Tagesrückblick

      heute ging der tag voll an mir vorbei. nur 1 trade
      short bei 1,8434 nach abpraller vom pivot. läuft auch zunächst in die richtige richtung. nachdem die balken ein zweitesmal grün werden überlege ich rauszugehen mit + 4 pips aber ziehe dann doch lieber den stop um 11 pips nach und werde dann auch ausgestoppt. -5 pips
      nach längerer zeit ein verlusttag
      Bilder
      • cable.gif

        23,56 kB, 1.016×596, 571 mal angesehen
      Original von cosmopolit
      Dein 1. Cabletrade ist wirklich sehr nett, der hätte glatt von mir sein können ;) Ich hätte nur gewartet bis der Indi auf rot dreht, aber sonst genau so gehandelt.


      Servus,

      kannst du mir sagen wie dieser Indikator heisst und was er abbildet? Den scheinen ja einige Leute hier in ihren Charts zu verwenden..

      Gruss,
      Purri
      Du solltest einen festen "Plan" verfolgen, und dich dann an diesen auch halten, die Analyse der Korrelationen ist um ein Vielfaches schwerer zu bewerkstelligen als nur ein Pair zu traden, ausserdem ist es auch eine Frage der Anzahl der Bidschirme.

      Ich werde dir aber zur Veranschaulichung ein Beispiel posten, muss dazu aber erst im mein Büro und den Rechner mit den vielen Bildschirmen aktivieren.
      @dachs
      das klingt vielleicht ein bisschen naiv, aber ich habe aufgehört neben den signalen die ich bei diesem system handele auf anderes zu achten (ausser wichtige news). ich habe früher viel zu viele dinge beachtet und hineinintepretiert, die mich von guten trades letztlich abgehalten haben. wie cosmo auch, versuche ich ja nicht gegen den völlig intakten trend einzusteigen, sondern erst dann wenn das momentum nachläßt (in diesem fall die farbe der balken wechselt). der cable lief an den pivot hat gestockt und ich habe dann zu dem zeitpunkt eine shortorder ca. 5 pips unter den aktuellen kurs gesetzt. wäre der cable sofort weiter gelaufen, wäre ich nicht eingestoppt worden. fällt er vom pivot zurück bin ich dabei. zugegeben glück gehabt, da er in diesem fall zurückfiel, ich eingestoppt wurde und er dann nochmal zum pivot und sogar etwas darüber anstieg, aber dann doch nach unten abdrehte.
      @Pucon @Cosmo

      Hi,

      zu dem Zeitpunkt als der Cable an das Pivot heranlief, sah der Trend stark nach "contra Dollar" aus. Auch in den anderen Pairs.

      Warum habt / hättet ihr trotzdem den Short gemacht und gegen den Trend gespielt?
      Ich hatte mich da nicht getraut.

      Original von cosmopolit
      @ Pucon

      Dein 1. Cabletrade ist wirklich sehr nett, der hätte glatt von mir sein können ;) Ich hätte nur gewartet bis der Indi auf rot dreht, aber sonst genau so gehandelt. (ok, mal davon abgesehn, dass ich um diese Uhrzeit noch im Schlummerland verweile)
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de
      @sassl
      wie du vielleicht weisst, habe ich beim eur/usd sogar nur einen IS von 7 pips. d.h. 5,5 pips + 1,5 pips spread. das ist schon sehr eng. da kommt es schon mal vor, dass ich knapp ausgestoppt werde. ich habe einiges rumprobiert (10,12 und 15 pips stop) aber alle hatten ein schlechteres handelsergebnis zur folge (bei ca. 200 untersuchten trades). dieser enge IS hat natürlich konsequenzen: ich muss mir entrys suchen bei denen ich glaube, das es sofort ohne rückschlag in meine richtung geht (breakouts), oder bei möglichen entrys a la cosmo versuchen sehr nah am pivot etc. einzusteigen. allerdings hat dieser knappe stop auch den vorteil, dass mir im moment als durchschnittliches tagesziel ein ergebnis von 5 pips auschreicht. ich habe sozusagen keinen starken handlungszwang. oft sichere ich bei einer posi schon 10 pips rasch ab. die möchte ich nicht wieder hergeben entspricht es doch 1,4 R. das ist praktisch das gleiche ergebnis wie bei franz777 mit seinem 34er system. er riskiert für einen gewinn von 50 pips 34 pips. auch ca. 1,4 R. mit anderen worten: je grösser der IS um so kleiner die position. beim cable funktioniert das natürlich nicht mit so engen stops, denn erstens ist er deutlich volatiler und zweitens habe ich bei oanda dort einen spread von 2,7 bzw. manchmal 2,8. beim cable arbeite ich moment mit 13 +3 =16 pip IS. das ist allerdings nicht getestet, sondern eher in anlehnung an cosmo und goso.
      @cosmopolit
      du hast recht, normalerweise sollte die position dann eingegangen werden, wenn die "farbe" wechselt. wenn sich ein möglicher trade abzeichnet gebe ich aber meist schon eine order ein zu einem kurs wo ich denke, dass die farbe sozusagen bis dahin gewechselt hat. das kann ich dann in aller ruhe machen, ohne befürchten zu müssen dass der kurs mir davonrennt. der zweite trade hatte eigentlich kein vernünftiges kaufsignal. da hat mir meine ungeduld einen streich gespielt.
      in den letzten wochen ist es bei mir sehr gut gelaufen, daraufhin habe ich die anfänglich sehr kleinen positionen kräftig erhöht. obwohl ich versuche nur in pips zu denken macht es mir doch schwierigkeiten dahingehend, dass ich den stop zu früh nachziehe und eine position zu früh schliesse. da muss noch kräftig geübt werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pucon“ ()

      @ Pucon

      Dein 1. Cabletrade ist wirklich sehr nett, der hätte glatt von mir sein können ;) Ich hätte nur gewartet bis der Indi auf rot dreht, aber sonst genau so gehandelt. (ok, mal davon abgesehn, dass ich um diese Uhrzeit noch im Schlummerland verweile)
      Der zweite Trade war ein wenig zu optimistisch, kurz vor dem Sweetpoint auf short zu setzten ist schon gewagt. Aber was solls, wenn alle Tage so wie dieser verlaufen, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

      @ Sassl

      Kommt auf deine Trefferquote an. Ich persönlich habe bei IR 13 (15 mit Spread) im Schnitt Aussicht auf ca 23 Pips. Das ist gerade mal ein CRV von 1,5. Da bin ich quasi schon verdammt, eine TQ von deutlich über 50% zu haben, damit es sich lohnt.
      Hallo!

      Morgens leider verpasst.
      Am Nachmittag dann zunächst einen False Breakout aus der Flagge
      mit Ziel altes Hoch gehandelt. (-13).
      Danach gleich wieder long im Bereich der alten Unterstützung,
      bei beginnender mittäglicher Stagnation dann geschlossen (+9).
      Nach den News sehr schnell nach einem Flaggenausbruch im 1-min-Chart
      short, Position dann nochmals bei Bruch des Mittagslow verdoppelt (+46,+26).
      Leider wurde nicht bis zu den erwarteten 8480 korrigiert, damit erst wieder short bei Bruch des Tagestiefs (+15).

      Gesamt damit +83 Pips bei 13 Pips IR, ganz erfreulich.

      Werde in Zukunft dazu übergehen, bei der nachträglichen Analyse
      vor allem auf die im Nachhinein erreichbaren Pips, die man
      wegen eines evtl. zu frühen bzw. ängstlichen Ausstiegs nicht gemacht hat,
      zu achten. Bei den engen Stops (um13 Pips) wiegt der Spread schon ziemlich viel, einige Pips mehr machen da gleich eine Verbesserung um ca. 0,5 R aus. Was meinen die Anderen dazu ?

      Sassl
      Bilder
      • 25.jpg

        174,21 kB, 1.280×800, 606 mal angesehen
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sassl“ ()

      heute je 2 trades im cable und im euro
      cable:
      1 abpraller vom pivot. short 1,8525, fast ausgestoppt, aber im cable beträgt mein sl normalerweise 16 pips (im eur/usd nur 7 pips) ziel war 8500 und erreicht mit +21 pips.
      2 gedacht es geht weiter nach süden nach der zwischenerholung, deshalb erneut short bei 1,8506. aber kurz vor den 16 uhr news ausgestoppt mit -15 pips
      eur/usd
      1 newstrading short wurde getriggert mit 1,2658 tp 1,2638 schnell erreicht +20 pips. long wurde gelöscht.
      2 verzweifelt versucht an diesem downmove teilzuhaben aber irgendwie alle möglichen entrys verpasst, dann (mehr aus Verzweiflung) kurzer abpraller von s1. deshalb short 1,25918. SL dann nachgezogen und ausgestoppt mit +11 pips
      cable habe ich vor lauter stress mit einem entry beim eur/usd nach 16 uhr leider nicht mehr beachtet. da wie beschrieben sl beim euro nur 7 pips immerhin etwas über 4 R an diesem tag. aber es war deutlich mehr drinn, habe mir mit dem tp beim 1. trade selbst ein bein gestellt.
      Bilder
      • euro.gif

        23,25 kB, 1.016×596, 605 mal angesehen
      • cable1.gif

        27,63 kB, 1.016×596, 761 mal angesehen
      • cable2.gif

        28,37 kB, 1.016×596, 779 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pucon“ ()

      Wieder nur Zeit gehabt für den Nachmittag. Hat dann auch ewig gedauert bis sich was ergeben hat. Da ich ja recht konservativ trade, war für mich erst um 17.10 Uhr der Weg nach Süden frei, ohne das zwischen 50 und 20 ein lästiger Pivot lag.
      Short 1,8445, Ziel 1,8420. Ergebnis:+25 Pips

      @ janson

      SL ziehe ich nie nach. Aber wenn ich sehe, dass ein Target nicht erreicht wurde und der Trade sich ewig zieht, dann versuche ich den Trade auf Einstand zu schließen oder zum Beginn der Ami-Session. Da wird einem ja die Entscheidung eh oft abgenommen, da 14.30 Uhr häufig Zahlen kommen.
      Bilder
      • cable25.7.06-2.gif

        24,78 kB, 1.016×598, 602 mal angesehen
      @DACHS: Du solltest den Sweetpoints nicht so eine große Bedeutung beimessen, sonst findest du kaum noch einen Einstieg. Du müsstest dann Linien (im Cable) bei 00, 20, 50, 80 haben. Zudem noch Pivots, Supports, Resists und Fibonaccis. Wenn du das alles kumulierst, hast du alle paar Pips eine "wichtige" Linie. Das macht das Trading deutlich schwerer...