Tagesrückblick

      @ Pucon

      Interessante Strategie und wirklich gute Trades! :)

      Wenn Dein SL ausgelöst wird, hast Du dann 7 Pips oder 7 Pips + 1,5 Pips Spread = 8,5 Pips Verlust? Wenn Dein TP erreicht wird, ist Dein Gewinn dann 20 Pips oder 20 Pips ./. 1,5 Pips Spread= 18,5 Pips?

      Wie es aussieht nutzt Du den MT4 als Chartsoftware, handelst aber über OANDA. Da dürfte der Kurs nicht genau übereinstimmen, welches gerade im 1 min. TF und dem engen SL schwierig sein könnte, wie löst Du das?
      @Homer,
      richtig, Hauptaugenmerk sind TL Brüche in Trendrichtung, aber eben auch seit neuestem der Versuch die - meines Erachtens - bemerkenswerte Strategie von Cosmo mit einzuarbeiten. Trade Nr. 2 war ja mit dem Doppeltief und dem Abprallen vom S3 ein Elfmeter. Leider habe ich da wieder manuell eingegriffen sonst wären es leicht +20 Pips geworden. Durch das Drehen der Posi wurden es leider nur +5 Pips per Saldo. Seit einiger Zeit versuche ich wenn die Posi eröffnet ist nicht vor dem PC sitzen zu bleiben, sondern was anderes zu machen. Denn entweder werde ich ausgestoppt mit - 7 oder TP wird erreicht. Ts hat sich wie gesagt in der engen Range zwischen SL und TP nicht bewährt.
      Hallo,

      meinen heutigen Trade habe ich bereits weiter unten dokumentiert, jedoch wollte ich hier noch mal eine kleine Grafik veröffentlichen, aus der ersichtlich wird warum ich mich gegen den ersten Trand positioniere.

      In der Grafik sind die negativen Tage im Cable Future seit dem 01.05.2006 zu sehen bei denen er im Minus geschlossen hat. Bei allen Tagen ist das Open bei 0.0000 um besser vergleichen zu können wie sich ein negativer Tag entwickelt. Der Tag beginnt um 0 Uhr US/Central (7 Uhr deutscher Zeit).

      Man sieht, dass sehr viele Tage einen positiven Docht von 20 bis 60 Pips haben. Deswegen versuche ich in diesem Bereich Short einzusteigen.

      Das System nenne ich Antitrend und momentan steige ich in einen steigenden Markt mit einer Short Limit Order ein. Das ist sicherlich nicht jedermanns Sache und alles ganz mechanisch.


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eistee88“ ()

      Ich möchte nun meinen zweiten Tag am Forexmarkt schildern und die Trades erläutern.

      1 Trade: Der Kurs näherte sich dem R1 und machte Anzeichen, dass es wieder runter geht. Daraufhin ging ich short @1,8473 um 7.40 Uhr. Ziel 1,8460. SL 13. Dieser wurde auch in der Kursspitze bei 1,8486 erreicht
      --> - 13 Pips

      2 Trade: Der Bereich um den R1 stellte sich als ein unüberwindbarer Widerstand heraus. Daher wieder short @ 1,8476 um 8.10 Uhr. Mein Ziel war weiterhin 1,8460. Dieses wurde auch erreicht. --> + 16 Pips

      3 Trade: Der Cable gab nach bis er beim S1 erstmal anhielt. Ich wartete auf eine kleine Stabilisierung und ging um 10.06 Uhr @1,8414 long. Der EUR/USD und USD/JPY gaben auch mit Unterstützung. Ziel war 1,8430. Auch dieses wurde erreicht. --> +16 Pips

      4 Trade: Hier hatte es ebenfalls nach einem 2 Abpraller vom Pivot ausgesehen. Daraufhin ging ich short @1,8442 um 12.10 Uhr. Dieser wurde mittels SL von 13 Punkten wieder liquidiert zu 1,8453 --> -13 Pips

      5 Trade: Der Abwärtstrend war voll intakt. Erst bei S2 1,8378 kam es zum kurzen Stillstand. Daraufhin ging es bis zum Sweetpoint 1,8400 wieder hoch aber prallte dort 2mal ab. Ich ging short @1,8393 um 14.50 Uhr mit Ziel S2 bei 1,8378. Ziel wurde auch erreicht. --> + 15 Pips

      Zusammen + 21 Pips
      Bilder
      • Cable 5.7.06 I.jpg

        128,92 kB, 1.379×854, 862 mal angesehen
      • Cable 5.7.06 II.jpg

        113,23 kB, 1.385×867, 849 mal angesehen
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de
      @ goso:

      Gehst Du eine Position bei solchen Rangetrades stur bei Erreichen eines bestimmten Kurses (der schon länger bekannt ist und auf dem Plan steht) ein oder wartest Du ab, bis der Kurs Stocken gerät, schon zu drehen beginnt und sich in Deine Richtung entwickelt ( z.b. beim gestrigen 2. und 3. Trade) ?


      Danke,

      Sassl
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."
      So will auch mal einen tagesrückblick wagen. bin im moment mit kleinen positionen nur im eur/usd unterwegs. einstiege sind TL-Brüche in Trendrichtung und hinzugekommen abraller von pivot's wie cosmo. leider fehlt mir das gefühl wie weit ein kurs gehen kann, deshalb in der regel TP 20. IS immer 7 (mit spread- oanda 1,5)! Ist sehr eng, aber erzielte damit in den letzten wochen die besten ergebnisse

      1. TL-Bruch in Trendrichtung. TP +20 wird knapp aber rasch erreicht
      2. Abpraller von S3 mit Doppeltief, bleibt bei S2 "kleben", deshalb mit +12 raus und posi gedreht (3.)
      3. gedrehte Posi wird mit -7 ausgestoppt
      4. Wieder TL-Bruch TP +20 wird erreicht.

      Ergebnisse sind schon nach Spread, also netto +45 Pips.

      Habe in den letzten Wochen viel mit SL, TP und TS druchprobiert. Kam erst mal zu folgendem Zwischenresultat:
      - bei diesem Handelsstil ist ein enger IS (hier 7) besser als ein weiterer. 10 oder 15 Pips IS brachten wesentlich schlechtere Ergebnisse
      - mit TS zu arbeiten hat das Ergebnis regelmäßig verhauen. Entweder also 7 Pips Verlust oder TP wurde erreicht war mit Abstand die beste Strategie.

      P.S. die im Chartbild zu sehenden zusätzlichen TL-Brüche sind Möglichkeiten die ich verpasste.
      Bilder
      • 002.gif

        25,04 kB, 1.016×596, 1.114 mal angesehen
      In Wirklichkeit keine Rolle, wenn man USDJPY handelt muss man ohnehin geduldig sein, das geht da nicht so schnell wie im Cable, dafür ist der Kursverlauf meist ein bisschen ruhiger, also für ältere Herrn wie mich wegen der Herzinfarktgefahr eigentlich besser geeignet. ;)
      Anbei mein heutiger Systemtrade im Cable Future. Da heute alles so schnell ging, diesmal der Trade hier als Rückblick.

      SOLD SEP06 FUTURE 1.8513 GLOBEX (USD) 08:01:56 UTC+0200
      BOT SEP06 FUTURE 1.8463 GLOBEX (USD) 09:14:30 UTC+0200

      Der SL war bei 1.8548

      Heute habe ich wieder den Cable Future getradet. Für die Spot Werte müßte man ca. 30 Pips von den angegebenen Kursen abziehen.

      Hier nochmal die grobe Beschreibung meines Systems:

      Mein System positioniert sich gegen die erste stärkere Bewegung nach 7 Uhr. Diese Bewegung muß aber schon signifikant wie heute sein.
      SL sind momentan 35 Pips und Target 50 Pips.
      Es gibt nur einen oder keinen Trade je Tag.
      Dateien
      • 05-07-2006.bmp

        (26,81 kB, 203 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      RE: @ dachs

      Naja, die Einstiege sind nicht schlecht, ich persönlich geh aber "härter" ran, wenn schon z.B. Abpraller vom Pivot, dann am Pivot und nicht erst einige Pips später.

      Trotzdem ist's okay, der heutige Tag war auch sicher nicht besonders amüsant für Newcomer.

      RE: @ dachs

      @Goso

      Danke für dein Feedback.

      Dass die Gewinne bereits bei 7 Pips geschlossen werden würden, war nicht von vornherein eingeplant.
      Bei dem einen Trade habe ich einfach bei dem Exit gepennt.
      Bei dem anderen Trade hat mich der Mut verlassen, das aber nicht nötig gewesen wäre.

      Hättest du bei einem der Trades mal ganz anders reagiert als ich es getan habe? Sei es beim Entry als auch beim Exit?
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de
      Abgesehen davon, dass ich blind werde wenn ich auf deinen Chart sehe :rolleyes: fällt mir noch etwas auf, nämlich die extrem kleinen Profits, du gehst mit 7 Pips raus obwohl du 13 rsikierst, das ist aber nicht besonders sexy, das wird auf Dauer ins Auge gehen, denn da brauchst du eine Trefferquote von über 60% um nur auf Null zu bleiben, vom Geldverdienen mal ganz zu schweigen.
      Ich will mal ein paar Trades im USDJPY vorstellen, damit ihr auch seht, dass ich nicht ausschliesslich Cable trade.

      Ich mache mir am Vorabend oder sehr früh am Morgen immer Gedanken, was der Tag so bringen kann, welche Besonderheiten gibt es etc.

      Für den heutigen Tag war das ja nicht so schwer zu prognostizieren, Independance Day, ich ging einfach von geringer Vola aus. Im USDJPY kommt dann natürlich eine Besonderheit zum Tragen, der eine Heimatmarkt hat zu Beginn der europäischen Handels mehr oder minder Feierabend, der andere ist ja heute geschlossen gewesen.

      Somit war für mich eine Range die eindeutig wahrscheinlichere Alternative, es galt nur noch die Range zu definieren, dazu nahm ich einfach das Bewegungshoch knapp über dem Pivot - am Chart violett eingezeichnet - und das Bewegungstief gegen 3:30 als Begrenzung.

      Dann war es realtiv leicht die Trades zu platzieren, der erste Trade Short @ 114,63 war schnell gefunden, als SL wurde mein Standard IS von 10 Pips netto gewählt.

      Nachdem auch in den anderen Pairs nichts los war, sich keine wirkliche Gefahr für ein Verlassen der Range auftat entschied ich mich die Posi bei 114,47 zu drehen, wieder mit 10 Pips Nettostop, der erste Gewinn betrug somit 16 Pips, zwar nicht die Welt, aber der Mensch freut sich.

      Der durch Drehen der Posi eingegangene Trade entwickelte sich auch nett, da habe ich das abermalige Drehen ein bisschen verpennt, daher fand das bei 114,60 statt, Stop wieder die Miniausgabe, Profit hier 13 Pips.

      Auch das ging gut, zwar mit ein bisschen Gezappel, aber letztendlich doch erreichte der Trade sein Ziel, flat @ 114,47, abermals 13 Pips, was soll's.

      Dann verabschiedete ich mich für heute vom aktiven Traden, ich habe ja auch noch ein paar Trades im Cable gemacht, der Tag war gerettet.

      Ach ja, Achtung, die Pfeile stimmen nicht genau, mir ist das exakte Platzieren zu mühsam.
      Bilder
      • usdjpy.gif

        46,02 kB, 1.272×817, 1.001 mal angesehen
      Bo10a

      Der Thread hat wirklich Potential. Mal schauen wenn ich es schaffe dann poste ich auch den ein oder anderen Trade. Bei mir ist das nicht so viel, da ich hauptsächlich im 4 h Chart unterwegs bin in letzter Zeit, aber das soll nicht stören.
      Ich arbeite nebenher an meiner persönlichen Homepage. Den Link dazu haben bisher nur einige " Testpersonen". Traue mich noch nicht den Link öffentlich zu machen :shy:. Könnte dem ein oder anderem etwas lächerlich erscheinen.
      Aber auch das ist ein anderes Thema.

      Die Psychische Seite sollte wirklich mehr oder minder erwähnt werden. Meißtens reichen ja ein zwei Worte dazu und jeder kann sich in den jeweiligen Trader hineinversetzen. Meißtens schwankt die Psyche ja, von Angst (zu Beginn des Trades), auf Hoffnung, auf Gier (wann ziehe ich stopp nach oder realisiere den Gewinn), auf ein super Gott Gefühl :D, bis hin zur enttäuschung weil man voll vernebelt war in seiner Entscheidungsfindung,....

      Waren nur paar Beispiele. Hoffe ich schaffe es die Woche noch nen guten Einstieg im Euro zu finden. Werde diesen dann einmal vorstellen, sofern nichts dagegen spricht.

      Gruß
      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!
      @ chatterhand

      Ich finde diesen Thread auch wirklich gut.
      Meine Bemerkungen sollten nur eine Anregung sein, wie man m.E. aus einem sehr guten Thread einen Super-Thread machen könnte.

      Eventuell wäre ja auch ein extra-Thread Tagesrückblick-Psyche sinnvoll, aber ich kann nicht einschätzen, ob dafür überhaupt Interesse besteht und ob überhaupt mehrere bereit sind, sich daran aktiv zu beteiligen.

      Runder erscheint es mir, wenn z.B. Mentales, Emotionales und allgemeine Fitness-Verfassung hier mit auftaucht.

      Gruß
      Bo10a
      @ Bo

      Da sprichst Du etwas interessantes an. Was nützt es einem Trader, wenn er das beste Trading sich selbst und anderen präsentieren kann, weil er entweder Demo oder mit Mini-Lots handelt?

      Viele schaffen das und versagen kläglich, wenn nennenswerte Einsätze im Spiel sind, der Kopf ist dann einfach nicht mehr frei und man wird von Angst und Gier hin und her gerissen.

      Trotzdem gefällt mir dieser Thread hier, denn man kann sehen, welche Techniken andere einsetzen und evtl. etwas lernen. Also bitte weiter posten, egal ob mit großem, kleinem Einsatz oder Demo getradet! :)