@ zickzack
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Warum sollte es den Cable interessieren, wenn eine Nachricht aus der Eurozone oder Japan ansteht? Wenn man EUR/USD handelt achtet man auf die News aus Deutschland und von der EZB, bei Cable aus den UK und wenn man die Pairs am Nachmittag handelt auf die News aus Amiland um 14.30 Uhr und 16.00 Uhr. Wenn man sich Gedanken macht, das z.B. News aus der Eurozone einen Einfluss auf EUR/GBP haben, verkompliziert man die Sache. Gute News könnten dafür sorgen ,dass der EUR/GBP steigt, aber gleichzeitig könnte auch EUR/USD den Cable mit nach oben ziehen. Nacher ist man immer schlauer, aber man sollte die Dinge simpel halten. Zumal in einen großen der Teil Fälle News eh nur als Katalisator für technische Setups dienen. In einem bearischen Markt werden die News i.d.R. eher schlecht sein, also werden durch die News die Short Setups komplementiert. Wenn man vor den News draußen sein will, kann man auch die Erwartungen vor den News traden. Werden schlechte News erwartet kann man häufig sicher sein, dass der Markt ca. 1 Stunde vor der Veröffentlichung auch schwach ist, weil viele kalte Füße bekommen. Ich persönlich gehe vor den News mit den größen Teil raus, halte aber einen Rest, da ich eigentlich davon ausgehe, das die News eher das Setup betätigen, als das es zu einer Überraschung in die andere Richtung kommt.
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Warum sollte es den Cable interessieren, wenn eine Nachricht aus der Eurozone oder Japan ansteht? Wenn man EUR/USD handelt achtet man auf die News aus Deutschland und von der EZB, bei Cable aus den UK und wenn man die Pairs am Nachmittag handelt auf die News aus Amiland um 14.30 Uhr und 16.00 Uhr. Wenn man sich Gedanken macht, das z.B. News aus der Eurozone einen Einfluss auf EUR/GBP haben, verkompliziert man die Sache. Gute News könnten dafür sorgen ,dass der EUR/GBP steigt, aber gleichzeitig könnte auch EUR/USD den Cable mit nach oben ziehen. Nacher ist man immer schlauer, aber man sollte die Dinge simpel halten. Zumal in einen großen der Teil Fälle News eh nur als Katalisator für technische Setups dienen. In einem bearischen Markt werden die News i.d.R. eher schlecht sein, also werden durch die News die Short Setups komplementiert. Wenn man vor den News draußen sein will, kann man auch die Erwartungen vor den News traden. Werden schlechte News erwartet kann man häufig sicher sein, dass der Markt ca. 1 Stunde vor der Veröffentlichung auch schwach ist, weil viele kalte Füße bekommen. Ich persönlich gehe vor den News mit den größen Teil raus, halte aber einen Rest, da ich eigentlich davon ausgehe, das die News eher das Setup betätigen, als das es zu einer Überraschung in die andere Richtung kommt.