Forex Trades & Talk

      @ goso:

      hast du bei acm auch die möglichkeit, einen trailing-sl bei einer entry-order einzugeben?

      funktioniert folgendermaßen (bleibe beim jetzigen Beispiel von €/USD)

      entry long @ 1.3055 bei einem aktuellen kurs von 1.3030

      trailing-sl von zB 5 pips

      dann geht, so wie jetzt geschehen bei den news, der eur/usd zuerst mal auf 1.3025 runter und durch trailing-sl bei der entryorder geht diese auch mit runter um 5 pips und man wird bei 1.3050 eingestoppt.

      ich finde, dies ist eine sehr gute möglichkeit, da man bei einer raschen gegenbewegung wie heute "billiger" eingestoppt wird.

      PS: hast das double-top im 5 min eur/usd jetzt mitgeshortet? ?(

      lg

      heiho
      hi (goso)

      da ich ja nicht handeln kann habe ich mir nur am papier mögliche entrys vermerkt gehabt:

      eur/usd long @ 1.3055 und short @ 1.3005

      wäre long dabei gewesen, jedoch etwas zu weit entry gesetzt, short komme ich jetzt beim schreiben drauf wäre sehr riskant so nah an einer geraden zahl (1.3000) gewesen!!!

      beim newstrading ist es wichtig, sl sofort nachzuziehen. das problem hiebei ist aber das tp, denn oft geht es wieder kurz runter und erst danach wieder schön und regelmäßig rauf. aber 20 pips sind in so einer situation sehr schnell möglich, wenn die zahlen dann außergwöhnlich von den schätzungen abweichen ist auch das nachziehen des sl gut möglich.

      newstrading ist nicht ganz einfach, kann aber mit einstoppen lassen erfolgreich enden.

      lg

      heiho

      handelszeiten

      @ klaa1

      wäre von 19.00 uhr bis 00.00 auch der usd/cad interessant?

      und was ist mit dem kiwi und aussi?

      vermutlich zu hohe spreads, aber vielleicht ist es möglich über CMC in australien einen account zu eröffnen.

      die spreads bei einem aussi-account:

      aud/usd 3 pips
      nzd/usd 5 pips
      usd/jpy 3 pips

      lg

      heiho
      @ angelo: Kommt darauf an, wie ich positioniert bin, wenn ich Out of Market bin, dann kommt bestenfalls eine OCO Order in Frage, heute z.B. habe ich im EURUSD eine im Markt gehabt, long @ 1,3045 short @ 1,3020, die Longorder wurde ausgelöst und nachdem ich da den Stopp recht schnell auf 1,3060 naqchgezogen habe bin ich da auch schon wieder weg.

      Ich werde heute abends noch im FX Basics Thread meine Gedanken zum Newstrading niederschreiben, inklusive möglicher Vorgehensweisen.
      Naja, als FDAX/DAX Händler bist Du ohnehin abgehärtet. :D

      Der Dollaryen ist ein recht sprunghaftes Paar, speziell im asiatischen Handel geht es da ordentlich zur Sache. Wenn Dir extrem langweilig ist könntest Du auch noch GBPJPY handeln, ich habe das mal mit einem Demoaccount in Nachtsessions gemacht, real möchte ich das aber nicht tun müssen, der mögliche Profit stünde in keinem Verhältnis zu den Kosten für Valium und den dann sicher notwendigen Psychiater. ;)
      Money hat noch einen etwas längeren Weg vor sich

      goso hat wieder einmal Recht ;)
      Aber zu den schönsten Plätzen kommt man oft nur über länger Wege mit vielen Hindernissen 8)


      Hier habe ich mal eine kleinen Denkanstoss für mich und alle anderen (bin mir sicher es gibt genug stille Mitleser, bei denen es auch noch nicht so richtig läuft)

      "Wenn es bis jetzt nicht geklappt hat, dann gibt’s dafür einen Grund. Entweder man handelt die falsche Technik die falschen Papiere oder es liegt an der Psyche (Disziplin, Angst). Da muss man dann etwas verändern um weiter zu kommen, aber wer aufgibt hat auf alle Fälle verloren. Thomas Alva Edison kannte 2000 Wege wie eine Glühbirne nicht funktioniert, bevor er auf die Variante gekommen ist, die unsere Nächte erhellt."

      Habe ich mal so aus einer Internetseite übernommen, steckt sehr viel Wahrheit drin !
      Eher noch das erste Zeitfenster, berauschende Moves sind aber in beiden eher selten.

      Überlegenswert wäre im ersten Fenster der Handel der Yenpairs, aber die haben gewisse Tücken, tendenziell rate ich Newcommern im FX eher von den Yenpairs ab.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      @all

      handelszeiten beim usd/eur handel

      mich würde interessieren welche handelszeiten für eur/usd am sinnvollsten sind wenn man folgende zeiträume zur auswahl hat:

      03.00 uhr (MEZ) bis 07:30

      oder 19:00-00.00 uhr?

      von der beobachtung der charts her erscheint mir der erste zeitraum am sinnvolsten.

      es geht dabei um kurzfristtrading (5-15min bereich)

      danke

      gruss
      jan
      Diese Tage gibt es, Verluste gehören zum Business, wichitig ist in diesem Zusammenhang vernünftiges RM/MM.

      Dauerhaft profitables Trading resultiert aus Kontinuität, kein hektisches AUf und Ab der Equitykurve.

      Fährtenlesen ist ein guter Vergleich, es freut mich aber, dass für Dich meine Erklärungen verständlich sind.

      Mehr heute Abend.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Bin gerade vom Mittagessen zurück und stelle fest, daß sich im € und Cable durchaus was getan hat. Sonst ist meist immer nur eine schmale Seitwärtsrange zu beobachten, aber heute..., wäre noch was drin gewesen.

      Naja, ich beschränke mich im Moment eh nur auf`s Demo Trading, daher hält sich mein Ärger stark in Grenzen.

      @ goso;

      klasse, freue mich schon auf die nächste Analyse. Habe jetzt von Candle auf Bar umgestellt und es geht für mich viel besser. Das hat den Grund, daß ich ob ich will oder nicht, mich sonst von den Candle Formationen beeinflussen lasse und das ist nicht von Vorteil. Es scheint mir nämlich auch so, daß im 5 min. Bereich ein Trading nach Candles wirklich unmöglich ist und nur Bullsh... rauskommt.

      Beschränke mich außerdem auf`s Naked Trading, ganz ohne Indikatoren. Nichts kann mich mehr vom Lesen des Chart ablenken. Komme mir schon wie ein Indianer beim Fährtenlesen vor. :D
      Zeichne mir oft Unterstützungs- und Widerstandslinien bzw. Zonen ein und bin selbst überrascht wie häufig sich der Kurs daran hält. :))

      War viel zu lange auf der Suche nach einem System, scheint ohne sogar besser zu gehen, Goso, Du bist der beste Beweis dafür, das es geht.

      Aber ich will hier mal nicht gleich zu überschwenglich werden, es gibt bestimmt auch Tage, an denen der Kurs macht, was er will und sich nicht nach meinen eingezeichneten Linien richtet. ;(

      Gruß
      chatterhand

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()

      Diese bringen mir zwar oft 5-20 pips ein, ich lasse Sie dann aber immer solange laufen bis sie wieder im Minus sind


      hi money, das problem kenne ich und rührt mit sicherheit daher, dass du kein definiertes ziel hast. hättest du ein ziel und einen tradingplan, würdest du zB. zumindest, wenn die posi schon mal im plus ist, ein sl auf entry nachziehen (kapitalerhalt).

      wenn du dann wieder ins minus kommst und händisch aussteigen musst, dann hast von vorne herein gar kein SL gesetzt und auch keines definiert. dein trade ist somit ab beginn ein zufallstrade, da der exit nicht definiert ist.

      der exit ist aber weit aus wichtiger als der entry.

      V. Tharp schreibt auch, dass es der größte "anfängerfehler" ist, eine gewinnposi wieder ins minus laufen zu lassen und dann durch hoffen zu warten.

      das mit dem vorschlag der DO NOT liste ist auch sehr gut, am besten erstellen, ausdrucken und über den bildschirm hängen! das kannst auch mit dem tradingplan machen und wenn es dir hilft auch mit "eindeutigen" chartformationen - und erkennst du diese, dann kannst du handeln. somit ist schon mal ein großteil deiner trades begründet und vor allem sicher auch eingeschränkt.

      meine verlusttrades entstehen wenn ich ohne begründung einsteige, wenn ich glaube der kurs entwickelt sich so und wenn ich zu aktiv werde.

      lg

      heiho