Angepinnt FUTURES - Trades, Strategie, Diskussion

      RE: irgendwie ähnlich

      @monopoly
      Geschichte wiederholt sich, auch an der Börse. Sonst würde technische Analyse nicht funktionieren. Ich sehe Ähnlichkeiten der Verläufe von Kurs und BBD in den beiden Kästen. Kann mich natürlich auch täuschen oder was einbilden. Natürlich kann niemand die Zukunft vorhersagen und wie schon gepostet, es kann auch einfach runterkrachen oder hochschießen oder etwas völlig anderes machen.
      Mandelbrotmengen, wenn ich sie richtig einordne, befassen sich mit Fraktalen, das heißt Selbstähnlichkeit auf unterschiedlichen Betrachtungsebenen. An der Börse erkennt man in höheren Kompressionen bestimmte Bewegungen, die sich in kleineren ebenso zeigen. Bsp.: Ein 5er Fraktal mit 3 candles mit höheren Hochs und 2 mit tieferen Hochs, das sich im daily und 60min zeigt. In den Charts läßt sich mit ein wenig Phantasie ein W im daily ausmachen, dessen Tiefs von je einem W im 60min gebildet werden.

      @xenia
      falls Du das liest: Magst Du Deine Beiträge hier nicht einstellen? heihos Idee war ja, verschiedene Ideen zu Futures zusammenzuführen.
      Bilder
      • fgblW.png

        7,45 kB, 590×461, 883 mal angesehen
      • fgblW2.png

        9,26 kB, 657×459, 888 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      irgendwie ähnlich

      Jetzt wo alle zufrieden sind, mich eingeschlossen, 'n Chart. Vielleicht wird es ja genauso schön wie zum Jahreswechsel. Natürlich kann es auch ganz anders kommen und einfach weiter runterkrachen. Immerhin ein bearish engulfing im daily am retracement.

      Den heutigen short move hätte man IMHO nicht alleine aufgrund der BBD im 60min traden können.

      In diesem Sinne viel Erfolg bei der Ein- und Ausstiegssuche.
      Bilder
      • fgbl60.png

        15,78 kB, 955×664, 871 mal angesehen
      @ goso @ amazon95

      Lustig, daß durch den enterlong-Test des Pyramidisirens nicht nur die Wichtigkeit des Exists, sondern auch des Entrys belegt wird. :D

      @ Hintman @ all

      Da ich mich amazon95 auch anschließen kann, sind wir uns bei allen Formulierungsunterschieden letztlich erstaunlicherweise wohl doch einig. :)

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Original von rAmMsTeIn
      Original von Hintman
      nur ist die Wahrscheinlichkeit leider immer 50% :)


      das wäre schön wenn die wahrscheinlichkeit immer 50% wäre, durch den mehr oder weniger engen stop sieht das schon anders aus.
      wenn ich einen zufälligen entry wähle mit einem auf mein mm/rm angepassten stop wird die tq sicher weit unter 50% sinken, also ist der einstieg doch nicht so unwichtig.


      Die Wahrscheinlichkeit der Kursrichtung IST auch 50%, diese Aussage hat ja noch nichts mit der Trefferquote zu tun :)

      Die Stopps beschneiden das dann natürlich noch zusätzlich

      @amazon95

      so kann man es auch gut formulieren, Zustimmung
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @ Amazon: Stimmt, die zweite Stufe der Pyramide ist nicht mehr zufällig.

      Zum Entry: Ich behaupte auch nicht, dass mir die Entrys egal sind, aber sie sind nur ein Bestandteil erfolgreichen Tradens, die meisten Newcomer verwenden jedoch ihre ganze Energie darauf Entrystrategien zu finden und übersehen dabei alle anderen Faktoren.

      Man kann aber dauerhaft nur erfolgreich sein wenn die Methodik alle Punkte des Tradings umfasst und man auch psychisch in der Lage ist diese Systematik in die Realität umzusetzen.
      @ goso

      Wenn ich die von dir angeführten 'Testreihen' richtig im Kopf, kam der Gewinn durch die Pyramiden zustande.

      Das PYramidisieren ist dann aber im Grunde ein 2. Entry, und zwar dann nicht mehr zufällig, sondern weil man meint, jetzt auf der richtigen Spur zu sein.


      @ all

      Ich kanns nicht mehr hören, daß der Entry vernachlässigbar ist: Vielleicht kann die folgende Formulierung hilfreich sein:

      Der Entry ist das Wichtigste am Traden.
      Das Allerwichtigste ist jedoch der Exit.
      Und zwischen beiden liegt das angewandte PM/RM; die Güte der Anwendung bestimmt dann den Gewinn/Verlust.

      gruß amazon
      Ja, es soll nur zeigen, dass es auch die Möglichkeit des profitablen Tradens mit zufälligen Einstiegen gibt, auf der angeführten Page ist nachzulesen, dass bei diesem Test pyramidisiert wurde und zwar ausgehend von einem Kontrakt bis hoch zu vier Kontrakten.

      Ich kenne die Parameter nicht, vermutlich wurde aber mit irgendeiner ATR Geschichte gearbeitet
      Original von Hintman
      nur ist die Wahrscheinlichkeit leider immer 50% :)


      das wäre schön wenn die wahrscheinlichkeit immer 50% wäre, durch den mehr oder weniger engen stop sieht das schon anders aus.
      wenn ich einen zufälligen entry wähle mit einem auf mein mm/rm angepassten stop wird die tq sicher weit unter 50% sinken, also ist der einstieg doch nicht so unwichtig.
      @ cranberries18

      Ich bekenne mich, lebenslang Anfänger bleiben zu wollen:
      Denn ich lasse mich nicht davon abbringen, daß Einstieg und Ausstieg genauso wichtig sind. :)
      Und Wahrscheinlichkeiten gibt es m.E. auch beim Einstieg.

      Aber die Auffassung der Profis hat mich immerhin dazu gebracht, den Entry nicht höher zu gewichten.
      Da werden Hintman, goso und andere jetzt wohl denken, na wenigstens ist er kein blutiger Anfänger mehr. :D ;)

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      @cranberries18

      nur ist die Wahrscheinlichkeit leider immer 50% :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @ goso

      Wie gesagt, Exit natürlich am Wichtigsten, aber den Einstieg ganz herunter zu spielen, weiss nicht. American hat es schon gesagt: er fühlt sich wohler. Also ist ihm der Einstieg sehrwohl wichtig und er nimmt nicht irgendeinen her.

      2. Keine oder einen ungünstigen SL setzt

      Der Stopp geht ja vom Entry aus! ist dieser schlecht gewählt, bringt mir auch der beste Stopp nichts. Jetzt kann man natürlich sagen, dass der Stopp schlecht gewählt wurde wenns schief geht. D.h. Rm und MM ist auf den Entry aufgebaut! Einstieg, 15 Pips Stopp. Von diesem weg wird die Position berechnet. Basis liefert der Einstieg.

      ich will jetzt natürlich nicht sagen, der Entry ist am wichtigsten, aber so wie es teilweise formuliert wird, egal wo man einsteigt und wie oft, exit,rm,mm machen das schon, komme ich nicht ganz klar.

      Beim Einstieg will ich die Wahrscheinlichkeit auf meiner Seite haben, deswegen ist er mir auch wichtig.

      peter