Forex Trades & Talk

      @Fisch: Zuerst mal sorry wegen der späten Antwort, aber dieses WE waren einige Familienangelegenheiten wichtiger als diverse Foren.

      1. Ich schaue mir schon mal den Trend auf grösseren TF' s an, letztendlich entscheidend ist aber was ich am 5 min Chart sehe, wobei ich in Richtung des übergeordneten Trends lieber trade, auch Trades mache, die mit grösserem Ziel gedacht sind, also nicht die typischen 15 - 25 Pips als TP.

      2. Jein, manche Dinge habe ich sicher im Hinterkopf, aber ich versuche grundsätzlich keine Meinung zu haben, der Markt hat immer recht. Im 5 min TF ist es oft möglich vollkommen absurde Trades erfolgreich zu machen, da trade ich gelegentlich gegen meine im FXW geäusserten Ideen.

      3: Das hat Marbo schon sehr gut beschrieben, kann mich dem nur anschliessen.

      RE: Newstrading

      @ Pucon
      Welche News sind denn überhaupt für so ein Trading geeignet, dh. wo ist die Vola groß genug, damit man von einen CRV von 2:1 ausgehen kann. (Also z.B. TP 40 pips, stop 20 pips)
      NFP sind klar, dann noch das Handelsbilanzdeffizit. Gibt es noch was? Vielleicht die Kapitalströme Richtung USA?

      Newstrading

      nochmals zum newstrading.
      habe mit forex erst im januar angefangen und dann auch gleich versucht die news systematisch zu traden. bin erstaunt, daß man als anfänger mit einer primitiven methode doch recht guten erfolg damit hat.
      meine vorgehensweise:
      immer mit entry oders, die meist 10 minuten vor den news erteilt werden. sowohl short als auch long etwa 10-20 pips vom aktuellen kurs entfernt (orientiert sich ein bißchen an der vola der letzten 30 minuten).
      stop immer 20 pips. ts 30 immer aktiviert. teilweise werden stops aber auch händisch nachgezogen. kursziele zwischen 60-100 pips. bin bei fxcm da gab es allerdings eine zeitlang probleme mit der trading platform. im moment läuft sie wieder einfwandfrei. am letzten freitag im eur/usd wieder zwei entry order aufgegeben. long eingestoppt und sofort ts aktiviert. dann gleich wieder ausgestoppt (+ 10 pips) nachdem kurs wieder fällt. bin dann gleich short gegangen und konnte nochmal 20 pips gutmachen. letzter trade allerdings kein newstrading mehr im obigen sinne (entry orders). diesmal also nicht berauschend, aber in den letzten 4 monaten allemal lohnend. auch deswegen weil ich z.B. an solchen tagen wie den freitag normalerweise gar nicht handel und mich erst um 14:00 vor den pc setze und nur die news trade. zum teil gehe ich auch vom bildschirm weg um nicht in die versuchung zu kommen mich einzumischen, das waren oft auch nicht die schlechtesten tage. ich finde das zudem das risiko überschaubar. maximal 40 pips wenn es mich in beide richtungen einstoppt und ich über den stop rausfliege. war bis jetzt noch nicht der fall.
      habe bis jetzt 36 newstrades bei mehr oder weniger wichtigen news durchgeführt. davon waren 22 gewinner und 14 verlierer. der profit faktor beträgt 3,31. gebe zu, natürlich zu wenig trades um eine fundierte aussage zu machen. nur eine indikation.

      glaube an das,was du tust

      hier sind 2 möglichkeiten long oder short zu gehen.wie der trend sich zeigen wird.
      die situation ist in sofern günstig,da ema34 und TL direkt zusammen liegen.der dymoi wird auch die richtung zeigen.

      dann bis sonntag 22.00 uhr :)
      Bilder
      • ro13.gif

        33,2 kB, 1.024×712, 403 mal angesehen

      RE: Nicht verzagen, goso fragen!

      @goso

      ich mag die schnellen erfolge beim traden.
      ich kann aber auch eine posi stehen lassen,absichern und in der welle traden.

      bist du eigentlich wiener,kommegerade vom kongress und habe einen wirklich netten prof. von der uni wien kennen gelernt.
      wiener sind doch angenehm,ich dachte immer

      i n l i n z beginnz


      tantum :)

      RE: Nicht verzagen, goso fragen!

      @Fisch

      Zu 1. kann ich dir aus meiner Erfahrung was sagen. Ich bestimme einen Trend in einem höheren TF (30 min, 1h). Ist dieser Trend ein Uptrend, warte ich in einem kleineren TF (meist 5 min) auf einen Downtrend. Wird dieser Downtrend nach oben gebrochen UND geschieht dieser Bruch am unteren Ende des übergeordneten Trends, ist der Einstieg ideal. Als Stop nutzt du die Supportlinie vom größeren Trend. Solche Strategien sind in einem neuen Buch nachzulesen, was ich sehr empfehlen kann: "Michael Parsons - Channel Surfing".

      Zu 2. muss goso was sagen.

      Zu 3.: Wenn du nicht auf den Close des Bars wartest, kannst du häufig ein Opfer von False Breakouts werden. Besonders wichtig ist, dass der Bar, der die Linie bricht, im Verhältnis mindestens doppelt so groß wie die vorherigen Bars sein muss. Solltest du schon beim Break einen Trade eingehen und der Bar kommt zurück in die ursprüngliche Zone, ist ein schneller Ausstieg wichtig. In vielen Fällen kannst du die Position auch direkt drehen, da ein Reversal häufig ansteht.


      Gruß
      Marbo

      Nicht verzagen, goso fragen!

      Hallo Goso,

      ich möchte Dir auch gerne einige Fragen stellen Dir mir beim lesen Deiner Beiträge kamen. Motto: nicht verzagen, goso fragen

      1. Wenn Du in Richtung des Trends handelst, bestimmst Du den Trend im gleichen Timeframe den Du tradest oder in einem übergeordneten TF. Also z.B. Trading auf 5 Minuten und Trendbestimmung auf z. B. 60 min.

      2. Inwiefern berücksichtigst Du beim Trading TF 5 min Deine Einschätzung des Marktes, wie Du Sie z.B. in FXWeekly im Eliteforum schilderst. Spielt die Sicht auf den Markt beim 5 min Trading überhaupt eine Rolle.

      3. Wenn Du W/U nutzt, wartest Du z.B. beim break von W/U das Ende der Candle(bar) ab. Also close über W oder reicht Dir ein break während der Candle also zw. 1-5 min.


      Ich freue mich sehr, dass Du wieder regelmäßig im Forum bist. Wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute und weniger Stress mit der Gesundheit, Handwerkern und ...

      Fisch
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      Wenn der SL charttechnisch definiert ist, dann warte ich auch ab, mit 20 Pips Verlust muss man leben können, wenn der absolute Betrag zu hoch ist, dann sollte man die Posi kleiner gestalten.

      Das "planlose" Aussteigen ist eine meiner Eigenheiten, ich führe da Buch darüber, in knapp 80 % der Fällen macht sich der Ausstieg bezahlt, aber da spielt sicher auch meine Erfahrung eine Rolle.

      Grundsätzlich sollte man aber von der RegeL : Plane Deinen Trade und trade Deinen Plan nicht abweichen.
      @goso

      nicht verzagen...... :)

      genau mit den Stops habe ich meine Probleme. Wenn der Kurs gegen mich läuft und habe SL von 20p gehe ich wegen Bedenken bei -12p z.B. raus.
      Hätte ich laufen gelassen, wäre ein Teil der Trades doch noch aufgegangen. Ist es nicht gerade wichtig, diesen Stop nicht anzurühren?
      Da macht man sich Gedanken im voraus und durch das drin rumgemähre versaut man sich den Trade. Auch fehlt mir ja noch die Erfahrung, die Du ja hast. Also besser laufen lassen?

      summit
      -think positiv- summit