Angepinnt DAX Aktuell

      RE: Dax Monat

      @Lehmann

      Sorry, ich hab dich nicht persönlich angesprochen. Auch will ich keine anderen Meinungen/Auffassungen zerstören sondern nur kritisieren. Mir geht es um die Sache (gewinnbringendes Trading). Sicher gibt es viele erfolgreiche Strategien und zu deren Umsetzung gehört natürlich eine stabile Psyche, die auch Kritik vertragen kann. Das A und O ist meiner Meinung nach aber nicht das System sondern die DISZIPLIN es einzuhalten. Ich behaupte auch nicht von mir, dass ich diese Disziplin bei meinem Handel nach Voigt immer 100%ig aufbringe, aber ich arbeite daran. Deshalb veröffentliche ich hier meine Trades im Voigt-Thread und in einem Blog bei Blog.de. Dort kann jeder Interessent meinen Handel ohne Kommentare nachvollziehen. Daytrader-Peganuss-Blog Mich interessiert überhaupt nicht, wer mit welchem System hier wirklich Geld verdient und wer nicht. Ich wünsche jedem Erfolg und gönne jedem seinen Gewinn.

      Gruß Peganuss

      RE: Dax Monat

      Handelssysteme sind für dein einzelnen so etwas ähnliches wie "stille Post"!

      Das System ist das selbe, doch was hinten beim Trader herauskommt ist immer das, wie er es versteht und was er daraus macht. Genau wie Stille Post. Du flüsterst einem etwas ins Ohr und am Ende kommt immer ein anderes Wort heraus, darum halte ich mich nur an meine Regeln. Ich möchte immer der sein, der das Wort in das erste Ohr spricht und niemals der sein, der am anderen Ende der Kette sitzt und angewiesen ist, auf das was man ihm ins Ohr flüstert.

      Lehmann

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „E.Lehmann“ ()

      RE: Dax Monat

      Nachdem der Fdax gerade heftig seitwärts läuft, möchte ich auch schnell meinen "Saft" dazugeben.

      Meiner Meinung nach habt Ihr beide Recht:

      Hier im Forum (und evtl. in allen anderen auch) tummeln sich hauptsächlich Pseudotrader, die ihre schlecht gemanagten Emotionen hinter Handelssystemen und recht komplizierten Indikator-Strategien verstecken.
      Hier im Forum (und evtl. in allen anderen auch) tummeln sich auch eine Menge von Besserwissern, die zwar nie wirklich was zur aktuellen Diskussion beisteuern, aber alles schlecht machen, was so angesprochen wird, bzw. unbegründete Forderungen nach einer bestimmten Qualität bzw. Philosophie stellen - unbegründet, weil hier niemand für was bezahlt, bzw. bezahlt wird.

      Ich kann jedem nur raten, ein bisschen mehr Toleranz anzuwenden und den anderen besser zuzuhören ("zuzulesen"), man kann daraus nur lernen - denn "ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn" und "von anderen zu lernen, wie man es nicht machen darf" ist eine Gnade, die anscheinend nur wenigen Menschen vorbehalten ist, aber schon viele Existenzen hätte retten können!

      So, jetzt ist der Fdax nach unten durchgebrochen....
      trade what you see - not what others believe!

      RE: Dax Monat

      Peganuss

      wenn du meinst nach einem Buch traden zu müssen ist es deine Entscheidung. Ich persönlich halte nichts davon nach einer Tradingmethode die einer vorgibt zu traden, genauso wovon ich nichts halte, irgendwelche Forexsysteme, die hier im Forum besprochen wurden zu traden. Wie gesagt solange du oder Zocki mir nicht beweisen das sie real traden, ist für mich das Forum nur eine Quelle zum Lernen und nicht etwas um irgendwelche Tradingentscheidungen zu treffen. Leider ist hinter allem was hier geschrieben wird nur heiße Luft und verpufft so schnell wie es nicht mal angefangen hat zu qualmen. Guck dich im Forex Threads um, dort schmeißen sie Systeme auf den Tisch und jeder stürzt sich sofort darauf. Mit der Hoffnung etwas zu finden, wo sie ihre Psyche abschalten können. Ich habe mir, Peganuss, auch deinen Thread durchgelesen und mußte feststellen, das du mir auch nicht weißmachen kannst das du immer bei einem Punkt ausgestoppt wirst. Durch Schwankungen der Vola ist das unmöglich, auch wieder ein Beweis für mich das jemand sein Ego empor heben möchte und im Grunde nichts dahinter ist als nur heiße Luft. Aber die Leute, hier im Forum glauben dir deine Tradingentscheidungen mit einem ein Punkte Gewinn. Ich kann das nicht, weil es oft unmöglich ist. Das Buch werde ich sicher lesen, doch meine Tradingentscheidungen werde ich niemals aus einem Buch heraus treffen, von dem ich noch nicht einmal weiß, ob der Autor es überhaupt selbst tradet.

      Ich schaue mich hier nur um. Was ich auch nicht verstehe, dass gleich andere Meinungen wie Fraktale etc. im Nu von einem Peganuss zerstört werden möchten, weil ein Peganuss nach einem Voigt handelt. Es gibt 1.000.000 Möglichkeiten sich Geld aus der Börse zu ziehen und darum sollte man andersdenkende Menschen nicht gleich anmachen, alles zerreden und demjenigen noch seine Vorgehensweise beim Traden aufs Auge drücken. So etwas ist nicht tolerant und paß überhaupt nicht in ein öffentliches Forum.

      Lehmann

      RE: Dax Monat

      Original von E.Lehmann
      Original von E.Lehmann

      Ich bin selbst sehr gespannt, ob die großen den Markt dort hinhandeln.

      Lehmann


      das zu meiner Fraktaltheorie, man sollte schon alles lesen, bevor man sich aus dem Fenster leht und anfängt zu mosern.

      Lehmann


      @Lehmann

      ...ist das so wichtig ob irgend wer ("die großen") den Markt genau dorthin handelt? Viel wichtiger ist doch Bewegungen zu erkennen möglichst zum Zeitpunkt an dem sie entstehen und an einem Teil davon zu partizipieren. Für mich ist das die große Kunst des Tradens. Alles andere ist pure Spekulation die nichts bringt. Entscheidend ist nicht die Frage: Wohin geht der Markt? Entscheidend ist die Frage: Wo entsteht Bewegung und wie kann ich daran partizipieren? Übrigens hat M. Voigt zu genau dieser Frage ein sehr wertvolles Buch verfasst, welches ich jedem Trader nur bestens empfehlen kann.

      Gruß Peganuss

      RE: Dax Monat

      Original von E.Lehmann

      Ich bin selbst sehr gespannt, ob die großen den Markt dort hinhandeln.

      Lehmann


      das zu meiner Fraktaltheorie, man sollte schon alles lesen, bevor man sich aus dem Fenster leht und anfängt zu mosern.

      Lehmann

      RE: Dax Monat

      Original von E.Lehmann
      Mit Lunte auf 5550 da sitzt meine Stopp buy Marke ;)


      Lehmann



      ...tolle Prognosen ;). Ich bin davon überzeugt, dass NIEMAND auch nur annähernd eine zukünftige Kursbewegung vorhersagen kann. Dabei spielt es keine Rolle ob man die Fraktalgeometrie oder die Glaskugel als Hilfsmittel einsetzt. Sicher kann diese Vorhersage zutreffen. Genauso gut kann aber auch jede andere Vorhersage eintreten.
      Trotzdem sehr amüssant die Idee mit den Fraktalen. Sie hat einen hohen Unterhaltungswert. Ich werde es im Auge behalten.

      Gruß Peganuss

      RE: Dax Monat

      Auch, wenn ich persönlich Short-Positionen allgemein smarter finde, so sollte man bedenken, daß die deutsche Wirtschaft international gut aufgestellt ist, diverse extreme Fitnesskuren seit der Jahrtausend-Wende hinter sich gebracht hat und die Bewertung immer noch moderat ist.

      Entscheiden sich da einige potente Investoren größeres Geld hier anzulegen, steht deutlich höheren Kursen weniger im Weg, als man zuerst annehmen würde. Haussen sterben in der Euphorie. Solange Bild nicht Reichtum für Alle durch Börsengewinne ausruft, ist man davon noch weit entfernt.

      Selbst eine massive Korrektur tut der aktuellen Hausse auf mittlere Sicht keinen Abbruch.

      Die Anwendung der Fraktale als einigermaßen genau nachbildbare Abzählmuster für die Zukunft ist nicht stichhaltig. Seriös kann man damit derzeit nur die prinzipielle Trendizität eines Marktes vom vollkommenen Zufall unterscheiden. Für eine vernünftige Prognose reichen die heutigen Erkentnisse der Chaostheorie noch nicht aus. Es kann damit nur erklärt werden, warum bei geordnetem Risk-Management überhaupt Gewinne erzielbar sind.

      RE: Dax Monat

      "anderen noch ziemlich unerforschten Geldmaschinen sitzen, "

      ;)

      Noch zu dem Fraktal Franz,

      schon alleine das Doppeltop beim Allzeithoch spricht für die Richtung, die im Fraktal versteckt war.

      Ich bin selbst sehr gespannt, ob die großen den Markt dort hinhandeln.

      Lehmann

      RE: Dax Monat

      Natürlich hast Du Recht - ein Fonds, bzw. auch - wie hier der Fall - eine Asset-Klasse, die pleite geht, bringt die Weltwirtschaft eigentlich noch nicht durcheinander. 9/11 hat das auch nicht geschafft, denn obwohl es den Markt heftig in die vorher schon eingeschlagene Richtung gedrückt hatte, glaubten einige Decisionmakers, dass die Börse dort weitermachen sollte, wo sie vorher gewesen war. In der jetzigen Situation reden wir allerdings von einer Trendwende, deshalb ist das mit Ground Zero nicht unbedingt zu vergleichen.

      Aber diejenigen, die an den Steuerrädern der Liquidität und an anderen noch ziemlich unerforschten Geldmaschinen sitzen, die schaffen mit ihrer Reaktion auf verhältnismäßig kleine Vorkommnisse immer wieder Tatsachen, die sich oft jahrzehntelang nicht mehr aus der Welt reden und handeln lassen.

      Dort, wo unrationale Kräfte am Werk sind und mich meine Stops zuviel kosten, bin ich nicht dabei :rolleyes:.

      "Nichtsdestotrotz" , Dein Fraktal ist bemerkenswert und wenn ich gezwungen wäre, eine Richtung anzugeben, dann wäre es aus den verschiendensten Gründen "Süden" - zum Fraktal passend. ;)
      trade what you see - not what others believe!

      RE: Dax Monat

      Nimmt das Tief und das Hoch im Monatchart und subrahiert es und hängt es dann am Allzeithoch an, sollte der Dax es in der nächsten Zeit selbst bis 14000 Punkte schaffen. Diese Zahl ist nicht abwägig, wenigstens auf den Monatchart. Spiegel mal das Bild vom Monatchart und hänge es hinten an. Da wird man Augen machen.

      Lehmann

      RE: Dax Monat

      Franz

      das sehe ich anders, dieses Rauschen auf kleineren Zeitfenstern siehst du auf dem Monatchart nicht. Ich verstehe natürlich was du meinst, aber in Anbetracht eines Fonds der pleite geht, steht dem 11.09.2001 nichts nach und wie du auf den Monatchart sehen kannst, kommt der noch nicht mal zum Ausdruck und da ging der Markt mehr in die Knie, als so ein lächerlicher Fond der pleite geht. Fraktale auf einem höheren Zeitfenster sollte man immer Beachtung schenken. Ich wollte damit nur sagen, das selbst ground Zero einen Monatchart nicht groß aus der Ruhe bringen kann.

      Lehmann

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „E.Lehmann“ ()

      RE: Dax Monat

      Deine Theorie ist nicht so abwegig. Fraktale kommen immer wieder mal vor. Das einzige, was mich persönlich an langfristigen Fraktalen stört ist, dass es innerhalb der langen Zeiträume oft neue Ereignisse und Erkenntnisse gibt, die den Kurs vom "technischen Weg" abbringen.

      Z.B. reden wir jetzt wieder von Fondspleiten (Bear Stearns). Wenn dies größere Ausmaße annehmen würde, dann sähe sich die Federal Reserve Bank evtl. gezwungen, den onehin aufgedrehten Liquiditätshahn noch größer aufzudrehen, um verschreckte Anleger an der Börse und in ihren Investments zu halten. Dann könnte es in der Folge auch noch eine schöne Aktienhausse geben, die sich durch die global notierten Gesellschaften natürlich auch auf anderen Plätzen fortsetzen würde. So ein Szenario würde dann wahrscheinlich den Fraktal-Set-up zerstören.
      trade what you see - not what others believe!
      Gestern traute ich mich das nicht zu schreiben, aber ich werde es doch wagen. Wenn man sich den Monat Chart anguckt, müßte der Markt ca. 1800 bis 2000 Punkte herunterkommen, so wie er es 1997 getan hat. Danach ist er dann auf 8132 Punkte geklettert. Davon ausgehend das sich Formationen wiederholen, wird er dies in etwa auch so praktizieren. Ich hänge mal ein Bild an, dort kann man es gut sehen.

      Lehmann
      Bilder
      • chart2.png

        19,79 kB, 600×450, 459 mal angesehen
      Mmh, wie war das mit den Shortpositionen. Ging tatsächlich schneller wieder hoch als wohl fast jeder hier erwartet hat.
      Jetzt so auf neuem Jahreshoch, wird es mal wieder spannend. Die wollen so wie es scheint doch noch das Allzeithoch im Dax sehen.

      So long be 8)

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.