Forex Trades & Talk

      Original von summit
      @invy,

      Dein Traden kommt mir ein bißchen wie Glücksspiel vor. Ich wäge inzwischen jeden Trade gut ab und mache ihn oder nicht. Wenns nicht passt, bleibt er weg. Da komme ich pro Tag auf 1-3 Trades. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine 17 Trades alle wohlüberlegt sind, oder ob vielleicht nicht ein bißchen "Es wird doch hoffentlich" dabei ist.

      summit



      mag sein, ich hab aber immerhin den Mut hier Fehltrades und Gewinntrades reinzustellen,...
      vielleicht noch das:

      ich beobachte seit ca Oktober den Forexhandel und bin seit Februar mit einem Konto dabei. In dieser Zeit ist es mir ein ganz kleines bißchen gelungen, den Euro/Dollar zu verstehen. Ich würde mir nicht zutrauen, den Cable zu traden. Ist mir fremd, obwohl die TA ja auch dort funzen müßte. Außer im Euro würde ich wahrscheinlich auch mit bestem MM und RM mein Geld verlieren. Also das Feeling muß auch da sein.
      Die Zeit ist m.E. immer noch zu kurz. Zu viele Fehltrades und solche mit zu wenig pips. Aber es wird besser.

      @invy,

      Dein Traden kommt mir ein bißchen wie Glücksspiel vor. Ich wäge inzwischen jeden Trade gut ab und mache ihn oder nicht. Wenns nicht passt, bleibt er weg. Da komme ich pro Tag auf 1-3 Trades. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine 17 Trades alle wohlüberlegt sind, oder ob vielleicht nicht ein bißchen "Es wird doch hoffentlich" dabei ist.

      summit
      -think positiv- summit
      Dieses Phänomen ist oft zu beobachten, zu Beginn funktioniert die Sache super, aber dann ist dieser Lauf vorbei und die Gewinne der Anfangsphase schmelzen dahin.

      Gerade in Verlustphasen zeigt sich aber wie wichtig MM ist, daran führt einfach kein Weg vorbei, gerade Newcomer tendieren zum Overtrading, meist mit dem Ergebnis Totalverlust.
      Dem Beitrag von Zen ist absoult Nichts hinzuzufügen, MM ist und bleibt der Schlüssel zum Erfolg.

      Ich habe es auch schon geschrieben, 5 Pips SL sind zum Vergessen, 10 sind in sehr seltenen Fällen möglich, im Regelfall agiere ich aber auch mit 15 - 20 Pips Initialstop.

      Noch etwas zur Frequenz, 17 Trades in nicht einmal 3 Stunden in einem Pair lassen den Schluss auf einen Scalpingansatz zu, ich würde aber davon abraten.

      Ich habe im langjährigen Durchschnitt 7,2 Trades/Handelstag, und das teilt sich auf mehrere Pairs auf.

      Ich habe eine Zeit lang mit zwei Kollegen im Team getradet, ein Trader beobachtet die Charts, ein anderer betätigt die Handelsplattform und der dritte berechnet im Hintergrund ständig die Positionsgrössen, da kamen wir auf rund 30 Trades/Handelstag, allerdings in einem Zeitraum von bis zu 14 Stunden.

      Nochmal, ein kleines Rechenspiel.

      Wenn es dauerhaft gelingt pro Handelstag 1% bezogen auf das Kapital zu erzielen, so ergibt das nach einem Jahr = 250 Handelstage rund 1100% Rendite.

      1,01^250=12,03

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Original von inVy
      [ich weiß das 5 wenig sind,
      aber meine Gewinntrades bringen oft kaum mehr als 5-7 Pips,
      wie soll das denn funktionieren?
      die größeren Trades krieg ich nie, wie zB eben den.

      ich hab als Ziel eigentlich nur jeden Tag 2 Trades a 10 pips, das ist alles
      Wenn ich das schaffen würde, wäre ich hochzufrieden,
      aber meistens läufts dann so
      +7
      -5
      +4
      -6
      Am ende kommt 0 oder nen Minus dabei raus...


      inVy, ich glaube du handelst für deine Kontogrösse einen zu hohen Betrag. 5 Pip Spread kannst du im Forexhandel normalerweise bzw. auf Dauer vergessen, ich denke es geht eher in Richtung 15/20 Pipstop. Vielleicht solltest du einen solchen Betrag handeln, wo du einen 15/20 Pipstop finanziell verkraften kannst. Bei einem Risko von 2.5 % pro Trade auf deine Kontogrösse von 650 Euro könntest du z. B. 8125 Euro handeln. Mit jedem Gewinntrade erhöhst du den Handelsbetrag entsprechend dem 2.5 %Risiko angepasst. Bei einem ersten Gewinn von 15 Pips könntest du beim nächsten Trade 8277 Euro handeln. Bei Verlust verringerst du entsprechend den Handelsbetrag. Angenommen du hättest für Juni es geschaft an jedem Tag 15 Pips zu erwirtschaften würden aus deinen 650 Euro 978,14 Euro werden und duwürdest einen Betrag von 12227 Euro handeln.

      Erforder Diziplin, aber das Wunder des Zinseszins macht einiges möglich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zen“ ()

      Original von Josh
      @invy

      ich meine keine Indikatoren, sondern dass du erst nach einem nachhaltigem Bruch der Trendlinie einsteigen sollst. Angenommen die Trendlinie steht aktuell bei 1.2250 dann könntes Du doch zum Beispiel erst bei einem Bruch von 5-7 pips einsteigen also bei 2255-2257 für long oder 2245-2243 für short.

      Hast Du das schon mal probiert ?

      gruss,

      josh



      werd ich mal machen,..,..

      so wie heute funktioniert es leider nicht
      Original von Josh
      @KV Mann

      guten morgen,

      du wolltest doch am freitag etwas zur deiner handelsstragie schreiben oder?

      gruss,

      josh


      @ Josh
      Sieh mal Hier nach
      RE: eur/usd
      da siehst du mein simples arbeiten, ohne große Indikatoren.
      Für den Tag reicht es immer
      Wer nicht fähig ist, sich selbst eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
      @invy

      ich meine keine Indikatoren, sondern dass du erst nach einem nachhaltigem Bruch der Trendlinie einsteigen sollst. Angenommen die Trendlinie steht aktuell bei 1.2250 dann könntes Du doch zum Beispiel erst bei einem Bruch von 5-7 pips einsteigen also bei 2255-2257 für long oder 2245-2243 für short.

      Hast Du das schon mal probiert ?

      gruss,

      josh
      Hab ich invy, deshalb habe ich eine eigene Technik entworfen.

      Um Fehlausbrüche zu vermeiden 1-2 Bestätigungskerzen abwarten. Vielmals geht es auch mit Candlesignalen einher. Zudem Zoom von 5 zu 60 Min. und umgekehrt.

      Z.B. heute Morgen habe ich im EUR/YEN ein Longsignal wahrgenommen und zwar bei der langen roten Kerze bei 133.33

      Jetzt geht der Punk ab, man beachte den gebrochenen Widerstand rechts außen, die große Säule, die für viel Volumen spricht und 4 grüne Säulen hintereinander als Trendbestätigung. So einen Tag wie heute kann man als Quereinstieg nutzen. Oder man wäre schon früher long und hätte heute aufgestockt. :)
      Bilder
      • Zwischenablage01.gif

        24,26 kB, 1.116×608, 401 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()

      Original von Josh
      Original von inVy
      Original von goso
      Woher das abzusehen war? Schlicht und ergreifend Marktkenntnis, nach ein paar JAhren FX Handel kennt man die Gepflogenheiten des Marktes, aber das kann ich nicht vermitteln, Routine und Praxis kann man nur selbst erwerben.



      mag sein, es is ja nich soo schlimm, einen Ausstieg zu finden, wenn man nen gewinntrade laufen lassen hat,


      aber was macht man um zu vermeiden, dass man bei jedem falschen Bruch der Linie ne Position öffnet, nur um sie kurz darauf mit Verlust zu schließen?



      @invy

      warum setzt Du nicht ein Filter ein? Wenn Du sowieso langer tradest kannst Du auch 5-7 pips anfangs verschenken

      gruss,

      josh



      ich halte überhaupt nichts von Indikatoren
      Original von inVy
      Original von goso
      Woher das abzusehen war? Schlicht und ergreifend Marktkenntnis, nach ein paar JAhren FX Handel kennt man die Gepflogenheiten des Marktes, aber das kann ich nicht vermitteln, Routine und Praxis kann man nur selbst erwerben.



      mag sein, es is ja nich soo schlimm, einen Ausstieg zu finden, wenn man nen gewinntrade laufen lassen hat,


      aber was macht man um zu vermeiden, dass man bei jedem falschen Bruch der Linie ne Position öffnet, nur um sie kurz darauf mit Verlust zu schließen?



      @invy

      warum setzt Du nicht ein Filter ein? Wenn Du sowieso langer tradest kannst Du auch 5-7 pips anfangs verschenken

      gruss,

      josh
      Original von Dragon
      Original von inVy

      aber was macht man um zu vermeiden, dass man bei jedem falschen Bruch der Linie ne Position öffnet, nur um sie kurz darauf mit Verlust zu schließen?


      längerfristig traden ;)



      schau dir mal das letzte hochgeladene Bild an,bitte
      Original von goso
      Wenn ich Dein Tradebook betrachte neigst Du zur Hyperaktivität, 17 Trades in einem Pair/Tag sind sehr viel.

      So, ich verabschiede mich mal, schau später noch Mal vorbei.



      ja, das kostet mir den Kopf,

      wenn ein Trade mal länger laufen würde, würde ich vielleicht es auch mal sein lassen, aber dieses ewige +5 -5 +5 -5 -_-
      Original von goso
      Woher das abzusehen war? Schlicht und ergreifend Marktkenntnis, nach ein paar JAhren FX Handel kennt man die Gepflogenheiten des Marktes, aber das kann ich nicht vermitteln, Routine und Praxis kann man nur selbst erwerben.



      mag sein, es is ja nich soo schlimm, einen Ausstieg zu finden, wenn man nen gewinntrade laufen lassen hat,


      aber was macht man um zu vermeiden, dass man bei jedem falschen Bruch der Linie ne Position öffnet, nur um sie kurz darauf mit Verlust zu schließen?
      Bilder
      • 5min.gif

        15,82 kB, 800×600, 435 mal angesehen
      Original von goso
      Du hast jetzt aber den "grossen" Trade nur nicht gehabt, weil Dein SL zu eng war, wenn Du den ein bisschen weiter weg platziert hättest, wärst Du bei der Rally dabei gewesen.


      dafür hätte ich aber 3-4 Trades mit -10 beendet

      ich glaub ich muss einfach meine Strategie ändern auf etwas längerfristige Bewegungen... (wie eben)

      die die ich versuch zu handeln sind zu schwierig,.,.