Yen

      Eintrag fürs Geschichtsbuch (2007.08.16)

      Cur______pip____%_____tdv____ir______lz
      GBPJPY__1021___4.42___440___5.75%___225.00
      USDJPY___472___4.06___401___5.25%___(116.00-111.00?)
      CADJPY___385___3.58___363___4.50%
      EURJPY___650___4.16___419___4.00%___152.10-151.00
      CHFJPY___336___3.52___344___2.50%
      AUDJPY___767___8.05___800___6.50%
      NZDJPY___706___8.60___894___8.25%___77.00
      JPY_________________________0.50%

      AUDUSD___382___4.66___462
      NZDUSD___360___5.10___529


      lz = impulse wave landingzone (Landezone der Bewegung)
      ir = interest rate (Zinssatz)
      tdv = true day value (((dayhigh - daylow) - (spread * 2)) / dayopen)


      Rücksetzer ausdrücklich willkommen!
      Original von goso
      während des Verfassens befand ich mich ob eines absurden Tagesgewinns in einer emotionalen Ausnahmesituation.


      :D
      Du wirst das nicht beantworten wollen. Aber vermutlich jeder hier will es wahrscheinlich wissen ;)
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      Also, an alle Newcomer: Bitte das von mir am 16.8.2007 um 20:36 verfasste Posting ignorieren, während des Verfassens befand ich mich ob eines absurden Tagesgewinns in einer emotionalen Ausnahmesituation.

      WARNUNG:
      [SIZE=7](Im Auftrag der EU Gesundheitsminister)[/SIZE]

      FX Trading kann zum Totalverlust führen.
      Original von Firebold
      @goso,

      bei der Vola nimmt man auch nicht die volle Positionsgröße ;)

      Grüße
      Firebold


      Doch, eher sogar mehr, was will man da falsch machen *g*

      goso, heute auch wieder an der Globex mit dabei, im 6J gab es Fills.

      ;)

      EDIT: Die Idee hatten wohl mehr Leute, Tagesumsatz im 6J knapp 350k Kontrakte, normal sind da so 100 - 200k Kontrakte am Tag, wobei 200k schon sehr selten ist

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Ich finde aber auch das Charting völlig ungewohnt. Die Scalierung ist so eng, dass man sich fast erschreckt. Wo vor einer Woche noch 10 Pips horizontal waren, sind es jetzt fast 50 Pips um den Tag auf einen Blick zu haben.
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      Wenn ich meinem Maileingang glauben schenke, dann hat es da nicht nur Hausfrauen zerrissen, sondern auch den einen oder anderen Rechtsanwalt, Zahnarzt etc.

      Mein Mitleid ist allerdings inexistent, die Damen und Herrn Möchtegernbuffets wollten diverse Warnungen von mir ja nicht hören, ein Banker hat sie mit "todsicheren" Tipps versorgt, da wird in absehbarer Zeit wohl der eine oder andere Ferrari günstig zu kaufen sein, das gilt vermutlich auch für Yachten etc.

      :D

      BTW: Ist am 1 min Chart ganz gut zu handeln, allerdings bekomme ich die Fills nicht immer da wo ich sie gerne hätte, bei Barclay hält man sich beim Ausführen der Aufträge teils recht zurück, ausserdem ist das zu einigermassen vernünftigem Spread handelbare Size eher klein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Und hatte noch vor ein paar Tagen geschrieben, dass 570 Pip Rekord für den GBP/JPY war. Heute können es doppelt so viel Pips sein.
      @ Firebold
      Hatte vorhin sogar erstmals im Tickchart gehandelt. Short 113,94 raus 114,01. Hardcore-Zock, aber hätte ja auch klappen können. Man musste heute allerdings einen schnellen Finger haben für solche Aktionen.
      @ Purri

      Tja, der Hausfrauen-Indikator ist immer noch am zuverlässigsten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cosmopolit“ ()

      Hier ein paar Überschriften von Artikeln auf Bloomberg und anderswo was den letzten 2 Monaten:

      "Housewives show a yen for trading to net riches"
      "The power of the Japanese housewife"
      "Japanese Housewives Outmaneuver UBS, Deutsche Bank With Carry Trades"

      Bin ja mal gespannt, ob man von den japanischen Hausfrauen nach dem heutigen Tag noch was hören wird! Da hats sicher einige erwischt.
      So was in der Art gab es 1998 das letzte Mal, muss mir mal einen Monatschart ansehen.

      goso, der 1998 ziemlich blass um die Nase wurde als sein relativ neu mittels Yen finanziertes Eigenheim recht teuer wurde.

      EDIT: Damals bin ich aus dem Yendarlehen mit herbem Verlust ausgestiegen, das passiert mir jetzt sicher nicht mehr, habe mein Darlehen vor ein paar Minuten mittels Optionen abgesichert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Hört gar nicht mehr auf zu fallen. Krasse Sache. GBP/JPY allein heute fast 1000 Pips vom Hoch zum Tief.

      Habe mir mal den Wochenchart USD/JPY (1 Candle / Woche) angesehen. Gab schon einige Jahre nicht mehr so eine starke Bewegung in einer Woche. Als gäbs keinen Morgen mehr.

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
      Also am meisten ärgere ich mich ja auch, das ich nicht in der AUS und NZD Bewegung dabei bin, in den Yen Pairs gibt es immer wieder Gelegenheiten.
      Heute Nacht um 1 Uhr wollte ich Short im NZD, hab es aber doch sein gelassen, weil man bei so einem starken Move eigentlich immer die Konsolidierung erwartet. Und dann schaut man hinterher. Wäre ja nicht so tragisch, wenn da nicht wieder die Zeiten kommen würden, wenn die Tagesrange 50 Pips beträgt und man wieder um 10 Pips kämpfen muss.
      Der "Yen" Rutsch (15:00)

      Cur______pip___%___tdv____ir______lz
      GBPJPY__704__3.05__303__5.75%__225.00
      USDJPY__313__2.69__264__5.25%__(116.00)
      CADJPY__322__2.99__305__4.50%
      EURJPY__456__2.92__295__4.00%__152.10
      CHFJPY__225__2.36__227__2.50%
      AUDJPY__645__6.77__672__6.50%
      NZDJPY__561__6.83__717__8.25%__77.00
      JPY_____________________0.50%

      AUDUSD_378__4.62__457
      NZDUSD_336__4.76__495


      lz = impulse wave landingzone (Landezone der Bewegung)
      ir = interest rate (Zinssatz)
      tdv = true day value (((dayhigh - daylow) - (spread * 2)) / dayopen)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „retep“ ()

      Was ich etwas überaschend finde, ist das sich der andere traditionelle Low-Yielder, CHF, sich von dem Ganzen im Vergleich relativ unbeeindruckt gibt. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass grössere Institutionen ihr Risiko in Carry-trades über mehr Währungen streuen, es scheint aber doch fast alles über Yen-Shorts zu laufen, während auf der anderen Seite der Gleichung die Hoch-Zinswährungen auf breiter Front eins auf den Deckel bekommen.
      Original von Fisch
      Mit Ruhm habe ich mich auch nicht bekleckert.

      Bin im EURJPY Short @154,40 mit Ziel 154,00, Bin bei 154,02 raus und habe staunend zugesehen wie das Ding 200 Pips weiter nach Süden flog! 8o

      Die Bewegung hat mich echt überrascht!


      So ähnlich ging es mir auch, allerdings habe ich im AUDUSD ein etwas glücklicheres Händchen gehabt, das Teil fällt nämlich auch nach unten durch, der ärgste Chart ist aber ergo sum AUDJPY, das Teil hat seit Wochenanfang 1000 Pips in den Süden gemacht.

      8o