CATFX50 - The way to financial freedom
-
-
-
Original von Rasputin
Original von Zen
Wieviel wäre diese Methode wohl als Signaldienst wert ? *sfg
Ich dachte Nina sei nun unter die Signalverkäufer gegangen.
Soviel ich weiß verkauft er keine Signale, sondern Support & Resistance Levels. Angeblich sind die so gut, dass mit dessen Beachtung nix mehr schiefgehen kann. -
Original von Zen
Wieviel wäre diese Methode wohl als Signaldienst wert ? *sfg
Ich dachte Nina sei nun unter die Signalverkäufer gegangen.... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben. -
Moin Zen,
das waren fast die gleichen Entries wie man sie heute auch mit TSR gemacht hätte.
Ich finde FX bietet sich geradezu für solche Trendfollowingmethoden an. Denn mit Blick auf die anderen Pairs hat man einen genialen Filter, ob der Trend "echt" ist oder nicht.
Gruss
JansonDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()
-
Wieviel wäre diese Methode wohl als Signaldienst wert ? *sfg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()
-
-
-
-
-
-
Original von Xaron
Danke Zen, für den interessanten Link!Ist ein simples aber gutes System, wofür man aber die gleitenden Durchschnitte nicht unbedingt braucht. "Einfach" in die Korrektur eines Trends kaufen.
Gruß - Xaron
Das ist genau der Grundgedanke und natürlich nichts neues, wird von Profis seit Jahrzehnten praktiziert. Die Methoden um diese Marktzustände zu visualisieren sind vielfältig, ich denke z. B. auch an die Methoden von Buffy:
ensignsoftware.com/tips/tradingtips38.htm#Money
und
ensignsoftware.com/tips/tradingtips22.htm#Buffy's
Die 5er Methode ähnelt sehr der sogenannten Floortradermethode:
trading-naked.com/floor_trader_method_092503.htm
oder dem 9/30er Setup
efuturevision.com/em930.php3
Okay, es ist immer wieder die alte Geschichte und alter Wein in neuen Schläuchen. Ich mag die Visualisierung, sie hilft mir die Trades auch zu nehmen, die Setups mit MAs mag ich im Forexhandel besonders, man kann sie auf jeder Plattform durchführen.
GrussDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()
-
Original von Xaron
Hehe... im 5min-Chart dürfte der allerdings nicht sooo sonderlich relevant sein, denke ich.
Gruß - Xaron
Sorry, ich hatte nicht auf den Timeframe geachtet. Aber diese Formationen gibt´s ja in allen Timeframes.
Gruß
Niederrheiner"- Es gibt alte Trader und es gibt schlechte Trader, aber es gibt keine alten, schlechten Trader -"
www.myknifes.deDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Niederrheiner“ ()
-
-
Original von Xaron
Danke Zen, für den interessanten Link!Ist ein simples aber gutes System, wofür man aber die gleitenden Durchschnitte nicht unbedingt braucht. "Einfach" in die Korrektur eines Trends kaufen.
Gruß - Xaron
......und "Voigts" Umkehrstab dabei nicht vergessen."- Es gibt alte Trader und es gibt schlechte Trader, aber es gibt keine alten, schlechten Trader -"
www.myknifes.de -
-
Original von Firebold
@zen,
und tradest noch danach? Schaut ja weiterhin ganz gut aus. Da kannst dir das kostenpflichtige catfx2.0 sparen
Grüße
Firebold
Ja, aber in letzter Zeit weniger, da ich ein kürzeres System als Entry nehme und bis dato sehr zufrieden damit bin. Wenn dann später das CATFX Signal ggf. kommt habe ich einen Grund länger drin zu bleiben. Kurzum CATFX ist mein Wohnzimmerchart und wird es bleiben.
forexfactory.com/showthread.php?t=11854
Primitives System das ich in den letzten zwei drei Wochen vorwiegend als Entry genutzt habe. CATFX ist dann für die weitere Orientierung. Verpasse ich Entries vom 5er System gehe ich ggf. nach CATFX rein.
Die Ninalevels haben mich noch nie interessiert.
GrussDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0