Forex Trades & Talk
-
-
-
-
ja goso, da hast du ne MEnge Glück gehabt am Anfang, hatte sicher nicht jeder.
Schön das dieses Forum lebt und hilft, so ist auch die gerade geführte Diskussion zwischen Dir und FXTrader, sowas kann einen nur voran bringen.
Hoffe es bleiben alle in diesem Forum erhalten und kommen noch mehrere dazzu
Gruß
HomerLebe um noch einen Tag zu kämpfen !!! -
@ goso
also stimmt meine theorie Ansatzweise.
aber nochmals danke für deine recherche ist sehr hilfreich für das ganze Forum da es für einige Trader hoch interessant ist.
p.s.: beiß mir grad in den hintern weil ich meine Position viel zu früh gecancelt hab... da war der blick aufs Forum wieder mal wichtiger wie auf die Indikatoren *gg*fXtrader Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein. -
Hier die Antwort des Proptraders:
Es kommt ein bisserl drauf an was Du genau unter einer größeren Position verstehst. Wenn Du eine mittelgroße Position bekommst, z.B. 50 Mio EURGBP dann gibst Du die nicht als Block weiter sonder zerstückelst die in kleine Pakete von z.B. 5 Mio. Einfach aus dem Grund weil die Spread natürlich bei kleinen Posis geringer ist, d.h. Du hast z.B. 50 Mio zu 4 Pips gestellt und gibst sie zu 1 oder 2 Pips an den Markt weiter. Das geht innerhalb von wenigen Sekunden weil Du z.B. über Reuters Dealing zig Kontrahenten gleichzeitig fragen kannst. Und die Sache ist erledigt. Das gleiche gilt für kleine GBPUSD Posis.
EURGBP wird aber liquider gehandelt. Für Cable kriegst Du im Markt meistens nur scheißpreise gestellt weil das keiner haben will! Das kriegst Du in größeren Mengen nur ganz schlecht los!
Deshalb: wenn man größer in GBPUSD zu tun hat geht man am besten über EURUSD und EURGBP. Und bei nur EURGBP bleibt man natürlich dabei.
Ausnahme hiervon sind die overnight sessions wenn USA nur mit sich selbst handelt (so spätestens ab 19 Uhr). Dann wird mehr GBPUSD gehandelt. Aber wenn London offen hat - und das ist ja ein halber Tag - dann ist EURGBP die bessere Wahl.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
@homer: Mein Beruf als Systemengineer brachte mich in diverse Handlesräume in Frankfurt, Zürich und London, ich hatte das Glück einem Trader sympathisch zu sein, er brachte mir die grundlegenden Dinge des Tradens bei, das war eine arge Zeit, er handlete an der NYMEX, NYBOT, CBOT und CME Rohstofffutures, da geht es zu, da ist FX harmlos.
Er war der erste Trader, der mir erklärte wie unwichtig der Einstieg im Verhältnis zum Exit und RM/MM ist, zu Beginn dachte ich der Typ spinnt. Es dauerte Jahre bis ich ihn wirklich verstand, heute bin ich froh und dankbar über jedes Quentchen Wissen, das es mir vermittelt hat. -
@ goso
danke für deine recherche ... bin mal gespannt was da genau rauskommt.
Noch gespannter bin ich auf 14.30 sollte enormes potenzial im Markt sein wenn die Zahlen das versprechen wie die Vorgaben sind.fXtrader Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein. -
'Ich habe gerade ein Mail an einen befreundeten Proptrader geschickt, grundsätzlich gebe ich Dir recht, wer FX tradet, der tradet pro oder contra USD, Deine Sicht der Dinge stimmt vermutlich im kurzfristigen Bereich, auf längere Sicht bin ich mir da nicht so sicher.
Bei Fremdwährungskrediten stimmt das auf jeden Fall, im FX Handel kann ich Dir da nicht so ganz folgen, ich weiss definitiv, dass es zumindest bei EURJPY die Direkthandelsmöglichkeit gibt, wenn auch mit Spreads zum Weinen.
Sobald ich mehr weiss werde ich es posten. -
scheinst gute Mentoren gehabt zu haben, schick mal die Liste der Mentoren
Nein im ernst war sicherlich jemand von deiner früheren Arbeitsstelle oder???
Gruß
Homer
P.S.: habe das Buch Behavioral Finance von Gldberg/Nitsch durchgelesen. Interessante Feststellungen. Viele sind sehr simpel,w eil man sich selber nahezu zu jedem Thema einen Praxisbezug herstellen kann. Danke für deinen Tip gosoLebe um noch einen Tag zu kämpfen !!! -
@goso
so ist es mir erklärt worden und ich hab mir schon oft die kursverläufe von EUR/USD GBP/USD EUR/GBP angesehen und es ist immer das selbe bild.
Und von den Banken weiß ich es das es so gemacht wird bei fremdwährungskrediten da ich schon mehrere für Kunden getätigt hab.
Aber vielleicht erfährst du ja was neues... allwissend bin ich nicht (werd ich auch nie werden) und für neues immer offen.fXtrader Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein. -
-
Eine interssante Theorie, ich werde mal ein paar befreundete Proptrader befragen, aber wenn man Deiner Theorie folgt, dann sind Analysen in EURGBP absolut sinnlos, denn der Wechselkurs ist nur das Ergebnis des Verhältnisses zwischen EURUSD und GBPUSD, fundamentale Unterschiede zwischen EURO Raum und GB - wie z.B. der Leitzins - sind somit vollkommen unerheblich.
Gleiches gilt dann vermutlich auch für EURCHF und - wie schon angesprochen - für EURJPY. -
grundsätzlich übernehme ich die idee von goso:
- die hälfte raus mit +20
- sl für den rest auf entry +1 nachziehen
zusätzlich betrachte ich dann close im 5 min chart:
- close <ema10 = SELL (mind. 2x)
ps: manchmal übernimmt mich die gemütslage und .....die regeln sind nur papierDinge die man hastig tut,
bedauert man langsam.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „angelo“ ()
-
tja..mein targetpreis von 1.9080 wäre hiermit erreicht gewesen... also hat sich mein trade doch noch bewahrheitet.... viel spaß dem der bei diesem trade dabei war: 52 Pips ist ein schönes TagesergebnisfXtrader Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein.
-
Hallo goso
wenn das Handelsvolumen da wäre dann könnte man direkt konvertieren, aber es geht immer um geld und wenn die bank in USD konvertiert und dann erst in die andere Währung dann ist das zusätzlicher Gewinn.
Ausserdem gab es mit der Euroumstellung eigentlich auch ein fixing gegenüber EUR/GBP
Vergleiche es einmal so als würdest du jetzt auf DM/EUR spekulieren..wäre doch rein technisch nicht machbar weil es ein fixing gibt.
Bei fremdwährungskrediten (nichts anderes wie Forex) wird auch geswitcht zwischen 3 währungen.
z.B. du hast einen yen Kredit und willst auf chf switchen. dann wird zuerst der yen auf euro gewechselt und danach der euro in chf.
Das ist das Spiel der Großen und wird immer so sein.fXtrader Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein. -
-
-
hallo heiho
war eine reine interessensfrage.fXtrader Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fXtrader“ ()
-
Steht in dieversen Devisenbüchern
ich hab auch einen Freund gefragt der arbeitet in der N- Bank und ist mitunter für den Währungsfond zuständig der hat mir das auch noch mal erklärt.
bei EUR/GBP wird nicht direkt gewechselt sondern immer zuerst in die Währung usd und danch erst in die andere Währung.fXtrader Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fXtrader“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 18
18 Besucher