Angepinnt FUTURES - Trades, Strategie, Diskussion

      Original von american
      Überhaupt stinkt es mir, daß ich einen funktionierenden intraday Ansatz habe und ihn nicht traden kann.


      kopf hoch! immer wieder zu sehen, dass du einen funktionierenden ansatz gefunden hast ist gut für's selbstvertrauen und ohne das geht beim traden garnichts. die tage, an denen du das dann auch handeln kannst werden schon kommen.

      gruß und schönen tag itsmie
      Ja, ziemlich deutlich runter. Und um Dich zu zitieren - manchmal kann Börse so einfach sein. Intraday setze ich immer noch auf BBD im 5min, da gebe ich Dir hinsichtlich Zuverlässigkeit Recht und ja, Einstieg hätte ich gefunden. Da ich momentan einfach keine Zeit zum Traden habe bin ich auf daily mit kleinen Stückzahlen angewiesen. Ist ziemlich ärgerlich an solchen Tagen aber so ist es eben. Überhaupt stinkt es mir, daß ich einen funktionierenden intraday Ansatz habe und ihn nicht traden kann.

      so long
      hmm, da hat er sich aber mal wieder gründlich für den weg nach unten entschieden und die untere kanal-/flaggenkante auch gleich durchbrochen.

      @american

      die bbd scheinen mir doch irgendwie in keineren timeframes (nutze sie v.a. im 5 min fdax) verlässlicher. im 5 min chart hättest/hast du bestimmt auch hier einen einstieg in die abwärtsbewegung gefunden ;)

      gruß itsmie
      Bilder
      • bund2.gif

        44,42 kB, 1.280×977, 899 mal angesehen
      @itsmie
      Sehr schön gesehen. An Deinem posting gefällt mir besonders die Neutralität bezüglich der erwarteten Bewegungsrichtung.
      Mein Ansatz mit BBD derzeit ganz klar long sowohl 60min (Synchronphase long) als auch daily (MA cross, passende BBD Konstellation Kompression und Kursverhalten), was natürlich nicht gegen eine Korrektur spricht. Insbesondere im 60min auf den MA.
      Da ich seit gestern im daily long bin wäre mir ein Ausbruch allerdings lieber.

      schönen Tag noch

      american
      Bilder
      • fgbl.png

        9,42 kB, 596×454, 670 mal angesehen
      • fgbl60.png

        10,4 kB, 579×462, 682 mal angesehen

      RE: Kompression BBD

      @amazon

      Vielen Dank für Deine Erläuterungen das hat mich jetzt schon weitergebracht, ich glaub die von Dir genannten Fibos sind in solchen Phasen eine tolle Unterstützung um einen Anhaltspunkt zu haben was noch an Potential da sein könnte. In dem Fall könnte ich mich auch am besten mit dem ReEntry Setup anfreunden, einfach auch aufgrund des noch steigenden MAs.

      @american
      Schade das Dein Bund trade nicht so lief, aber Du bist ja fast +/- 0 raus.

      Ich glaube es ist wirklich das Wichtigste, dass man flexibel bleibt in bestimmten Situationen und wenn der IS stimmt kann man in dieser Phase wohl auch beides Traden. Für einen Reversal Trade würde ich mich aber wohl erst entscheiden, wenn der MA an Steigung abnimmt und gegen 0 tendiert. Muss wohl noch untersuchen welche Eigenschaft dem MA in der Kompression zukommt, ich denke aber mal das die Funktion als Support/Resist abnimmt je weiter die Kompressionsphase zunimmt.


      Werde mir am Wochenende mal das Cahen Buch vornehmen und im Bollinger Thread dann was dazu schreiben.

      Euch 2 nochmals vielen Dank, da ich mich durch Euch erst näher mit den BBs befasst habe und die Bänder heute wohl schon viel besser verstehe als noch vor einigen Monaten. :]
      Gruss Boersky :)

      RE: Kompression BBD

      @ american

      Da stimme ich dir absolut zu, daß man die Kompression sowohl als ReEntry wie als Reversal handeln kann. Das ist nur eben auch das Problem, was ich mit dem Verweis auf die Instabilität andeuten wollte. Oder anders betrachtet: die Widerstandswirkung der zusammengehenden BBD richtet sich sowohl gegen die Richtung des ReEntries wie des Reversals.

      Die Kompression hat dabei nur noch über die Steigung/Neigung des MA eine Richtungsindikation. (Ich hab das inzwischen für mich revidiert, daß man aus der zusammenfallenden Stdv keine Richtungindikation ableiten sollte.) Vom MA her würde ich das ReEntry Setup grundsätzlich begründen, mit dem Wissen um die Schwäche der abnehmenden Stdv. Ein eher skeptisches Setup., weshalb ich eine Position lieber früher als später schließe.

      Ein Reversal handel ich inzwischen nicht mehr gegen die Steigung des MA. Dabei kalkuliere ich bewußt ein, daß ich den einen oder anderen Move verpasse, mir aber eben auch erspare.

      Dabei achte ich sehr auf das Kursverhalten am MA, den ich als Scheidelinie zwischen ReEntry und Reversal betrachte. Ein Handeln von da aus wird dabei zusätzlich ein ziemlich gutes CRV ermöglichen.

      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      @goso
      vor ein paar postings hattest Du onlinetrader genannt. Habe zwischenzeitlich bei IB nachgesehen. Die unbundled pricing Option ist wirklich sehr gut. Ab dem 10001 Kontrakt im Monat zahlt man auch nur 0,40 € HT, ab 20001 sogar nur 0,25 € ohne fixe Kosten. Selbst für Kleinsttrader wie mich ist die unbundled option immer vorteilhaft, 1 € HT im FGBL, alles immer zzgl. EUREX Gebühren von 0,21 €.

      gruß

      american

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      RE: Kompression BBD

      @boersky
      Die 120,10 wollten wohl nicht. Bin bei 120,16 per TS rausgeflogen. Später am Abend gab es dann noch ein Umkehrsignal, allerdings war ich da schon nicht mehr zugange.

      Zu Cahen habe ich nur was in französischen Börsenforen gelesen. Er scheint, wie im Buch und von Dir genannt, ebenfalls bestimmte Formationen zu traden. Soweit ich mich erinnere, setzt er aber noch zusätzliche Indikatoren ein. Würde mich sehr interessieren, was er schreibt. Wäre nett, wenn Du die Kernthesen hier posten könntest. Falls Du Hilfe mit dem Englisch benötigst, kann ich gerne helfen.

      In Deinem Bsp. sieht man eine wichtige Eigenschaft: In der Kompressionsphase (oder Kontraktion, synonym) wirken die äußeren BBD als Widerstände. Gemeinsam mit dem Kursverhalten, das ich für den wichtigsten Indikator halte, kann man in solchen Situationen am BBD- auf eine Trendfortsetzung spekulieren. Das Kursverhalten bei 1280 (die weiße Kerze stoppt zunächst die Abwärtsbewegung an einem alten Widerstand, der durch ein rising window zur Unterstützung wird) dem Kursniveau relativ zu den BBD (Kurs am BBD-) und den BBD selbst (BBD- wirkt als Unterstützung in der Kontraktionsphase) sprachen alle für long.
      Wichtigste Frage: Wann wäre die Tradeidee gestorben? Wo muß der IS liegen?
      Man muß beim Einsatz der BBD flexibel bleiben und sich die Wirkung der einzelnen Komponenten in den jeweiligen Phasen immer bewußt machen. In diesem Fall kommt es auch manchmal zu starken Gegenbewegungen und zur "double bubble".

      @amazon
      Ich glaube bei der Kompression muß man sehr stark auf das Kursverhalten und das relative Kursniveau achten. Ich denke man kann nicht nur ein reentry setup definieren, sondern auch ein reversal setup.

      schönen Tag

      american

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      Kompression BBD

      @ boersky

      Die zusammenlaufenden BBD zeigen die heikelste, da instabilste Phase an.
      Instabil deshalb, weil die Kompression der BBD anzeigt, daß das Momentum der bis dahin laufenden Bewegung nicht mehr gehalten werden kann; es ist aber auch noch kein Momentum einer entgegengesetzten Bewegung ersichtlich. UNd so schlackert der Kurs gerne hin und her, bis er entweder die vorherige Bewegung wieder aufnimmt, was die BBD dann auch anzeigen, oder daß die Umkehr sich dann durchsetzt.

      INzwischen nehme ich das als ReEntry Setup (insbesondere wenn noch Fibonacci Ziele offen sind), allerdings mit verschärftem Blick auf die STeigung des MAs. Desgleichen gehe ich sehr schnell sowohl auf BE als ich auch schneller mal Gewinne mitnehme.
      Bei der Wiederaufnahme der vorherigen Bewegungsrichtung bei zusamengehenden BBD ist auch darauf zu achten, ob diese Bewegung ggf die BBD in die neutrale Richtung dreht oder nicht. Bleiben die BBD in ihrer Kompression, lieber schneller raus als später.


      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      Hi american,

      meld mich auch mal wieder.

      Dein Bund Trade scheint ja gut anzulaufen, sollte nur mal unter die 120,10 fallen.

      Hab mich die letzten Wochen auch noch intensiver mit den BBs beschäftigt, da ich auch die kleinen Timeframes handeln möchte (5min) und da sind meine vor einigen Wochen vorgestellten Setups nicht ganz so passend, die funktionieren besser im 60min Chart oder Daily. Eine sehr grosse Hilfe finde ich sind die BBs im 5min Chart als Richtungsindikator (natürlich auch in den höheren Timeframes), habe lange gebraucht bis ich dahinter gekommen bin wie ich die Bänder zu deuten habe. Was mir kopfzerbrechen bereitet sind Situationen in den sich die Bänder nach einer parallel verlaufenden Phase wieder zusammenziehen ,was ich als Ende der Bewegung deute und keinen ReEntry in den Trend mehr trade hier oftmals aber doch tolle Einstiege entstehen, wie heute im S&P500 (5min Chart) - im Anhang. Wie handhabst Du solche Phasen?


      Hatt jemand von Euch Erfahrung mit der Strategie von Philippe Cahen (er wurde kurz von Bollinger in seinem Buch "Bollinger on Bollinger Bands" erwähnt), hab heute das Buch bekommen, leider in Englisch da brauch ich ne Weile bis ich durch bin, aber soweit ich geshen hab beschreibt er auch die Zustände der BBs als "Blasen" und "Parallelen", zudem nutzt er 3 Timeframes parallel. Werd mal noch mehr dazu schreiben, wenn ich mal einige Seiten durch hab.
      Bilder
      • S&P500.png

        129,86 kB, 1.024×768, 765 mal angesehen
      Gruss Boersky :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Boersky“ ()

      @eric
      du sagst es, im daily seitwärts... schwierig da einzusteigen und Meinung wie es weitergeht will ich gar keine haben. Aber ich komme nicht in die Verlegenheit, rein aus dem daily heraus zu handeln. Intraday läßt sich ja einiges machen.
      Trendlinien: Ja, ich denke so kann man sie einsetzen. Allerdings: Deskriptive Chartanalyse bringt keine trades und nur zu sehen, aha, die letzen 2 Wochen gab es einen downtrend... nice to know.

      @all
      leider nur paper, wäre aber nach Regeln mit der 16:25 Kerze rausgeflogen. Und den Einstieg hinterher hätte ich wohl verpaßt bzw. wäre auch da schon wieder flat. Setup war Kontraktion reversal. Man kann nicht immer gewinnen.
      Bilder
      • fgbl_paper.png

        12,35 kB, 707×545, 773 mal angesehen
      Was meinst du zum Bund Future im Tageschart, aktuell? Der bewegt sich ja im Moment nur seitwärts.

      Zu CL, stimmt. Die Linie ist jetzt angekratzt, aber das heisst meiner Meinung nach noch nicht, dass es weit runter geht. So messerscharf kann man natürlich nicht immer festlegen, wo eine Bewegung wendet, es muss nicht genau auf der Linie sein. Ich denke, wir sind in einer Zone, wo ich eine Umkehr erwarte.
      Aber eben, sicher ist nichts und man wird es ja sehen.

      Auf dem Continuous Chart sind wir durch, auf dem Chart für "H" sind wir es noch nicht.

      Deine Meinung zu Trendlinien kenne ich ;) exakt sind sie nicht, aber ich finde es trotzdem wichtig, versuchen zu sehen, wie der Trend läuft und wo im Trend man sich befindet. Und dafür finde ich sie nützlich.

      Leider kriege ich mit meinem Abonnement nur eine kurze History, so kann ich keinen Chart mit dem "grossen" Trend mehr kriegen, bei Teletrader.
      Bilder
      • CL_15_2_06.gif

        17,93 kB, 725×460, 801 mal angesehen
      • CL_15_2_06_2.gif

        18,7 kB, 725×460, 778 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()

      RE: Einschätzungen

      Hi american

      Hätte dein Posting beinahe übersehen.
      Meine Meinung kommt daher:
      Bis gegen Anfang Dez.05 waren wir in einem Abwärtstrend bzw. Korrektur.
      Der wurde gebrochen, es folgte ein Aufwärtstrend. Ein neues High wurde jedoch noch nicht erreicht.
      Nun befinden wir uns wieder in der Nähe der ganz grossen Aufwärtstrendlinie und zimelich genau auf der "kleinen" von Mitte November an.
      Entweder muss ein neues High gemacht werden, also bald ein Abpraller oder wir kriegen ein Doppeltop und gehen vermutlich weiter runter.
      Die erst Möglichkeit halte ich für wahrscheinlicher.
      Man wird sehen.. heute z.B. 8)

      Nikkei.. ist leider mit meiem Konto kaum handelbar, darum etwas in Vergessenheit geraten.