde Hengste zähmen und nicht auf dem Pony-Karussel reiten. :D
      Grund 3:

      Frauen wissen nicht, was sie wollen und sind dankbar, wenn ihnen jemand die Entscheidung abnimmt. Männer wie Du, die Ihnen alle Wege offen lassen und ihnen signalisieren "Es wird so ausgehen, wie Du es magst, ich werde all das tun was Du sagst, ich werde da sein, wenn Du nach mir fragst" werden leider auch irgendwann fragen müssen "Äh, wo willst Du hin?" wenn ihre Angebetete mit dem Kerl abzieht, der ihr sagt "Du willst mit mir ins Bett, gibs zu!".
      Grund 4:

      Wohl der entscheidende Faktor ist die Tatsache, dass irgendwo in dem grossen Buch der menschlichen Geschichte verankert ist, dass nette Männer nicht mit netten Frauen zusammen kommen dürfen. Anscheinend ist das ein physikalisches und psychisches Polaritätsproblem, vergleichbar wie bei einem Magneten. (+) und (+) stoßen sich nun mal ab. Was bedeutet das also für Dich? Werde ein rücksichtsloses [piep], dem die Gefühle einer Frau völlig an den Sackhaaren vorbeigehen.

      Aber weil Du ja ein echt netter Kerl bist, wirst Du weiterhin Deiner Linie treu bleiben und darauf hoffen, dass sich irgendwann die physikalischen Gesetze ändern.

      Ein üblicher Projektablauf

      Das Projekt ist der Bau eines Einfamilienhauses mit zwei Stockwerken und Keller mit einer Grundfläche von 100 Quadratmetern. Als Baumaterial werden Ziegelsteine verwendet. Der Architekt kalkuliert wie folgt: Das letzte Bauvorhaben (eine Doppelgarage) hatte eine Grundfläche von 25 Quadratmetern. Verbraucht wurden 1000 Ziegel. Die Baukosten betrugen 10000 Euro, was einen Preis von zehn Euro pro Ziegel bedeutet. Das neue Haus hat die vierfache Grundfläche und die doppelte Höhe. Dies bedeutet 8000 Ziegel oder 80000 Euro Baukosten.

      Das Angebot von 80000 Euro erhält den Zuschlag, und der Bau beginnt. Da die Maurerkolonne ausgelastet sein will, wird beschlossen, immer nur ein Zimmer zu konstruieren und gleich anschließend zu bauen. Das hat den Vorteil, dass die Planungs- und die Ausführungsgruppe immer ausgelastet sind. Weiter wird beschlossen, mit den einfachsten Sachen anzufangen, um möglichst schnell in die Bauphase einsteigen zu können. Das Schlafzimmer scheint dafür am besten geeignet zu sein.

      Das Schlafzimmer wird zu schnell fertig und die Planungen für die Küche müssen unterbrochen werden. Da im Zusammenhang mit der Küche bereits am Esszimmer geplant wurde (Durchreiche zur Küche), wird dieses, um die Bauarbeiten fortführen zu können, als nächstes in Angriff genommen. Schritt drei in der Fertigstellung ist das Wohnzimmer. Als auch dieses fertig ist, stellt sich heraus, dass die Planungen für Küche und Bäder doch mehr Zeit in Anspruch nehmen, als geschätzt. Da der Bauherr auch endlich mal was Konkretes sehen will, wird eine Seite der Fassade komplett hochgezogen, um den Eindruck des fertigen Hauses zu vermitteln. Um das Dach montieren zu können, wird die andere Seite der Fassade ebenfalls hochgemauert. Da hier noch keine Planung vorliegt, können leider keine Fenster- und Türöffnungen berücksichtigt werden. Man ist aber überzeugt davon, diese ohne größere Probleme später herausbrechen zu können.

      Leider ist damit auch die Grundfläche des Hauses festgelegt. Damit ergibt sich der Zwang, die Küche in den ersten Stock verlegen zu müssen. Statt der geplanten Durchreiche wird nun ein Speiseaufzug eingebaut, was das Projekt erheblich verteuert. Dadurch haben sich trotz beständigen Arbeitens unter Hochdruck die Bauarbeiten verzögert, so dass der Hausherr (der seine alte Wohnung gekündigt hatte) gezwungen ist, in das erst halbfertige Haus einzuziehen. Als besonders nachteilig erweist sich das Fehlen von Elektro- und Sanitäranschlüssen. Letzteres Problem wird durch Anmieten eines Toilettenwagens (Kosten 200 Euro pro Tag) vorläufig endgültig überbrückt.

      Alle anderen Arbeiten werden gestoppt, um vorrangig die Elektroinstallation vorzunehmen, schon allein wegen der fehlenden Fenster. Mit Hilfe externer Kräfte (800 Euro pro Tag) wird die Elektronik in kürzester Zeit verlegt, allerdings auf Putz, um saubere Schnittstellen für die noch nicht geplanten Hausteile zu schaffen. Im Alltagsbereich stellt sich als nachteilig heraus, dass das Wohnzimmer als zuerst gebauter Hausteil als einziges Zimmer zur Straße hin liegt. Damals war dies die einfachste Lösung (kurzer Transportweg der Ziegelsteine), die Haustür hierhin zu legen, so dass das Haus vom Wohnzimmer her betreten werden muss.

      Dies erscheint dem Hausherrn ganz und gar unerträglich. Als Lösung wird ein Teilabriss erwogen. Dagegen spricht, dass bereits 240000 Euro verbaut sind und das der Bauherr samt Familie übergangsweise in ein Hotel ziehen müsste. Die Tür nach hinten zu versetzen, erforderte ein Loch in die Fassade zu brechen. Im Hinblick auf die unsichere Statik wird davon Abstand genommen. So wird das Haus bis zum ersten Stock von außen mit Erde aufgeschüttet. Das ursprünglich geplante Badezimmer wird zum Flur umfunktioniert. Die Toilettenwagen-Lösung hat sich inzwischen etabliert. Weiterer Vorteil: Auf den Fensterdurchbruch im ehemaligen Erdgeschoss kann verzichtet werden.

      Das Erdgeschoss wird zum Keller, der Dachgarten als Wohnzimmer umgebaut und aus Kostengründen (und um eine endgültige Lösung nicht von vornherein zu verbauen) mit Planen abgedeckt. Kostengründe sind es auch, die das Projekt an dieser Stelle beenden. Alles weitere wird auf eine spätere Realisierungsphase verschoben.
      Fazit:

      Der Bauherr hat zwar etwas ganz anderes bekommen, als er eigentlich wollte. Aber immerhin hat er überhaupt etwas bekommen, auch wenn er statt der geplanten 80000 Euro nun immerhin ganze 440000 Euro hingelegt hat. Der Architekt hat seine Truppe ständig ausgelastet und mit Hochdruck und Überstunden gearbeitet. Wie vorgesehen, wurden 8000 Ziegelsteine verbraucht, was beweist, dass seine Schätzung im Prinzip richtig war. Seine aktualisierte "Cost-Database" weist nun einen Preis von 55 Euro pro Ziegel aus, was bei der nächsten Garage einen Angebotspreis von 55000 Euro ergibt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „cocoriegel“ ()

      Eben einen Beitrag auf Arte gesehen. Thema Monsanto:

      Di 11.03 21:00 (arte)
      99-00-633
      Monsanto, mit Gift und Genen

      (Escadrons de la mort: L'école française)
      Dokumentarfilm, 2007
      Spannender Film über die Machenschaften des US-Biotechnologieriesen Monsanto, der mit zweifelhaften Produkten und Methoden zum größten Gentechnikhersteller der Welt wurde.Wie in einem Krimi setzt Marie-Monique Robin die Puzzleteile der Skandale zusammen.Von gekauftenWissenschaftlern über gefälschte Studien bis zu Kontakten auf höchster politischer Ebene. Die preisgekrönte Autorin trug unglaubliche Fakten zusammen. Fazit: unbedingt sehenswer.

      Wenn Ihr die Möglichkeit habt, schaut euch den Film an oder rechachiert selber im Internet. Unglaublich was dieser Konzern vorantreibt. Die stellen genmanipuliertes Saatgut her und dazu noch die passenden Planzenschutzmittel. Das ist wirklich mal ein Grund sich Sorgen über die Zukunft zu machen...

      arte.tv/de/Monsanto-mitGiftundGenen/1912682.html
      de.wikipedia.org/wiki/Monsanto
      abl-ev.de/gentechnik/aktuell/monsanto.html
      greenpeace.de/themen/patente/k…tweites_schweine_monopol/
      spiegel.de/wirtschaft/0,1518,482238,00.html
      ich raube, also bin ich....

      Die Regeln beim Schlafzimmergolf

      1. Jeder Spieler sollte seine eigene Ausrüstung für das Spiel, normalerweise einen Schläger und zwei Bälle bereitstellen.
      2. Die Benutzung des Golfkurses muß vom Eigentümer des Lochs genehmigt werden.
      3. Anders als beim Golf im Freien, ist das Ziel, den Schläger ins Loch zu bekommen und die Bälle draußen zu behalten.
      4. Für ein erfolgreiches Spiel sollte der Schläger einen festen Stiel haben. Kurseigentümern ist es erlaubt, die Stielhärte zu überprüfen, bevor das Spiel beginnt.
      5. Golfkurseigentümer behalten sich das Recht vor, die Schlägerlänge zu beschränken, um Schaden am Loch zu vermeiden.
      6. Das Ziel des Spieles ist es, so viele Schläge wie notwendig auszuführen, bis das Loch voll und der Eigentümer zufrieden ist. Das vorzeitige Abbrechen des Spiels kann dazu führen, dass dem Spieler die Lizenz entzogen wird.
      7. Es wird als unhöflich betrachtet, das Loch sofort bei der Ankunft zu spielen. Erfahrene Spieler erforschen zuerst die Hügel und Bunker des Golfkurses.
      8. Spieler sind davor gewarnt, keine anderen Golfkurse zu erwähnen, auf denen sie gespielt haben, oder gegenwärtig spielen. Es wird berichtet, dass aufgebrachte Kurseigentümer die Ausrüstung des Spielers aus diesem Grund beschädigt haben.
      9. Bei vielen Kursen ist seit einigen Jahren ein Regencape als Standardausrüstung erforderlich.
      10. Spieler sollten nicht annehmen, daß der Kurs jederzeit spielbar ist. Spieler könnten enttäuscht sein, wenn der Kurs vorläufig wegen Wartungsarbeiten geschlossen hat. Es wird empfohlen, in einer solchen Situation äußerst taktvoll zu sein. Fortschrittlichere Spieler finden alternative Spiele.
      11. Spieler sollten sicherstellen, daß ihr Spiel gut geplant ist, besonders wenn sie einen neuen Kurs zum ersten Mal spielen. Ehemalige Spieler können zornig werden wenn sie entdecken, dass ein Anderer auf dem Golfkurs spielt, den sie für einen privaten Kurs hielten.
      12. Der Eigentümer des Kurses ist für das Beschneiden von Büschen verantwortlich, die die Sichtbarkeit vom Loch reduzieren können.
      13. Spielern wird unbedingt dazu geraten, die Erlaubnis vom Eigentümer einzuholen, bevor sie versuchen den Golfkurs von hinten zu spielen.
      14. Langsames Spiel ist ratsam, jedoch sollten die Spieler darauf vorbereitet sein, auf verlangen des Kurseigentümers das Tempo zu erhöhen.
      15. Es wird als eine hervorragende Leistung betrachtet, dasselbe Loch mehrmals hintereinander in einem Spiel zu spielen, wenn es die Zeit erlaubt. :D


      Ein Geschäftsmann sendet ein Fax an seine Frau.


      An meine liebe Ehefrau,

      Du verstehst sicherlich, dass ich gewisse Bedürfnisse habe die Du, nun da Du 54 Jahre alt bist, nicht mehr befriedigen kannst.

      Ich bin sehr glücklich mit Dir und schätze Dich als eine gute Ehefrau. Deshalb hoffe ich, dass Du es nicht falsch verstehen wirst, wenn Du nach diesem Fax wissen wirst, dass ich mit Vanessa, meiner 18-jährigen Sekretärin, im Hotel Comfort Inn sein werde.

      Aber sei nicht beunruhigt. Ich werde vor Mitternacht wieder zuhause sein.

      Als der Mann nach Hause kommt findet er auf dem Esszimmertisch folgenden Brief:

      Mein lieber Ehemann,

      ich habe Dein Fax erhalten und danke Dir sehr für Deine Ehrlichkeit.

      Bei dieser Gelegenheit möchte ich Dich daran erinnern, dass Du mittlerweile auch 54 Jahre alt bist.

      Gleichzeitig möchte ich Dich darüber informieren, dass, während Du diesen Brief liest, ich mit Michel, meinem Tennislehrer, der wie Deine Sekretärin auch 18 Jahre alt ist, im Hotel Fiesta sein werde.

      Als erfolgreicher Geschäftsmann und mit Deinen exzellenten Kenntnissen in Mathe, verstehst Du natürlich, dass wir in der gleichen Situation sind. Jedoch mit einem kleinen Unterschied:

      18 geht öfter in 54, als 54 in 18! Und darum, konsequenterweise, brauchst Du vor morgen früh nicht mit mir zu rechnen! :D :D

      Einen dicken Kuss von Deiner Frau, die Dich wirklich versteht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cocoriegel“ ()

      goso schrieb:

      So installieren Frauen einen Computer


      Bei uns gibt's seit gestern ein neues Notebook, weibliche Eigentümerin, ins WLAN bringen, Netzwerksdrucker nutzen, Zugriff aufs NAS, Backup Software installieren und konfigurieren, was soll ich sagen, ein Drama in unzähligen Akten.


      @goso

      Mich hat es härter getroffen, ohne in Details zu gehen.Aber so in etwa muss man sich das vorstellen.

      Ich: Schatz mache bitte den Laptop an.

      Sie:" wo ist da der Knopf" ?(

      Antwort von mir:Ich glaube mich Knutscht ein Elch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cocoriegel“ ()

      Eine Frau glücklich zu machen ist einfach...

      Mann muss nur ein ..

      1. Freund
      2. Partner
      3. Liebhaber
      4. Bruder
      5. Vater
      6. Lehrer
      7. Erzieher
      8. Koch
      9. Mechaniker
      10. Monteur
      11. Innenarchitekt
      12. Stylist
      13. Elektriker
      14. Sexologe
      15. Gynäkologe
      16. Psychologe
      17. Psychiater
      18. Therapeut sein und
      19. zuvorkommend
      20. sympathisch
      21. durchtrainiert
      22. liebevoll
      23. aufmerksam
      24. gentlemanlike
      25. intelligent
      26. einfallsreich
      27. kreativ
      28. einfühlsam
      29. stark
      30. verständnisvoll
      31. tolerant
      32. bescheiden
      33. ehrgeizig
      34. fähig
      35. mutig
      36. entschieden
      37. vertrauensvoll
      38. respektvoll
      39. hingebungsvoll
      40. leidenschaftlich
      41. treu und vor allem
      42. zahlungsfähig sein.

      Gleichzeitig, sollte er darauf achten, dass
      a) er nicht eifersüchtig ist, und dennoch nicht uninteressiert
      b) er sich mit ihrer Familie gut versteht, ihr aber nicht mehr Zeit widmet als der Frau
      c) er ihr Raum lässt, sich aber besorgt zeigt, wo sie war und was sie gemacht hat.

      Sehr wichtig ist es:
      nicht die Geburtstage, Jahrestage, Hochzeitstage, Namenstage, Ihre Tage, Datum des ersten Kusses,
      Geburtstag ihrer Lieblingstante, Ihres Lieblingsneffen oder ihrer Lieblingsfreundin ... zu vergessen.

      Leider garantiert auch die perfekte Einhaltung dieser Ratschlägekein 100%iges Glück.
      Sie könnte sich von einem perfekten und abgestimmten Leben eingeengt fühlen
      und mit dem erstbesten Schlaffi davonrennen, der ihr begegnet.

      Und nun die andere Seite der Medaille:
      Einen Mann glücklich zu machen ist wie wir nun rasch erkennen werden bei weitem nicht so leicht denn:

      Der Mann braucht:

      1.Sex
      2.Essen

      Die meisten Frauen sind mit diesen seinen Bedürfnissen natürlich überfordert. Was lernen wir daraus?

      Harmonisches Zusammenleben ist gar nicht schwer wenn Männer endlich erkennen,
      dass sie ein klein wenig ihrer Ansprüche zurückschrauben müssen!
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/

      Ein schöner Tag für eine Frau

      08.15 Mit Schmusen und Küssen geweckt werden.
      08.30 2 Kilogramm weniger als am Vortag wiegen.
      08.45 Frühstück im Bett mit frisch gepresstem Orangensaft und Croissants, Geschenke öffnen, z.B. teuren Schmuck vom aufmerksamen Partner ausgewählt.
      09.15 Heisses Bad mit Duftöl nehmen.
      10.00 Leichtes Workout im Fitnessclub mit hübschem, humorvollem persönlichem Trainer.
      10.30 Gesichtspflege, Maniküre, Haare waschen, Kurpackung in den Haaren einwirken lassen, fönen.
      12.00 Mittagessen mit der besten Freundin im In-Lokal.
      12.45 Die Exfrau oder Exfreundin des Partners begaffen und feststellen, dass sie 7 kg zugenommen hat.
      13.00 Einkaufen mit Freunden, unbegrenzter Kreditrahmen.
      15.00 Mittagsschlaf.
      16.00 Drei Dutzend Rosen werden angeliefert mit einer Karte von einem geheimen Bewunderer.
      16.15 Leichtes Workout im Fitnessclub, gefolgt von einer Massage durch einen starken aber freundlichen Typen, der sagt, dass er selten einen solchen perfekten Körper massiert hat.
      17.30 Outfit aus der Auswahl teurer Designer-Klamotten anprobieren und vor dem Vollkörperspiegel eine Modeschau veranstalten.
      19.30 Candle Light Dinner für zwei Personen, gefolgt von Tanzen, verbunden mit Komplimenten.
      22.00 Heisse Dusche (alleine).
      22.50 Ins Bett getragen werden, dass frisch gewaschen und gebügelt ist.
      23.00 Schmusen.
      23.15 In seinen starken Armen einschlafen.

      Ein schöner Tag für eine Mann :D :D

      06.00 Wecker klingelt.
      06.15 Blow Job.
      06.30 Grosser befriedigender Morgenschiss, dabei den Sportteil der Zeitung lesen.
      07.00 Frühstück: Rumpf Steak und Eier, Kaffee und Toast, zubereitet von einer nackten Hausangestellten.
      07.30 Limousine kommt an.
      07.45 Einige Gläser Whiskey auf dem Weg zum Flughafen.
      09.15 Flug in Privatjet.
      09.30 Limousine mit Chauffeur zum Golf Club (Blow Job unterwegs).
      11.45 Mittagessen: Fast Food, 3 Bier, eine Flasche Dom Perignon.
      12.15 Blow Job.
      12.30 Golf spielen.
      14.15 Limousine zurück zum Flughafen (einige Gläser Whiskey).
      14.30 Flug nach Monte Carlo.
      15.30 Nachmittagsausflug zum Fischen, Begleiterinnen sind alle nackt.
      17.00 Flug nach Hause, Ganzkörpermassage durch Dolly Buster.
      18.45 Scheissen, Duschen, Rasieren.
      19.00 Nachrichten anschauen: Modern Talking umgebracht, Marihuana und Hardcore-Pornos legalisiert.
      19.30 Abendessen: Hummer als Vorspeise, Dom Perignon (1953), grosses saftiges Filetsteak, gefolgt von Eiscreme serviert auf blossen Brüsten.
      21.00 Napoleon Cognac und eine Cohiba Zigarre vor einem Grossbildschirm-Fernseher, Sportschau anschauen. Deutschland schlägt Holland 8:0.
      21.30 Sex mit drei Frauen (alle drei mit lesbischen Neigungen).
      23.00 Massage und Bad im Whirlpool, dazu eine leckere Pizza und ein reinigendes Helles.
      23.30 Gute-Nacht-Blow-Job.
      23.45 Alleine im Bett liegen.
      23.50 Ein 14-sekündiger Furz, der die Tonart vier mal wechselt und den Hund nötigt, den Raum zu verlassen.

      So installieren Männer einen Computer

      1. Kartons öffnen
      2. Geräte entnehmen und aufstellen
      3. Nach dem Verkabeln der Einzelkomponenten starten
      4. Windows und Internetsoftware installieren
      5. Rechner neu booten
      6. Neu starten und im Internet einen Account anlegen
      7. Herzlich willkommen

      So installieren Frauen einen Computer

      1. Die Kartons öffnen
      2. Die Hotline anrufen
      3. In die Küche gehen
      4. Klebeband holen
      5. Die Kartons wieder zukleben
      6. Die Kartons umdrehen, bis man die Schrift "hier oben" lesen kann
      7. Die Kartons wieder öffnen
      8. Alle Geräte auspacken
      9. Kartons in den Keller bringen
      10. Mehrfach den An-Aus-Schalter des Rechners betätigen
      11. Die Hotline anrufen
      12. In den Keller gehen, Kabel aus den Kartons holen
      13. Die Kabel nach Grösse, Farbe und modischen Gesichtspunkten ordnen
      14. Die Kabel nach Geschmack in die diversen Öffnungen des Rechners einführen
      15. Die Stecker in die Dreiersteckdose stecken
      16. Nach dem Abklingen der großen Flammen auch die kleinen Flammen mit einem Handtuch ersticken.
      17. Die Hotline anrufen
      18. Alle Stecker neu einstecken
      19. Die Geräte geschmackvoll im Wohnzimmer arrangieren
      20. Den An-Aus-Schalter betätigen
      21. Den Kopf um 180 Grad drehen, um in den Monitor schauen zu können
      22. Die Hotline anrufen
      23. Den Monitor in Sichtweite der Tastatur neu aufstellen
      24. Die CD mit dem Betriebssystem in die CD-Schublade einlegen
      25. Noch einmal die CD einlegen und versuchen zu starten
      26. CD reinigen
      27. Handbuch rausholen
      28. CD erneut einlegen
      29. Handbuch lesen
      30. Die Hotline anrufen
      31. Das Kapitel "Herzlich Willkommen" in taiwanesisch durchblättern bis deutscher Text erscheint
      32. CD erneut einlegen
      33. Die Hotline anrufen
      34. Die CD so einlegen, das die Schrift nach oben zeigt
      35. Das Handbuch lesen
      36. Die CD erneut reinigen
      37. Die CD erneut einlegen
      38. Die Hotline anrufen
      39. Den Monitor einschalten
      40. Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen
      41. Den Rechner nach der Installation ausmachen
      42. Den Rechner wieder anmachen
      43. Die Hotline anrufen
      44. Den Monitor anmachen
      45. Die zweite CD mit der Internetsoftware in das CD-Fach legen
      46. CD wieder rausholen
      47. CD mit der Schrift nach oben wieder einlegen
      48. Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen
      49. Den Rechner nach der Installation ausmachen
      50. Den Rechner wieder anmachen
      51. Die Hotline anrufen
      52. Den Monitor anmachen
      53. Ins Internet gehen
      54. Die Hotline anrufen
      55. Die Telefondose im Wohnzimmer suchen
      56. Telefon ausstöpseln
      57. In den Keller gehen, das letzte Kabel aus dem Karton holen
      58. Kabel zwischen Telefondose und Rechner befestigen
      59. Rechner neu starten
      60. Die Hotline anrufen - besetzt
      61. Nachdenken
      62. Monitor einschalten
      63. Ins Internet gehen
      64. Die Hotline anrufen - besetzt
      65. Einfach auf alle Buttons klicken die man sehen kann
      66. Irgendein Fenster aussuchen und den eigenen Namen eingeben
      67. Frustriert den Rechner ausmachen
      68. Die beste Freundin anrufen - besetzt
      69. Alles wieder einpacken
      70. Warten bis der Mann kommt
      @ Der Liebhaber

      genial :thumbsup:
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!