Angepinnt DAX Aktuell

      @ Zocki

      Der Vorteil bei schnellen Abstürzen bei Optionen/Options-Scheinen ist, daß sie sowohl durch die Kursrichtung als auch durch die Vola-Erhöhung gewinnen. Daher ist ein später Einstieg in der Bewegung wegen Vola-Rücknahmen durch die Market-Maker/Emittenten für eine Long-Position wirklich riskant.

      Bezüglich der sofort vermuteten Kurs-Erholung meinte ein Bekannter heute: Vielleicht geht es sogar noch Hunderte Punkte runter, da alle so fest auf die ganz fixe Erholung hoffen. Ist schon eine weitgehende Annahme und ich mag prozyklische Übertreibungen nicht, aber bezüglich der Masse, die so gerne mit Bullen-Schaum vor dem Maul schief liegt, hat er im Prinzip recht.
      Original von DanielR
      Original von xyxyber
      @ DanielR

      Nimm den Voigt. Damit ist man ziemlich gut bedient.


      buch ist vorgestern bei mir eingetroffen, die ersten 140 seiten sind schon durch. liest sich sehr angenehm und stellenweise doch tiefergehend als man es auf den ersten blick denkt. das buch scheint qualität zu haben. aber ein paar seiten muß ich ja noch...

      gruß,
      danielr

      ps: hab es mir nur auf anregung im board geholt (wie schon bei steenbarger)


      @ DanielR

      Nach den ersten 140 Seiten geht es erst allmählich richtig los. Du wirst sicher begeistert sein.

      Es ist allerdings wichtig, kontinuierlich von Anfang bis Ende zu lesen, weil sonst Verständnislücken entstehen.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Original von xyxyber
      @ Zocki
      Beim Trading mit Optionen sollte man aber etwas von der erwarteten Entwicklung vorwegnehmen und lieber einige Zeit kursmäßig falsch liegen, da nach dem ersten Beginn einer schnellen Bewegung die implizite Volatilität für einige Zeit für einen verspäteten Einstieg verdorben ist.


      Naja Optionsscheine handelte ich zu meinen Anfangszeiten nur langfristig. Kurzfristig sind sie zu riskant.

      So, dass wars auch schon mit der Abwärtsbewegung. Ab jetzt wieder steigende Kurse. :D
      “So ist es gut, so ist es recht, niemandes Herr, niemandes Knecht.”
      Original von xyxyber
      @ DanielR

      Nimm den Voigt. Damit ist man ziemlich gut bedient.


      buch ist vorgestern bei mir eingetroffen, die ersten 140 seiten sind schon durch. liest sich sehr angenehm und stellenweise doch tiefergehend als man es auf den ersten blick denkt. das buch scheint qualität zu haben. aber ein paar seiten muß ich ja noch...

      gruß,
      danielr

      ps: hab es mir nur auf anregung im board geholt (wie schon bei steenbarger)
      I go for it!
      netter demotrade ... waren eben mal 4000 Euro plus im Demo..konto. 8o :D

      ich fange seit einiger zeit auch an den (x)-dax zu mögen ... ich sollte mich zusätzlich auch mal näher mit ihm beschäftigen. links zu guten resourcen erwünscht. :]

      gruß,
      danielr
      Bilder
      • xdax.jpg

        19,64 kB, 348×338, 578 mal angesehen
      I go for it!
      @ Zocki

      Ja, erstaunlich und richtig, daß bis dahin auf Tagesbasis viele Systeme noch nichts angezeigt haben. Die meisten Signale sind erst jetzt da. Es gab aber Indikatoren im Grenzbereich und einige Divergenzen - für die, die danach handeln.

      Beim Trading mit Optionen sollte man aber etwas von der erwarteten Entwicklung vorwegnehmen und lieber einige Zeit kursmäßig falsch liegen, da nach dem ersten Beginn einer schnellen Bewegung die implizite Volatilität für einige Zeit für einen verspäteten Einstieg verdorben ist.
      @ Firebold

      Glücklicherweise waren es nicht wirklich alle. Xenia vermutete sogar zuviel Kokain bei den DAX-Bullen, aber auch andere hielten eine Zwischen-Korrektur für wünschenswert. Selbst nach einer deftigen Korrektur um noch mehrere hundert Punkte ist das Ende der Hausse aber noch lange keine beschlossene Sache.
      Mr. FED verschreckt die DAX Investoren ...

      LONDON, June 5 (Reuters) - European shares extended losses on Tuesday after comments by U.S. Federal Reserve chairman Ben Bernanke flagged risks to U.S. economic growth but held out little chance of a rate cut to offset them. A trader in London said: "It's really after what Bernanke is saying ... with the ECB also set to raise rates and a chance that the Bank of England might do so,for the foreseeable future, you are looking at higher rates."

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()

      Ich staune nur noch...aber an die 9.200 glaube sogar ich als Dauerpessimist. Das freut sogar meine sonst so langweiligen Fonds.
      Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
      (Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.)
      Weitere 50 % sind sehr viel für ein Jahr. Ich möchte auch keinesfalls prozyklische Lächerlichkeiten verbreiten, aber das KGV im DAX liegt heute größenordnungsmäßig dort, wo es nach dem Crash 2003 lag. Zusammen mit massiven Umschichtungen aus anderen Anlageräumen ist da - keine politischen Katastrophen vorausgesetzt - durchaus noch unerwartet hohes Potential gegeben.

      RE: Short-Squeeze

      @ DickT

      Entschuldigung, war ganz auf den Future-Markt aus. Davon hattest Du aber nichts geschrieben, sondern das hatte ich einfach grundlos unterstellt.

      Unter Betrachtung, daß es um Positionen in den Aktien selbst geht, war Dein Beitrag völlig richtig.

      RE: Short-Squeeze

      Den genauen Wortlaut der Meldung habe ich auch nicht mehr im Kopf. Gemeint war aber, soweit ich mich erinnere, dass wohl gemessen an den Durchschnittswerten die Leerverkäufe in den Dow Jones Aktien extrem hoch ist. Wer da nun leerverkauft hat - keine Ahnung.

      RE: Short-Squeeze

      Oder die Klein-Spekulanten? Meist gelten die ja als der Kontra-Indikator. Ganz massive Bewegungen würde es aber bei Schieflagen der Großen geben.

      Der Autor muß schon genau sagen, was er meint, denn sonst kann man Alles reindeuten.