ABN AMRO goes Oanda

      Korrektur: ABN Amro hat schnell auf meine Mail geantwortet. Das Problem war nur, das die Mail im Spamordner von meinem Mailprovider gelandet ist und ich dies erst heute morgen sehen konnte:

      Von Zeit zu Zeit überprüfen wir von ABN AMRO die Funktionallität der Plattform. Hierzu nutzen wir die DEMO Plattform.

      Diese Anzeige (das Sie keine Postition schließen konnte) die Sie erhalten hatten, war ein interner Testlauf und war nur in der DEMO Plattform vorhanden

      An dem Schliessen von Kurslücken wird lt. ABN mit Hochdruck gearbeitet.
      Original von Corte
      Ich schaue mir auch gerade den Demo Acc an:

      Hatte 3 offene Posis am Freitag und wollte die dann letztendlich am Abend schließen - nur wusste das die Plattform zu verhindern :) Der sagte mir immer, dass die positionen schon geschlossen seien, obwohl sie fröhlich weiterliefen. Nach ein paar Versuchen und Neustarten gab ich dann auf und ließ sie einfach laufen. Komischerweise stiegen sie dann noch an übers WE und ich durfte sie dann heute ohne Probleme schließen. Ich hatte schon Angst, dass ich was falsch gemacht habe 8o



      Okay deine Erinnerung ist besser als meine, genauso war es bei mir auch.
      Auf die Email habe ich noch keine Antwort bekommen.

      Ich denke wirklich das die noch nicht so weit sind, vielleicht auch davon überrascht wurden, das es im Oandaforum veröffentlich wurden. Na mit den Bugs müssen jetzt wohl die Oandaleute ran *g
      Ich schaue mir auch gerade den Demo Acc an:

      Hatte 3 offene Posis am Freitag und wollte die dann letztendlich am Abend schließen - nur wusste das die Plattform zu verhindern :) Der sagte mir immer, dass die positionen schon geschlossen seien, obwohl sie fröhlich weiterliefen. Nach ein paar Versuchen und Neustarten gab ich dann auf und ließ sie einfach laufen. Komischerweise stiegen sie dann noch an übers WE und ich durfte sie dann heute ohne Probleme schließen. Ich hatte schon Angst, dass ich was falsch gemacht habe 8o
      lol, ok, also wenn man diese Woche auch noch keinen Anschluss bekommt, würde ich mir langsam Sorgen machen wo die in Wirklichkeit sitzen :P
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Original von Hintman
      Nicht zu hart sein zu den Jungs am Anfang, man kennt das ja wenn was neu ist :)


      Sehe ich genauso, sonst hätte ich mir nicht die Mühe gemacht und eine Mail geschrieben.

      Hatte Freitag sogar angerufen, bekam aber nur die Meldung keine Anschluss ....

      Ich schätze, die richten noch die Büros ein *g
      Nicht zu hart sein zu den Jungs am Anfang, man kennt das ja wenn was neu ist :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Limit nicht ausgeführt

      Tja noch net so ganz am Start die Jungs:

      Freitag kurz mal short im DAX bei 29, LImit lag bei 22, wurde aber einfach nicht ausgeführt. Als der Kurs bei 18 war hau ich auf market, kam sinngemäss die Meldung: Kein Pos. vorhanden ....
      Bin aber wohl immer noch short mit netten Minus übers Wocheende.

      Na den Jungs mal ne Mail geschickt ....

      variabler Spread

      Original von Zen
      Tja, leider haben sie seit gestern abend den Spread vom Euro auf 3 Pips erhöht.


      ist mir auch aufgefallen, Dax mal 2 dann 3 Punkte und EUR/USD auch 2 auf 3 Pips, wird das dort tätglich, stündlich angepasst. Ist es bei Zerti/Os besser, denke eher nicht und CFD bzw. marktindex können sich mit den verbrieften Derivaten auf der Kostenseite messen :P

      Zur Plattform sage ich soviel das ich lieber eine stabile und einfache einer überladenen und instabilien vorziehe, ich sehe nicht nur das Front-End sondern das Ganze "Gespann" aus Front-End samt Server&IT dahinter.

      oanda wird dies in den Griff bekommen, die Software ist so einfach gehalten das da nicht viel schiefgehen kann, welche Server (und Serversoftware) mit welcher Anbindung (Standltg), etc. etc. - da wird es dann interessanter ...

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)
      Viele Underlyings haben sie noch nicht, aber die werden sicher ausgebaut. Leider scheinen sie anscheinend vom Russell nichts wissen zu wollen, das ist äußerst schade bzw. meinem Interesse abträglich.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Nette Sache, jetzt kommt vielleicht doch endlich etwas Schwung in das Geschäft bzw. mehr Druck auf die Marktführer :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: Moin Moin

      Original von RS8
      Original von Zen
      Was nervt, sind die Kurslücken im Chart von Bund und Dax auf Grund der Handelszeiten. Kann man wohl auch nicht ausschalten, da merkt man das die Plattform für Forex geschrieben wurde.

      Ist mir auch gleich negativ aufgefallen. Nehme aber stark an, dass die das noch ändern respekte für den Anwender einstellbar machen.


      Befürchte, dass das nicht so einfach gehen wird, da man aufgrund unterschiedlicher Handelszeiten, dies optional einstellen müsste. Oanda hat sich bisdato nicht durch Inovationen bezüglich ihrer Handelsplattform in den Vordergrund gestellt. Dafür ist das Ding halt verdammt stabil.

      Kann mir vorstellen, das die das gar nicht richtig geblickt haben, wenn sie die Plattform für Märkte oder Firmen bereitstellen, die nicht 24 Std. handeln *g

      Um noch einen drauf zu setzen: Sind bestimmt alles Studies von dem Michael Stumm,oder wie der nochmal heist, die das Ding im Rahmen eines Projektes programmiert haben und nicht alle Studies sind Trader *sfg

      Okay last Kommentar war nat. nur ein Joke ....

      Gibt viele Quellen für mögliche Konflikte im onlinetraden. Cool ist das der Herr Stumm öfters im Oanda Forum Stellung nimmt. Hier z. B. zu Verbindungsproblemen:

      www2.oanda.com/cgi-bin/msgboar…;f=17;t=002416;p=2#000017

      Gruss an alle Hardcore Trader *g

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()

      RE: Moin Moin

      Original von Zen
      Was nervt, sind die Kurslücken im Chart von Bund und Dax auf Grund der Handelszeiten. Kann man wohl auch nicht ausschalten, da merkt man das die Plattform für Forex geschrieben wurde.

      Ist mir auch gleich negativ aufgefallen. Nehme aber stark an, dass die das noch ändern respekte für den Anwender einstellbar machen.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      RE: Moin Moin

      Original von Zen
      ......Im Euro sind die Kurse von ABN gut, stimmen recht gut mit denen von IB überein. Nur vier Pips im Cabel sind ein wenig heftig, 2 Pips im Euro sind okay.....



      Das ist nunmal der Preis der Bequemlichkeit......dt. Sprache, dt. Hotline, dt. Anträge, dt.Kto, dt.Steuer, .... alles hat nun mal seinen Preis


      Cerberus24

      RE: Moin Moin

      Cerberus & Goso: Danke für die "einfache" Erläuterung.

      Im Euro sind die Kurse von ABN gut, stimmen recht gut mit denen von IB überein. Nur vier Pips im Cabel sind ein wenig heftig, 2 Pips im Euro sind okay.

      Die Konten sind über den holländischen Sicherungsfond bis 20.000 Euro abgesichert.

      Was nervt, sind die Kurslücken im Chart von Bund und Dax auf Grund der Handelszeiten. Kann man wohl auch nicht ausschalten, da merkt man das die Plattform für Forex geschrieben wurde.

      Aber schon gut, das es jetzt die "holländische" Alternative zu anderen "Pommesbuden" gibt *g

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()

      RE: Moin Moin

      @ Cerberus: Danke für die Erklärung, habe das Posting noch nicht gelesen gehabt.

      Ich habe schon in einem anderem Thread die genaue Vorgehensweise der Berechnung des Fair Value des FDAX erklärt, ich kopiere das mal daher:

      Die Berechnungsformel für den Futureskurs lautet wie folgt:

      F = K x (1-c) hoch t

      Erklärung: F = Futureskurs; K = Kassakurs, c = Nettofinazierungskostensatz p.a. und t = Dauer der Restlaufzeit des Futures in Jahren.

      Der so errechnete Kurs wird als fair value bezeichnet, in der Praxis bewegt sich der Futureskurs in einer geringen Bandbreite um den theoretischen Wert, wobei mit abnehmender Laufzeit des Futures die Schwankungen geringer werden.

      Gelegentlich ergibt sich eine grössere Differenz zwischen theoretischem Futurewert und tatsächlichem Kurs, dann treten sofort die Index - Futuresaribitagehändler auf und machen so ihre Gewinne, die Kurse sind wieder korrekt.

      Da es sich beim DAX um einen Performance Index handelt - d.h. die Wiederveranlagungsprämisse ist impliziert und es fallen keine Kosten für extra zu berücksichtigende Kosten wie Bardividenden- Bezugsrechte noch andere Einnahmen aus Nebenrechten an - ergibt sich für den DAX respektive FDAX folgende simple Rechnung.

      F = K + Zins- und Depotkosten für das Halten des hypothetischen Aktienindex Portfolios, wobei der kurzfristige Geldmarktzinssatz i ( spotrate ) bezogen auf die Restlaufzeit des Futures und angegeben auf Jahresbasis ( p.a.) als Referenzzinssatz Anwendung findet.

      Das ist nicht immer so relativ einfach zu berechnen, beim S&P muss man z.B: die Erträge noch subtrahieren, bei Rohstofffutures sind die Lagerkosten auch noch zu berücksichtigen.

      RE: Moin Moin

      Original von Zen
      Original von goso
      Das ist die ungefähre Vorgehensweise der ganzen CFD Anbieter, CMC macht das nicht anders, es werden einfach die FiKos des FDAX vom Kurs abgezogen, das kann jeder Grundschüler. ;)


      Ich habe mal mit der Demo rumgespielt. Im DAX musste ich für eine Long Pos. Finanzierungskosten bezahlen. Wieso werden FiKos abgezogen, wenn ich die eh nach Beendigung des Trades zahlen muss.

      Habe null Ahnung von diesen CFDs ....



      Die "goso-Fikos" und die Dir in rechnung gestellten Fikos sind 2 völlig verschiedene Dinge:

      1. "Goso-Fikos" sind die im Future enthaltenen "Cost of Carry" Zinsen d.h. die im Voraus fälligen Zinsen für den Future bis Kontraktende. Diese werden normalerweise auf den Kassa-DAX aufgeschlagen um den Wert des FDax (futureDax) zu ermitteln:
      Beispiel Dax 5.000 Restlaufzeit des Futures 2 Monate bei 6 % Zinssatz p.a., also musst du im Voraus die Zinsen auf 5.000 x 25 (Punktwert) = 125000 Euros bezahlen, mithin 1250 Euros Zinsen. Das sind bei einem Punktwert von 25 dann 50 Dax Punkte, sodass der FDAX 5025 statt KassaDax 5000 beträgt. Dieser Zinsanteil wird jeden abgelaufenen Tag geringer, sodass bei Kontraktablauf der FDAX mit dem DAX identisch ist.

      Genauso ermittelt man aus dem FDAX auch den Wert des DAX.

      2. Die Dir von CMC etc in Rechnung gestellten Fikos sind dieser Zinsanteil -aber nur für die von Dir genutzte Zeit - die Du den CFD hälst.

      MFG

      Cerberus24