Forex Trades & Talk

      @ goso;

      werde mir am Samstag alle Deine Trades wieder ausdrucken und in Ruhe studieren, daher jetzt auch keine Anmerkung dazu, abgesehen davon, dass ich mich auf meine Nachanalyse Deiner Trades schon freue, weil ich wieder sehr davon provitieren werde.

      @ all;
      Mir stellt sich gerade eine Frage. Ist es nicht möglich alle Pairs, in denen der USD vorkommt, auch noch bis 23h MEZ lohnenswert zu handeln? Schließlich ist New York doch noch so lange auf. Oder schläft auch der Handel mit den USD- Pairs ein, nachdem Frankfurt und London geschlossen haben? Wenn dem so wäre, dann würden sich die Amis ja ausnahmsweise mal nach uns richten. Ist das, was New York für den Aktienmarkt darstellt, etwa London für die FOREX?

      Gruß
      chatterhand

      RE: Heutige Trades

      Fazit: Nach durchwachsenem Start entwickelte sich der Tag doch noch zu einem profitablem Zeitvertreib, nur Winning Trades sind allerdings die Ausnahme, aber keine Angst, ich werde den nächsten Loser auch posten.

      Mit einem Plus von 115,5 Pips muss ich natürlich zufrieden sein, was will ich mehr.

      Diese Trades sollen Euch zeigen, dass es durchaus möglich ist mit Logik und Marktkenntnis profitabel zu traden.

      Es ist klar, viele von Euch können nicht den ganzen Tag vor den Bildschirmen sitzen, bedingt durch die Depotgrösse vielleicht auch nicht mehrere offene Positionen haben, auch das Beobachten von mehreren Charts erfordert Hardware und vor allem Übung, ich zeichne nie etwas auf den Charts ein, mit der Zeit sieht man die Dinge einfach so.

      Ich behaupte auch nicht die eierlegende Wollmilchsau oder auch den Holy Gral gefunden zu haben, aber mit der Zeit wird für Euch aus den Charts vieles erkennbar sein.

      Tradet bitte nicht blind drauf los, gerade im FX Bereich gibt es Demokonten wie Sand am Meer, ich hole mir meine Gewinne lieber bei anderen Tradern ab als bei Euch. ;)

      Morgen ist mein PC und FX freier Tag, wenn Ihr Fragen habt, fragt einfach, ich beantworte sie am Sonntag, aber ich sitze jeden Tag rund 12 Stunden vor dem PC, ein Tag gehört meiner Familie.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      RE: Heutige Trades

      Der Euro zeigte sich heute wieder mal von seiner faden Seite, von Tagesbeginn bis zu den NEws pendelte er in einer Range zwischen 1,3018 und 1,3055 herum, nachträglich betrachtet hätte sich zwar das zweite Abprallen von 1,3050 als Shorteinstieg angeboten, aber um 11.00 GMT mit News in greifbarer Nähe bin ich lieber Zuseher als Akteur.

      Vor den News platzierte ich eine OCO Order im Markt, Buy @ 1,3045, Sell @ 1,3020. Der wert für die Long Order war ein bisschen aberwitzig, unter dem High des Tages und 5 Pips von einem Sweetpoint, der Hintergedanke war aber die relativ geringe Vola des Tages, ausserdem erwartete ich mir von den Zahlen keinen wirklich extremen Move.

      Ich wurde long eingestoppt, aus den schon erwähnten Gründen war ich da aber sehr rasch wieder Zuseher, Exit @ 1,3060.

      Die anderen Chancen, die sich noch boten, nahm ich wegen Yen und Swissyengagenemts nicht wahr.

      Theoretisch hätte man da denn Aufwärtsmove nach dem temporären Bruch der 1,3000 handeln müssen, aber zu viele offene Posis will ich nicht haben.

      Ergebnis: +15 Pips
      Bilder
      • EURUSD280105.gif

        22,74 kB, 1.066×550, 463 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      RE: Heutige Trades

      Der Swissy ist meines Erachtens von den 4 Majors das am einfachsten zu handelnde Pair.

      Den ganzen Tag über sass ich mehr oder minder erste Reihe fussfrei, für meine Begriffe bot sich einfach kein Einstieg an.

      Bei den News war ich im EURUSD engagiert, meist mache ich das nur in einem Pair, ausserdem ist der Swissy da meiner Erfahrung nach schwerer zu handhaben, in der Zeit knapp vor den News ist er anfälliger für Fakes, leigt vewrmutlich am relativ geringem Volumen gegenüber dem Euro, im Swissy können die Jungs mit weniger Kapitaleinsatz Moves erzeugen.

      Nachträglich betrachtet war es eine kluge Entscheidung, den wenn man die bis dahin erreichten Tagehighs udn Lows als Limitorders genommen hätte, dann wäre ich Long eingestoppt worden, wäre aber sehr unpassend gewesen.

      Ich sah wie der Abwärtsmove relativ ruckartig endete, die Korrektur auf den ursprünglichen Kurs verfolgte ich interssiert, dann bildete sich wieder mal ein klassischer Wimpel, ein mögliches Longszenario zeichnete sich ab. Ich platzierte ein Limitbuyorder bei 1,1865, wurde prompt eingestoppt. Nachdem es da gleich ordentlich zur Sache ging - und wohl auch weil der Tag ohnehin schon recht nett war - verzichtete ich auf den Teilausstieg, setzte allerdings ein TP Sellorder bei 1,1905, die auch relativ easy erreicht wurde. Warum 1,1905, 5 Pips über dem Sweetpoint? Wenn das so abgeht, dann wird der Sweetpoint meist um einige Pips übersprungen. Theoretisch hätte sich noch eine Shortchance ergeben, aber man soll ja Fortuna nicht überstrapazieren. ;)

      Ergebnis: + 40 Pips
      Bilder
      • USDCHF280105.gif

        24,52 kB, 1.066×550, 476 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      RE: Heutige Trades

      In meinem geliebten Cable war morgens wieder mal das übliche Gefake los, in diesem Pair geht morgens gelegentlich wirklich die Post ab, 50 Pips hin und her sind da anscheinend kein Thema.

      Ich schalte in diesen Zeiten meist auf den 1 Min Chart um, jetzt kommt aber meine Bitte, macht mir das jetzt nicht sofort nach, das ist Big Casino.

      Ich sah, wie die SL abgefischt wurden, mir war sofort klar, dass das nie eirnsthaft über 1,8900 gehen könnte, die Abwärtsbewegung folgen musste.

      Nachdem das Ganze eine ziemlicher Speedevent ist kann man dabei auch keine SL setzen, es geht viel zu schnell. Ich kam noch dazu supergut in den Markt, Sell @ 1,8888, bei 1,8866 bedankte ich mich höflich und realisierte meinen Gewinn.

      Ergebnis: + 22 Pips, aber nochmals, bitte nicht nachmachen, und wenn, dann nicht bei mir beschweren, wenn es schief geht.
      Bilder
      • GBPUSD280105.gif

        24,23 kB, 1.066×550, 462 mal angesehen

      RE: Heutige Trades

      super goso, danke, damit kann jeder etwas anfangen!!!

      ich habe mir vorgenommen, in ähnlicher weise meine trades für mich als journal zu dokumentieren, mit beschreibung und chart - vielleicht ist dadurch eine leichtere fehleranalyse möglich.

      so, nun ist der jänner für mich vorbei.

      ich konnte diesen mit meinem ziel beenden, trotz der zwischenzeitlichen schwierigkeiten.

      ab februar mit neuem elan, neuer geduld und hoher diszplin weiter.

      schönes wochenende wünsche ich euch allen und noch einen erfolgreichen, letzten jänner-trading-tag am montag.

      lg

      heiho

      RE: Heutige Trades

      Auch so ein Spezialfall, der Euroyen, ich habe mit diesem Pair nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht, es ist immer eine diffizille Angelegenheit, zumeist ist dieses Pair nur ein Spiegel der Parität zwischen EURUSD und USDJPY, aber in diesem Fall war die Formation verlockend.

      Klassischer Fall von Doppeltief, hier erfolgte der Einstieg in die Longposition lehrbuchmässig beim Überschreiten des zwischenzeitlichen Korrekturhochs, also bei 134,58, der SL war ein paar Pips unter dem Tief bei 134,32 angesetzt.

      Es kam, wie es kommen musste, der Trade entwickelte sich über eine Stunde mehr oder minder gar nicht. Die Balance dieses Trades sprang vom Plus ins Minus und wieder zurück, das ist nervtötend. Bei diesem Pair bin ich ein ziemlich gebranntes Kind, meine persönliche Statistik besagt, dass ich in diesem Pair in meiner Laufbahn Netto im Minus bin.

      Dann kam endlich ein bisschen Bewegung in die Sache, ich zog den SL relativ eng nach, beim Erreichen der 134,70 war der SL bei Entry gesetzt. Der Kurs stieg auf über 134,80, der Teilausstieg war schon bei 20 Pips Profit erfolgt, der SL für den Rest war 134,65.

      Es bildete sich eine klassische Flagge, nur leider war ich wieder mal zu blöd den SL an die untere Begrenzung der Flagge nachzuziehen, nämlich in den Bereich 134,75

      Nachdem der Markt Zauderei und Unentschlossenheit umgehend bestraft wurde ich letztendlich mit SL ausgestoppt.

      Fazit: Entweder ich trade auch den eigentlich verhassten Euroyen regelkonform oder gar nicht, Traden ist wie schwanger sein, es gibt nur ja oder nein, ein bisschen geht einfach nicht.

      Ergebnis: (20 + 7)/2 = 13,5 Pips bezogen aud die Einstiegsposition.
      Bilder
      • EURJPY280105.gif

        27,42 kB, 1.066×550, 487 mal angesehen

      Heutige Trades

      Nachdem ich Euch gestern Abend an Beispiel des Cables gezeigt habe, worauf ich beim Traden achte, möchte ich Euch heute die von mir getätigten Trades zeigen, inklusive der Überlegungen, warum ich sie eingegangen bin.

      Anfangen möchte ich bei einem Trade im USDJPY, ich handle dieses Pair eher selten, ich kenne die Eigenheiten nicht so gut wie z.B. im Cable.

      Heute jedoch ergab sich eine Tradingchance, die ich einfach nicht auslassen konnte.

      Das Pair erklomm im frühen asisatischen Handel die 103,00 und zwar recht zügig, verteidigte diese Marke auch sofort nach Erreichen, auch im europäischen Morgenhandel erwies sich dieser Bereich als massive Unterstützung. Die News interessieren mich in diesem Pair nicht wirklich, ich trade News sicher nicht im Yen.

      Der Kurs näherte sich wieder der 103,00er Zone, ich bereitete einen Longeinstieg vor, als es wieder Richtung Norden ging kam ich mit 103,14 in den Markt, der SL war 102,94 einfach die Faustformel 20 Pips.

      NAchdem ich dieses Pair nicht wirklich gut kenne, war von vorne herein ein Teilausstieg bei + 20 Pips geplant, beim Erreichen der 20 Pips stellt ich die Hälfte glatt, der SL wurde auf Entry nachgezogen. im folgenden Aufwärtsmove zog ich den SL dann auf 103,44 nach, wo ich schlussendlich auch ausgestoppt wurde.

      Ergebnis: (20 + 30)/2 = 25 Pips bezogen auf die Einstiegsposition.
      Bilder
      • USDJPY280105.gif

        22,01 kB, 1.066×550, 499 mal angesehen

      RE: 5 min chart doppel-formationen

      Doppeltops und -boden findest Du im 5 min chart gar nicht so unhäufig, ich trade die relativ gerne, mein heutiger EURJPY Trade war auch ein Doppelboden.

      Sicher ist allerdings bestenfalls der Tod, und dass Du Steuern zahlen musst. 8)

      Nein, jetzt ohne Spass, im 5 min Chart sind die Formationen natürlich gelegentlich relativ "unsauber", Du findest auch eher Keile, Flaggen, Wimpel, Dreiecke und Untertassen, SKS sind - zumindest für mich - kaum ausmachbar.

      Ich habe die Treffsicherheit der einezlnen Formationen noch nie statistisch ausgewertet, in meine Handelsentscheidungen fliessen noch andere Faktoren ein, Uhrzeit und Support oder Resistance.

      5 min chart doppel-formationen

      hi all,

      wie oft kommt es eigentlich vor, dass man im eur/usd im 5 min chart ein doppel-top oder doppelboden relativ "sicher" traden kann?

      von 11.30 Uhr bis jetzt sehe ich da 3 möglichkeiten?

      deswegen habe ich auch schon vorhin mal gefragt, ob goso diese "formation" gehandelt hat.

      habe mich noch nicht mit dem 5 min chart beschäftigt, daher die anfrage.

      so ausgeprägt sehe ich das derzeit nur beim eur/usd.

      danke

      lg

      heiho

      oco und trailing-sl

      OCO inkl. Trailing-SL

      hi goso,

      dann wirf mal einen blick auf gftforex.com

      hat zwar nicht diese guten spreads wie du, aber das mit dem trailing-sl bei entry-orders gefällt auch mir sehr gut.

      hab das gestern im demo ausprobiert, habe ich bis jetzt noch nicht gekannt, außer von einem auto-sys auf den gbp/usd, das hat das auch automatisch angepasst.

      lg

      heiho
      Ich arbeite mit Teilausstiegen, in sehr lange anhaltenden Moves aber pyramidisiere ich gelegentlich.

      Average Winning Trade: 47 Pips
      Average Losing Trade: 23 Pips

      Das resultiert aber zu einem Teil aus meiner Positionmanagementmethode, ich schliesse die halbe Eingangsposi bei + 20 Pips und ziehe den SL auf entry nach. Damit sichere ich einerseits den Buchgewinn zu einem Teil ab, schone mein Kapital und habe aber andererseits die Chance auf länger Moves.

      Ob das nachts funktioniert weiss ich aber nicht.
      @ angelo: Die OCO Kurse waren schon an den heutigen High und Low angepasst, speziell die Shortorder. Die Longorder wurde bewusst ein etwas unter dem High angesetzt, die geringe Tagesvola hat mich dazu bewegt, die News hätten schon extrem ausfallen müssen um da einen 50 Pips zu ermöglichen.

      Dieser Umstand ist fundamental begründet, nächsten Freitag kommen die NFP und beinahe noch wichtiger, am ersten Februarwochenende tagen die Finanzminister der G7 in London, dort könnte es auch passieren, dass China die Koppelung des Yuan vom USD bekanntgibt. Dadurch halten sich vor Allem die mittelfristig orientierten Trader im moment ziemlich bedeckt.
      Ich trade beinahe ausschliesslich charttechnisch, klassisches Formations- Unterstützungs-, Widerstands- und Trendtraden.

      Ich habe einige Jahre diverse Futures gehandelt, FDAX, ES, NQ und YM, sowohl Intraday als auch EOD, heute handle ich bestenfalls noch Futurespreads, aber das ist ein anderes Thema.

      10 Pips ist ein bisschen eng, dass sind durch den Spread nur 7 Pips netto, das geht meiner Erfahrung dauerhaft meist nicht gut.

      USDCAD macht im amerikanischen Handel auch nicht mehr als EURUSD, selten dass es da zu wirklichen Moves kommt.
      @goso

      das ist ne ganze menge dran.

      so mancher fake move geht mir hier gehörig auf den wecker.

      genau am tief (bisher) eingestoppt in den short.


      die letzten beiden tage hab ich mit der forex software nur mal rumprobiert (demo account): wie erfasse ich orders, limits, stops usw.

      jetzt werd ich mir mal nen tradingstrategie basteln und dann ausprobieren.

      ich denke im eur/usd werde ich auf eine gewinn von 10 pips / gewinntrade spekulieren. wenn man einen schönen ausbruch erwischt kann sicher auch mal mehr drin sein.

      ich denke im eur/usd kann man sehr schön mit unterstützungen, widerständen und trendkanälen handeln. aubrüche führen häufig zu runs.
      @xenia

      wenns um futures geht kann ich auch von 18:00 bis 22:00 uhr den nasdaq future trade in dem ich mich gut auskenne.

      aber mir gehts ja um währungen.

      was mich dort fasziniert ist das geniale verhältnis von kosten zum ertrag

      trade nur mit spread und der auch noch gering. dazu geringe margin anforderungen, klare trends, schnelle ausbrüche, volatiliät - das alles sucht man in so manchem future vergebens.