ABN AMRO goes Oanda

      Hintman, danke für den tollen Tipp. Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen. Dann muß es ja jetzt klappen... 8)

      Naja, dann versuch ich es heute nochmal. Try and Error... Mal sehen...

      RS8, ich weiß es halt vom Demo-Konto, da sind die Spreads immer "normal" eng, sprich 2 bzw. 3 Pips.
      Lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben.

      matsf schrieb:

      Das ist natürlich nicht toll ? Hast Du nachgefragt warum ?

      Nein. Sind 6 Pips für ABN so ungewöhnlich um die Zeit? Ich weiß es nicht.

      Zur Kontoeröffnungsproblematik wurde ja schon alles gesagt. Wie hoch die Messlatte auch immer liegen mag, ABN kann nix machen, wenn man seine Zahlen etwas schönt :D
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      Das Problem kommt mir doch irgendwie bekannt vor. ;)

      Bei marketindex reicht es nicht nur hochspekulativ anzukreuzen und die Erfahrungsjahre zu "beschönigen". Wo genau der Knackpunkt liegt haben wir in der schon 2x geführten Diskussion nicht rausgefunden, womöglich bei dem Einkommen und dem %-Anteil des zu verkrafteten Verlust.
      Nun, wahrscheinlich sollte man bei der Frage nach Erfahrung nicht grad angeben, nur mit Fonds etc. gehandelt zu haben ;)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Wirklich eine nette Aktion. Die werde ich auch nutzen.

      Zu den Spreads: Habe auch ein Demo-Konto. Ich fragte per Email nach, wieso die Spreads so hoch sind. Deren Antwort war, dass dies nur im Demo-Konto so extrem hoch war, weil sie grad irgendetwas testen. Was sie testen, wollten sie natürlich nicht sagen.
      Lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben.

      Xaron schrieb:

      Sonderaktion bei ABN, gilt bis Ende Dezember 2007:
      - 100 Euro Gutschrift nach 25 Trades


      Heißt das Konto eröffnen und dann 25 mal eine Unit umherschmeißen und dafür dann 100 Euro abkassieren? Nicht schlecht 8)
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      Transaktionshistorie in Excel importieren

      Auf meine E-Mail - Anfrage bei MI erhielt ich folgende Antwort:

      Um die gesamte Transaktionshistorie in einem Excel-Dokument zu importieren,
      bitten wir Sie wie folgt vorzugehen:

      - Einstellung des Formats über "Format", dort bitte die Datei auf CSV
      umstellen

      - die angezeigte Transaktionshistorie komplett markieren und anschließend
      kopieren auswählen

      - anschließend Editor/Notepad öffnen und die Transaktionshistorie hinein
      kopieren

      - anschließend im Editor über Datei - Speichern unter... gehen: speichern Sie
      den Editorinhalt als Text-Datei (.txt) auf Ihrer Festplatte.

      - Nach dem Speichern, öffnen Sie bitte ein Excel-Dokument:

      - im Excel-Dokument, gehen Sie bitte über Daten - Externe Daten importieren -
      Daten importieren

      - Unter Daten importieren erscheint die Maske "Datenquelle auswählen": die
      abgelegte txt-Datei auswählen und auf Öffnen klicken.

      - Nach dem klicken auf Öffnen erscheint der
      Textkonvertierungs-Assistent-Schritt 1 von 3

      - setzen Sie bei "Ursprünglicher Datentyp" ein Punkt bei "getrennt" und
      wählen Sie bei Dateiursprung "Windows (Ansi)" aus

      - danach "weiter" klicken

      - es erscheint Textkonvertierungs-Assistent-2 von 3 (setzen Sie bei
      "Trennzeichen" ein Häckchen bei "Komma" und bestätigen sie die Einstellungen
      mit "weiter".

      - Es erscheint dann die Textkonvertierungs-Assistent-Schritt 3 von 3. Setzen
      Sie in dem Fenster bei "Datenformat der Spalten" ein Punkt bei "Standard"
      (Auswahl: weitere) Unter "Weitere Textimporteinstellungen" nehmen Sie bitte die
      Einstellungen wie folgt vor:

      Dezimaltrennzeichen: .

      1000er-Trennzeichen: ,

      Setzen Sie bitte zusätzlich ein "Häckchen" vor "nachstehendes Minuszeichen
      für negative Zahlen

      - Nach dem einstellen mit "ok" bestätigen und anschließend
      Textkonvertierungs-Assistent Schritt 3 von 3 mit "fertig stellen" abschließen.


      -Als letztes muss noch die Auswahl getroffen werden in welche Zellen die
      Transaktionshistorie importiert werden:

      "Daten importieren": bei der Frage: Wo sollen die Daten eingefügt werden,
      bitten wir Sie das "bestehende Arbeitsblatt auszuwählen.

      Und siehe da, die Sache funktioniert. 8)
      Mihcat :)
      "Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur)

      RE: Spread Öl marketindex

      namsom2 schrieb:

      Hallo,

      ich habe seit Stunden einen Spread von 20 Cent beim Öl (Demokonto) und 6 Cent Spread bei GBP-USD.

      Ist dies beim Live Acoount genau so? Falls nicht, wie hoch sind dort die Spreads?

      Vielen Dank!

      MfG
      namsom


      Ich nehme an, daß es beim Echtgeld genauso war um diese Zeit. Die Spannen können in 'aussergewöhnlichen Marktsituationen' jederzeit erweitert werden. Ich habe das zu anderen Gelegenheiten leider schon leidvoll erfahren müssen.
      Eine geistreiche Redensart besagt gar nichts!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zimmhu“ ()

      Re: Spread Öl marketindex

      Beiträge auf Forderung des Autors kulanterweise entfernt. Wir entschuldigen uns, sollten Folgepostings dadurch unverständlich werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Perfect Trader“ ()

      Xenia schrieb:

      Kleine Zwischenfrage:

      Zu welcher Bank kommt MarketIndex nach der Aufteilung von ABM AMRO?
      <h3>Sehr geehrte Kunden,</h3>
      das Konsortium bestehend aus Royal Bank of Scotland, Fortis und Santander
      hat bekannt gegeben, dass sämtliche Bedingungen des Übernahmeangebots
      für die ABN AMRO Gruppe erfüllt sind. Damit wird ABN AMRO ein Teil der
      RBS Gruppe. Auch nach der Übernahme wird ABN AMRO als kontoführendes Institut
      von marketindex rechtlich weiterexistieren. Die Übernahme und die nachfolgende
      Reorganisation werden keine Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit von
      marketindex haben. Die Struktur der neuen Gesellschaft ist noch nicht
      absehbar. Allerdings weisen die übernehmenden Banken ein vergleichbares
      oder höheres Rating als ABN AMRO auf. Auch nach der Übernahme wird das
      normale Geschäft der Online-Handelsplattform marketindex weiterhin betrieben
      und der Kundenservice groß geschrieben. Für Sie, als marketindex Kunde
      hat die Übernahme somit aktuell keine Auswirkungen.
      Mihcat :)
      "Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur)