Ich will Trader werden !!!

      RE: Markterfahrung

      sehr viel über das Drumherum schreibst


      ich möchte mich so auf das Trading vorbereiten. Der reale Hanldl in Deviesen geht Ende des Monats mit sehr kleinen Positionen los.
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.Forex“ ()

      RE: Markterfahrung

      @ Dr. Forex

      Mich erstaunt es auch etwas, daß Du sehr viel über das Drumherum schreibst, aber fast nichts über das Eigentliche. Ganz schön akademisch! (Bin selber Akademiker). ;)

      @ Marbo

      Bei Deutschland sucht den Superstar gibt es erfreulicherweise diesmal endlich mehrere, die gut singen können. Vanessa finde ich vom Drumherum wie von der Stimme sogar absolut begeisternd, aber über Geschmack kann man sich ja bekanntlich schlecht streiten.
      Den Musikvergleich finde ich auch deshalb sehr schön, weil Traden für mich ganz viel mit Rhythmus zu tun hat, dem Auf und Ab der Vola, wie das Ein- und Ausatmen, Ebbe und Flut, Anspannung und Entspannung.

      @ Dr. Forex

      Von daher trade ich auch keine (gemächlichen) Trends - sondern Ausbrüche und Seitwärtsbewegungen - ,aber der Tradingstil muß ja zur Persönlichkeit passen.
      Vielleicht fällt mir irgendwann auch mal was Gutes zum Trendfolgen ein, aber da bin ich mit Bollinger bisher kein entscheidenes Stück vorangekommen.
      Viele Wege führen nach Rom, ich bin gespannt, was Du noch alles so postest und wünsche Dir beste Trades! :)

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      RE: Markterfahrung

      @ schuni,

      ja lese in der Tat gerne :) Hatte auch schon das vergnügen mit dem Buch. Vielleicht habe ich nur nicht alles so verstanden und sollte es noch einmal auf Englisch lesen.
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Markterfahrung

      Ja genau ich meinte das Initial SL weil der andere Fall positiv ist.

      Ich dachte immer das RM sagt mir nur ich will pro Trade vielleicht 10 Pips riskieren. Während mir jetzt das MM sagt ich hab 10.000 Usd und will nur ein Prozent verlieren. Also handele ich entweder 1 Lot oder verändere mein SL vielleicht auf 100 Pips und kann dann nur noch einen Minilot handeln.

      Glaube aber ich verstehe jetzt was du meinst - danke
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Markterfahrung

      Original von tantum

      die herausforderungen an dich werden da kommen,wo du sie nie vermutest.und das schlimme an der sache,man ist nicht darauf vorbereitet,weil man nicht damit gerechnet hat.



      da kann ich dir aus eigener erfahrung nur zustimmen!!!!!

      bzgl. RM/MM, da du ja noch student bist und daher bestimmt auch gerne bücher liest ;) empfehle ich dir das standardwerk für diesen bereich, tharps buch "Clever traden mit System". es ist derzeit in deutscher sprache schlecht oder gar nicht erhältlich, daher kauf entweder die englische version oder schau bei ebay nach. vielleicht kannst du es ja auch in der bibo deiner uni leihen.

      gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schuni“ ()

      RE: Markterfahrung

      @ tantum

      die herausforderungen an dich werden da kommen,wo du sie nie vermutest.und das schlimme an der sache,man ist nicht darauf vorbereitet,weil man nicht damit gerechnet hat.


      danke für den Rat hoffe ich kann die Herausforderungen meistern wenn es soweit ist... ?(
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Markterfahrung

      Du verwechselst da anscheined etwas, als Exitstrategie bezeichnet man den Zeitpunkt des Trades, an dem man ihn - im Idealfall mit Gewinn - schliesst.

      Du meinst vermutlich den Initial SL, also die beim Eingehen des Trades gewählte SL Marke, das ist aber Riskmanagement.

      RE: Markterfahrung

      weder Entry noch Exit beeinflussen die Positionsgrösse


      das versteh ich wirklich nicht. Ist es nicht der Sinn einer Fixed Risk Methode, dass der Tradingverlust aus einer Handelsposition auf x % vom Gesamtkapital begrenzt wird? Wenn du dann einen Exit sehr weit von deinem Entry wählst hast du doch ein größeres Handelsrisiko und kannst mehr verlieren?

      Bitte klär mich auch ob ich es nur falsch verstehe oder ob ich dich falsch verstanden habe?

      Das mit dem Overtrading meinte ich so, dass man mit sehr kleinen Beträgen seines Kapitals ruhig mal etwas spielen darf um Erfahrung zu sammeln um dann wenn es wichtig wird die richtigen Entscheidungen zu treffen.
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Markterfahrung

      nun auch einige gedanken zum traden von mir,obwohl ich es eigentlich nicht wollte.
      großartige trader üben den job mit einer leichtigkeit aus und zeigen eher demut vor dem markt.ich arbeite in der freien wirtschaft und da ist ein gesundes selbstbewußtsein sehr wichtig.als trader darf ich weder angst noch gier spüren,sonst bin ich noch nicht soweit,aber da geht jeder durch und das ist gut so.ein starkes selbstvertrauen führt beim traden schnell zur überheblichkeit,und das wird sehr schnell bestraft.
      wenn du soweit bist,meide alle guten razschläge und ziehe dein system durch,bis das erste konto aufgebraucht ist.
      dein system,ist egal was du dir erarbeitest hast,kann nicht so schlecht sein,das du nicht ein jahr durchhälst,wenn du das kleinste mini lot handelst und immer dein SL eingibst.
      und nun das wesentliche:

      die herausforderungen an dich werden da kommen,wo du sie nie vermutest.und das schlimme an der sache,man ist nicht darauf vorbereitet,weil man nicht damit gerechnet hat.

      wenn du diese situationen erfolgreich lößt,dann bist du soweit.
      tantum

      RE: Markterfahrung

      Die Positionsgrösse hat absolut NICHTS mit der Tradingfrequenz zu tun, sie ist das Resultat der MM Regeln, da ich persönlich einer Fixed Risk Methode vertraue besteht noch ein Zusammenhang mit dem RM, aber weder Entry noch Exit beeinflussen die Positionsgrösse.

      Lies einschlägige Literatur, dann wirst du verstehen warum das so ist.

      RE: Markterfahrung

      Noch kurz zum Overtrading. Das sollte man immer im Verhältnis zum MM sehen. Wenn ich am Tag 100 Trades mache und davon einer die Positionsgröße von den restlichen 99 ausmacht habe ich dann zu viel gehandelt oder habe ich in Wirklichkeit nur zwei Trades am Tag gemacht?

      Außerdem sehe ich es so um so mehr (sehr kleine) Positionen ich eingehe umso mehr Erfahrung sammele ich für Große.
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Markterfahrung

      aber Erfahrung kann man sich mittels Demo holen, als ich mit FX Intraday begann habe ich schon rund 4 Jahre hauptberuflichen Futureintradayhandel hinter mir gehabt, trotzdem habe ich 9 Monate Demotrading betrieben.


      genau das meine ich. Marbo hat schon recht man muss singen = traden um wirklich gut zu sein alles andere ist nur Show (verkauft sich aber auch). Die meisten Leute die sich dort bewerben sind aber auch nicht aufgestanden und konnten singen + alles andere sondern haben dafür trainieren müssen. Außerdem gibt es das auch noch die Max oder wie der Typ von Steffan Raab hieß der genial gesungen hat der es aber auch nicht zum Star geschafft hat, weil der Rest gefällt hat.

      Ich denke ich bin schon lange genug dabei um zu wissen das der Ansatz Hoppla hier bin ich nur in den wenigsten Fällen gut geht (so wie bei Marbos Freund – die Frage ist nur wie lange er damit Erfolg hat und ob er nicht den All in Fehler macht und dann mit nichts rausgeht ?!!?)

      Fakt ist ich will es lernen und ich möchte es auf jeden Fall schaffen und dazu gehört Übung. Sei es in der Demo oder sei es real. Hab ja schon gepostet das ich jetzt mit realem Trading anfange. Umso mehr Erfahrung umso besser. Auch das Praktikum bei der Euwax kann mir da behilflich sein. Fakt ist aber auch das ich im Moment noch „Hauptberuflich“ Student bin und das Leben kurz vor den Klausuren nicht gerade entspannt ist.

      Um Traden als Beruf zu lernen braucht man einfach Zeit und man darf den Mut nicht verlieren!

      Und zur Strategie noch so viel: ich bin Zufrieden mit meiner Strategie sie ist bestimmt nicht die beste aber ich kann danach handeln und sie leuchtet mir ein. Warum soll ich sie so schnell verwerfen nur weil ich in 100 Trades oder besser 39 Ideen nicht viel damit gewonnen habe? Sie wird sich sicher im Laufe der Zeit noch ändern aber sie ist ok und man verliert nur sehr wenig.

      Gruß
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: Markterfahrung

      RM und MM braucht man ohnehin, aber Erfahrung kann man sich mittels Demo holen, als ich mit FX Intraday begann habe ich schon rund 4 Jahre hauptberuflichen Futureintradayhandel hinter mir gehabt, trotzdem habe ich 9 Monate Demotrading betrieben.

      Ich bin immer wieder erstaunt über das schon an Grössenwahn grenzende Selbstvertrauen einiger Newbees, so unter dem Motto: " Hoppla, jetzt komm ich und hole mir schnell ein paar Mios im FX Markt."

      Für jeden Beruf gibt es eine Ausbildungszeit, warum sollte das nicht für den Beruf des Traders gelten?

      RE: Markterfahrung

      So sehe ich das mit deinem Trading. Du redest nur von Trading-Plan, MM, Size, RM, System etc. Aber diese Dinge halten dich davon ab, den Markt zu "fühlen".


      Richtig, aber es gibt Erfahrene und Unerfahrene (wie ich, z.B.). Um das Gefühl und Instinkt zu bekommen, braucht man mindestens 1000 Try-and-Fail Versuchen. Einige brauchen 10000 oder mehr. Plan, MM, Size, RM, System usw. helfen den Unerfahrenen wahrend dieser Lernphase zu überleben.

      RE: Markterfahrung

      Sehe ich auch so, Traden besteht nur aus 5 Faktoren:

      • Psyche
      • Moneymanagement
      • Riskmanagement
      • Exit
      • Entry


      und zwar genau in dieser Reihenfolge.

      Wie Marbo schon geschrieben hat, IMHO agieren die meisten Newcomer viel zu hektisch, ich beobachte Intraday 8 Pairs und komme auf durchschnittlich 10 Trades, sitze dafür aber bis zu 16 Stunden vor dem PC.

      Ich habe den Vergleich schon ein paar Mal gepostet, das Leben eines FX Daytraders gleicht dem Dasein einer Muräne, man zieht sich in den Felsspalt zurück und wartet auf Beute, wenn die aber dann da ist muss man blitzschnell agieren.
      Das mit dem Overtrading ist sicherlich ein Problem bei mir...
      dass ich die Gewinne nicht oft genug laufen lassen und in ca. 25 Prozent der Fälle gegen das System verstoße!!!!!!!.


      Ist mir auch bekannt. Overtrading kommt bei mir immer als Versuch, die letzte Verluste für jeden Preis gutzumachen. Und als es alles für mich und für mein Depot extrem peinlich ist, habe ich ein bisshen im Internet rescherschiert und zu Folgendem gekommen.

      - Overtrading und Systemverstoße sind Folgen der Emotionen.

      - Kein Mensch ist in der Lage, starke Emotionen zu beherrschen. Umgekehrt, Emotionen beherrschen den Mensch.

      Frage: Kann man ohne Emotionen arbeiten?

      - Emotionen sind Folgen internes Konfiktes zwischen unseren Zielen, Selbstschätzung und der Realität.

      Frage: Können wir Realität beeinflüssen?
      Frage: Können wir unsere Ziele und Selbstschätzung beeinflüssen?

      Daraus folgt Folgendes:

      A) Je kleiner ist das Ziel, desto schwächer sind dazugehörige Emotionen. Schwache Emotionen promovieren Lernergebnisse, starke dagegen negativieren vorherige Arbeit (Traders', 11/2005, Seite 26).

      B) Man muß sich Aufgaben stellen, die man in der Lage ist, kontrolliert zu erfüllen.

      Folge: ein Trader muß sich richtige Ziele setzten.

      Falsches Ziel: ich versuche heute Geld zu verdienen. Falsch, ich kontrolliere das nicht. Manche empfehlen die Positionsgröße zu verkleinern, aber es hilft nicht, denn meine Selbstschätzung am Ende des Tages in desem Fall davon abhängt, ob ich in Minus oder in Plus geraten bin.

      Richtiges Ziel: ich habe gestern abend einen Plan für heute gemacht. Während des Tages konzentriere ich, den Plan zu verfolgen. Am Ende des Tages kommt die Bewertung: wie habe ich den Plan verfogt, welche meine Regeln habe ich gehalten und welche gebrochen. Monetäre Ergebnisse werden nicht bewertet!

      Am Wochenende oder einmal pro Monat bewerte ich meine monetäre Ergebnisse, welche Strategien und Regeln haben sich am Besten gezeigt usw. Das ist die Zeit, die Strategien und Regeln anzupassen.

      RE: Markterfahrung

      @Doc: Es klingt vielleicht hart, aber ich glaube nicht, dass du mit deinem Ansatz Erfolg haben wirst. Du beschäftigst dich meist mit dem ganzen Drumherum, aber weniger mit der eigentlichen Sache. Ich möchte es aus aktuellem Anlass mal mit "Deutschland sucht den Superstar" vergleichen.
      Es bringt nichts, wenn man "nur" sympathisch ist, nett aussieht, fair zu anderen ist, tanzen kann, eine gute Bühnenpräsenz vorweisen kann und auch noch ein gutes Styling hat. Das Elementare ist das Singen. Alles Weitere entwickelt sich dann.
      So sehe ich das mit deinem Trading. Du redest nur von Trading-Plan, MM, Size, RM, System etc. Aber diese Dinge halten dich davon ab, den Markt zu "fühlen". Ich lese z.B. nie etwas von dir zu einem aktuellen Chart, zu einer Formation etc.
      Daher bin ich der Meinung, dass du immer zwei Schritte zu weit bist und dich erst einmal mit dem "puren" Trading beschäftigen solltest. Ein guter Freund von mir scheisst auf dieses ganze Drumherum und hat eine verdammt gute Performance.

      Gruß
      Marcus

      RE: Markterfahrung

      Danke, ich bin gerne bereit von den Erfahrenen zu lernen und lese auch immer fleißig mit aber jeder Trader muss am Ende seinen eigenen Weg finden…

      Ich denke selbst wenn goso alle seine „Geheimnisse“ ausplaudert sofern er es noch nicht getan hat :o) könnte kaum einen von uns sein Trading kopieren.
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.