Angepinnt DAX Aktuell

      Sehe es wie DickT.

      Verstehe nur nicht, weshalb sich die Befürworter darüber ärgern, wenn andere von den EW wenig halten und dieses öffentlich schreiben. ?(
      Irgendwie scheint es ungemein schwierig zu sein, sachlich auf Fragen und Kritik zu EW´s einzugehen.

      Wie schon einmal geschrieben, bin ich von der Voigt´schen Markttechnik sehr überzeugt. Auch in diesem Forum gab es schon viel Kritik an Voigt. Sollte ich mich darüber aufregen, ärgern oder auf solche Beiträge ungehalten reagieren? Wohl kaum!

      Wo bleibt die natürliche Gelassenheit des Traders, der mit seiner Technik nachhaltig Gewinne erzielt?

      DickT schrieb:



      surfer schrieb:

      Ich bin beeindruckt. Vielen Dank für deine Antwort.

      Wellen zählen lernt man nur durch Übung. Darüberhinaus hat jedes Instrument/Underlying seine ganz spezifische Eigenart. Diese bekommt man durch intensives üben heraus.

      Glaube halte ich für nicht angemessen. Es gibt verschiedene Alternativen, mit verschiedenen Wahrscheinlichkeiten. Dies ist schon alles.



      Gruß



      P.S. Warum Birger Schäfermeier nicht auf EW eingeht, kann ich gut nachvollziehen :D . Zwischen den Zeilen lesen, scheint angebracht zu sein.


      Naja, im Gegensatz zu Dir glaube ich eben nicht, dass es bei EWs aufs Üben ankommt. Die Alternativen sind manigfaltig und für jede aus der Historie abgeleitete Wahrscheinlichkeiten zu ermitteln mag gerade noch mit einem Copmuterprogramm gehen - die gibt's ja auch auf dem Markt. Dann gilt es die jeweils wahrscheinlichste Alternative zu filtern und das bei jedem Handeln, damit man darauf seine Strategie basieren kann. Mir ist das ein wenig viel Unsicherheit - aber da soll jeder nach seiner Fasson seelig werden.
      Aber ich würde mich freuen, wenn Du mich aufklärst, was genau du mit Deiner Aussage unter "P.S." meinst ?(


      Die Anzahl der Alternativen ist sehr klein. Aber um dies jemandem zu vermitteln. müsstest du mir oder coco über die Schultern schauen. Nun gut.

      Wie man hier im Forum ersehen kann, wird EW ziemlich schnell in eine Schublade gesteckt (MAGIE, KRIMSKRAMS, oder was weis ich). Ein Autor der kompentent erscheinen will, wird sich davor hüten EW auch nur zu erwähnen. Es bieten sich eben sehr viele Angriffspunkte für den ungeübten Anwender um darauf rumzutrampeln.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      surfer schrieb:

      Ich bin beeindruckt. Vielen Dank für deine Antwort.

      Wellen zählen lernt man nur durch Übung. Darüberhinaus hat jedes Instrument/Underlying seine ganz spezifische Eigenart. Diese bekommt man durch intensives üben heraus.

      Glaube halte ich für nicht angemessen. Es gibt verschiedene Alternativen, mit verschiedenen Wahrscheinlichkeiten. Dies ist schon alles.



      Gruß



      P.S. Warum Birger Schäfermeier nicht auf EW eingeht, kann ich gut nachvollziehen :D . Zwischen den Zeilen lesen, scheint angebracht zu sein.


      Naja, im Gegensatz zu Dir glaube ich eben nicht, dass es bei EWs aufs Üben ankommt. Die Alternativen sind manigfaltig und für jede aus der Historie abgeleitete Wahrscheinlichkeiten zu ermitteln mag gerade noch mit einem Copmuterprogramm gehen - die gibt's ja auch auf dem Markt. Dann gilt es die jeweils wahrscheinlichste Alternative zu filtern und das bei jedem Handeln, damit man darauf seine Strategie basieren kann. Mir ist das ein wenig viel Unsicherheit - aber da soll jeder nach seiner Fasson seelig werden.
      Aber ich würde mich freuen, wenn Du mich aufklärst, was genau du mit Deiner Aussage unter "P.S." meinst ?(
      Ich bin beeindruckt. Vielen Dank für deine Antwort.

      Wellen zählen lernt man nur durch Übung. Darüberhinaus hat jedes Instrument/Underlying seine ganz spezifische Eigenart. Diese bekommt man durch intensives üben heraus.

      Wir zeigen nur auf das EW funktioniert. EW ist subjektiv. Wenn man eine Neigung zu diesem Thema hat so haben wir nur aufgezeigt das es sich lohnen kann sich damit zu beschäftigen. Dafür sollte man aber einige Monate einplanen. Schnellschüsse gibt es hier nicht(außer man legt keinen Wert auf seine Einlage :P )

      Glaube halte ich für nicht angemessen. Es gibt verschiedene Alternativen, mit verschiedenen Wahrscheinlichkeiten. Dies ist schon alles.



      Gruß



      P.S. Warum Birger Schäfermeier nicht auf EW eingeht, kann ich gut nachvollziehen :D . Zwischen den Zeilen lesen, scheint angebracht zu sein.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      @surfer

      Ich entschuldige mich für den sarkastischen Unterton meines letzten Postings.
      EW haben nun mal die Eigenschaft, dass man sie "so" aber auch "anders" sehen kann. Ich erkenne jedenfalls keinen qualitativen Unterschied zwischen cocoriegels Zählung und meiner. Außer, der Tatsache, dass sie entgegengesetzte Kursrichtungen "prognostizieren", haben sie meiner Meinung nach beide Gültigkeit. Ich habe gegen Cocoriegels Zählung überhaupt nichts einzuwenden. Sehr gut möglich, dass er Recht hat. Allerdings ist es eine Frage des Glaubens, welche Zählung die richtige ist. Im Gegensatz zu anderen Indikatoren oder Handelstechniken bleiben EW stets subjektiv im Auge des Betrachters. Ich wüsste jedenfalls nicht, ob ich nun besser einen Call oder einen Put auf den Dax kaufen soll.
      Ein Durchbruch durch einen Punkt 2 bleibt intersubjektiv ein Durchbruch. Gleiches gilt für Durchbrüche und Verläufe von Indikatorenlinien. Nur EW passen sich den jeweiligen Bedingungen neu an. Das macht ein Auswerten von Wahrscheinlichkeiten bezogen auf EWs so schwer. Sie verhalten sich wie ein Pudding, den man an die Wand nageln möchte. Wenn Du die Gabe hast, in den meisten Fällen so zu zählen, dass es Dir einen Vorteil verschafft, schätze Dich glücklich und profitiere davon. Ich weiß, dass sehr erfolgreiche Trader EWs in ihre Entscheidungen mit einbeziehen. (Birger Schäfermeier schreibt in seinem Buch "Die Kunst des erfolgreichen Tradens", dass er EW nutzt, ohne das näher auszuführen. Für Jedermann sind EW jedoch aus den oben genannten Gründen nicht zu gebrauchen. Daher finde ich es nur fair, meine Kritik für alle die zu äußern, die sich mit EW nicht beschäftigt haben.

      EW: Elliott Wave
      @DickT

      Fussball spielen kann jeder, nur nicht alle gleich gut.

      Deshalb gibt es Profis und Amateure.

      Genau so ist es beim Traden und bei EW.



      Coco und ich haben in unseren Threads gezeigt was EW leisten kann. Leuten zu helfen, neue Sichtweisen aufzeigen dies ist/war einer der Beweggründe.



      Deine allgemeinen Verurteilungen ärgern mich, da wir schon gezeigt haben das es funktioniert.
      Verluste möglichst klein halten. Gewinne möglichst groß halten.

      Die Mehrheit verliert. Also schau zu das du zur Minderheit gehörst.





      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „surfer“ ()

      Bis kurz vor 12 Uhr gingen an der 7450 fast 21.000 Kontrakte über den Tisch und es waren ständig dreistellige Bid Sizes im Markt. Da hat man die Marke gehalten, obwohl EuroStoxx, Ftse und Co. schon auf neuen Tagestiefs waren 8)
      Bilder
      • 7450a.gif

        29,53 kB, 310×714, 152 mal angesehen
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „RS8“ ()

      Elbroto schrieb:

      @ Navy-IS

      Ich hät uns schon wieder im Aufwärtstrend gesehen, nur gut ...

      schönen Tag noch

      Nö Nö Nö das dauert noch ein weilchen. Wir befinden uns im schlechtesten Monat im Jahr. Nur zur Info. Die Immo Krise ist noch nicht vom Tisch. Alle warten auf die Bilanzen der Banken, die kommen soviel ich weiß erst im Oktober. Wir wollen alle wissen, wer faule Eier in den Bilanzen hat.

      ^^

      NCIS

      Hintman schrieb:

      @cocoriegel

      Wenn du noch länger vorhast (was ich begrüßen würde) konkrete Ein- und Ausstiege zu posten, solltest du trotzdem in das Forum "Lesersysteme & Blogs" wechseln. Dieser Dax-Thread hier dient eher allgemeinen Nachrichten und Einschätzungen auf längere Sicht :)


      @Hintman,

      Danke für den Hinweis,nein ich habe nicht mehr vor länger konkrete Ein- und Ausstiege zu posten,ich wollte nur ein Paar andere Sichtweise aufzeigen,
      nicht nur Voigt=Ross und wie die alle heißen.

      Gruß
      @cocoriegel

      Wenn du noch länger vorhast (was ich begrüßen würde) konkrete Ein- und Ausstiege zu posten, solltest du trotzdem in das Forum "Lesersysteme & Blogs" wechseln. Dieser Dax-Thread hier dient eher allgemeinen Nachrichten und Einschätzungen auf längere Sicht :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Elbroto schrieb:

      @cocoriegel

      Ich wollte nur eine Meinung von dir hören, die du dir anhand der EW gebildet hast. Das diese Einschätzung im nachhinein falsch sein könnte, ist mir schon klar.

      @ Navy-IS

      Ich hät uns schon wieder im Aufwärtstrend gesehen, nur gut ...

      candletalk.de/attachment/11118/

      schönen Tag noch
      Schau Elbroto,

      Ich habe mir keine Meinung gebildet, lies bitte den Chart genauer, bei Welle 4 habe ich eine ? gemahlt.Als EWler musst du sehr Flexibel sein.
      Ich mache mein eigene Interpretation mit EW und Fibos,Handle nicht so Starr danach.

      Eigenen Thread , nein danke.
      @cocoriegel

      Ich wollte nur eine Meinung von dir hören, die du dir anhand der EW gebildet hast. Das diese Einschätzung im nachhinein falsch sein könnte, ist mir schon klar.

      @ Navy-IS

      Ich hät uns schon wieder im Aufwärtstrend gesehen, nur gut ...



      schönen Tag noch
      The Trend is your friend. Elbroto

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Elbroto“ ()

      surfer schrieb:

      Coco handelt nach EW und Fibos.

      Wenn jemand erste Info´s zu diesem Topic haben will, blättert doch einmal meinen Thread "surfer´s paradise" durch.

      Da müssten noch eingige Links und Hinweise sein, die euch weiterhelfen können.

      Coco zeigt nur einmal die Möglichkeiten auf die man mit EW(+Fibo) in der Hand hat. Dies hat nichts mit Zauberei oder Esoterik zu tun, sondern es geht einzig und allein um Mustererkennung.

      Interesse an ein eigenen Thread zu dem Thema habe ich momentan nicht, da die Softwarebranche ziemlich arbeitslastig ist :whistling:.

      @sayula

      Es gab schon ein Signal, aber eben nach EW.



      Gruß



      P.S. EW erfordert eine Einarbeitungszeit die nicht zu unterschätzen ist. Wenn ihr sie aber beherscht, könnt ihr die Endpunkte einer Bewegung bestimmen(so ging es mir jedenfalls, manchmal). Wer dies nicht glaubt, ist mir auch recht, soll eben seinen eigenen Stil traden.


      Danke Surfer,

      dem ist nichts hinzufügen.

      Gruß