Forex Trades & Talk

      lemmi schrieb:

      Hallo Zen,

      das ist ja schon ein alter Schinken, sprich aus 2007 und als Thread lange eingeschlafen. Handelst Du danach und bringt es was? Die Charteinstellungen und Regeln sind ja KISS vom Feinsten. TF 30 min und 1 Std., etwas für ein EA oder Tradingbüro im Schichtbetrieb. :)


      Habe
      die Charteinstellungen seit dem es den Thread auf FF gibt bei Oanda
      eingestellt, aber trade eigentlich nicht danach, da ich O. eh nur zum
      Abdrücken der Trades benutze. Manchmal fällt halt dann doch der Blick
      auf den entsprechenden Chart und ich wundere mich dann warum es mir
      nicht gelingt mit 30 min. oder höhleren Charts regelmässig zu arbeiten,
      sprich dannach zu traden - liegt vielleicht daran das ich kein
      Tradingbüro im Schichtdienst habe :D Problem ist sicherlich das man jedes Signal handeln müsste .....

      Wollte mit dem Posting eigentlich nur die Aufmerksamkeit in diesem Thread auf Tradingmethoden lenken.
      Bilder
      • pouritrades.gif

        44,69 kB, 1.273×842, 121 mal angesehen
      Hallo Zen

      Dieses vorgestellte Setup entspricht in groben Zügen meinem Handel. Allerdings nehme ich das Bollinger Band (SMA 20=ca. WMA 38 )dazu und den WMA 50. Wobei der 3 Stunden Raster zum Einsatz kommt.

      Auf dem Papier erscheint das Setup bestechend, praktisch entsteht folgendes Problem (natürlich neben den üblichen Problemen wie Gier, Verlust/Gewinn-grösse anpassen, Unkonzentriertheit etc.etc.):

      Die grösseren Bewegungen entstehen eigentlich nur aus News Meldungen, d.h. Spread steigt auf mindestens 10. Die Unsicherheit bezüglich Richtung sind bei News sehr hoch. Konkret heisst das bei A: Ich riskiere den Setupstart und handle schlussendlich News oder B: ich lasse die groben Schwankungen aus und konzentriere mich auf die kleineren Schwankungen C: trinke eine Tasse Café und handle entgegen dem Setup erst die 2-te Kerze oder D: ziehe das Programm pickelhart durch und hoffe bereits um 7 Uhr und den ganzen Tag auf der richtigen Seite zu stehen und schöpfe eventuelle Gewinne rechtzeitig ab.

      Kann jemand helfen dieses Dilemma zu lösen?

      Gruss Hefalump
      Take the money and run .....

      THE POURIA METHOD


      period: 85 method: (linear Weight) apply to: (low) color: red

      period: 75 method: (linear weight) apply to: (low) color: red

      period: 5 method: (expodential) apply to: (close) color: yellow


      MACD FAST EMA:15 SLow EMA: 26 MACD SMA: 1


      *********************************** *********

      SHORT: when the yellow line crosses the 2 red lines downward and get the confirmation from the MACD it has to be downward too

      LONG: when the yellow line crosses the 2 red lines upward and get the confirmation from the MACD it has to be upward too

      Interessant sind einzig allein die Phasen wo es eng wird, sprich sich kein grosser Trend entwickelt wie am heutigen Freitag.
      Schwierige Phasen sagen noch am meisten über eine Methode aus.

      Tribut to:
      forexfactory.com/showthread.php?t=17011
      Nice Weekend !!!
      Bilder
      • pouritrades.gif

        37,58 kB, 1.261×843, 188 mal angesehen
      ...IMHO haben sie aber mit dem Threadtitel nur mehr wenig zu tun, und dieses Gefühl habe ich nicht nur bei diesem Thread...

      und
      ...Bin seit Jahren begeisteter Leser von Candletalk und habe auch viel hier gelernt. In letzter Zeit gehen mir die (pseudo)intellektuellen Postings aber derart auf die Nerven...


      Dem muss ich mich anschließen. Wird in letzter Zeit wenig relevantes zum Thema Trading gepostet. Ich vermute mal, dass die die noch willens waren einen Chart oder zwei am Tage zu posten, durch den nörgelnden Umgangston hier auch kein Bock mehr haben. Schön das der Rest anscheinend sein System und Stil gefunden hat und schade, dass damit wohl kein Bedürfnis mehr für einen Gedankenaustausch besteht. Wenn ich mir aber die alten Postings ansehe, stand mal candletrading.de für gelebtes Trading, Inovation, ect... Lang lang ist es her... Naja, ist vielleicht der lauf der Dinge...

      P.S.
      Kleiner Nachtrag. Das Thema FX-Trading meinte ich...
      ich raube, also bin ich....
      Eure Ausführungen sind alle äusserst interessant, lesenswert, regen zum Nachdenken an etc., IMHO haben sie aber mit dem Threadtitel nur mehr wenig zu tun, und dieses Gefühl habe ich nicht nur bei diesem Thread, aber vielleicht habe ich die Forumsbezeichnung "Candletalk" auch nur nicht richtig verstanden, vielleicht geht es hier wirklich im "Kerzenscheingespräche". SCNR
      "Die Erfolge der asiatischen Tigerstaaten mögen manchen Demokraten etwas nachdenklich stimmen, aber sie sind nicht zuletzt ein Resultat sehr strenger Staats-Führung.."

      Diese Behauptung erschliesst sich mir jetzt nicht unmittelbar. Es gibt ebenso erfolgreiche demokratische Staaten in SO-Asien, diesen Zusammenhang müsste man erst belegen. Und wie definierst du Erfolg? Geopolitischer/finanz-politischer Einfluss des Regimes? Produktivität? Prokopf-Einkommen? Lebensqualität? In einigen Bereichen will sich der Erfolg in China für die Masse der Einwohner partout nicht einstellen..
      Ich teile eigentlich nicht die allgemeine China-Bewunderung oder die Einschätzung das es eine ausgemachte Sache ist, das die in 20 Jahren die Weltherrschaft antreten.

      Ein autoritäres Regime ist inheränt korrupt (oder sagen wir bei Weitem korrupter als die westlichen Systeme) - und wird es auch immer bleiben. Der totale Mangel an Checks & Balances ist sicher eine Schwäche. Anscheinend glauben hier viele an eine Riege gerechter Despoten, die aus Altruismus die best-möglichen Entscheidungen im Interesse des Staatsganzen fällen. Wenn es hart auf hart kommt, wird es ausschliesslich um die Interessenslagen der kleinen Funktionärsschicht gehen.

      Politisch partizipieren kann nur ein sehr enger Kreis. Zusammen mit der komplett fehlenden Verteilungsgerechtigkeit werden die früher oder später ein Problem kriegen (nach den nervösen Reaktionen auf die kleinsten Anzeichen von Regime-Kritik zu urteilen, dürfte die chinesische Führung das auch so sehen). Ich halte die Situation längerfristig gesehen für instabil, und ich sehe weder die Befähigung noch den Willen der Machthaber an der Situation was zu ändern. Hu und seine Entourage in die Nähe von grossen Denkern wie Sun Tzu zu rücken, halte ich für komplett daneben.
      eurjpy gerade was long gemacht. Funametal Top

      In China sind über 600.000 Menschen noch Bauern, das China von dem wir in den Nachrichten hören hat wenig mit dem tatsächlichen zu tun. Aber in 30 Jahren werde sie die Nr. 1 sein....

      Was die Regeln angeht: lustig zu lesen aber m.M. nach nicht die WErte die in der Branche zählen :)



      schönes WE
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.
      Business ist War, wie wahr.

      Hier kann ich "Sun Tzu - Die Kunst des Krieges" empfehlen. Ein sehr bekanntes Buch auch in Wirtschaftskreisen, auch wenn dies in erster Linie nichts mit Wirtschaft zu tun hat.

      Kurz hier das Schluss-Zitat des Buches:
      "Im Frieden bereite dich auf den Krieg vor,
      im Krieg bereite dich auf den Frieden vor.
      Die Kunst des Krieges ist für den Staat von entscheidender
      Bedeutung.
      Sie ist eine Angelegenheit von Leben und Tod,
      eine Straße die zur Sicherheit oder in den Untergang
      führt.
      Deshalb darf sie unter keinen Umständen vernachlässigt werden..."


      So be 8)

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.