Forex Trades & Talk
-
-
-
-
so, habe jetzt mein sl von 1.8692 auf entry + 1 pip nachgezogen, also auf 1.8728
befürchte aber, dass ich wieder ausgestoppt werde, aber das problem ist nach einigen verlusttrades will man nicht weiter kapital verlieren und deswegen ziehe ich lieber rascher nach (ist auch mein ursprünglicher plan)
das limit habe auf 1.8787 gesetzt.
die 1.7850 dürften jetzt als widerstand fungieren, das problem ist auch, um diese zeit ist nicht viel handel.
bin gespannt, ob ich die posi bis zu den zahlen um 14.30 uhr rüberbringe.
lg
heiho -
-
-
-
-
-
@ Mr.Homerun:
Rangetraden: Du gehtst am oberen Rand der Range short und am unteren Rand der Range long.
Die Gefahr dabei ist das der Kurs aus der Range ausbricht -> SL setzen.
Funktioniert meistens wenn die Luft aus dem Markt raus ist. Allerdings kommt es immer auf die Größe der Range an. Im Beispiel von goso 1,3082 - 1,3100 sind es also nur 18pips (-3pips Spread = 15pips).
Habe mich auch schon damit beschäftigt, allerdings ist das Gewinn/Verlust verhältnis nicht gerade sehr gut. Meistens bewegt sich auch die Range leicht abwärts/aufwärts, d.h. bei einem leichten aufwärts Trend immer minimal höhere Hochs und auch höhere Tiefs. Das reduziert den Profit noch einmal.
Weiters kommt es in Seitwärtsphasen oft vor, das sich ein Keil bildet (-> die Range wird immer enger)
Hoffe ich habe dir das so halb wegs erklärt.
goso wird mich sicher korregieren bzw. ergänzen wenn er wieder hier ist. -
-
-
Rein technisch funktioniert Rangetraden wie folgt:
Man definiert eine Range, in der sich der Kurs im Beobachtungszeitraum bewegt, und wenn man sich zum Rangetraden entschliesst, dann geht man - aus welchen Gründen auch immer - davon aus, dass diese definierte Range Gültigkeit behält.
Beispiel: Du erwartest eine Range zwischen 1,3080 und 1,3100. Beim Erreichen von 1,3080 gehst Du Long, bei 1,3100 Short.
Die Gewinnziele müssen sich innerhalb der Range befinden, im Extremfall "dreht" man eine bestehende Position beim Erreichen der Gegenmarke einfach um.
Diese Art zu traden ist aber äusserst risikobehaftet, setzt jede Menge Erfahrung voraus, daher BITTE diesen Beitrag nicht als Anlass zum sofortigen Nachtraden zu nehmen, zumindest nicht auf einem Real Money Account.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
Danke goso,
meinst also wenn überhaupt short gehen an der oberen Marke, weilLong wenig Aussichten heute hat und auch shortmöglichkeit unter 1,3082 richtig???
Oder meintest du am oberem Rand der Range Short und am unterem Long???
Ist auch rein Erfahrungsmäßig wichtig für mich.
HomerLebe um noch einen Tag zu kämpfen !!! -
Ich würde das nicht machen, da kann ein Ausreisser Deine Order auslösen, und prompt dreht der Kurs wieder in die Range.
Rangetraden, also bei 1,3100 short gehen und bei 1,3082 ginge da schon eher, mir persönlich ist aber die Rande zu eng. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass bis zu den News aus den USA nicht viel passiert, darum mache ich jetzt auch mal Pause. -
Mal ne Frage zu 15 min chart. Das bild momentan ist eine geringe Range heute. Wenn ich jetzt aklso die 1,3082 als Shorteinstieg und die 1,3100 als Long einstieg nehme. Ist das ne lohnenede Geschichte??? Also rein bei über oder unterschreiten der Range. Hat jemand Erfahrung damit??? Ansonsten habe ich momentan auch keine IDee
HomerLebe um noch einen Tag zu kämpfen !!! -
KREFELD (IBAS) - Im Moment geht es am Devisenmarkt zu wie an einem trüben
Novembertag. Es heißt: warten auf klare Sicht. Sprich, wohin geht die Reise des
Greenback in den kommenden Tagen? Erste Indizien sollten die Zahlen zum
US-Arbeitsmarkt liefern. Doch Fehlanzeige: Als die Zahlen auf dem Tisch lagen,
runzelten die Anleger die Stirn. Der mit Spannung erwartete Bericht schaffte
nicht die erhoffte Klarheit. Im Dezember wurden 157.000 neue Jobs geschaffen,
Volkswirte hatten mit 175.000 Stellen gerechnet. Unter der Hand machten sogar
Schätzungen von 300.000 neuen Arbeitsplätzen die Runde.
Normalerweise sollte das den US-Dollar unter Druck bringen, doch das
Gegenteil passierte. Die US-Valuta machte insgesamt binnen weniger Tage fünf
Cent gegenüber dem Euro gut. Das dürfte in erster Linie auf zwei Gründe
zurückzuführen sein. Zwar lag der Arbeitsmarktreport unter den Erwartungen. Aber
offenbar nicht weit genug, um die Zwischenerholung des Greenback zu stoppen.Darüber hinaus eilte US-Finanzminister John Snow der eigenen Währung verbal zur
Hilfe. In einem Interview tönte er vollmundig, sich im Kongress für eine Senkung
des US-Haushaltsdefizits einzusetzen. Da die gigantischen Löcher in Haushalt und
Leistungsbilanz als Hauptursache für die Dollarschwäche gelten, verfehlten seine
Worte ihre Wirkung nicht. Was er unter 'persönlichem Einsatz' genau versteht,
ließt Snow indes offen.
Am Mittwoch steht dem US-Dollar der nächste Stimmungstest ins Haus, wenn die
Zahlen zur US-Handelsbilanz für November veröffentlicht werden. Ökonomen rechnen
mit einem leicht rückläufigen Defizit von 54,0 Milliarden nach 55,5 Milliarden
US-Dollar. Viele Analysten setzen dabei auf den gesunkenen Ölpreis, der im
November unter die 50-USD-Marke gefallen war.
Doch Obacht: Eine Trendwende hin zu einem langfristig stärkeren US-Dollar
ist der jüngste Höhenflug noch lange nicht. Kurzfristig mag der Greenback zum
Euro die Marke von 1,30 US-Dollar testen. Aber nur, um wieder im großen Bogen
auf die Verliererstraße einzubiegen. Kurzfristig orientierte Anleger können bei
Kursen um 1,30 US-Dollar spekulative Positionen aufbauen, Langfrist-Investoren
legen die Hände in den Schoß und bleiben bei EUR/USD weiter 'long'. -
so, bin long bei 1.8727, bin mit dem ersten schwung gleich mit long, aber genau zum "höchst" des ersten schwunges.
die zahlen waren nicht schlecht, aber es tut sich trotzdem nichts - ist schon komisch.
keine ahnung, wo rauf ich noch warten soll, damit ich mal richtig liege.
jetzt lehne ich mich mal zurück und lasse alles in ruhe laufen.
die 1.8700 dienen ja als unterstützung und die haben ja mal gehalten, wurden heute nur kurz unterboten.
es macht mir aber wirklich keinen spaß mehr.
lg
heiho -
-
Ich werde mir die News mal ansehen, habe aber keine OCO platziert, komische Sache heute, irgendwie "schmeckt" mir das nicht, wenn schon, dann würde ich 1,8730 bzw. 1,8670 nehmen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 13
13 Besucher