Forex Trades & Talk

      • - ! EU Herbstprognose 2005
      • - AU RBA Monatsbericht
      • - JP BoJ Ratssitzung
      • 07:00 - JP BoJ Monatsbericht November
      • 08:00 - ! DE Erwerbstätigkeit 3. Quartal
      • 08:00 - DE Personenverkehr Busse u. Bahnen 2004
      • 09:00 - EU EZB Ratssitzung
      • 10:30 - GB Einzelhandelsumsatz Oktober
      • 11:00 - ! DE ifo Expertenumfrage Euroraum 4. Quartal
      • 11:00 - ! EU Industrieproduktion September
      • 14:30 US Wohnbaubeginne Oktober
      • 14:30 US Wohnbaugenehmigungen Oktober
      • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
      • 14:30 - CA Internationale Wertpapiertransaktionen September
      • 14:45 - US Rede Cleveland Fed-Präsidentin Pianalto
      • 15:15 US Industrieproduktion Oktober
      • 15:15 - ! US Kapazitätsauslastung Oktober
      • 17:00 - US Ankündigung 2-jähriger Notes
      • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
      • 17:00 - US Rede St. Louis Fed-Präsident Poole
      • 17:20 - DE Verfall SMI-Optionen (Eurex)
      • 18:00 - ! US Philadelphia Fed Index November
      • 18:00 - ! US Rede Chicago Fed-Präsident Moskow
      • 18:00 - CH Rede SNB-Direktoriumsmitglied Hildebrand
      • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge
      Original von chatterhand
      @ Zen;

      Das ist ein Online Seminar und dauert 1 Monat. Sitzungen sind jeden Donnerstag abend, jeweils ca. 1 - 2 Stunden. Die Woche über übt man dann das gelehrte und schickt die Trades auch zur Auswertung dort hin. Über den Inhalt darf ich nicht konkret berichten. Ist vermutlich bei den meisten Seminaren so.

      Das kostet 75€ und ......


      Hört sich ja sehr günstig an mit 75 euro (für alle vier Abende?) .... Kannst ja mal allgemein berichten was es dir gebracht.

      Für Stopps hatte ich eine Zeitlang ganz erfolgreich folgende Methode, allerdings war das nicht im Forexbereich.
      Für Stopps bei Long: Close < (Low(21) plus ATR (21))
      Für Stopps bei Short: Close < (High(21) minus ATR(21))

      Normalerweise wird statt dem High oder Low der Close plus oder minus ATR genommen. na ja ist halt ein wenig crazy der Ansatz *g

      Gruss
      Original von chatterhand
      Das Ziel schien mir schon näher und jetzt scheint es wieder weit weg zu sein. Natürlich baue ich nicht nur Mist, aber das managen ist doch mehr zufällig. Wie soll das erst mal im Realkonto werden? Ich ahne schon ein Desaster!


      Kopf hoch chatterhand!
      Es gibt halt Tage, da läuft halt nichts. Versuchs mal mit mehr Aggresivität beim Handeln. Dabei meine ich nicht Kopflos drauflos, sondern, jedes Setup (Widerstand, Unterstützung, Trendlinienbruch) handeln, mit relativen kleinen SL). Seit ich dies tue, geht es aufwärts (in kleinen Schritten, weil ich viel zu früh rausgehe, einfach Angst das sich der Gewinn sich wieder in Verlust wandelt).

      Gruss
      PS: Bitte den Seminarbericht schreiben, vielleicht nehme ich daran auch noch teil.
      @ TARIFA-PIRATA;

      naja, ich bin heute einfach ein wenig unwirsch und ungerecht. Mit dem blöden Grönemeyer Spruch wollte ich nur von meinen eigenen Unzulänglichkeiten ablenken.

      Mit den Entrys klappt es jetzt recht gut und wenn es nicht passt, so ist dank SL und gutem CRV der Verlust vertretbar. Eigendlich sollte ich Depp mich darüber freuen, denn ich bin sicher kein Naturtalent und so war das nicht von Anfang an.

      Das managen der Trades fällt mir jedoch nahezu genau so schwer wie zu Beginn. Ich war der irrigen Meinung, dass sich das schon geben würde, wenn nur die Einstiege besser seien. Jetzt sind sie es und ich verhaue viele Trades trotz gutem Einstieg trotzdem.

      Das Ziel schien mir schon näher und jetzt scheint es wieder weit weg zu sein. Natürlich baue ich nicht nur Mist, aber das managen ist doch mehr zufällig. Wie soll das erst mal im Realkonto werden? Ich ahne schon ein Desaster!

      Die Postings einiger vorläufig gescheiterter Trader lassen mich erschaudern. Ich hoffe, Ihr kommt wieder!!!

      Ich bin sicher, auch hier noch zu Lösungen zu kommen, aber das dauert seine Zeit und so wird es länger dauern als erwartet, bis ich wieder REAL traden kann. Das ist sicher kein Beinbruch, aber enttäuschend und die Enttäuschung kam heute richtig zum Vorschein.

      Was soll ich sagen? Morgen ist ein neuer Tag. Muss halt hart weiterarbeiten, dann komme ich schon zum Ziel.
      chatterhand, nichts für ungut;)

      siehste, da warst du mit deinem stop bei 62 doch gut dabei.
      ich dagegen habe mit einer weiteren abwährtsbewegung in richtung ca. 1.1600 gerechnet, damit wären auch die 100 pips voll gewesen.
      diese annahme war, so denke ich, auch nicht jenseits der realität. aber es kam eben anders und ich mußte mich entscheiden, wie ich meinen gewinn realisiere. ich habe dann bei 1.1680 die pos. geschlossen. sehr schön zu sehen, daß diese strategie nicht funktioniert hat (stundendynamik nach unten weiter zu nutzen). close bei low von gestern hätte super funktioniert. beim 1-2-3 set up wäre man bei ca. 1.1670 rausgekommen.

      gestern hat es z.b. fast punktgenau mit dem low funktioniert. heute eben nicht. beim nächsten mal rauschen wir nach kurzer flagge, wo manche ausgestiegen wären, durch das low und die anderen kassieren die dicken pips. soll ich deswegen wie blöd an einer exitstrategie feilen.?( das heißt natürlich nicht, daß man nicht besser und weiser werden kann.;)

      gruß
      TP?( ?(

      (war ein demo-handel)
      Wenn ja, ist gut - und wenn nein, ist auch gut. Enttäuschung ist mir eine Beglückung, denn zuvor war ich getäuscht, danach ist die Täuschung aufgehoben. (Janosch)
      @ Zen;

      Das ist ein Online Seminar und dauert 1 Monat. Sitzungen sind jeden Donnerstag abend, jeweils ca. 1 - 2 Stunden. Die Woche über übt man dann das gelehrte und schickt die Trades auch zur Auswertung dort hin. Über den Inhalt darf ich nicht konkret berichten. Ist vermutlich bei den meisten Seminaren so.

      Das kostet 75€ und wird regelmäßig immer wieder angeboten. Fand es bis jetzt nicht schlecht und man kommt auf die eine oder andere neue Idee und bekommt Anregungen. Ein abschließendes Fazit kann ich aber noch nicht ziehen, denn es ist gerade mal Halbzeit.

      Zumindest in den längeren TF werde ich das nach Abschluss traden, z. B. im TF 1 day. Wenn das erfolgreich ist, weshalb nicht mitlaufen lassen. EOD Trading ist stressfrei und erfordert wenig Zeit.

      In den kürzeren TF könnte es auch funktionieren, jedoch ist mir die vola abhängige Exitstrategie da zu arbeitsintensiv, da suche ich nach etwas anderem.
      @chatt:

      wie gesagt, wenn du ein konzept brauchst, musst du dir auch eines erarbeiten, jedoch wirst du dann auch lange durststrecken überbrücken müssen, bei denen du ständig auf entry ausgestoppt wirst oder du wirst bei großen bewegungen durch die erste konsolidierung im trend ausgestoppt und verpasst diese somit.....

      gruß
      @ TAIFA;

      Du machst mir wieder Mut. :)

      @ Schuni;

      ist alles richtig, jedoch sollte man schon ein Konzept haben, ohne wird man zu schnell von den eigenen Emmotionen in die falsche Richtung gelockt. Vielleicht nicht in der Demo oder bei kleinen Einsätzen, aber bei nennenswerten schon.

      Das mit dem Lehrbuch stimmt natürlich auch, jedoch wird das im 5 min. TF nicht so genau genommen. Glasklare Formationen nach Lehrbuch entwickeln sich nur selten. Also auch die unsauberen, oder die die etwas abweichen, kann man handeln und führen häufig zum Erfolg. Das sind so meine Erfahrungen und wenn es mal nicht aufgeht, macht es auch nichts, dafür ist der SL ja da.

      Ich wünschte, ich könnte mit dem EXIT auch einmal so locker umgehen, wie ich es mit dem ENTRY kann. Vielleicht sollte ich mir Zeit geben. Lange Zeit war das bei mir mit dem ENTRY auch so, erst mit zunehmender Erfahrung und wachsender Zuversicht kehrte sich das ins Gegenteil um. :rolleyes:
      @ Schuni,

      was die SKS betrifft, die zu traden wäre sicherlich auch aus meiner Sicht sehr grenzwertig gewesen, weil eigentlich kein Trend vorlag.
      Damit ich aber nicht nur alle Jubeljahre zum Traden mit Formationen komme, habe ich mir die (natürlich sehr lasche) Regel aufgestellt, daß der Kopf der höchste Punkt im Chart sein muß, und das war er ganz knapp in meinem, im Gegensatz zur etwas längeren Zeitskala von chatterhand.
      Das dabei das Risiko größer ist, ist klar.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()