Angepinnt DAX Aktuell
-
-
Die bestätigte inverse SKS sieht nun jeder (was nicht unbedingt von Vorteil ist). In den Kommentaren wird immer wieder auf das relativ niedrige Volumen hingewiesen, was viele skeptisch bleiben lässt, ob wir hier nicht einem Fehlsignal aufsitzen. Hinzu kommen die Verweise auf den traditionell schlechten Börsenmonat September und den historisch oft dagewesenen Kursrutsch im September/Oktober eines 7er Jahres. Die Sentimentwerte waren dazu stark auf Pessimismus gedreht. Spricht eigentlich alles für steigende Kurse - nun hat der Chart nen Knicks bekommen. Rücksetzer auf die Ausbruchslinie oder tatsächlich Fehlsignal? Wird spannend in den nächsten Tagen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DickT“ ()
-
-
Wie es scheint, habe ich den Markt doch nicht so falsch eingeschätzt. Habe heute den Short wieder gegeben.
-
-
Re:DAX
Fortsetzung Wahrscheinlichkeiten ( siehe Chart / Beitrag vom 25 August weiter unten )
Der German 30 hat schon nach Eröffnung das vorgegebene Target von 30 Punkten erfüllt.
Eine weitere " Strategie " mit höchster Trefferquote ist die Eröffnung einer Short/ Long Position DOW zwischen 21:45-22:15h .
Short insbesondere wenn DOW in Nähe des Tageshochs tendiert oder schließt . Long invers.
Target von 25-30 Punkten wird entweder bis zum Börsenschluß oder über Nacht erfüllt.
Mit einer entsprechenden Stückzahl sehr profitabel.
Ich korrespondiere mit vielen User dieser Forums. Diesen ist die " Strategie" bekannt und wird von einigen mit nachhaltigem Erfolg genutzt.
Bollinger -
-
Ereignisse mit hoher Wahrscheinlichskeitsrate und Häufigkeit sind die Grundlage zum Erfolg.
Bollinger,
bisher konnte mir niemanbd so recht plausibel erklären, wie er Wahrscheinlichkeiten an der Börse bestimmt.
Bist Du dazu in der Lage?
Von welchen Wahrscheinlichkeiten sprichst Du?
Aus deinem langen Beitrag kann ich keinerlei Hinweise auf eine erhöhte Eintrittswahrscheinlichkeit irgendeines Ereignisses herauslesen.
Termin-Trader -
@Yahoo
Ich muss dich ebenfalls auffordern, der deutschen Forensprache treu zu bleiben.
@Abra
spar dir dasDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
@ Yahoo
Sind wir hier in der Sprachschule oder einem Börsenforum?
Das ist hier ein deutschsprachiges Board mit überwiegend deutschsprachigen Lesern. Möchte Dich daher bitten, Deine Beiträge in deutscher Sprache abzufassen. Bitte schreibe nun nicht in "ausländisch", dass Du das nicht kannst, mit dem Mitlesen hast Du ja auch keine Probleme. -
-
-
@ bollinger
Dein komplettes den Trade vorbereitendes Geschwafel enthält wie immer eine Fülle von Eventualitäten und relativiert sich ganz schnell auf einen 50:50-Einstieg, den du natürlich vor lauter "Schiss in de Bux" dann mit einer paritätischen Gegenposition im Dow (als Pseudostop) absicherst, weil du ja auch nicht weißt, wo es am Montag hin geht.
Mehr steht als Grundsubstanz nicht dahinter, außer, dass du eher glaubst, dass es nach Süden geht. Und wenn nicht, dann machst du noch ein bischen Spreadtrading daraus.
Es relativiert sich im Endeffekt alles auf dein im letzten Absatz schon erwähntes Zufallsmoment.
Also mach nicht so einen "intellektuellen Wind" um so banale Dinge!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ABRAKADABRA“ ()
-
Abra.....
Wissen um Wahrscheinlichkeiten und daraus überwiegend richtige Entscheidungen zu treffen ist der feine Unterschied.
Beispiel Freitag 24 August
Schluß Xetra DAX um 17:30h 7507 , Verlust zum Vortag 4Punkte
DOW Gewinn zum Vortag 142 Punkte.
Schluß German 30 ( cmc ) um 22h 7562
Differenz aufgrund DOW 55 Punkte zum XETRA DAX.
Da Nikkei 225 am Freitag mit einem Verlust von 67 Punkten endete ist am Montag nach all den subjektiv positiven Nachrichten und Vorgaben der US Börse mit einem Gewinn in Asien zu rechnen. Fast immer an einem Montag.
Einhergehend mit vorgenanntem Szenario steigen auch die US Futures. Nicht immer !
In Konsequenz öffnet der German 30 am Montag um 8h bei etwa 7562 und der XETRA DAX um 9h mit einer Kurslücke von 50-70 Punkten.
Bleiben die US Futures bis zur Eröffnung der US Börse stabil oder legen weiter zu und werden diese weiterhin durch einen bullischen DOW bestätigt sprechen wir von einer Continuation Gap mit anschließendem Trendtag für den DAX. Bröckeln die positiven Futures ab , wird sich die DAX Kurslücke schließen und es handelt sich um eine Exhaustion Gap.
Soweit der Text Book Stuff.
Trotzdem habe ich am Freitag zum Kurs von 7563 eine Short Position mit German 30 eröffnet.
Begründung:
Bei der derzeitigen volatilen Nachrichtenlage führen eventuelle negative Meldungen über das Wochenende zu keinem Kursanstieg in Asien.
Erhebliche charttechnische Widerstände werden kaum ein sofortiger Follow Through der US Börse erlauben.
Verhältnis 8 zu 2 zu Gunsten Exhaustion Gap.
Das Kursschluß German 30 am Folgetag unterschritten wird liegt bei 90%+,
Für Short Position keine Fikos.
Weiterhin wurde Short Position mit DOW Futures Stop Buy Scale In abgesichert.
Übrigens: Wer schon einmal nach Börseneröffnung paritätisch für eine FDAX Position inverse DOW Futures gleichzeitig gekauft hat, kann nach meiner KonDiv Theorie meistens im Laufe des Tages an einem Zufallsmoment mit einem Gewinn rechnen. Erfordert natürlich Überwachung und schnelles agieren.
Viel Erfolg -
Original von ABRAKADABRA
Das haben die Kurse so an sich, dass sie den Vortagesschlußkurs meistens nach beiden Seiten unter- / überschreiten, bevor sie sich für eine Richtung entscheiden.
Und natürlich kann man auch daraus, wie aus Vielem, eine profitable Strategie erarbeiten.
Du hättest aber auch posten können: "Heute ist Samstag!"
Bollingers Anregungen
Yahoo -
Das haben die Kurse so an sich, dass sie den Vortagesschlußkurs meistens nach beiden Seiten unter- / überschreiten, bevor sie sich für eine Richtung entscheiden.
Und natürlich kann man auch daraus, wie aus Vielem, eine profitable Strategie erarbeiten.
Du hättest aber auch posten können: "Heute ist Samstag!" -
Re: DAX
Paradox: Zufallsergebnis und nachhaltiger Gewinn. ( Casino)
Ereignisse mit hoher Wahrscheinlichskeitsrate und Häufigkeit sind die Grundlage zum Erfolg.
Es gibt eine erfolgreiche Trading Community ,die ihre Entscheidungsfindung nur vom Kurs , der Intermarket Analyse ( hier DOW / DAX ) und den SMA zur Trendbestimmung abhängig macht.
Der FDAX ( German 30 bei cmc) bewegt sich seit 21 Handelstagen in einer EOD Tradingrange von 263 Punkten.
In dieser Berichtszeit wurden die Vortagsschlußkurse 20 mal unter - und überschritten.
Kann man davon einen profitablen Tradingansatz ableiten.
You bet ! -
Original von E.Lehmann
Jeder hat auf seine Art recht, weil jeder die Märkte anders sieht.
E.Lehmann
Zum Glück ist das so, denn sonst gäbe es immer nur Käufer oder Verkäufer, Börsen sind ein Platz, an dem die Protagonisten sich über die Ware und den Preis einig sind, aber nicht über den Wert.
-
Ich bin Day Trader und deshalb ist für mich der Tag wichtig. Gestern hatten wir einen Aufwärtstrend im Tag, weil grüne Kerze und am Hoch geschlossen. Was interessieren mich Kerzen von über 5 Jahren? Ich bin ein Tageshändler und kein 5 Jahres Händler. Mich interessiert der Tag vielleicht noch der Vortag, mehr nicht.
Ihr habt alle Recht. Die Köpfe deshalb heißreden, ist Energieverschwendung. Jeder hat auf seine Art recht, weil jeder die Märkte anders sieht.
E.Lehmann
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher