Interactive Brokers

      archie schrieb:

      Hier geht es - ausnahmsweise - nicht um die Frage, wer Recht hat. Ein langatmige Debatte ist deshalb unangebracht.

      Ich glaube, das Zitat hier ist wohl etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Es heißt
      Orders Sent Near the Opening of Trading: Please note that markets can be especially volatile near the
      opening of a trading session, with prices and available volume often changing rapidly and with data feeds
      from various markets potentially being slow or temporarily unavailable. IB cannot guarantee that orders sent
      near the opening of trading necessarily will receive the best posted price.
      You may want to consider the use
      of limit orders at the open, although market orders should be used if you want a higher certainty of getting
      a fill.
      interactivebrokers.com/downloa…_ORDER_ROUTING_REPORT.pdf

      Das klingt doch eher wie eine Absicherung gegen Datenfeedaussetzer, was bei mangelnder Markttiefe zum Start richtig reinhauen kann. Wer zur Eröffnung handelt, ist aber auch selbst Schuld 8)
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      Hier geht es - ausnahmsweise - nicht um die Frage, wer Recht hat. Ein langatmige Debatte ist deshalb unangebracht.

      Diese Information über IB war für mich neu. Ich hielt sie für so wichtig, dass ich sie unverzüglich den Forumsmitgliedern zur Kenntniss bringen wollte.

      Offensichtlich sind die Diskutanten auf WO der Auffassung, IB habe mit dem besagten Passus zu Market-Orders seine "Geschäftsauffassung" in einem wesentlichen Punkt verändert. Ob dies in der Praxis tatsächlich merkbare Auswirkungen hat, muss die Zukunft erweisen. Als vorsichtiger Trader sollte man den Sachverhalt aber wenigstens kennen und beachten, um ggf. rechtzeitig Konsequenzen ziehen zu können.
      Was soll ich da meinen?
      Ich habe nur die Fundstelle und die entscheidende Textzeile* zitiert, ohne den Sachverhalt nachzuprüfen.

      Mach Dir bitte die Mühe und lies die nachfolgenden Postings, dort sind die gravierenden Konsequenzen für den einzelnen Trader genau dargestellt.

      *Mit der entscheidenden Textzeile googlen!
      Archie: was meinst du da genau?

      Den Interessenskonflikt von IB als agency broker und Options-Marketmaker? Die Informationen aus dem Thread stimmen übrigens nicht wirklich, TimberHill ist m.W. gar nicht an der Eurex aktiv, sondern einer der grössten Player in amerikanischen Einzelaktien-Optionen. Solche Interessenskonflikte haben viele Firmen, z.B. jede Investment-Bank, deshalb ist auch vorgeschrieben, zwischen den einzelnen Abteilungen/Firmen-Töchter sogenannte 'Chinese walls' zu errichten.

      Das IB Kundenpositionen nicht an die Börse weiterleitet und miteinander verrechnet, halte ich für ein Gerücht. Da steht man schon mit einem Fuss im Kriminal, ausserdem kann jeder seine Prints am T&S verfolgen.
      Diese Geschichte gibt es leider auf fast allen ECNs in Fast Moving Markets, die Liquiditätsprovider wollen in solchen Phasen einfach nicht sehr "marktnah" handeln, mit Market oder Stoporder "slippt" es da gewaltig, man könnte fast das bekannt Schild



      aufstellen.

      Für Ultrakurzfristscalps in volatilen Phasen sind ECNs meines Erachtens nicht besonders gut geeignet, da geht nichts über einen Future, so blöd es klingt, aber ich lass in solchen Phasen meine Finger vom Abzug, wenn die Slippage dann grösser wird als der IS, dann kann ich gleich in die Spielbank gehen.

      Ich frag mal bei den Kollegen nach ob die um diese Uhrzeit ähnliche Geschichten beobachtet haben.
      @ ogu

      Das was wir hier hatten war ein EOD System.

      Ich konnte mir mit dem Explorer die Werte Anzeigen lassen und das Programm berechnete die Anzahl die gekauft/verkauft werden und setzte die Orders.
      (Buy/Sell, Stopp und TP)

      Ich nehme an es geht auch das was Du willst,
      müsste aber wahrscheinlich extra Programmiert werden.
      AB direkt kann es wohl nicht.

      Aber derjenige den ich habe der davon was mehr weiss ist im Moment 2 Wochen in Urlaub,
      wenn Du willst können wir Ihn dann noch mal fragen.

      habe vielleicht noch ein paar selbst gebastelt indikatoren, wenn ihr dafuer ein verzeichnis habt.


      Wäre nett,
      wenn es noch kein Verzeichnis gibt wird es gemacht.
      Bilder
      • Bildschirminhalt erfassen-1.gif

        91,47 kB, 1.031×890, 218 mal angesehen
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/
      @ibelieve

      1. wie bei ninjatrader, dass es z.b. in AB ein kauf/verkaufbutton gibt, um auf ib zu kaufen oder man seine trades mit PL oder einstandskurs sieht etc.

      2. hatte dir glaube ich mal in deinen anfaengen bei aktienboard geholfen, leider ist schon lange her und zwischenzeitlich sind meine links verschuettet gegangen :( - habe vielleicht noch ein paar selbst gebastelt indikatoren, wenn ihr dafuer ein verzeichnis habt. muesste erst nochmal probieren, ob diese funktionieren.

      die yahoo foren kennst du ja alle und
      patternexplorer.com/order.html
      sicherlich auch schon

      gruss und finde AB immer noch ein super programm :thumbsup: - und guenstig

      ogu

      ps: haette halt gerne etwas aus dem charttraden bzw. like open ecry direkt im programm etc.
      aber testen, scannen, analysen ....auch indikatoren programmieren - war top :thumbsup: 8o

      ogu schrieb:

      1. triggern(kauf/ verkauf) aus AB -> IB
      2. oder vielleicht auch schon aus dem chart traden bzw. eingezeichnet werden?


      1. Was meinst Du damit?
      2. So weit ich weiss nicht.
      Würde sich aber sicherlich Programmieren lassen.

      Welche Deutschen Seiten kennst Du?
      Ich versuche Sie hier zusammen zu führen.
      tom-next.com/community/Amibroker-f193.html
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/
      @ibelieve

      kann man mittlerweile dies direkt anbinden
      1. triggern(kauf/ verkauf) aus AB -> IB
      2. oder vielleicht auch schon aus dem chart traden bzw. eingezeichnet werden?


      hatte frueher einmal die anbindung AB->IB, als demoversion.
      prima programm und fuer das geld super, aber auch sonst, support von tomasz oder der yahoo gruppe
      gibt auch ein paar deutschsprachige seiten und programmierer

      gruss und danke

      ogu

      trash schrieb:


      Dafür gibt es auch ein Automated Trading Interface für IAB.


      Ich verwende eine halbautomatische übertragung,
      heist die orders werden übermittelt ich muss sie dann aber bei IBA noch freischalten,

      2 Bekannte machen es vollautomatisch,
      einer sogar so das er die ganze Woche nicht am Rechner ist.
      (Allerdings noch auf dem Demokonto)

      Für Testzwecke reicht die Demo von AmiBroker eh aus,
      das größte Manko dran ist das Du nur auf 5 Werte gleichzeitig Backtesten kannst,
      was Du ja eh noch nicht willst.
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/
      Danke euch beiden,

      mir geht es im ersten Step nur darum eine vernünftige Chartsoftware über IB laufen zu lassen. Den Datenfeed will ich von IB nehmen, dafür zahle ich ja schon. Wenn es natürlich Sinn macht auch hier einen ext. Datenfeed zu nehmen, werde ich mir das auch zulegen.
      Backtest, Statistik usw. sind jetzt noch nicht wichtig, da ich es sowieso nicht programmieren kann.
      Werde wohl oder übel mir doch noch eine Programmiersprache aneignen müssen. :D

      Habe im Moment ( noch nicht auf meinem Trading-PC) - Ninjatrader und Zen fire laufen und das sieht schon mal ganz gut aus.

      Harley
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/

      Perfect Trader schrieb:

      Da ich aber auch nicht alle Software mehr als über einen flüchtigen Blick hinaus informiert bin, würde ich gerne die Expertise anderer Trader z. B. für Visual Chart, WealthLab, Investox, MetaStock und anderen Programmen hören.


      Gute Idee, dazu sollten wir aber meines Erachtens einen eigenen Thread starten, möglicherweise sogar 2 Threads, einen, in dem jeder User seine persönlichen Erfahrungen mit der jeweiligen Software schildert und dann noch einen Diskusionsthread dazu, sonst gehen diese für Interessierete eventuell wertvollen Aussagen wieder in einer Endlosaneinanderreihung von 3 Zeilern verloren.