Angepinnt DAX Aktuell

      RE: DAX View

      Original von Termin-Trader

      Für mich gilt:
      Morgen Vormittag
      Long über Buy-stop 6562, Anfangsrisiko 25 Punkte

      Termin-Trader


      Was mich bezüglich Deiner Handelsidee interessieren würde ist, wie Du mit der Buy-Stopp-Order umgehst, wenn sich bereits vorbörslich abzeichnet, dass der FDAX mit einem 25 bis 30 Punkte-Up-Gap eröffnet?? Was mich morgen nicht wundern würde.

      RE: DAX View

      ...nachdem das Tief vom 5.3. mit einem perfekten Doppelbottom und Berücksichtigung von Pivots und Trendlinienspiegelung (im daily) egalisiert wurde, ist nun die Frage: WIE GEHT'S WEITER?


      Franz, wenn ich das wüßte, ich würde es nicht verraten ;)
      Ausgehend vom aktuellen Niveau (FDAX 6556) lassen sich die tollsten Bildchen malen, mal mehr und mal weniger künstlerisch.

      Gefühlsmäßig scheint mir die Bewegung der letzten 2 Wochen wie eine dynamische Korrektur. Das passt auch ins langfristige Bild.

      Wie Du geschrieben hast: Schönes Doppeltief bei 6425. Ziel mit Überwinden von 6750 wäre daraus abgeleitet das Jahreshoch bei 7050.

      Genausogut kann sich die 6750 als unüberwindliche Barriere zeigen.

      Am aktuellen Niveau kann es wiede runter gehen (6555 ehemals Unterstützung am 01.03. u. 2.3. - jetzt Widerstand.

      Alleine auf diesen wenigen Überlegungen lassen sich unzähliche Handelsideen aufbauen, sowohl prozyklisch als auch antizyklisch.

      Für mich gilt:
      Morgen Vormittag
      Long über Buy-stop 6562, Anfangsrisiko 25 Punkte

      Erreichen wir im Laufe des Tages den Bereich 6660 - 6680, suche ich mir dort einen short Einstieg.

      Ebenfalls werde ich höchstwahrscheinlich long gehen bei 6430 mit engem Umkehrstopp.



      Termin-Trader

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Termin-Trader“ ()

      RE: DAX View

      ...nachdem das Tief vom 5.3. mit einem perfekten Doppelbottom und Berücksichtigung von Pivots und Trendlinienspiegelung (im daily) egalisiert wurde, ist nun die Frage: WIE GEHT'S WEITER?
      Bilder
      • fdax.gif

        22,96 kB, 863×558, 426 mal angesehen
      • fdax daily.gif

        58,02 kB, 1.087×878, 429 mal angesehen
      trade what you see - not what others believe!

      RE: DAX View

      @ franz777

      Danke für die umfassende tolle Antwort.

      Ich hatte nicht erwartet, auf die ambivalente Frage so viel aus der Erklärung mitnehmen zu können.

      Andererseits sagt man: Es gibt keine falschen Fragen, nur falsche Antworten. Die kann man mit komischer Frage-Art aber herausfordern. Bin happy, daß Du die Frage richtig gedeutet hast. Viele sehen im unbequemen Ohne-Not-Infrage-Stellen pragmatischer Vorgehensweisen nur Energie-Diebstahl. (Meine Ausrede: Am Markt ist nie was ohne Not, die anderen sind auch clevere Haie oder wenigstens Hai-Babies, die ebenso scharf schnappen, selbst, wenn sie später mal gefressen werden sollten. Da wird nichts auf dem Silber-Tablett serviert und was ich sehe, sehen sie auch, oft klarer und schneller.)

      Da hat mir Dein Motto "Erkenne Dich selbst" wohl die erwartete Schelte erspart.

      RE: DAX View

      @xyxyber

      Du hast eine wichtige Sache, über die selten geredet wird, aus der Schublade gezogen:

      Ich glaube, dass jeder Händler eine Grundeinstellung zu Marktbewegungen hat. Es ist irgendwie mit den vielen Erwachsenen zu vergleichen, die ihr ganzes Leben lang mit ihren Taten versuchen, ihre ersten Kindheitserfahrungen umzusetzten.

      Zurück zum Handel: Als ich anfing zu handeln, das war ca. 1975, gab es gerade den großen USD-Ausverkauf und ich habe (mit Hilfe der technischen Analyse, die damals in Europa so gut wie nicht bekannt war) für meine Bank eine Tonne Geld verdient.
      Diese (gute) Erfahrung blieb natürlich irgendwie in meiner Psyche hängen mit dem Ergebnis, dass ich 1. immer leichter verkaufe als kaufe, und 2. TA immer in meine Entscheidungen einfliessen lasse (naja, das gehört ja inzwischen zum guten Ton).

      Da ich denke, dass ich keine Ausnahme bin, schließe ich mal, dass (fast) jeder mit so einem Phänomen behaftet ist, das manchmal auch ganz schön gefährlich werden könnte.
      Deshalb mein Handelsgrundsatz: "trade what you see..." was man ohne weiteres mit meinem Lebesgrundsatz kombinieren kann, der heisst: "Erkenne Dich selbst".

      Noch kurz zu "trade was du siehst": ich habe bei einer guten Position einen Handelshorizont von maximal 2 Stunden, bei einer schlechten einen Zeitstop von 10 Minuten. In diesem Zeitfenster ist mein Leitspruch sehr gut zu gebrauchen. Ich nehme nur sehr ungerne Risiko, und deshalb würde ich nie eine TA eines Tagescharts für meine Positionen verwenden. Overnight-Posis sind bei mir einfach nicht drin, denn ich schlafe gerne gut und lange... ;) Im Klartext: alles was ein Zeitfenster von länger als 2 Stunden hat ist für mich von rein akademischem Interesse.
      trade what you see - not what others believe!

      RE: DAX View

      Original von franz777
      Auch ein Tageschart kann die Richtung zeigen: trendline break - re-test - und tschüss!


      Hi Franz777

      auch ein Weg die Dinge zu sehen. Nach einem Durchbruch kommt fast immer eine Bestätigung. Die hat er vollzogen unser Pelztier.

      Dir noch einen schönen Tag, Franz777. Darf ich fragen, was die 777 für eine Bedeutung hat?

      lg Stadinski
      Bilder
      • chart.png

        27,1 kB, 600×450, 446 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

      RE: DAX View

      @ franz777

      1. Großer Dank vorab: Danke für den sehr instruktiven Chart, voll auf den Punkt gebracht. (Folgendes ist nicht als versteckte Kritik gemeint, ich lese Deine Postings immer gerne und sehr genau.)

      2. Verständnis heischender Prolog eines "Negativisten"? ;): Trotzdem will ich eine skeptizistische Anmerkung machen, die alleine schon daher schlecht sein kann, weil keine Handlungsanweisung (außer Ober-Vorsicht) darin enthalten ist. Auch wenn alles noch schlimmer kommen wird und später Einige von Unbelehrbarkeit selbst durch simpelste Dinge sprechen werden, darf vorsichtig angedeutet werden, daß nicht alles immer alles offenkundig Scheinende auch richtig sein muß.

      3. Die eigentliche Anmerkung: Ich bin Prinzip-Bär, Realist-Bär und halte mich auch an "Trade, was Du siehst", aber das sieht ja um so Vieles zu gut und bilderbuchmäßig aus, um wahr zu sein. (Was übrigens schon wieder ein reflexiver Widerspruch zu "Trade, was Du siehst" ist.)

      4. Epilog: Handeln - na klar, aber auch "Sonnenklares" mit Vorsicht genießen. (Sonst Trader-Falle Over-Confidence.)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xyxyber“ ()

      RE: DAX View

      Bilderbuch set-up:
      higher highs in der oberen BB-Hälfte bis zum Doppeltop, dann lower lows in der unteren BB-Hälfte bis zum Doppeltop im Retracement, dann Absturz nach 1-2-3 Regeln, am Bottom lange untere Schatten für alle die nicht gut sehen können, dann higher highs in der oberen BB-Hälfte....heute war einer der Tage, an denen ich es bereue, daß ich nach 10-20 Punkten aufhöre...
      Bilder
      • fdax.gif

        62,01 kB, 1.087×878, 602 mal angesehen
      trade what you see - not what others believe!

      RE: DAX View

      @Harley

      keine Ahnung, ich sammle noch Erfahrung. Bis jetzt eher nein, aber die Konditionen sind seit einer Woche ja nicht unbedingt Markt-repräsentativ :rolleyes:

      PS: der EMA50 im M30 ist auf jeden Fall zu gebrauchen!
      trade what you see - not what others believe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „franz777“ ()

      RE: DAX View

      @ conny

      ich gebe ehrlich zu, dass ich Simplizissimus Deine Analyse nicht verstehe.
      Aber eines glaube ich, verstanden zu haben: wenn's nicht rauf geht, dann geht's runter. Und da kann ich mich Deiner Meinung nur anschliessen. :D
      Bilder
      • fdax.gif

        34,39 kB, 1.087×878, 725 mal angesehen
      trade what you see - not what others believe!