Forex Signale

      Kunde: Was bedeutet 1., 2. u. 3. Gewinn bei 45 Pips?

      Tobias Kruck: Die Handelsempfehlungen beinhalten den Trade-Einstiegskurs sowie das Stop. Unter "1., 2. und 3. Gewinn bei 45 Pips" ist zu verstehen, dass das Limit bzw. Gewinnmitnahmen an verschiedenen charttechnischen Levels, bedingt durch die Größe des Handelsvolumens platziert werden.
      Der Wert selbst stellt einen Durchschnittswert dar und kann als Teillimit verwendet werden. Der Durchschnittswert beträgt beim Währungspaar EUR/USD 31 Pips.

      Das Ziel eines jeden Trades besteht darin, den größtmöglichen Nutzen daraus zu sichern. Dafür werden Teillimits errechnet und dort platziert, wo das Stop für die dann befindliche Teilposition finanziert werden kann. Je größer das Handelsvolumen eines Trades, desto schneller ist eine Stoppfinanzierung möglich.

      Ein Trader mit beispielsweise 3 Lot Handelsvolumen splittet sein Limit, damit das Stop und ein Gewinn zum rechnerisch frühest möglichen Zeitpunkt finanziert wird. Die Möglichkeiten zur Stoppfinanzierung steigen mit der Höhe des Handelsvolumens. Einem Trader mit beispielsweise 10 Lot Tradevolumen ist eine Stoppfinanzierung bereits ein paar Pips vom Einstieg entfernt möglich.

      Auf diese Weise entstehen Swing- und Positionstrades. Bei einem Trader früher, bei einem anderen etwas später, bedingt durch die Größe des Handelsvolumens.

      Wenden Sie diese Vorgehensweise ein paar Monate an und aus finanzierten Teilpositionen können hunderte und tausende Pips entstehen.


      nur zur info, habe ich von der site kopiert.

      lg
      heiho
      das is doch sonnenklar
      der winner is der broker
      jeder trader soll 2 konten aufmachen
      und liegt immer mit einer posi von beiden falsch
      und muss ja beide irgendwann schliesen,ausstoppen, das bringt pips für den broker
      der broker gewinnt jedesmal durch die doppeltsovielen orders :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()

      Das ist doch einfach zu verstehen!
      Da man ja meistens mit seiner Posi das falsche macht, setzt man einfach die doppelte Posi auf dem zweiten Konto in die Gegenrichtung. Und schon hat man auf Dauer gewonnen. Ist aber nur eine sichere Methode für Leute, die bei mehr als 50 % falsch liegen. :D

      Ist natürlich Unsinn, denn meistens verliert man aufgrund zu enger Stopps (weil im extrem jedesmal draußen), oder weil man die Gewinne begrenzt, und die Verluste laufen lässt.
      @ eric

      da bin ich aber froh, dass ich nicht der einzige bin, der da nicht ganz dahinter kommt. :rolleyes:

      Aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, vielleicht hat ja doch noch jemand den Durchblick. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()

      Ich denke das wurde übersetzt und wäre vielleicht im original besser verständlich.
      Ich glaube es gibt keine Mehtode die risikofrei ist. 2 Lots in eine und 1 Lot in die andere Richtung ist doch nichts anderes als 1 Lot in die ursprüngliche Richtung.
      Edit: Oder doch nicht übersetzt wenn sie schreiben sie seien einer der grössten Informationsanbieter im deutschsprachigen Raum.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()

      Möchte hier nichts negatives mehr über welchen Dienstleister auch immer posten, schon wegen der Rechtslage könnte das Probleme geben, wie wir ja alle wissen. :)

      fxbusiness.info/actualtrades.html

      Auf dieser Seite werden täglich Signale kostenlos gegeben. Habe mir einmal alles durchgelesen, auch das Interview mit dem Experten. Durch das gegebene Beispiel habe ich auch verstanden, wie man sich durch Teilverkäufe eine Stopfinanzierung erarbeiten kann. Übrigens war mir diese Technik neu und daher sehr interessant.

      Habe aber trotzdem nicht verstanden, was damit gemeint ist, wenn bei den Empfehlungen z. B. steht 1., 2. und 3. Gewinn bei 31 Pips. Sind 31 Pips das Kursziel, bis zu dem man die Stopfinanzierung erreicht haben sollte? Oder sollte ab 31 Pips mit den Teilverkäufen begonnen werden? Ist mir leider nicht ganz klar, wie das gemeint ist.

      Auch verstehe ich die Trading Weisheiten auf dieser Seite nicht wirklich.

      fxbusiness.info/handelsempfehlungen.html

      TRADING Weisheiten
      So wird's u.a. gemacht: Trades werden in Teil-Positionen gewandelt, Stops werden mit Hilfe zweier Konten, einem Long- und einem Short-Konto meist parallel und gleichzeitig finanziert um von etwas Zeit Profit nehmen zu können. Das Account das die Kursbewegung erhält, gleicht gleichzeitig das Minus des anderen Accounts aus und Gewinne entstehen im Grunde risikofrei.

      Oder so, speziell für Anfänger: Sie traden mit einem Account und je Trade 1 Lot nach Ihren Vorstellungen und handeln gleichzeitig auf dem anderen Account mit jeweils 2 Lot entgegen. So wird auch der größte Verlierer ein Gewinner.

      Natürlich ist auch die altbewährte Methode, auf charttechnische Einstiege warten und lauern zu können, für hartgesottene Trader eine der schnellsten.


      Kann sich jemand einen Reim daraus machen? ?(

      Bitte nicht löschen, denn meine Fragen sind nicht als Kritik zu verstehen. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()

      Hier noch ein Anbieter der konkrete Signale (d.h. Einstieg, Stopps, Exit) gibt. Außerdem werden sowohl Day-als auch Swingtrades durchgeführt. Die Performance ist etwa 1000 pips im Monat. Der Spaß kostet ca. 100 $ im Monat ( 2 Monate 199$, 6 Monate 534$) Allerdings werden die Signale 24 Stunden am Tag geliefert, damit auch die Asiaten was davon haben, also wird die eigene Performance wohl nicht ganz so gut ausfallen, es sei denn man hat Bock darauf sich von seinem Handy aus dem Schlaf klingeln zu lassen, denn die Signale werden einem auf Wunsch auch per sms zugeschickt (ohne Zusatzkosten)
      Ob, die Performance tatsächlich stimmt kann ich nicht beurteilen, aber das Preis Leistungsverhältniss fand ich interessant. Hier der Link:

      fxuniversal.com
      @ cosmopolit

      Weiß zwar nicht, wie das bei forexsignal ist, ich selber handle neuerdings drei bis vier Pairs gleichzeitig, Schwerpunkt liegt auf EURUSD, ansonsten gehe ich mit anderen Währungen entgegengesetzt zum EURUSD, je nachdem, ob ich annehme, daß der Euro schwächer oder stärker ist als z.B. Yen oder Aussie.
      Für mich macht es Sinn

      Gruß
      Bo10a
      Macht es überhaupt Sinn 4 Paars die im Prinzip pro/kontra Dollar sind gleichzeitig zu handeln? Wenn man in einem Paar ausgestoppt wird, wird man es wahrscheinlich auch in den anderen. Das Risiko wird ja dabei nur unwesentlich gestreut. Genauso gut könnte man ja z.B. nur Cable handeln mit erhöhter Lotzahl, wenn man die anderen Pairs weglässt. 4 Pairs gleichzeitig zu managen ist ganz schön stressig.
      Schön das alle Trades vom November aufgelistet sind, ich mache am Ende des Tages immer ein Snappshot vom 5min Chart mit Datum versehen, da kann ich die Trades mal nachverfolgen, die da so gemacht worden sind.
      wenn man 4 paare handelt ist man erst mal auf der sicheren seite
      und immer dran denken, kann jederzeit zu stromausfall, dsl abbruch usw kommen.da ist der stop zwar wichtiger, aber ein limit kann auch nie schaden
      Wer nicht fähig ist, sich selbst eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
      @ KV_Mann

      Danke für deine Ausführungen. Die Frage die sich mir stellt ist, warum überhaupt ein Limit eingeben? Wenn ich eingestoppt werde und der Trade schleppt sich im Seitwärtsmarkt dahin, habe ich immer noch genug Zeit ein Límit von 15-20 Pips einzugeben. Wenn aber der Trade gleich richtig mit hoher Vola läuft, brauche ich nur die Stopporder anzupassen und laufe nicht in Gefahr, dass das Limit zu zeitig ausgeführt wird, oder?
      @ KV Mann

      Ja, alles klar. Wir hatten gestern beide sicher nicht unseren besten Tag, sonst wäre es sicher nicht dazu gekommen. Ungeschehen machen können wir das beide nicht, aber ich bin der eher vergesslicher Typ. ;)

      Wäre einfach schade, wenn der im allgemeinen doch sehr nette Umgangston untereinander, nur wegen unserem einmaligen gestrigen Zoff leiden würde. Ich meine, dass muss er nicht!

      @ Hintman

      Der Tip mit dem Häuserblock ist gut. Werde ich beim nächsten mal so machen, dann ist der Kopf erst einmal abgekühlt und die Gedanken wieder klarer. Oder erst am nächsten Tag antworten, wenn man sich über einen Beitrag geärgert hat. Dann fällt die Antwort sicher angemessener aus. :)