Ich will Trader werden !!!

      Hallo goso,

      lass mich nicht dumm sterben ??? Dachte Forex steht Umgangsprachlich für Foreign Exchange market und damit der Markt für Deviesengeschäfte (Spot nicht Future). 360 Euro ist nicht wirklich viel. In Dt. waren es im Schnitt eh 80 Euro verwaltungsgebühr und werden im nächsten Jahr 600 Euro sein. Für mich ist das kein Problem, wenn das Geld in die Uni fließt was zu hoffen, aber nicht zu erwarten ist!? Allerdings gehe ich davon aus, dass es bald bis zu 4000 Euro sein werden pro Semester. Für BWL in Mannheim würde ich das Geld vielleicht noch gerade so ausgeben aber für andere Unis ???? Naja eher nicht. Da geh ich lieber an ne Fernuni und kann auf Profesorengeschichten verziechten
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.
      Nur so 'ne Verständnisfrage, was ist "die Forex"?

      Das ist eine sehr irreführende und auch nicht richtige Bezeichnung, wer sein Geld am Devisenmarkt verdienen will, sollte schon auf die korrekten Bezeichnungen achten. ;)

      BTW: Studiengebühren gibt es in A schon seit ein paar Jahren, € 360,--/Semester, hält aber keinen Stundenten aus D davon ab in A Medizin zu studieren.
      nur doof das die Studenten in einigen Bundesländern ab dem nächsten Semester auch noch Geld dafür bezahlen müssen um zu studieren lol naja wären die Studiengebühren so wie in USA dann hätte ich eh nie studiert und wäre jetzt schön Arbeitslos gemeldet
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.Forex“ ()

      so nach dem ich heute den ganzen Tag vor der Forex war und wieder schön vola im Depot erzeugt habe muss ich sagen es war wie immer geil aber auch anstrengend. Tagesergebnis hängt von der euro short posi ab. SL nachgezogen auf Einstand. Kann von minus 300 bis ca. + 1.000.000 Million schwanken (wenn euro auf 0 fällt). Ne ohne Witz es ist anstrengend aber genau das was ich machen will!!!
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.
      Auch wenn das sehr konservativ klingt, würde ich in einer solchen Situation erst einmal mein Studium abschließen.

      Danach volle Konzentration auf´s traden. Das dürfte mir dann auch leichter fallen, denn ich habe ja für den Fall dass es nicht klappt (statistische Wahrscheinlichkeit immerhin ca. 95 %), noch ein As im Ärmel. Mit einem abgeschlossenem Studium steht mir immer noch ein weiterer lukrativer Berufsweg offen. Habe ich diese Alternative aber nicht, stehe ich mit dem Rücken zur Wand, ist für die Psyche gar nicht gut und auf die kommt es schließlich wesentlich an.

      Aber das muss wirklich jeder für sich selbst entscheiden und klar, die Abbrecher, die große Trader werden haben auch ohne Doktortitel alles richtig gemacht.
      Wenn ich mein Studium damals zu Ende gebracht hätte, wäre ich heute bestimmt nicht in der Situation, in der ich mich jetzt befinde (ich sitze mit Boxershorts vor dem Arbeitsrechner, spiele Flashgames und warte auf eine Tradinggelegenheit), sondern ich müsste mich mit irgendwelchen Deppen in einer nervigen Firmenhierarchie rumärgern.

      Nene, wenn man merkt, dass man Geld an den Märkten verdient, sollte man sich nicht mit so überflüssigem Kram aufhalten. Ein sehr guter Freund von mir hat sogar die Schule in der 11 abgebrochen, hat dann ein paar Jahre Aktien gehandelt und ist mittlerweile eine große Nummer im Immobilienbereich.

      Meine Ex-Kommilitonen (schreibt man das so?) haben alle deutlich schlechtere Jobs mit schlechterer Bezahlung. Und die haben erst ein paar Jahre später mit dem Geldverdienen angefangen. Man sollte hin und wieder überlegen, ob diese konservative Einstellung zum Studium heute noch sinnvoll ist. Es sei denn, man ist der geistige Überflieger und promoviert zusätzlich. Aber bitte unter 26... ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „more“ ()

      Original von Dr.Forex
      .....Traden harte Arbeit ist und jeder meiner Meinung nach es erlernen kann es kommt nur auf die Zeit und den Willen an :)


      sowie das nötige ausgangskapital (einberechnete neben- und "erfolglosigkeits"kosten für mind. 1-2 jahre) ,
      mehrere stunden ruhe und abgeschiedenheit (einsamkeit?)/tag und dafür nötige zusatzdisziplin,
      verständnisvollen partner/verwandschaft oder dann flucht in selbstgespräche/playboy- oder eunuchentum.
      "I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „trash“ ()