Neues Moneymanagement, Feedback erwünscht

      Freunde, warum die ganze Aufregung?
      An der Börse haben nur Teilnehmer mit nachhaltigem Gewinn recht.
      Gehört jemand von Euch dazu? Bitte legt Eure Strategie offen und
      liefert die mentale Stärke gleich mit.

      Hintman handelt öffentlich mit Papier und niemand folgt ihm.
      Privat ist er möglicherweise sehr erfolgreich.
      @ stidanski

      Du verwechselst auch gewisse Dinge und urteilst sehr oberflächlich!
      Deine morgendlichen Weisheiten scheinen da auch nicht sehr viel zu bewirken. ;)

      Hintman muß nicht von mir Lösungen und Anregungen bekommen, denn ich glaube, dass er von der Materie mehr Ahnung hat als ich, da er sich auch schon länger und intensiver damit beschäftigt.
      Anregungen hat er ja auch von anderen erfahrenen Tradern erhalten und anscheinend bisher nicht befolgt.

      Meiner Meinung nach hat er ein ganz anderes Problem:
      Er hat Centurio als "das System" angeleiert (eine neue Zeit beginnt usw.), und das Ganze entpuppt sich jetzt sogar im 2. Anlauf als Flopp.
      Ein weiteres Problem sind wahrscheinlich auch die "Geschäftsbeziehungen" zu anderen Unternehmen, die gravierende Eingriffe in das Grundsystem mehr oder weniger verhindern könnten?

      Und jetzt macht er wahrscheinlich den größten Fehler überhaupt, indem er versucht die verfahrene Kiste mit der "Brechstange" noch zu retten.
      Und das nur, weil die Größe (vielleicht noch) nicht vorhanden ist einen Fehler zuzugeben.
      Aber der Junge ist ja auch noch sehr jung, und das wird vielleicht alles noch?

      Meine Meinung:
      Man sollte sich in diesem Fall nicht von anderen Unternehmen (DMD und Trallalla-Trader) abhängig machen, bei denen man eh nur als "Versuchskaninchen" läuft, welches denen vielleicht 20 Kunden mehr bringt!
      Weil, wenn es nur 19 sind, lassen sie einen eh fallen.

      Lieber sich nicht dem stressigen Druck dieser Unternehmen aussetzen, und sein eigenes Ding durchziehen.
      Hier im Forum würde ihm das wohl kaum jemand verübeln.
      Und ich glaube, dass auch hier die Stimmung dann wieder erheblich besser würde!

      Außerdem glaube ich, dass sehr vielen Leuten hier im Forum (nämlich denen, die hier nur zur "Entenfütterung" anstehen) hintmans Probleme ziemlich Sch....egal sind, sonst würden sie ihre Meinung auch einmal kund tun.
      Eben typisch deutsch: nicht auffallen, nicht aufmucken, immer schön die Klappe halten usw.


      @ stidanski

      Sei mir nicht böse, aber für dich speziell waren nur die drei ersten Zeilen! :D
      @ Stadinski

      Ob das Forum so schnell sterben wird, weiss ich nicht, todgesagte leben bekanntlich länger. Wenn es denn einmal so weit sein wird, so ist das nur der natürliche Lauf der Dinge, nichts läuft ewig und im sich schnell wandelnden WEB schon gar nicht.

      Was Eddie angeht, so kann man sich über seine Ausdrucksweise trefflich streiten, er ist nunmal nicht 3 mal in Palmolive sanft gebadet und auch nicht mit dem Klammerbeutel gepudert. Er trifft den Kern meist punktgenau und das ist mir 1000 mal sympathischer als dieses stromlinienförmig angepasste sinnlose Geschleime und Arschgekrieche was wir in unserer Gesellschaft im Überfluss haben.

      Verbesserungsvorschläge und Mitarbeit würden hier sicher viele gerne leisten. Das scheitert aber in erster Linie an Hintman selbst. Zum einen legt er seine Systeme nicht offen (ist Grundvoraussetzung, damit alle wissen über was geredet wird) und zum anderen legt er auf die Meinung der grossen Masse keinen Wert, da sie ihn in der Vergangenheit nach eigenem Bekunden noch nie weitergebracht hat. Irgendjemand hier vorzuhalten, er möge doch Verbesserungsvorschläge machen, entbehrt daher jeder Grundlage.

      Das Intradaysystem dürfte nun einen DD von 50 % oder mehr hingelegt haben, da ist Eddies Frage doch berechtigt, was das MM hier vorsieht oder geht Hintman seinen Weg im Zweifelsfall auch bis in den Totalverlust weiter?

      Jetzt wird es wieder einen Aufschrei der Entrüstung über meinen forschen Beitrag geben, kann ich mit leben. Augen zu, Kopf in den Sand stecken und durch ist nunmal nicht mein Ding.
      Original von Stadinski
      @xyxyber
      Ich denke über kurz oder lang wird dieses ganze Forum sterben.

      lg Stadinski


      Du meinst wohl diesen Thread. Das liegt denke ich daran, daß Hintman lange Zeit Pause bzw. Urlaub machte (oder immer noch pausiert?).
      Forex-Candletalk ist trotz goso-Auszeit lebendiger denn je. :)

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      @xyxyber

      die Denkanstöße, wenn ich das mal so formulieren darf was Eddie so von sich gibt, haben doch aber nur eines im Sinn, zu sticheln. Was daran als gut bezeichnet wird, kann ich nicht nachvollziehen. Besser wäre es doch, wenn Eddie2 mal Beispiele bringen würde, wie man es besser machen könnte. Aber da konnte ich noch nichts adäquates finden. Ich denke über kurz oder lang wird dieses ganze Forum sterben. Seblst Michael schreibt hier nicht mehr viel, was ich persönlich sehr schade finde. Aber das ist das Los, welches man zieht, wenn man in der Öffentlichkeit - und wenn es nur ein Interntforum ist - steht. Aber wie heißt es so schön: Was kümmert es einer gestandenen Eiche, wenn ein Dackel an ihr stamm pinkelt? Michael, es werden noch zig Dackel kommen. Mach weiter.

      lg Stadinski

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

      Wahre Größe zeigt sich darin auch eine Schwäche oder einen Fehler zugeben zu können.

      In unserer heutigen Gesellschaft bekommt man aber leider etwas anderes vorgelebt.
      Daraus resultiert dann, dass es in sehr vielen Bereichen des Lebens (nicht zuletzt in der Politik) zu so tollen Ergebnissen kommt. :evil:
      Möchte eddie mit folgendem Sprichwort verteidigen: "Ich kann zwar selbst keine Eier legen, wohl aber am Geruch erkennen, ob ein Ei faul ist." Oder ähnlich in moderner Management-Sprache: "Problem erkannt, Problem gebannt."

      Der Ansatz, fast alles durch MM zu lösen, reicht trotz der Wichtigkeit des MM nicht. Trotz vielfacher Bitten wurden die Signal-Kriterien des Systems nicht ausreichend erklärt und stehen durch diskretionäre Eingriffe ohnehin weitgehend zur Disposition. Dahinter steckt das psychologische Problem des "Jetzt aber erst recht" anstelle zweckmäßiger Änderungen.

      Die Angst durch Offenlegung eines Handelssystems etwas zu verlieren, ist meist weniger begründet, als man glaubt, da es sich bei der öffentlichen Diskussion eines Systems zu großen Teilen auch um Selbstfindung handelt.

      Die extreme Fokussierung auf das MM/RM wurde hier schon ebenso wie die Black-Box-Arbeitsweise an mehreren Stellen kritisiert. Da hat auch eddie schon Sinnvolles zu geschrieben.
      Auch, wenn eddie meist sehr scharf formuliert, ist er einer meiner Favoriten hier im Board, weil er manches auf den Punkt bringt.

      MM/RM ist sehr wichtig, das ist klar. Aber es kann gute Signale und das richtige Handling der statistischen Eigenschaften der darunterliegenden Zeitreihe nicht ersetzen.

      Vor dem MM/RM kommt aber noch die Psyche und wenn die immer Recht haben will, ist es schon um alles noch folgende geschehen.
      Naja, das Feedback zum neuen Moneymanagement ist ja echt erdrückend!

      Ist aber auch nicht so verwunderlich, denn am MM liegt es nicht.

      Nur sollte man unter Beachtung des MM jetzt nicht vergessen das System einzustellen.

      Oder ist ein Drawdown von 50 % im MM vorgesehen? 8o

      Dann bin ich einmal gespannt, wie diszipliniert das Team jetzt agiert!
      Hi Hintman,

      korrekt z.Zt. ca. 1-1,5 % je Position.

      zum Excel-Sheet:
      Klar, jeder hat so seine eigene Vorgehensweise und dementspechend
      "wachsen" dann solche Werkzeuge und sind für den der sie nicht selber entworfen und programmiert hat nicht auf die schnelle zu durchschauen.

      Mir ging es primär darum schnell die Rahmenbedingungen bei einem Trade
      festlegen zu können. Aus diesem Grund auch immer die Spalten
      "Vorschlag" und "Gewählt" mit den dementsprechenden Auswertungen.

      Ich hoffe der ein oder andere kann etwas damit anfangen oder
      es dient als Anregung für eigene Sheet's. Auch hier gilt "Feedback erwünscht".

      Gruß und schönes Wochenende
      moneyworker
      Glattes Eis - Ein Paradies - Für den, der gut zu tanzen weiß. - Friedrich Nietzsche
      @ moneyworker

      Hast du das selbst erstellt, oder wo hast du es her? Ist auch egal, die Hauptsache ist, daß du es hier veröffentlicht hast.

      Ich habe es noch nicht ganz durchgearbeitet, aber es sieht so aus, als hättest du mit diesem Teil hier im Forum einige verzweifelt um Anerkennung ringende "Möchtegernforexgurusein-Typen" nicht nur in den Schatten gestellt, sondern förmlich degradiert.

      Endlich einmal jemand, der nicht nach der "Ich werf' euch ein Bröckchen hin, und jetzt betet mich an - Methode" arbeitet.

      Wenn man manche Vorgänge hier im Forum mit etwas Abstand betrachtet, stellt man manchmal schon Ähnlichkeiten mit einer "Entenfütterung" fest.

      Ich gebe dir direkt mal ne "1", äh natürlich ne "10". :D
      Hi moneyworker,

      nettes Teil, hab ne Weile gebraucht bis ich alles durchhabe. Sehe ich das richtig dass es im Endeffekt auf eine Fixed Risk Strategie mit 1% Risiko hinaus läuft?
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: MoneyManagement

      Hallo zusammen,

      schreibe hier zum ersten mal - lese aber immer mal wieder mit Interesse.

      Anbei mal meine Grundlage zum RM und MM als Excel-Sheet (RMMM_V1.zip).
      Es dient mir im Forexhandel zur Bestimmung der Positionsgrößen
      und auch im gewissen Rahmen zur Bestimmung der Stopps.
      Die Kurse werden automatisch aktualisiert über eine Webquelle.
      ATR-Berechnungen für die Festlegung der Stopps werden sporadisch
      über Tai-Pan (EOD) eingespielt.

      Auf jeden Fall paßt es zu dem Thema MM und spart dem ein oder anderem
      einiges an Zeit und Überlegungen.

      Schaut's euch mal an.

      Gruß
      moneyworker

      ----------------------------------------------------------------------
      "Es ist oft produktiver, einen Tag im Monat über sein Geld
      nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten."
      -----------------------------------------------------------------------
      Dateien
      • RMMM_V1.zip

        (93,61 kB, 274 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Glattes Eis - Ein Paradies - Für den, der gut zu tanzen weiß. - Friedrich Nietzsche

      RE: letztes Kaufsignal Fdax

      Original von speku
      hintman

      was ich nicht verstehe:

      Du schreibst 18 Uhr Kauf zu 5500

      Fdax 18 Uhr ca 5540, woher hast Du die 5500 ?


      Du meinst den Entry zu 5512? Wie goso schon gesagt hat, Auszug aus der Hilfe:

      Signale werden basierend auf dem Chart des FDax generiert, Handelszeit 09:00-22:00. Auch Stopps und Limits können nun in dieser Zeit ausgeführt werden.
      Alle Kursangaben unserer Trades wie Entry und Stopp beziehen sich aber auf die tatsächlich von uns auch in der Praxis umgesetzten CFD-Kurse unseres Brokers. Dieser German30 wird zwar nach den Bewegungen des Futures getaxt, vom Preisniveau her orientiert er sich aber am Kassadax


      Da diese Frage hier im Thread nicht ganz richtig platziert ist, werden die 3 letzten Postings nach einer Weile gelöscht. Wurde im anderen Thread ja schon des öfteren beantwortet :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Ja, das ist der Standpunkt von Fixed Risk bzw. Anti-Martingale im Makrobereich. (im Mikrobereich wäre Anti-Martingale ja eine ständige Positionserhöhung eines Trades im Gewinn und vice versa).

      Das werden wir auf jeden Fall beibehalten, da es einfach die besten Ergebnisse liefert langfristig (in absoluten Erträgen gemessen, "schönere" Equitykurven kommen unter Umständen mit anderen Methoden zustande).

      Noch was: Selbstverständlich gehört das ins Moneymanagement. MM behandelt das Thema, WIEVIEL meines Kapitals ich investiere, Riskmanagement kümmert sich um die Frage WIE VIEL VERLUST GESTATTE ICH EINEM EINZELNEN TRADE. (wieder auf der Mikroebene)

      Die Begründung, warum jedes Underlying selbst zeigen muss was ihn ihm steckt ist relativ einfach: Entgegen deiner Annahme spricht sehr viel dagegen, mit UL 2 und 3 ebenfalls die Positionsgrößen um das dreifache zu erhöhen, wenn UL 1 300% eingefahren hat.

      UL 1 befindet sich somit in einer guten Phase, UL 2 und 3 dagegen haben noch nicht ansatzweise gezeigt, ob sich das Backtesting in die Praxis umsetzen lässt oder nicht. Wenn hier jetzt die üblichen Drawdowns einsetzen und diese sofort mit der dreifachen Stückgröße durchgestanden werden müssen anstatt "nur" etwas vom Gewinn einbüßen zu müssen....Halleluja :)

      Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt, wenn nicht einfach nachhaken.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!