Angepinnt FUTURES - Trades, Strategie, Diskussion

      RE: fortführung

      @itsmie
      Du magst Recht haben, daß meine Interpretation der BBD im 5min nicht so recht auf 60min übertragbar ist. Da ich aber bekennender BBD-Fan bin, werde ich mich bei Gelegenheit auch mit 1h eingehender befassen. Habe den Eindruck, daß hier eine andere Lesart (Hoch/Tief innerhalb/außerhalb und Chartformationen) nötig aber auch profitabel ist.

      @u2
      Zu so kleinen timeframes kann ich mangels Erfahrung nichts beitragen. Erscheint mir jedoch logisch. Bei größeren sehe ich jedoch tatsächlich die von mir geschilderte Gefahr trades nicht einzugehen, weil der Trend der höheren Ebene nicht paßt. Man sollte jedoch immer den Überblick behalten(bspw. irgendwelche gaps), wozu der daily bzw. 60min gut zu gebrauchen sind.

      @corsa
      bis zu Deinem posting wußte ich nicht mal, daß es diesen Indikator gibt... ;) Sollte ich bei tradesignal nachlesen.

      @lexx
      Wie sieht's mit dem short aus? Noch da?

      Gruß
      Original von U_2
      Kleine Time Frames ,20 Ticks usw.,bringen meiner Meinung nicht viel,ausser man kann mit hoher Size sclapen. Ansonsten irritieren kleine Frames im Bund,ESTX Bobl, mehr als sie nutzen!


      hmm, das heißt du meinst kleinere frames als daily bringen im fgbl nur zum scalpen was??
      nee, sorry, da bin ich gänzlich ander meinung (oder bezeichnet du trades mit PT zwischen 10 u. 30 ticks als scalps?).

      gruß itsmie

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „itsmie“ ()

      RE: fortführung

      Kleine Time Frames ,20 Ticks usw.,bringen meiner Meinung nicht viel,ausser man kann mit hoher Size sclapen. Ansonsten irritieren kleine Frames im Bund,ESTX Bobl, mehr als sie nutzen! Beim FDAX sieht es ein bisschen anders aus da die Bewegungen unkontrollierter und heftiger sind aber selbst hier muss man im Tickbereich mit Size scalpen um nicht kalt erwischt zu werden.

      @american

      Ganz so drastisch sehe ich Multi Time Frame Ebenen nicht. Es hat schon was, wenn man zwei abgestimmte Zeitebenen verwendet! Natürlich sollten die Realtionen nicht zu übermässig gross oder zu klein gewählt werden. ROSS empfahl,so glaube ich noch zu wissen,den 5 fachen Wert der Basis. Das heisst die übergeordnete Ebene eines 1 Minuten Frames ist ca. 5-7 Minuten. Das käme auch ungefähr meinen Erfahrungen gleich!
      MfG

      RE: fortführung

      Original von american
      Hypothese: Prozyklische Ansätze im 60min haben im derzeitigen Umfeld Probleme. Gerade die Stopwahl sehe ich als besonders schwierig an.


      kleinere timeframes sind für uns vollprofis ;) natürlich lukrativer zu handeln, ich meine aber, dass gerade der fgbl im 60 min-fenster noch immer ganz gut handelbar ist. mglw. sind nur die BBD dafür nicht so gut geeignet. habe immer noch ein system auf dem paper, dass u.a. den alten kch-ansatz von herkunft/amazon nutzt, da wäre man heute zwar bereits um 11:00 long gegangen, da der IS 20 ticks beträgt (soweit kein näherliegender chartstopp) hätte man den move gerade aber ganz gut mitgenommen; gestern dito. aber 20 ticks als IS sollte man i.d.r. im 60er-chart schon riskieren, mehr ist aber auch nicht nötig, da trades die weiter ins minus laufen nur höchstseltenst noch ein gutes ende nehmen.

      gruß itsmie
      Original von Lexx
      warum sollte ich auch gegen den trend handeln??? ?(


      @lexx
      Deine Frage resultiert vielleicht aus der Überlegung, daß Bewegungen in kleineren timeframes länger laufen, wenn man in die übergeordnete Trendrichtung traded. Hier sehe ich die potentielle Gefahr, voreingenommen zu traden im Sinne von "Im daily short, daher auch im 5min nur short entry suchen.". Ich denke es ist am besten, den Trend jedes timeframes für sich zu betrachten, da an der Börse jederzeit alles möglich ist. Wenn ein Trend im 5min beendet ist und eine Umkehr beginnt, dann sollte daraus die Tradeentscheidung resultieren. Sonst kann es so wie heute passieren, daß man 30 leichte Ticks liegen läßt, bloß weil man auf das Ende der Bewegung wartet. So interpretiere ich "The trend is your friend".
      Evtl. meintest Du das auch ganz anders und auf den daily bezogen. Meinen daily Ansatz ordne ich als trendfolgend ein, auch wenn ein prozyklisches Kaufsignal rein durch das Preisniveau wohl erst bei einem close >118,50 entstünde.

      Schönen Gruß

      american

      fortführung

      um den Chart von itsmie fortzuführen: Pullback an die gebrochene Flaggenunterkante. Ausnutzen für short oder auf false break spekulieren?
      Hypothese: Prozyklische Ansätze im 60min haben im derzeitigen Umfeld Probleme. Gerade die Stopwahl sehe ich als besonders schwierig an.

      tut gut mal wieder ein paar Charts zu sehen

      :D
      Bilder
      • fgbl60.png

        13,03 kB, 645×526, 658 mal angesehen
      möchte das mit der gestrigen Abwärtsbewegung illustrieren:
      Im 5min sieht man die Ausbildung eines Doppeltops, die BBD allerdings beides mal nicht short indiziert. Also abwarten.
      Im 15min das Bild deutlicher. Auch hier Doppeltop sehr schön zu erkennen. Allerdings hier die BBD an der zweiten Spitze neutral, d.h. sie widersprechen short nicht! Da sich der Kurs am BBD+ und gleichzeitig am alten Widerstand 118,40 befindet und die candles alles anders als dynamisch long sind ganz klar Indikation short.

      gruß

      american
      Bilder
      • fgbl5.png

        10,07 kB, 617×536, 672 mal angesehen
      • fgbl15.png

        12,14 kB, 612×524, 711 mal angesehen
      Hier mal der Bund Chart von gestern, einmal 5min und 60min.

      Im 5min hab ich mal den wunderschönen ReEntry am GD markiert, hätte ich hier auf den 60min Chart geachtet wäre der Trend weiterhin Long für mich gewesen und ich hätte im 5min Chart nicht gegen den Trend handeln dürfen, erst das aufbiegen der Bänder (im 60min) hätte mir Short signalisiert, da war das Meiste aber fast schon gelaufen.

      PS: Hab den ReEntry nicht gehandelt da ich nicht am Rechner war, soll nur als Beispiel dienen.
      Bilder
      • Bund5.jpg

        122,23 kB, 1.094×616, 644 mal angesehen
      • Bund60.jpg

        103,07 kB, 1.094×616, 667 mal angesehen
      Gruss Boersky :)
      @boersky
      Danke für die Begrüßung, freut mich heute aktiv sein zu können.
      Im FGBL sind höhere timeframes zur diskretionären Orientierung nicht unwichtig, so meine Erfahrung. Signale werden allerdings auch bei mir weiterhin nur im 5min generiert. Werde mal nach Beispielen suchen.
      ad Cahen
      immer her mit den Texten

      american
      Ich handel auch am liebsten jeden Timeframe für sich, das Mischen verschiedener z.B. 5er und 60er hat mir nichts gebracht.
      Wie sind denn Eure Erfahrungen damit?

      @american
      Schön mal wieder was von Dir zu lesen, mit Cahen bin ich noch nicht so richtig weitergekommen, die Übersetzung vom französischen ins englische ist nicht so toll, wahrscheinlich ist mein englisch zu schlecht. Wenn Du mal wieder mehr Zeit hast, werd ich Dir mal ein paar Sätze reinstellen wie Du sie verstehst.
      Gruss Boersky :)
      Original von itsmie
      z.b. weil 118 bis 118,5 eine ziemlich lange wegstrecke und man dort mit signalen in kleineren timeframes 'ne menge ticks einstreichen kann!?
      und weil man fehlsignale immer erwischen kann; auch ein break der 118,50 ist keine garantie für einen erfolgreichen longtrade. also, alles eine frage des handelsansatzes.

      gruß itsmie


      Genau deshalb. Und da mein Ansatz im daily eben long sagte bin ich eingestiegen. Ich weiß, daß er im backtesting Geld gebracht hat und nehme daher an, daß es in Zukunft auch so sein wird. Intraday hätte ich den trade schon lange geschlossen und wäre short gegangen. Egal was der daily sagt.

      gruß

      american
      Original von Lexx
      long geh ich vor 118,5 im mom eh nicht! warum sollte ich auch gegen den trend handeln??? ?(


      z.b. weil 118 bis 118,5 eine ziemlich lange wegstrecke und man dort mit signalen in kleineren timeframes 'ne menge ticks einstreichen kann!?

      und weil man fehlsignale immer erwischen kann; auch ein break der 118,50 ist keine garantie für einen erfolgreichen longtrade. also, alles eine frage des handelsansatzes.

      gruß itsmie