Angepinnt DAX Aktuell
-
-
-
Original von Zocki
sorry, ich habe verkehrt gekuckt. wir haben im dax, wie auch DJ eine frische abwärtswelle.
SO IST ES GUT, SO IST ES RECHT, DAS AUGE VERSAGT UND SIMPLETRADE HAT RECHT.Möge der Dax mit euch sein!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „simpletrade“ ()
-
-
ZOCKI
WIDERSPRUCH WIR HABEN KEIN LONG SIGNAL UND WENN DU EINS HAST SAGE WARUM THX.
SIMPLETRADEMöge der Dax mit euch sein!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „simpletrade“ ()
-
-
-
“So ist es gut, so ist es recht, niemandes Herr, niemandes Knecht.”
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zocki“ ()
-
-
-
-
-
-
Hallo Bo10a,
ich selbst handle keine Spreads,Kann also bestenfalls etwas zur Theorie sagen.
Grundsätzlich können Spreads in allen korrelierenden Märkten gehandelt werden.
Einfache Spreads sind sowohl Intermarket - Spreads als auch Time-Spreads.
Auch Pairtrading mit Aktien ist Spread Handel.
Wenn Du mir eine PN mit Deiner E-Mail schickst, sende ich Dir mal die letzte Ausgabe unseres Corn&Oil Tradingletters. Darin werden fast ausschließlich Spreads vorgestellt und gehandelt.
Unser Headtrader und Chefredakteur ist Sebastian Hell.
Gruß,
Termin-Trader -
Da ich Stadinskis Thread nicht stören möchte noch eine Frage in diesem Thread:
Original von Termin-Trader
Im vorliegenden Falle würde man einen Spread aufbauen: Long im S&P, short im Dax und eben darauf setzen, dass Divergenzen abgebaut werden, sich die beiden Märkte aneinander annähern und die übliche Korrelation wieder herstellen.
Termin-Trader
Klingt sehr einleuchtend. Zwar haben die Amis die Leit-Indizes, aber man weiß ja bei denen auch nicht genau, wo die hinwollen. Mit Deiner Herangehensweise ist das Risiko viel geringer.
Ich habe Divergenzen nie genau untersucht, weil die ersten Versuche alles andere als berauschend waren und es ja auch Autoren und Trader gibt, die wenig von halten.
Welche Parameter verwendest Du zur Bestimmung einer Divergenz und wie sind Deine Ergebnisse mit Deinem Ansatz?
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
-
-
-
ein schwacher DAX sieht anders aus, von short noch keine Spur aber ob wir soweit kommen, Dow und Gefolge schwächeln jedenfalls
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „conny“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher