ABN AMRO goes Oanda

      RE: Auch kleine Lieblosigkeiten bleiben Lieblosigkeiten

      MIcockpit hat nix mit der Tradestation zu tun. Wo da die Verbesserungen für die Plattform herkommen sollen, bleibt mir ein Rätsel ?(
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      RE: Auch kleine Lieblosigkeiten bleiben Lieblosigkeiten

      Und ich dachte, das wäre nur im öffentlichen Dienst so

      Da würde es marketindex noch gar net geben *Fg* :)))

      Ich war auf der Invest und es war schon interressant was die dort gesagt hattten.
      Anscheinend haben Sie dieses Problem mit den Programmieren erkannt.
      Warum sollte man sonst ein 2. Tool mit dem Cockpit aufsetzen.

      Das Chartmodul gibts schon, das NEWS System (aktuell noch in der Plattform AFX News) wird auf Reuters und dann im Cockpit umgestellt.
      Blogs und so weiter ist ja schnick schnack.

      Wie gesagt für mich siehts so aus, das Sie das Zeugs jetzt selbst ausbaden müssen *Fg* :))

      Btw. den Warn Ton hatte ich noch gar nicht.
      Auch hatte ich keine Aussetzer. Außer den Stromausfall welchen ich beschreiben hatte.
      @ xyxyber

      Das mit dem SSL Zertikat kommt bei mir nur wenn ich die marketindex.de eingebe.
      Wenn ich die marketindex.de eingebe, funktioniert der Redirect auch wunderbar.
      Ergo ist die marketindex.de eine redirect auf abnamromarketindex.com
      Man kauft auch nicht für jede Redirect Adresse (kenne ich bei meinen Domains auch) keine zusätzlichen SSL Zertifikate weil man da sonst gleich mal 400 - 500 EUR für 4-5 Adressen zusammen.
      Wenn du das ganze mit https eingibts ist die Sicherheitswarnung schon richtig.
      ABer mit der https Verschlüsselung ist es ja nur sinnvoll normale Inhalte einer Website zu schützen und nicht die "normalen" Internetseiten.

      Bissl auf Halbwissen hier im Forum acht geben.
      Das soll kein Angriff sein, nur nicht als spezialist aufführen, sonst kommen die Channel Moderatoren :)))))
      Original von Charlie
      Wow, dann warte ich mit der Kontoeröffnung noch....dachte mir ich schnupper mal rein

      Eröffnen kannst du auch vorher. Musst ja kein Geld überweisen ;)
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      Auch kleine Lieblosigkeiten bleiben Lieblosigkeiten

      Original von RS8
      So lange die die Kurslücken nicht verschwinden lassen, kann mir MI eh gestohlen bleiben.


      Hallo,

      ja sehr ärgerlich, von den fehlenden P&F Charts ganz zu schweigen :evil:

      Aber, noch im März 07 soll das marketindex cockpit (?) kommen ...

      MI cockpit ist eine Toollandschaft, sogar ein Tagebuch soll enthalten sein (!), individuelle Browserkonfiguration, etc. etc.

      Wünsche mir mehr das Basic´s wie eben die Lücken, verschiedene Chartlayout abspeicherbar, Skalierung Chartachse änderbar, längere Historie der Kursdaten usw. usw. weit wichtiger wie Tool´s die noch nicht benötigt werden ...

      Schade wenn MI das Vertrauen verspielt, dann bleibt nur CMC übrig oder Saxobank!

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Roti“ ()

      RE: Nicht sehr überzeugend

      Schon mehrmals trat folgender Effekt auf: Bei der Order-Eingabe kam bei jedem Eingabe-Versuch per Tastatur oder jedem Mausklick ein Warn-Ton, als ob ich in dem Fenster nichts eingeben darf.

      Echt toll, wenn das in einer Bewegung passiert.

      Ohne CMC loben zu wollen (ich bin dort schon seit einem halben Jahr nur noch ganz selten aktiv), ist die Software trotz aller dort auch möglichen Kritiken auf Front-End-Seite erkennbar ausgereifter.

      Schnelle Transaktionen können also nicht in allen Fällen mit hoher Verläßlichkeit ausgeführt werden. Von "nur für Positions-Trading" stand aber in den Dokumentationen nichts.

      RE: Auch kleine Lieblosigkeiten bleiben Lieblosigkeiten

      Ich habe noch nicht für den öffentlichen Dienst gearbeitet...

      Aber wenn die genauso arbeiten wie die deutschen DAX-Konzerne, dann will ich dort auch nicht angestellt werden.

      Für so Chaoten als Freiberufler zu arbeiten ist ein Traum. Spezialwissen aneignen und rein in so eine Bude. Dann kannst Du zu einem traumhaften Tagessatz bis an Dein Lebensende dort bleiben.
      Lieber eine halbe Stunde am Tag über Geld nachdenken, als den ganzen Tag dafür zu arbeiten....http://drehwurm.net/

      RE: Auch kleine Lieblosigkeiten bleiben Lieblosigkeiten

      Und ich dachte, das wäre nur im öffentlichen Dienst so :D
      So lange die die Kurslücken nicht verschwinden lassen, kann mir MI eh gestohlen bleiben.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      RE: Auch kleine Lieblosigkeiten bleiben Lieblosigkeiten

      Weil irgendein Vollidiot gesagt hat, dass man damit jetzt produktiv geht.

      Ist relativ einfach:
      Die Bank beauftragt ein externes Unternehmen, die die gewünschten Funktionalitäteten in einem Tool abbilden sollen.
      Da es immer noch Idioten in der IT-Branche gibt, lassen sich einige Dienstleister auf ein Festpreisprojekt ein. Dabei haben die Angebotsersteller allerdings keine Ahnung, was denn genau abgebildet werden soll.
      Dann legen die Programmierer los und bekommen vom Kunden nur einen Teil der Informationen, die sie tatsächlich brauchen.
      Der Abgabetermin naht und drei Tage vor Abgabe des Gewerks kommen dann alle Details zu Tage und auf den Tisch des Programmieres die eigentlich wichtig sind.
      Da man dann aber kein Geld mehr hat und die programmierer auf einem anderen Projekt verplant, verbucht und versproichen hat geht man halt mit so einer Version auf den Markt.
      Lieber eine halbe Stunde am Tag über Geld nachdenken, als den ganzen Tag dafür zu arbeiten....http://drehwurm.net/

      Auch kleine Lieblosigkeiten bleiben Lieblosigkeiten

      Eine Bank sollte mittels intensivster Güte-Kontrolle alles extrem wasserdicht machen. Warum ist es eigentlich so schwer, daß die Fachabteilung gegenüber der IT-Abteilung eine scharfe Gütekontrolle verlangt und warum muß immer nur teilgetestete Software auf die Menschheit losgelassen werden?
      Bilder
      • Kleinigkeiten, trotzdem Lieblosigkeiten.png

        8,81 kB, 411×258, 972 mal angesehen

      RE: Nicht sehr überzeugend

      Selbst, wenn es nur Kleinigkeiten sind, die auch bald behoben sind, bleibt doch ein leicht flaues Gefühl, was so alles passieren kann, wenn sich der Markt mal schnell bewegt.
      Bilder
      • Kleine Unpäßlichkeit.png

        8,39 kB, 436×386, 978 mal angesehen

      RE: Nicht sehr überzeugend

      @ goso

      Steeldawn hatte es schon angedeutet, wahrscheinlich werden es noch viele enttäuscht erkennen:

      Es handelt sich nicht um eine vollinhaltlich wirklich professionell zu nennende Plattform, sondern nur um Masken, die einer professionellen Plattform bei einer oberflächlichen optischen Betrachtung ähnlich sehen könnten.

      In anderen Tätigkeits-Umfeldern, wo mir die Leute näher stehen und nicht jedes kritische Wort auf die Goldwaage gelegt wird, würde ich bei dortigen schweren Versagensfällen sagen: Sorry Leute - Ihr habt's vers.... Jetzt ist der Lack ab.

      In der konservativen Sprache, die Banker auch von Retail-Kunden und selbst bei ungenügenden Leistungen erwarten, würde ich eher den Ausdruck wählen: Den hochgesteckten Erwartungen und dem großen Maß an Vertrauensvorschuß in die schnelle Einnahme der besten Position im internationalen Wettbewerb konnte bisher leider nicht entsprochen werden. (Bla bla ...)

      CMC wird's freuen.

      Es ist absolut abenteuerlich, weshalb einige Leute glauben, daß eine schicke Optik stabile Funktionalität ersetzen kann. IT-mäßig ist das einschränkungslos nicht der state-of-the-art. Da hätte man vorher mach dem Studium der oft genug bemängelten Probleme der Mitbewerber seine Hausaufgaben richtig machen sollen, ehe die zarte Pflanze des Vertrauens vor dem vollen Aufblühen verdorren zu lassen.

      RE: Nicht sehr überzeugend

      @ Steeldawn

      Will mich mal rausreden. Habe im Future schon mal am Tag mehr verloren, als ich insgesamt für CFD als Kapital bereitgestellt habe. Die feine Granularität der CFD würde bei ordnungsmäßiger Funktion der Technik das Produkt durchaus interessant machen.

      Wieso die Kurse für die EUREX aus London kommen und es keine Backup-Daten-Wege gibt, ist immer noch eine interessante Frage.

      RE: Nicht sehr überzeugend

      Hallo xyxyber,

      jupp du hast mit den Rolling usw. recht. Deswegen handle ich auch Futures.
      Ich finde man sollte nur die ganze CFD Leute nicht vergleichen mit einen Future Handel.

      Oder wie sagt es CMC immer so schön, kennen Sie nur Anfänger? Meine Antwort hierzu: Ja die sind alle bei Ihnen *Fg*
      Spass bei seite.

      Ich hatte heute morgen auch die Meldung bei ABN und bin bei denen gleich auf der Matte gestanden.
      Soweit ich mitbekommen hab, muss da was bei denen in der Handelsabteilung gelaufen sein. Aussage von ABN, dass es einen Stromausfall in London gegeben hatte und somit keine Kurse von den Kurslieferanten kommen.

      Ergo können Sie keine Kurse stellen.

      Hatte auch jemand von euch heute morgen das Gleiche?

      Nicht sehr überzeugend

      Nun hat ABN AMRO meinen Vorab-Kredit aufgebraucht. Da gibt es genau wie bei anderen schlechten Vorbildern technische Probleme und keine Hochverfügbarkeit sicherstellende Infrastruktur.
      Bilder
      • Nicht sehr überzeugend.png

        4,77 kB, 436×204, 854 mal angesehen

      Warum (k)ein Future?

      Kontraktgröße ist stichhaltig, obwohl man sicher auf einen kleineren Index-Future wie den EuroStoxx ausweichen kann, der sich ähnlich wie der DAX verhält. Die Fixierung auf den DAX ist ein psychologischer Fehler (Home-Bias), der sachlich unbegründet ist, da es keine nennenswerten Informationsvorteile gegenüber anderen Indizes gibt.

      Der Spread gehört zu den kleinsten am Markt überhaupt, da sich die meisten anderen Produkte und meist unter Spread-Ausweitung darauf beziehen.

      Das Rolling ist keine spezielle nachteilige Eigenschaft eines Futures, wie das gerade von den Rohstoff-Leuten oft dargestellt wird. Wenn man einen Kredit, genau den hat man sowohl mit einem Future, als einem CFD, einem Zerti oder Aktien auf Kredit, auf eine längere Laufzeit umschuldet (hier: rollt), müssen natürlich mehr Zinsen bezahlt werden. Ein echter Wertverlust bezogen aufs Underlying ist damit nicht verbunden, es handelt sich um einen normalen Finanz-Effekt.

      Wenn sich gerade die Rohstoff-Leute bitterböse über "Roll-Verluste" beschweren, dann denke ich mir immer meinen Teil. In Wahrheit heißt das meist nur, daß die Preise eben nicht so stark steigen, daß es ökonomisch sinnvoll ist, sich schon heute unter hohen cost-of-carry einzudecken. Und wenn mit Riesen-Hebeln und höchster Fremd-Finanzierung gearbeitet wird, sind bei nur wenig geänderten Preisen die cost-of-carry ein übermäßiger Kostenblock.

      Die hohen Finanzierungkosten bei CFD gegenüber dem Geldmarktzins bei Futures und die privaten OTC-Pricing-Strategien sind handfeste Nachteile gegenüber den Futures.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „xyxyber“ ()