Angepinnt DAX Aktuell

      RE: DAX View

      Siehste, der ist mir nicht so aufgefallen, war zwar ein Doppelbottom, aber kein higher low, und ausserdem auch innerhalb des BB, und die Candles haben die Sache auch nicht vorangezeigt. Ich fand den Doji Trade irgendwie schöner (gemacht hab ich keinen von beiden, mein pensum war am Vormittag erfüllt.
      trade what you see - not what others believe!

      RE: DAX View

      Original von harley
      Hallo Franz,

      zu Punkt 1 - gehe mal auf den 1min TF, da war ein Doppel-Top.
      Ich weiss du bist im 5min unterwegs, hättest du den short im 1min gehandelt?

      Harley


      Ja, das Doppeltop war im M5 auch zu sehen. Zuerst 8.35, dann 8.45.
      Es gibt meiner Meinung nach 2 korrekte entries bei einem Doppeltop/bottom: entweder eine Limitorder knapp vor dem top (hier 6891,50): das wäre m.E. die gefährlichere Methode.
      oder einsteigen, wenn in der aktiven Kerze der Closing der vorherigen Kerze durchbrochen wird - das war bei 6889. (hört sich kompliziert an, ist es aber nicht)...

      ich glaube, dass die 2. entry im M1 die richtige gewesen wäre.
      trade what you see - not what others believe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „franz777“ ()

      RE: DAX View

      Original von janson
      Vielen Dank franz, sehr hilfreich... :)


      Zu 1 und 2. Da gabs doch ebenso ein LL bzw. HH. Oder sehe ich das verkehrt?


      Das siehst Du aus gewisser Perspektive schon richtig.
      Den riesigen roten Balken zur Eröffnung habe ich mal ignoriert. Das war ein Eröffnungsgap rauf, das sich zu einem mehr oder weniger spiegelgleichen Eröffnungsgap runter entwickelte, und das mit relativ wenig Volumen. Sagt also für mich überhaupt nichts aus, ausser dass es vielleicht geschlossen wird, was auch sofort geschah.
      Wenn wir das also aus der Gleichung rausnehmen, dann gibt es bei 1. ein HH (bei dem man eigentlich nicht shortet), dass aber durch den Doji und das folgende Doppeltop annulliert wird. Bei 2. gabs ein LL (bei dem man eigentlich nicht long geht), das genau auf das Tief von 20.20 am Vortag zusteuerte. Wäre für viele sicher ein (erfolgreicher) Versuch gewesen, für mich gab es zu wenig "Gründe".
      Nr. 3. war da viel schöner: ein LL kombiniert mit einem LH und BB - da kommt bei mir schon mehr Phantasie auf... ;)
      trade what you see - not what others believe!

      RE: DAX View

      Heute gab es bis jetzt für mich 3 Gelegenheiten:

      1. gegen 8.45 Uhr (für mich zu früh) im M5: ein Doji, gefolgt von einem dojiähnlichen Gebilde gab eine Gelegenheit, bei 6889 zu verkaufen. SL über dem Doji und dem Bolli bei 6893. Hätte gut funktioniert, wäre für mich allerdings nicht so sauber als Set-up gewesen, weil zu wenige Indikatoren für ein Reversal waren.
      2. Gegen 9.30 long bei 6867 (intermediate low von gestern Abend), SL bei 6864. Wie bei Nr. 1 gab es aber nur noch BB Unterstützung...
      3. Gegen 10.20 short bei 6888, SL/reverse bei 6893 über dem vorigen Hoch. Ein lower low und BB Resistance bewerte ich besser als die zwei vorherigen Gelegenheiten, obwohl die hier mehr gebracht hätten... :P. geschlossen um 10.45 bei 6878.
      Bilder
      • fdax.gif

        46,66 kB, 1.087×768, 397 mal angesehen
      trade what you see - not what others believe!

      RE: DAX View

      Hallo Franz,

      wenn ich mir deine Erfahrung vor Augen führe und deine Analyse der Dinge betrachte, dann frage ich mich, warum ich eingedenk meiner Erfolge im Cable, aber auch der regelmäßigen Watschen, die ich mir dort abhole, mich nicht doch mal ernsthaft mit dem DAX beschäftige - gibt eigentlich keinen Grund. Danke dir!

      RE: DAX View

      Hallo Wolli,

      die Antwort ist ganz einfach: ich hab mir den Dax einmal angeschaut und bin draufgekommen, dass alle diese Bildbuchmoves, die es im FX schon lange nicht mehr gibt, beim FDAX noch immer laufen. Also, warum nicht den einfacheren Markt verwenden?

      Ich hatte im "Schluss mit Forex" Thread den FDAX so beschrieben:

      Klare Trends, die lange genug anhalten; wenige Fehlausbrüche; und die einfachsten Großvaterregeln gelten hier noch immer: Doppeltops, Doppelbottoms; Bolli-Trading; EMA20 Trading; Volume Trading; Dreiecksanalyse; 1-2-3-trading; usw.

      Nun war da aber das Problem mit der grossen Unit: ein Punkt im Dax ist ja 25 Teuros wert. Als break out trader muss man viele Punkte als Stop hinterlegen, während als retracement trader die stops sehr eng gehalten werden können. Siehe Goso, der das ja mit Meisterschaft beim Cable macht. Also macht man aus der Not eine Tugend, und aus dem Franz einen retracement trader, der sich aber auch gern in einen breakout einstoppen lässt. Noch was: mir persönlich liegt der schnelle Handel nicht so. Beim cable muss man heute superschnell sein, um gut ins retracement reinzukommen. Beim gemütlichen FDAX hast Du normalerweise einige 5-Minuten-Kerzen Zeit, bis der Zug wirklich abfährt....

      Schöne Grüsse nach Salzburg!

      Franz
      trade what you see - not what others believe!

      RE: DAX View

      Servus Franz dreisiebener :D,

      es ist immer wieder interessant und erfrischend, deine qualifizierten Kommentare zu lesen.

      Nachdem ich in diesem Forum, von der Dauer der Zugehörigkeit, kein "Frischling" mehr bin, war es auch enorm spannend, deine Entwicklung mitzuverfolgen.

      Wenn ich das richtig mitbekommen habe (und du wirst mich sofort korrigieren, wenn ich etwas fehlinterpretiere), warst du vor ca. 1 Jahr durch das Traden eines Ausbruchssystems im Cable recht erfolgreich.

      Beginnend im Sommer 2006 hat sich die Volatilität in den Währungen generell reduziert (was für die Sommermonate durchaus normal ist), jedoch hat sich diese geringe Volatilität im Wesentlichen bis heute fortgesetzt, was sich für dein System als nicht vorteilhaft erweisen kann.

      Wenn ich das richtig sehe, hast du daraus die Konsequenzen gezogen und den Markt gewechselt, bist also zum FDAX gekommen.

      Soweit so gut. Aber, wenn ich deine letzten Postings so lese, dann kommt mir die Vermutung, dass du auch zum Kontratrendtrader geworden bist. Kann das sein? Wenn ja, warum bist du dann nicht im Cable geblieben, denn meiner Überzeugung nach könntest du dort mit deiner jetztige Strategie genauso erfolgreich sein.

      Gruß nach Luxemburg
      wolli

      RE: DAX View

      Original von harley
      Ja, ein long so bei 6747-48 mit Stopp bei 6740 (gestern 20.00 Uhr) und raus bei 6761 und dann gleich wieder short. :P

      Harley



      Das wäre mir zuviel Risiko: 8 Punkte bei einem voraussehbaren Ziel von 10-12 reicht mir nicht... ;) - aber ich bin nun mal extrem risikofeindlich....
      trade what you see - not what others believe!

      RE: DAX View

      Danke, Harley.
      Auf dem Chart sieht man gut, dass dasselbe Richtung Norden auch funktioniert hätte, allerdings nicht mit engen Stops und nur mit Unterstützung eines Zwischentiefs vom Vortag. Allerdings hätte man weiter unten bei 6738 den P0 als Unterstütung noch gehabt. Ich habe aber mein Buch schon zu für heute, denn oft gibt man nach einem erfolgreichen Trade die Gewinne wegen Leichtsinnigkeit wieder ab. Un das erspar ich mir.... ;)
      trade what you see - not what others believe!

      RE: DAX View

      Original von franz777
      Ich werde das sicher nicht regelmässig machen, aber für die Leute, die es noch nicht verstehen, wie einfach Trading sein kann:

      Um 9.35 short bei 61
      Gründe:
      1. BB overhead
      2. Hoch von gestern Abend bei 63
      3. Hoch von gestern bei 65
      4. Ist also eine typische 1-2-3 Situation, mit BB Widerstand und Vortageshoch zur Verstärkung.

      Stop/reverse bei 66
      TP bei 51

      10 Minuten später wurde ich dann bei 51 glattgestellt.


      (ich wollte eigentlich ein .jpg mit 45 KB anhängen, ging aber nicht (unerlaubte Endung oder zu groß ?( )


      Ich hilf dir mal Franz. :D

      Harley

      Edit: wg. Uhrzeit, die Russen sind anscheinend schon in der Sommerzeit
      Bilder
      • DAX 21.3.jpg

        157,53 kB, 1.280×1.024, 491 mal angesehen
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „harley“ ()

      RE: DAX View

      Ich werde das sicher nicht regelmässig machen, aber für die Leute, die es noch nicht verstehen, wie einfach Trading sein kann:

      Um 9.35 short bei 61
      Gründe:
      1. BB overhead
      2. Hoch von gestern Abend bei 63
      3. Hoch von gestern bei 65
      4. Ist also eine typische 1-2-3 Situation, mit BB Widerstand und Vortageshoch zur Verstärkung.

      Stop/reverse bei 66
      TP bei 51

      10 Minuten später wurde ich dann bei 51 glattgestellt.


      (ich wollte eigentlich ein .jpg mit 45 KB anhängen, ging aber nicht (unerlaubte Endung oder zu groß ?( )
      trade what you see - not what others believe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „franz777“ ()