Forex Trades & Talk
-
-
-
-
Habe mal ne Frage an die Oandatrader.
Wenn ich mich in meine Plattform ein logen will, wird die Plattform nur bis 86% geladen und dann steht da das Fenster zum schließen
aber meine Plattform hat sich nicht geöffnet.Hatte schon mal jemand dieses Problem?
Vielen Dankmfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
Danke, goso, ein wirklich lesenswerter Artikel.
"Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis!"
Dass die Börse ein hocheffizientes Preisfindungsinstrument ist (=Markt) und das vollkommen emotionslos vollzogen wird, wird häufig vergessen.
1. Der Markt hat immer recht = Der aktuelle Preis ist die Wahrheit, unabhängig davon, ob er mir gefällt oder nicht -> Keep cool.
2. Der Markt bildet die Preise derart, dass ein möglichst hohes Handelsvolumen entsteht -> Ansehen, wo viele Orders liegen könnten. -
-
-
Ich kenne jemand, der über Dukascopy gehandelt hat, seiner Aussage nach war das lange Zeit äusserst gut, dann kamen aber irgendwelche Schwierigkeiten mit Liquiditätsprovidern, d.h. die handelbaren Sizes wurden unangenehm klein bzw die Spreads für grössere Positionen recht weit.
Wie es aktuell aussieht weiss ich nicht, allerdings ist Dukascopy einer der wenigen Schweizer Anbieter, bei dem man -mit entsprechendem Kapital- dem Nichtvorhandensein einer Einlagensicherung bzw. dem Nichttrennen des Vermögens der Kunden von dem des Anbieters entkommen kann, an USD 250.000 Accountsize geht es mit Bankgarantie, ab USD 500k mit einem auf den Kundennamen lautenden Account bei einer Schweizer Privatbank.
Wie schon vorher geschrieben, ich habe mir die Demoversion mal angesehen, Handelsplattform ist zwar optisch kein Knüller, aber von der Funktion her okay, die Charts sind dagegen nicht so berauschend, da müsste man eventuell eine andere Applikation mittels API dranhängen. -
Ich denke man sollte die etwas auf dem Radar haben. Da tut sich was. Bewerbung für eine Banklizenz ist auch abgegeben (siehe hier : Forex Marktregulierung seit April 2008 (Schweiz)).
Dukascopy bemüht sich derzeit intensiv, sein technologisches Know-how weiteren Schweizer Banken zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es, die gesamte Schweizer Bankengemeinschaft - und natürlich deren Kunden - von unseren Wettbewerbsvorteilen im Forex-Markt (Kompetenz, Stabilität, Transparenz) profitieren zu lassen.
Auf dem globalen Forex-Markt werden täglich 3 Billionen US-Dollar gehandelt. Mit dem innovativen SWFX hat Dukascopy die wichtigste Handelsplattform dieses weltweit umsatzträchtigsten Finanz-Marktes erschaffen - und sich selber als technologischer Marktführer etabliert.
Kunden und Schweizer Banken, die den SWFX-"Custodian"-Service nutzen bzw. anbieten möchten, sind herzlich eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Dukascopy Suisse SA versteht sich nicht als "Market Maker", somit sind Interessenskonflikte mit Kunden ausgeschlossen. Händler bei Dukascopy werden nie eine - bei "Market Makern" nicht selten vorkommende - Situation erleben, in der Informationen über einen großen Trade gegen sie benutzt werden.
Swiss FX Marketplace - Struktur der Liquidität
Dukascopy bemüht sich, sein Liquiditätsversorger-Netz auf einer andauernden Basis auszubreiten, einen neuen Versorger über jeden Monat hinzufügend.Würde und Sein - sind allen gemein -
-
goso schrieb:
Das auf der erwähnten Page gezeigte Volumen gibt's zum angezeigten Bid/Ask Spread? Oder ist das die Summe der Aufträge, die auch zu anderen Kursen im Buch steht?
Keine Ahnung wie die das berechnen. Vl solltest du das direkt nachfragen?Würde und Sein - sind allen gemein -
-
Wer an Volumeninfos auf dem Forexmarkt interessiert ist, erhält auf dem SWFX "Schweizer Forex Marktplatz" einmal einen Einblick was da so läuft (wer den Live mode einschaltet, erhält sekündlich updates). Ohne dafür zu bezahlen habe ich das sonst noch niergends gesehen.
SWFX Schweizer Forex Marktplatz
Integration in den FX-Markt:dukascopy.com/pics/misc/concept.png
Und hier ein Sentiment-Index (aktualisiert alle 30 Minuten). Die Grafik Liquiditätskonsumenten zeigt das ganze aus der Sicht des Kunden (also deiner).
SWFX Sentiment IndexWürde und Sein - sind allen gemein -
Euras - mehr als nur eine Randnotiz
Kunstgeld aus der Steppe soll den Dollar ersetzen
Schon bald könnte es eine Leitwährung mehr geben: den Euras. Mit dem neuen Geld wollen die zentralasiatischen Staaten unter Führung von Kasachstan und Russland den Dollar konkurrieren.
...
In den Ländern der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft (EAWG) - Kasachstan, Russland, Weissrussland, Kirgisien und Tadschikistan - soll der Euras den Dollar im Zahlungsverkehr ersetzen. Der Euras wäre aber kein Bargeld, sondern eine blosse Rechnungseinheit wie der Euro-Vorläufer Ecu.Würde und Sein - sind allen gemein -
-
News:
0:21 AUD HIA New Home Sales
0:30 USD Treasury Sec Geithner Speaks
1:50 JPY Prelim Industrial Production m/m
0:30 GBP Net Lending to Individuals m/m
10:30 GBP Mortgage Approvals
11:00 EUR Consumer Confidence
16:30 EUR ECB President Trichet Speaks
17:30 USD FOMC Member Duke Speaks
20:05 CAD BOC Gov Carney SpeaksI go for it! -
oldschuren schrieb:
Bin mir aber nicht sicher ob die erste Box (vor dem Fall) ne Relevanz für die späteren M-Formation hat.
An der Box orientiere ich mich wegen der SL Setzung, hat mit dem "M" eigentlich nicht viel zu tun. Short bin ich dann u.a. nur gegangen, weil der Kurs mir kurz vorher gezeigt hat, das da ein Widerstand ist.I go for it! -
Interessant... Bin mir aber nicht sicher ob die erste Box (vor dem Fall) ne Relevanz für die späteren M-Formation hat. Ross bezieht Ranges/Boxen - auch vom Vortag - mit in seine Analyse mit ein. Wird dieser Bereich genommen ist mit weiterführenden Kursen zu rechnen. Dafür ist die Box etwas klein und etwas weit weg.
Ich sehe das so: Wenn Kurse so abrutschen entsteht quasi ein orderfreier Raum. Das lässt genug Phantasie zu für Rebounds die schnell in sich zusammensacken. Genug Leute müssen sich neu orientieren. Keiner will der letzte sein... Quasi gute Idee Kurserholungen zu verkaufen.ich raube, also bin ich.... -
Hallo !
Ich wollte auch mal wieder einen Trade posten. Ich möchte hierzu aber meinen "gesamten" Gedankengang posten. Geht einer ähnlich an die Trades heran?
Das Setup ist meiner Meinung nach i.O. , nur war die Umsetzung bescheiden bzw. das Exit. Das liegt daran, dass ich um die Uhrzeit von der Arbeit aus trade und sobald dann ein "Störgeräusch" kommt, gehe ich raus. Ich beschreibe meine Gedanken einfach mal bzw. hänge ich eine PDF-Datei dran (Trade Journal). Der Trade selbst ist von Anfang März.
Trade 01/EURUSD/2009-03-04
Trade Conditions:
- Beobachtung: es treten aktuell häufig M-Formationen auf, wobei auch Short Möglichkeiten am lokalen Tief des M, sobald Kurs unter dem „M“
- EURUSD seit langer Zeit im „Fall“
- Box, danach fällt der Kurs (Beachtung der ausbrechenden Kerze!)
- Kurs arbeitet sich mit steigenden Tiefs zum Punkt des Hochs der ausbrechenden Kerze zurück
- Danach Zurück zur „00“, danach zur „35“ -> nun „M“ antizipieren (M15 sieht auch nach „schönem M“ aus
- IST: Entry @35, Exit @32, SL 15 Pips
- Umsetzung: ungenügend. Grund: Einfluss durch Arbeitsumgebung (auf Arbeit)
- Trade Replizierbarkeit: ja
- Wenn ich davon ausgehe, dass die Profis (Hohe Risk Aversion) den Short hinter der Box mit SL absichern (ca. @50), so ergibt sich bei 10-15 Pips Risk ein Short Entry bei ca. 35 – Bingo! (CRV theoretisch ca. 2:1)
Trade01-2009-03-04.pdf
Gruß,
Dan
PS: das Setup wird hier nicht zum ersten Mal gezeigt.I go for it! -
Hefalump schrieb:
Hallo Zen
Dieses vorgestellte Setup entspricht in groben Zügen meinem Handel. Allerdings nehme ich das Bollinger Band (SMA 20=ca. WMA 38 )dazu und den WMA 50. Wobei der 3 Stunden Raster zum Einsatz kommt.
Auf dem Papier erscheint das Setup bestechend, praktisch entsteht folgendes Problem (natürlich neben den üblichen Problemen wie Gier, Verlust/Gewinn-grösse anpassen, Unkonzentriertheit etc.etc.):
Die grösseren Bewegungen entstehen eigentlich nur aus News Meldungen, d.h. Spread steigt auf mindestens 10. Die Unsicherheit bezüglich Richtung sind bei News sehr hoch. Konkret heisst das bei A: Ich riskiere den Setupstart und handle schlussendlich News oder B: ich lasse die groben Schwankungen aus und konzentriere mich auf die kleineren Schwankungen C: trinke eine Tasse Café und handle entgegen dem Setup erst die 2-te Kerze oder D: ziehe das Programm pickelhart durch und hoffe bereits um 7 Uhr und den ganzen Tag auf der richtigen Seite zu stehen und schöpfe eventuelle Gewinne rechtzeitig ab.
Kann jemand helfen dieses Dilemma zu lösen?
Gruss Hefalump
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 11
11 Besucher