ABN AMRO goes Oanda

      Produktpalette

      Hallo,

      eingeschränkte Produktpalette, dachte ich auch erst jedoch geht es um das Underlying bei dem Angebot von ABN, wenn der Veranstalter eben nur Forex, Futures, Spot als Underlying hat bzw. will geht das einfacher mit der ganzen Abwicklung/Plattform (FiKo, Hedge, Rollover) als zusätzlich mit Aktien (Liquidität des Underlyings ?). Auch will ABN bewußt Indextrader/Währungstrader, warum auch immer, ansprechen und die "eingekaufte Plattform" von oanda ist ja für Forex/Spot geschrieben und nicht so sehr für Aktien.

      Des weitern meine ich persönlich noch dazu das ein gewisser Kundenansturm (nichts gegen Aktientrader) ausbleiben wird und der Laden (Support, Service, etc.) auch für Kunden überschaubar bleibt, was z. B. bei CMC nicht mehr gegeben ist!

      Als ich im chat Anfang Juni als Roti auftrat wußte der Gegenüber von ABN Sie sind doch Hr. ....., und ich ja genau, dann ging das Ganze wesentlich entspannter, bei z.B. CMC kommt es drauf welche Tagesform dein Gesprächspartner hat (tut mir Leid CMC, aber das ist meine Erfahrung!).

      Beste Grüße

      Roti :)


      p.s. ABN versteht sich mit dem Angebot wohl als Nischenanbieter, nicht als Massenanbieter und ich hoffe das sich dort eine Qualität aufbaut die sich von anderen unterscheidet, mal sehen was das wird?
      Beste Grüße

      Roti :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Roti“ ()

      Warum eine eingeschränkte Produktpalette gut sein soll kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber ich bin schon gespannt was sich im Indextrading tut.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      ABN marketindex ohne Aktien

      Hallo,

      Aktien sind nicht geplant.

      drum heisst es ja auch marketindex, sprich es werden keine Aktien kommen, finds sogar mittlerweile gut das es keine Aktien dort gibt!

      Für Aktien ausserbörslich gibt´s u. a. clickoptions und Hebelzerti verschd. Emittenten sowie eben CMC, Saxo, etc. etc., natürlich geht auch der börsliche Handel über jeden Broker/Bank =)

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)

      Fragen an ABN AMRO MarketIndex

      Original von Hintman

      Kann mal jemand den Support fragen wann der Dax nicht mehr der einzige Index sein wird?

      Habe ich gemacht und zusätzlich nach einzelnen Aktien gefragt:

      Externe Antwort vom marketindex-Team (also nicht hier im Board vertreten)

      Bislang gibt es noch keine konkreten Termine.

      Aktien sind nicht geplant.

      Ein Click aufs Bild bringt uns für weitere allgemeine Fragen gleich zum ABN AMRO-Online-Chat (in einem neuen Browser-Fenster):

      Original von Xenia



      @ Xenia

      Danke für diesen Link, Antwort von dort geht wirklich ziemlich zügig.
      Kann leicht sein, gibt ja leider erst sehr wenige Underlyings.

      Kann mal jemand den Support fragen wann der Dax nicht mehr der einzige Index sein wird?
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Trade-Ticket-Nummern - kaum Betrieb dort?

      Es scheint so (unter Annahme fortlaufend vergebener Trade-Ticket-Nummern), daß bei ABN AMRO Marketindex derzeit noch nicht allzu viele Trades gemacht werden. Bei CMC erscheinen in der Zeit, wo hier zwei Nummern aufeinander folgen, hunderte bis mehrere Tausend Trade-Ticket-Nummern.

      Kann das richtig sein? Sollten da nicht schon ein paar hundert Leute aktiv sein? Gibt es hier schon einige Leser, die dort bereits regelmäßig traden?

      RE: ABN Amro

      Original von tasso

      abn is gestorben für mich

      @ tasso

      Gestorben oder nicht?

      Für eine endgültige Entscheidung gegen ABN AMRO, steht hier ziemlich viel über Kontakte mit ihnen. Handelst Du nun dort oder basieren alle Einschätzungen auf Hörensagen, Mutmaßungen und der Enttäuschung bei der nicht ganz glatt gelaufenen Kontoeröffnung?

      RE: ABN Amro

      Original von xyxyberDie Hotline wirkt nett und nicht wie eine Drücker-Truppe, so wie das bei CMC schon mal öfter den Eindruck hat. Sicherlich brauchen die dort noch eine gewisse Zeit, bis sie alle Standardfragen schlagartig beantworten können, aber mein Eindruck war, daß ABN AMRO ernsthaft an ihrem Marktauftritt arbeitet und dem Kunden (noch?) zuhören kann, was man bei CMC fast vollkommen und bei CortalConsors mehr oder weniger (mit Tendenz zu mehr) ausschließen kann.


      meine erfahrungen sind negativ,email adresse ist tot, hab da über wochen probiert auf meine mails ne antwort zu bekommen, null........
      die hotline quali hängt vom gegenüber ab,
      einige können nicht zuhören, sind nicht an kundenzufriedenheit interessiert.
      andere vereinbaren etwas, wenn du es machst, bringt es null, weil die anderen bearbeiter nix davon wissen

      RE: Werbung für ABN läuft an

      Original von Roti++++++++

      Hallo,

      na die Lücken in den Charts sowie die Länge der Historie sollten schon noch verschwinden bzw. erweitert werden und die angekündigten Underlyings im Bereich Indices/Bonds/Rohstoffe sollten schon noch kommen, dann reden wir mal über Werbung!

      Hoffe das Spread/FiKo/Rollover-Kosten gering bleiben, auch im FastMarket annehmbar sind?!

      Beste Grüße

      Roti :)


      genau,roti.,
      und das manko (nur germans only)
      macht es nur bis 2008 atraktiv, danach bin no german mehr,also abgedüst.,verduftet :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tasso“ ()

      RE: Moin Moin

      Original von tasso

      wie hast du dass mit dem postident gemacht als du zum wiederholten mal zur post bist um die adresse nachtragen zu lassen. hast du den postident-coupon nochmal ausgedruckt also diesselbe nummer nochmal verwendet, und hat der beamte nix gesagt dass du dass postident mit der nummer schonmal gemacht hattest und es nicht 2mal gemacht werden dürfe??????????


      Also vorgesehen ist das ganze schon soweit ich weiss. Damals hatte mir die Direkt Bank das Postident Formular nochmals per PDF zugesandt.
      Ob daß aber das Gleiche war wie ich auch davor hatte kann ich dir leider nicht sagen.

      RE: ABN Amro

      Original von Roti

      da kann sich CortalConsors und Co mal ne´ Scheibe abschneiden


      Die Hotline wirkt nett und nicht wie eine Drücker-Truppe, so wie das bei CMC schon mal öfter den Eindruck hat. Sicherlich brauchen die dort noch eine gewisse Zeit, bis sie alle Standardfragen schlagartig beantworten können, aber mein Eindruck war, daß ABN AMRO ernsthaft an ihrem Marktauftritt arbeitet und dem Kunden (noch?) zuhören kann, was man bei CMC fast vollkommen und bei CortalConsors mehr oder weniger (mit Tendenz zu mehr) ausschließen kann.

      Wenn ABN AMRO zielstrebig weitermacht, ihre Konditionen und Abwicklungen nicht zu Lasten der Kunden ändert und ihren Katalog an Basisinstrumenten erweitert, könnte das ein starkes Angebot werden. Bezüglich der Genauigkeit der Kursstellung und dem Gebaren mit volatilen Märkten, muß man das ganze noch einige Wochen/Monate beobachten.

      Die Befürchtung, daß ABN AMRO die ganze Sache nur halbwegs engagiert angeht, um das eigene Geschäft mit Scheinen nicht zu gefährden, habe ich nicht - sie werden den Wettbewerb in Deutschland tüchtig intensivieren und dabei von der Zusammenführung ihrer umfassenden Erfahrung mit Scheinen und der technologischen Plattform von OandA profitieren. Da werden ganz bestimmt auch die Kunden durch gute Qualität dran partizipieren können.

      Werbung für ABN läuft an

      Produktvorstellung: MarketIndex von ABN Amro


      Seit einiger Zeit ist ABN Amro mit MarketIndex, einer Echtzeit-Handelsplattform, online. Die bereits als "eierlegende Wollmilchsau" bezeichnete Software basiert auf Java und ist somit systemunabhängig. Das TradersJournal nahm das Wunderkind der Market-Maker genauer unter die Lupe.
      Fazit: "Der MarketIndex ist ein sagenhaftes Tool. Das Trading wird vereinfacht und entmystifiziert. Viele kleine Tools wie der Finanzierungskostenrechner erleichtern das Leben enorm. Die Konkurrenz kann sich von diesem Produkt viel abschauen. Wir Trader können uns freuen, denn Konkurrenz belebt das Geschäft – und jetzt müssen einige andere Market Maker sicherlich kräftig nachlegen."

      Quelle: TradersJournal 16/2006

      Autor: Pierre M. Daeubner

      ++++++++

      Hallo,

      na die Lücken in den Charts sowie die Länge der Historie sollten schon noch verschwinden bzw. erweitert werden und die angekündigten Underlyings im Bereich Indices/Bonds/Rohstoffe sollten schon noch kommen, dann reden wir mal über Werbung!

      Hoffe das Spread/FiKo/Rollover-Kosten gering bleiben, auch im FastMarket annehmbar sind?!

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)

      RE: Moin Moin

      hallo Steeldawn


      Original von Steeldawn
      Original von tasso
      steel...

      hast du dich beim postident mit perso oder reisep. legitimiert, hat der postbeamte extra für dich deine adresse bestätigt oder hast du ne kopie deines personalausweis an abn mitgesendet??????????????


      Nö war mit Perso bei der Post. Die hatten alles eingetragen und fertig.

      Aber ich hatte auch schon mal das Problem mit ner direkt Bank wo der Postbeamte vergessen hatte die Adresse einzutragen und ich nochmals hin musste. Seitem überprüf ich lieber nochmal alles bevor ich das Post Ident unterschreibe.


      ist es normal üblich dass die postleute die adresse eintragen,
      bei meiner poststelle sagte man beim postident wäre ein adresseintrag nicht vorgesehen/üblich. es wäre ja auch keine stelle da wo man die adresse einträgt.
      wenn dem so ist wie es bei dir war, dann hat meine poststelle den fehler gemacht (es war eine postagentur/in einem schreibwarenladen.
      dann geh ich zur hauptpost und mach das postident nochmal mit reisepass + meldebescheinigung und verlang vom postler dass er die adresse einträgt, die auf meiner meldebescheinigung steht. in den brief leg ich zudem dann die kopie meines rp + meldebescheinigung rein..

      wie hast du dass mit dem postident gemacht als du zum wiederholten mal zur post bist um die adresse nachtragen zu lassen. hast du den postident-coupon nochmal ausgedruckt also diesselbe nummer nochmal verwendet, und hat der beamte nix gesagt dass du dass postident mit der nummer schonmal gemacht hattest und es nicht 2mal gemacht werden dürfe??????????

      RE: Moin Moin

      Original von tasso
      steel...

      hast du dich beim postident mit perso oder reisep. legitimiert, hat der postbeamte extra für dich deine adresse bestätigt oder hast du ne kopie deines personalausweis an abn mitgesendet??????????????


      Nö war mit Perso bei der Post. Die hatten alles eingetragen und fertig.

      Aber ich hatte auch schon mal das Problem mit ner direkt Bank wo der Postbeamte vergessen hatte die Adresse einzutragen und ich nochmals hin musste. Seitem überprüf ich lieber nochmal alles bevor ich das Post Ident unterschreibe.
      Original von xyxyber
      ABN AMRO ist da ebenso Opfer wie seine Kunden. Aber gerade die Anwesenheit am Standort Deutschland ist doch das, was sich alle Kritiker anderer CFD-Anbieter gewünscht haben. Einmal zur Post zu gehen, ist dafür sicherlich ein nicht zu hoher Preis.

      Nun sollte ABN AMRO mit seinem Eintritt in den Wettbewerb uns ja gerade von den Grusligkeiten bei CMC Markets befreien. CMC hat das Geschäft in vielen Jahren nicht auf eine wirklich umfassend geordnete Basis gehoben. Da sollte man nicht zu streng mit ABN AMRO sein. Dort macht trotz minimaler Anlaufprobleme alles einen professionelleren Eindruck und zusätzlich ist die Bonität des Hauses auch ein gutes Argument.


      Hallo,

      genau so ist es, habe nach einer Woche alles erledigt gehabt, inkl. Rücksendung der von ABN Amro ausgefüllter Termingeschäftsvereinbarung (Durchschlag für Kunde) mit allen Kontoangaben die ABN für mich eingerichtet hat, da kann sich CortalConsors und Co mal ne´ Scheibe abschneiden.

      ABN vs CMC (und/oder vs Saxo):

      ich hoffe das durch den Eintritt von ABN, erste Werbebanner sind ja schon geschaltet, auch im CFD/OTC Bereich die Konkurrenzsituation in D sich für uns Kunden verbessert, bei CMC ist man doch gezwungen jeden Trade und Kontraktwechsel sowie Verzinsung nachzurechnen/reklamieren (ich weiss etwas hart formuliert) ob das alles stimmt (vgl. Postings u.a. auch bei aktienboard.com, Wertpapier-Forum, etc. zum Thema), da gab es schon einige wilde Geschichten ohne eine Behauptung meinerseits aufstellen zu wollen! Die FiKo sind bei CMC nicht zu unterschätzen, dies ist offiziell auf der Homepage am Zinssatz zu entnehmen.

      ABN wird noch mehr Index-Basiswerte bringen, sich auf den Index/Währungs/Zins/Rohstoff/Metalle-Bereich aber beschränken, oanda liefert die Plattform was ich sehr gut finde da dort nicht´s überfrachtet ist, ein spezielles Programm muss nicht installiert werden.

      Wenn die Spreads niedrig bleiben sehe ich da kein Problem! Ich frage mich mehr was macht Saxo-Bank, greifen die an und wird ein Player wie die Deutsche Bank auch was ähnliches wie ABN auf den Markt bringen??

      Natürlich ab einer gewissen Kontogröße machen Futures, bedingt Optionen, Aktien inkl. Leerverkauf und evtl. der Spot-Markt direkt einfach mehr Sinn, aber ich sehe CFD/OTC-Market Maker ja mehr in Konkurrenz zu Hebelzerti/Optionsscheine :D

      Beste Grüße

      Roti :)
      Beste Grüße

      Roti :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Roti“ ()

      Bürokratische Gesetze

      Original von tasso

      warum akzeptiert abn nicht dass scannen des ausweises und meldebescheinigung+ zussenden per email

      Original von Xenia

      Weil sie den deutschen maximal-bürokratischen Gesetzen unterliegen.

      Es ist ungerecht, die Schuld für die Überbürokratisierung der Gesetzte in Deutschland bei ABN AMRO zu suchen. Dafür ist der Gesetzgeber verantwortlich und der wird bestimmt nichts zum Besseren ändern. Solange die Bürokratie durch massive Steuererhöhungen ohne jeden Rückhalt der Bevölkerung, oftmals sogar ohne ernsthafte Kritik, aufrechterhalten werden kann, können die dadurch privilegierten Beamten gar kein Interesse an einer Effektivierung der Abläufe haben, da an ausufernder Bürokratie letztendlich ihr Einkommen und Sozialprestige hängt. Die Legislative selbst besteht gegenüber einem repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung ebenfalls aus einer Majorität von Beamten.

      ABN AMRO ist da ebenso Opfer wie seine Kunden. Aber gerade die Anwesenheit am Standort Deutschland ist doch das, was sich alle Kritiker anderer CFD-Anbieter gewünscht haben. Einmal zur Post zu gehen, ist dafür sicherlich ein nicht zu hoher Preis.